Hallo aus Wien!
Ich habe gerade erst meine Visitenkarten als Neuer hinterlassen und schon die 1 Frage!!
Ich habe im 3 Gang ein komischen "schleifendes, heulendes " Geräusch? Es hat soweit ich feststellen konnte keine Auswirkungen auf den Vortrieb jedoch beunruhigt es etwas! Sollte mit dieser Schilderung jemandem etwas einfallen wäre ich über Antworten dankbar. Ich habe die Gute erst 14 Tage und bin noch etwas grün hinter den Ohren betreffend Hintergrundwissen! KM-Stand 30000 Bj. 91
Mfg aus dem verregneten Wien Andi
Hört sich nach einem verschlissenen Zahnradpaar des 3. Gangs an. Pitting im fortgeschrittenen Stadium.
Ist aber nur eine Vermutung
Ich bin aber nur ST Fahrer evtl. haben die 660 Kenner bessere Ideen oder schlimmstenfalls schon die gleichen Probleme gehabt.
Da könnte Stefan mit recht haben, habe das auch schon gehabt, der Motor liegt jetzt in Reserve!
:o Na das sind aber keine guten Nachrichten!!! :(
Nehme an, dass kann ich als Normalsterblicher nicht selbst erledigen? ( Auch nicht mit BÜCHELI Anleitung!)
Wo kann ich Ersatz bekommen hat da jemand einen Tipp?
Soweit ich in der Anleitung gelesen habe ist dafür eine Komplettzerlegung des Motors nötig und der finanzielle Aufwand wird eine Rep. beim freundlichen nicht rechtfertigen!
Danke für die beiden Antworten bzgl. Diagnose und alle weiteren!!
Lg Andi
Hallo hätte gleich noch eine Zusatzfrage? Welche Motorräder kommen als Ersatzteilspender für den Motor in Frage? MZ Baghira, und SZR habe ich aus dem alten Forum herausgelesen. Ich will mich nicht von meiner "Neuen" trennen sondern es liegt mir (und meinen beiden Jungs) sehr viel an ihrer baldigen Genesung!!!! Sollte jemand aus Österreich eine Tipp haben oder helfen können wäre ich dankbar!
Sorry für meinen Forumseinstieg gleich mit Problemen und Hilfegesuchen!!!!!
Lg Andi
Zitat von: 660Andi am 01. Juni 2010, 20:18:47
Sorry für meinen Forumseinstieg gleich mit Problemen und Hilfegesuchen!!!!!
Hallo Andi,
dafür ist das weltbeste Forum doch da :D
zu deinem Ersatzteilspenderproblem: mehr gibt es da glaub ich nicht
Probleme am Getriebe schon gar bei dem Kilometerstand sind übrigens eher untypisch für die 660er.
Du solltest mal noch den Ölverbrauch und das Kaltstartverhalten beobachten. Wenn das soweit OK ist lohnt sich evtl. auch eine Reparatur. Geht der Verbrauch an 1l heran wird es wohl eher eine Motorrevision.
Trotz der Probleme wünsche ich dir noch viel und lange Spaß an der kleinen. (ich hab meine jetzt seit 18 Jahren und sie macht noch immer Spaß)
PS:
so wie dein Kleiner auf deinem Profilbild hat meine Tochter auch mal angefangen. Jetzt fährt sie selber eine 125er
/-/
Danke für die Antworten auch wenn diese nicht gerade erbaulich sind!!! :(
Kann mir jemand über den Daumen die Kosten für eine Rep. mitteilen??? :o
Ölverbrauch und Kaltstart soweit nach 14 Tagen feststellbar in Ordnung!! Leider Privatkauf ohne Garantie u. dergl.
Motorausbau zum verschicken wäre auch kein Problem! (Bücheli Anleitung hab ich)
Bin für sämtliche Angaben Tipps oder Vorschläge bzw. Möglichkeiten anderer Fehlerquellen dankbar!!
Lg Andi
bei der ST sollte die Getriebe Reperatur in der Fachwerkstatt zwischen 800 und 1200Teutonen kosten.
Sämmtliche dichtungen und einige Lager gleich mit neu gemacht, weil der Motor dafür ja eh zerlegt ist!
Besten Dank für die Antworten!
Es hat sich ein Forumsmitglied bei mir gemeldet welcher meine "Kleine" in Augenschein nimmt und ihr hoffentlich sämtliche Zickerei austreibt!!!!
Wünsche vorerst ein aufrechtes Wochenende und melde mich sobald es neues gibt!!!
Lg Andi
Hallo Gemeinde!
Ich hätte da eine Bitte!!!
Ich bin heute die div. Berichte durchgegangen und habe dabei öfters von "2" Laufrollen an der Kette gelesen! Bei einer Nachschau an meiner finde ich jedoch nur "1" Rolle? Ich hätte einige Bilder gemacht und ersuche nunmehr um Nachschau ob ihr alle Teile welche da sein sollten auch findet?
Zitat von: 660Andi am 06. Juni 2010, 16:35:56
Ich bin heute die div. Berichte durchgegangen und habe dabei öfters von "2" Laufrollen an der Kette gelesen! Bei einer Nachschau an meiner finde ich jedoch nur "1" Rolle? Ich hätte einige Bilder gemacht und ersuche nunmehr um Nachschau ob ihr alle Teile welche da sein sollten auch findet?
genaugenommen 3 Rollen. Die Laufrolle auf der Schwinge erkennt man auf deinem ersten Bild. Von den Rollen ober- und unterhalb der Kette kann man auf den Bildern garnix erkennen. Es gibt da jeweils eine Anschlagrolle. Unten läuft die Kette fast immer drüber, oben nur beim Einfedern.
Die Geräusche der Kette ohne die Rollen oder mit verschlissenen hörst Du aber auch in den anderen Gängen.
Na Super!!
Das wird ja immer besser :o,!
Über diese Rollen hab ich aber weder in der Anleitung noch im Rep.-Buch etwas gefunden. Die können sich ja nicht in Luft auflösen oder??
Das die Geräusche nicht davon kommen war mir schon klar da die ja nur im 3 Gang auftauchen wird die Kette nicht viel dafür können!!! Aber ich wollte halt die div. Möglichkeiten welche mir aufgezeigt wurden durchgehen und aufarbeiten!! In dieser Beziehung bin ich folgsam!!! ::)
Lg Andi
Zitat von: 660Andi am 06. Juni 2010, 21:37:57
Das die Geräusche nicht davon kommen war mir schon klar da die ja nur im 3 Gang auftauchen wird die Kette nicht viel dafür können!!! Aber ich wollte halt die div. Möglichkeiten welche mir aufgezeigt wurden durchgehen und aufarbeiten!! In dieser Beziehung bin ich folgsam!!! ::)
Lg Andi
Das würde ich nicht so einfach im Raum stehen lassen.
Bei gewissen Geschwindigkeiten treten die Geräusche einer mitlaufenden Kettenrolle erst auf, und bei etwas höheren Geschwindigkeiten hörst du es nicht mehr so, weil das Motorrad lauter ist!
Meist ist es ein surrendes Geräusch, weil die Hülse auf der die Rolle befestigt ist kein Lager hat und lose auf der Befestigungsschraube dreht mit zu viel Spiel in der Passung.
So zumindest meine Erfahrung bei der Super-Tenere.
Hallo an alle!
Ich habe mein Möpi gestern nach Graz zum Tommi S. aus dem alten Forum gebracht da sich dieser bereit erklärt hat mir den Motor für einen kleinen Unkostenbeitrag zu überholen. So brauch ich nur die div. Ersatzteile zu beschaffen und er erledigt den Aufbau. Ich hoffe, dass es nicht noch böse Überraschungen gibt, bin mir jetzt aber sicher ein "Lehrgeldmoped" welches ich aber nach der Rep. nicht mehr hergeben werde gekauft zu haben!
Sobald ich näheres über die Schäden erfahre melde ich mich!
Danke u. lg
Andi
Hallo Gemeinde!
Die ersten Ergebnisse der OP liegen vor!! :( >:( :o
3 und 4 Gang Pitting!
Öl Rabenschwarz der Verkäufer gab an 2 mal pro Saison gewechselt zu haben! (vermutlich immer das gleiche!!!)
Primär locker!
Ventilsitze gehören überarbeit da viele Ablagerungen!
Gestern Schockmeldung vom Tommy, der Motorinstandsetzer meinte nach der Vermessung des Zylinders und Kolbens der hat schon einiges zuviel Spiel und würde schon das 2 Übermass benötigen!!!
Das alles bei angeblich 30000 km ?????
Ich glaub ich zünd die Gurcke an und lach mir eins ums Feuer!!!!! /devil/ /devil/
Gruß Andi
Ohne da direkt auf den Verkäufer Deiner Maschine eingehen zu wollen, habe ich den Eindruck, dass da im Moment ne Menge Schindluder getrieben wird mit überteuert angebotenem Schrott.
Zumindest lassen die aktuellen Berichte darauf Deuten das Maschinen mit wesentlich höherer Laufleistung als angegeben auf dem Markt angebotenen werden.
Hmmm
/tuar/ Paetschman /UTE/
Da stimmt der km Stand nicht mit den wirklich gefahrenen km überein.
Habe jahrelang selber Einzylinder gefahren, allerdings DR600, habe 2 Stüch nacheinander gehabt, und bis 55000 km ist da nichts gewesen an Kolben, Übermaß Kolben, Peul oder anderes.
Bei 55 Taussend war die Kurbelwelle eingelaufen in den Lagerschalen bei meiner ersten, bei meiner 2. auch die Kurbelwelle bei 63000 km.
Gut, ist Suzuki, kann man nicht direkt vergleichen mit den neueren 660gern von Yamaha.
Mal schauen was die anderen hier so sagen.
Wenn du die möglichkeit noch hast, mach den Kauf rückgängig, verklag den Verkäufer wegen Verschweigen eines Motorschadens. Das ist Betrug!
Wenn du nicht die Klausel gekauft wie gesehen unterschrieben hast, solltest du damit vor Gericht auch durchkommen.
das nennt man dann Tachles reden ;D
/tuar/ Paetschman /UTE/
Zitat von: Paetschman am 16. Juni 2010, 12:47:23
das nennt man dann Tachles reden ;D
/tuar/ Paetschman /UTE/
Denkst du doch aber auch so, oder?
Selige Zeiten des Tenere-Inkasso Büros......... /devil/
Wozu nochmal viel Geld da in den Motor stecken, wer weiß was dann noch alles kommt wenn er in wirklichkeit schon 80000 runter hat.
Lieber Geld wiederholen und eine andere kaufen!
Meine Meinung!
Bingo
/tuar/ Paetschman /UTE/
Hallo!
Tja die netten Kaufverträge bei unseren Automobilklubs beinhalten leider solche Klauseln und damit kann ich mich schon "brausen" (wienerisch).
Jetzt sind dann Getriebe überholt, Ventilsitze geschliffen, Kurbelwelle i.O. Motor komplett neu gedichtet, Vergaser i.O. Ölverbrauch war nicht vorhanden und geraucht hat sie auch nicht? (Spitze lt. Tacho waren ca. 170km/h mit 190cm und hohem Windschild) Ich werde ganz einfach durch Tommy den Motor zusammenbauen lassen auf seine Sauberkeit bei diesem vertrauen und den Zylinder und den Kolben nach der Saison über den Winter überholen???
Hätte da jetzt einen Raptorkolben inkl. Ringe um 100? bei einem Yamaha ATV/Quad Händler angeboten bekommen? (sämtliche Übermasse)
Hat da schon jemand Erfahrung damit? Passt das Ding wirklich???????
Lg
Andi