Ich bau mir ja grad meine ST neu auf. Dazu hab ich jetzt ein kleines Poblem mit dem Lenker:
Montiert ist ein Arrow-Lenker. Den originalen hab ich nicht, also dazu auch keinen Vergleich. Mit Acerbis-Protektoren wirds jetzt knapp, dass die Protektoren nicht am Tank anschlagen bei Vollausschlag ( wär extrem unangenehm, da neu lackiert). Ich hab die Protektoren jetzt "angepasst", also auf der Bremsseite einiges weggedremelt, damit der Bremsanschluß nicht anstößt. ich hab jetzt etwa 1cm Platz wenn der Lenker ganz eingeschlagen ist. Befürchte aber, da das ganze ja in Gummipuffern liegt, dass es auch mal nicht reichen könnte. Ich denk jetzt an verschiedene Lösungen:
1. höhere Riser
2. SW-Motech Lenkererhöhung 2cm
3. anderen Lenker, der höher ist.
Kennt jemand den Arrow-Lenker?
Könnt ihr mir was empfehlen?
2cm Erhöhung von SW (oder anderem Lieferanten) in Verbindung mit Lucas Alulenker ist mein Tip !
Servus
Die Lemkererhöhung von der SORRY!!! ( BMW GS 1100 ) ???
passt ich habe die bei mir tran mal in der Bucht guggen " Touratech "
und der Lenker von Lucas passt da 100% und die Leitungen passen auch
von der Länge Christof einfach fragen /tewin/
Ich hab von SW die Vario-Konverter dran für den LSL Fatbar Lenker.
Ist ein Konverter auf 28mm und ist Variabel einstellbar in der Höhe und nach vorne und hinten.
Kann ich nur empfehlen wenn man auf einen 28mm Lenker umsteigen will.
Vario-Konverter und der 28mm Lenker müssen eingetragen werden oder? Die 22mm Version hat auch keine ABE oder?
Ich glaub die 20mm-Erhöhung ist wohl das Einfachste, dazu mit ABE. Mir hätten längere Riser sehr gut gefallen, oder hat jemand einen Tip für nen guten hohen Lenker? Die Adapterei sieht vermutlich zusammengestückelt aus...
Wenn es kein Alulenker sein muss, bietet Fehling einen hohen Lenker an und wenn ich nicht irre, hab ich noch einen hohen Tomaselli auf dem Speicher liegen.
Bei Interesse schau ich am Donnerstag mal nach ...
Zitat von: newten am 29. Januar 2013, 13:02:27
Vario-Konverter und der 28mm Lenker müssen eingetragen werden oder? Die 22mm Version hat auch keine ABE oder?
Jep, die muß man Eintragen.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.tw-parts.com%2Fimages%2Fartikel%2FPW-LEH.00.039.172_B.jpg&hash=6ac24ce606195cff9ceb418a92082087233723b4)
SW-MOTECH Vario Lenkerverlegungskonverter Universal von 22 mm auf 28 mm Lenker
- Variabele Lenkerverlegung zur individuellen Lenkerpositionierung
- Gleichzeitige Konvertierung von 22 mm auf 28 mm zur Verwendung eineskonifizierten Lenkers
- Die Distanz von der ursprünglichen zur neuen Lenkerposition ist um 40 mm, mit montiertem Erweiterungsstück um 50 mm, verschoben
- Für eine individuelle Sitzposition
- CNC-gefräst aus hochfester Aluminium-Legierung
- Silber oder Schwarz eloxiert
Lieferumfang:
- Vario Lenkerverlegungskonverter
- Erweiterungsstück 10 mm
- Installationsmaterial
Anbauanleitung
Besonderheiten:
- Inklusive Abdeckung
- Die Länge der Bowdenzüge und Bremsleitungen muss individuell überprüft werden
- Mit wenigen Handgriffen ist die Lenkerposition verstellbar von sportlich bis langstreckenfreundlich
Universalteil, für alle Fahrzeuge geeignet.
http://shop.sw-motech.com/lshop,showdetail,135957304132455,de,1359573520-4122,brands.none.none,LEH.00.039.172/B,5,0Tsuche--vario20222028,.htm
Hi MCGywer,
ich würde die Länge ebenfalls davon abhängig machen, wenn ich im Stand fahre, sprich das der Oberkörper grade ist.
Sonst wird es auf die Dauer mühselig.
Wegen ABE würde ich mir keine Gedanken machen, die Tüvler deines vertrauens sollten dafür Verständnis haben.
Gruß
Feze
Habe auf meine XTZ 660 die 30mm SW-Motech Erhöhung + den Lucas Enduro Lenker hoch.
Für meine Körpergröße wunderbar und alle Leitungen und Züge haben auch gepasst ;D