YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Lavezzi am 03. Februar 2013, 13:36:25

Titel: schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: Lavezzi am 03. Februar 2013, 13:36:25
Grüß euch,
nach fleißigem lesen, hab jetzt wohl das ganze Forum durch, meld ich mich mal zu wort und hab gleich mal ein problem,

ich hab vor auf 320mm scheibe vorne umzurüsten, finde jedoch keine schwimmende Scheiben
Lukas produziert nicht mehr, Spiegler auch nicht, ABM stellt sich doof am telefon, LSL detto,

HE und CO haben ja nur starre, halbschwimmend ist auch ok

hat wer was daheim rumfliegen wo er sich entledigen möchte, oder kann mir eine Nummer verraten?

und Radialkolbenbremspumpe solls auch sein, was fährt ihr habe an 16 oder 17mm gedacht?

Danke
Fabian







Titel: Re: schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: ferzz am 03. Februar 2013, 14:56:08
Hallo Fabian,

du willst an der XTZ750 vorne von originalen Bremsscheiben auf 320er umbauen?
Du willst dafür die originalen Bremssättel mit angepassten Adaptern benutzen?
Dann benötigst du keine schwimmenden Bremsscheiben, denn die originalen Bremssättel sind bereits schwimmend gelagert.

Den Umbausatz findest du unter anderem bei HE (http://www.he-motorradtechnik.de/) oder MX-Tec (http://mx-tec.eu/).
Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: Lavezzi am 03. Februar 2013, 16:00:58
danke die starren scheibe und adapter sind schon drauf, hab mich wohl schlecht ausgedrückt, will nur auf schwimmende 320er umrüsten,

ich weiß das ich schwimmende faustsattel habe, starre 4 kolben passen leider nicht,
ich fahre mir SBS HS beläge

Ich will wegen wärmeverzug die  full floater haben, hab jetzt schon 3 krumme scheiben, meine fahrweiße ? ich weiß es nicht
kennt das problem vllt sogar wer?
Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: Christof am 03. Februar 2013, 16:05:33
Da tippe ich eher auf ungepflegte Bremssättel. Selbst wenn das Schwimmsättel sind, können die gerade große Scheiben dauerhaft verbiegen, wenn sie ungleichmäßig drücken und/oder lösen.
Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: Lavezzi am 03. Februar 2013, 17:07:32
ja das dachte ich auch geht aber alles leicht, habs aber nicht neu gemacht nur gesäubert und gut ist,

darf den hengspass wohl nicht mehr rauf runter rauf runter .... fahren   /angel/

hoffe immer noch auf einen hinweiß für ne Quelle oder Nummer von Spiegler lucas trw usw,

Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: Stefan32 am 03. Februar 2013, 17:57:49
"
Ich will wegen wärmeverzug die  full floater haben, hab jetzt schon 3 krumme scheiben, meine fahrweiße ? ich weiß es nicht
kennt das problem vllt sogar wer?
"
Mal so ne Frage, auch in die Runde, wenn sich die Starren schon wegen wärme verziehen, sollten es dann nicht auch die Schwimmenden machen? die Wärme kann ja nicht über den "Floater" abgeleitet werden. (aber verteilt sich daher wohl gleichmäßiger)
Habe ich das richtig gelesen, das du schon 3 320 Scheiben gehimmelt hast? was sagt den die Radnabe, ist da noch alles OK?

Zur Pumpe, kann ich nichts sagen, aber viele hier fahren die von der TDM die hat 14mm (glaube ich). und soll wesentlich besser sein als die Originale.
Ich hab auch auf 320 umgerüstet, und der umbau auf die TDM Pumpe kommt noch.
Ansonsten würde ich mal einfach bei den besagten Firmen anrufen.   
Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: Lavezzi am 03. Februar 2013, 18:27:26
naja 2 scheiben gehen auf das konto des vorbesitzers, ich hab dann noch eine nachgeschossen, als ich meine haus und hof strecken gefolltert habe im salzkammergut und voralpen raum also reichlich pässe und das eher runter als rauf ^^

naja die Scheiben verziehen sich weil sie sich unterschiedlich ausdehnen, du hast eine heiße reibfläche und eine kalte narbe, das wirft dann um ein paar 1/10 wenn man pech hat

durch die floater entkoppelt sich das ganze, die scheibe kann arbeiten, sprich sich ausdehen und zusammenziehen, und auch ein bisschen seitlich arbeiten, was bei unseren faustsättel aber ziemlich egal ist

desweiten schaut sie hüberscher aus  8)

und ich bilde es mir jetzt einfach ein das ich eine schwimmende will, den punkt sollte man nicht außer acht lassen
Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: Lavezzi am 14. Februar 2013, 23:13:20
So habs geschafft  ;D

hier das beweisfoto vom probeeinbau
das es nur um die ST geht brauch hier wohl nicht extra zu erwähnen

was haltet ihr davon ?
http://s14.directupload.net/file/d/3166/8ldvm9ml_jpg.htm
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs14.directupload.net%2Ffile%2Fd%2F3166%2F8ldvm9ml_jpg.htm&hash=e518e194517c10269609e58e83dcd19fa6ceba90)
Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: FEZE am 15. Februar 2013, 18:13:36
Moin,

und schon gefahren?

Ferndiagnosen sind ja immer nur Vermutungen.
Ich vermute das was mit dem Radlauf nicht stimmt oder nicht gestimmt hat- schief/schräg wie auch immer.

Gruß
Feze
Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: Christof am 15. Februar 2013, 20:04:41
von welchem Modell stammen denn nun die Scheiben ?
Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: Lavezzi am 15. Februar 2013, 22:37:33


für kein bestimmtes modell sind oversizescheiben für YZ-F, DR´s und noch ein paar andere. die sind aber halt alle nur einseitig.

Ne sry leider noch nicht gefahren hab knapp 70 cm schnee, und auf der straße liegt der gatsch,
ja ich weiß schlechte ausrede,

ne geradeauslauf war gegeben zumindest für die narbe, lediglich die felge hatte einen leichten versatz von 1,3mm, habs jetzt aber die Speichen richtig angezogen und das hat sich, wars aber ned,

Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: Sutener am 10. März 2013, 12:53:55
Ich habe an meiner Tenere schwimmende Bremsscheiben montiert, und das hat keinen Nachteil gegenüber den starren Bremsscheiben.

Auch wenn die Bremskolben schon schwimmend gelagert sind.
Vorteil ist das sie bei langen Passabfahrten oder sehr schneller Fahrweise mit haufigen abbremsen sich nicht verwerfen wie die orginalen.

Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: Lavezzi am 12. März 2013, 20:02:08
Ich bin noch beim einbremsen aber man merkt schon einen unterschied auf der bremse.

Was hast du für eine scheibe genommen ?
Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: Sutener am 09. April 2013, 21:34:26
Ich habe die von der TDM mit 300mm Durchmeser ,montiert
Titel: Re: schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: ferzz am 10. April 2013, 09:38:52
Zitat von: Sutener am 09. April 2013, 21:34:26
Ich habe die von der TDM mit 300mm Durchmeser ,montiert

300mm Durchmesser von der TDM? Und wie wurde "das Problem" mit den Bremssätteln gelöst?
Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: Sutener am 10. April 2013, 10:45:24
Da hat der Vorbesitzer ein begnadeter "Schraubergott" hier aus dem Forum extra Adapter für angefertigt.
Leider ist der hier nicht mehr aktiv!

Ich habe den ganzen Kram dann beim TÜV eintragen lassen ohne Probleme
Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: ferzz am 10. April 2013, 11:11:11
Zitat von: Sutener am 09. April 2013, 21:34:26
Ich habe die von der TDM mit 300mm Durchmeser ,montiert

Okay, originale Bremssättel mit Adapter vom "Schraubergott".
Und der Lochkreis und die Lochgröße zur Befestigung der vorderen TDM850 Bremsscheiben passen auf das Lochbild der XTZ750 Nabe?
Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: Sutener am 23. Mai 2013, 18:35:52
Ja die Scheiben der TDM von vorne passen an die SuperTenere

entschuldigt die späte antwort. habe paar probleme und bin hier lange nicht on gewesen...
Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: ryna am 23. Mai 2013, 22:26:59
Ich lese hier interessiert mit. Ein Umbau auf 300mm-Scheiben ist mir persönlich sympathischer als die 320er.  Das  könnte Winterarbeit 2013/2014 bei meiner XTZ werden, bis dahin sind die derzeitigen Scheiben an der Verschleissgrenze.
Jetzt fehlen nur noch alternative Bremszangen. Kennt jemand schmale Zangen von Nissin oder Brembo für das XTZ-Vorderrad?
Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: marunzel am 31. Mai 2013, 16:42:24
Von welcher TDM passen die Scheiben denn?
Die der 3VD und 4TX haben doch einen kleineren Lochkreis, oder täusche ich mich?
Die 900er haben einen größeren L-durchmesser. Meinst Du diese?
Danke und Grüße
Titel: Re: schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: FEZE am 05. Juni 2013, 21:32:38
Zitat von: ferzz am 03. Februar 2013, 14:56:08
Hallo Fabian,

du willst an der XTZ750 vorne von originalen Bremsscheiben auf 320er umbauen?
Du willst dafür die originalen Bremssättel mit angepassten Adaptern benutzen?
Dann benötigst du keine schwimmenden Bremsscheiben, denn die originalen Bremssättel sind bereits schwimmend gelagert.

Den Umbausatz findest du unter anderem bei HE (http://www.he-motorradtechnik.de/) oder MX-Tec (http://mx-tec.eu/).

So seit heute habe ich auch die ALU HE Adapter im Haus, die 320er Scheiben sind auch bestellt in der Bucht.

Artikelnr: 370382411155

Titel: Re:schwimmende 320mm Bremsscheibe
Beitrag von: Cosmo am 05. Juni 2013, 22:58:51
Geht es, die Kombination HE Adapter und die "Fremdbremsscheiben"?
Folgendes habe ich bei einer Auktin gelesen:

Am 03.06.13 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
"Hallo, kleine Korrektur: Die ABE gilt für die 320mm HE Bremsscheiben in Verbindung mit dem HE Adapter. Also nicht für die Adapter mit "Fremdbremsscheibe".