YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Buergermeister am 03. Februar 2013, 20:58:42

Titel: LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Buergermeister am 03. Februar 2013, 20:58:42
Hallo ans Forum,

Ich bin im Internet auf diese Scheinwerfer gestossen

http://www.ledpower24.com/LED-SOLSTICEs/LED-SOLSTICE-1100-STANDARD-2-1x-10W-35-WIDE.html

Taugen die was wenn ja welche Ausführung oder gibt  es bessere Alternativen ??

Danke für Eure Meinungen.

Grüße aussem Pott

Detlef
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: becki am 03. Februar 2013, 21:52:53
Der Preis ist "relativ" in Ordnung.
Eigentlich brauchste bei einen LED Scheinwerfer nur wenige Sachen: Gehäuse, LED,Optik, konstant Stromquelle, eventuell Widerstand, Montagezeug.
Das aufwendigste ist das Gehäuse.... zur preisorientierung...http://www.led-tech.de/de/High-Power-LEDs-Cree/CREE-XM-Serie/CREE-XM-L-U2-auf-Kupferkernplatine-LT-1790_120_170.html (http://www.led-tech.de/de/High-Power-LEDs-Cree/CREE-XM-Serie/CREE-XM-L-U2-auf-Kupferkernplatine-LT-1790_120_170.html)

Im MTB Bereich sind solche LED weit verbreitet. Unter anderen werden die Teile unter der Marke Magicshine vertrieben. Gibt es aber auch von anderen Anbietern wesentlich preiswerter oder von deutschen Hersteller im hohen Preissegment.
Habe Selbst eine Noname 30€ Lampe mit Akku die der Magicshine 808 entspricht als Fernlicht und eine Magicshine 872 (100€) als licht fürs Nahe.

Von dem was so eine kleine lampe an licht erzeugt am besten einfach mal selber überzeugen, am besten im Vergleich zum ST Scheinwerfer.
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Cosmo am 03. Februar 2013, 23:11:46
Hallo, hat Jemand schon Erfahrungen mit diesen Givis gemacht??
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 03. Februar 2013, 23:25:23
Die Givi sind aber H3 Halogenlampen. Da kannst auch die Nebelscheinwerfer von Shin yu nehmen, die kosten ca 25.- Stück und gibtzs bei Polo. Hab ich bei verschiedenen Mopeds schon verbaut und die sind für den Nahbereich (wenden im Dunkeln) erste Wahl, kommen fast soweit wies Ablendlicht.
LED Fernscheinwerfer würden mich auch interessieren. Dürfen aber keine 100.- Stk kosten...
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Cosmo am 04. Februar 2013, 00:25:45
Zitat von: Buergermeister am 03. Februar 2013, 20:58:42
Hallo ans Forum,

Ich bin im Internet auf diese Scheinwerfer gestossen

http://www.ledpower24.com/LED-SOLSTICEs/LED-SOLSTICE-1100-STANDARD-2-1x-10W-35-WIDE.html

Taugen die was wenn ja welche Ausführung oder gibt  es bessere Alternativen ??

Danke für Eure Meinungen.

Grüße aussem Pott

Detlef

Guck mal

http://www.youtube.com/watch?v=dMtKglQihsY
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: stritzel am 04. Februar 2013, 00:42:32
Zitat von: becki am 03. Februar 2013, 21:52:53
.................
Habe Selbst eine Noname 30€ Lampe mit Akku die der Magicshine 808 entspricht als Fernlicht -----------------

Kannst du bitte eine Bezugsquelle nennen? ...older einen Link zum Angebot?

Danke.

stritzel
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Christof am 04. Februar 2013, 05:50:36
Die kommen wohl aus den USA:

http://www.visionxusa.com/-Xmitter_Prime_Xtreme_Light_Bar/c_217/index.html?osCsid=201acdc0f5c6c32ef03fe9745ead682c

Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: becki am 04. Februar 2013, 10:38:13
Zitat von: stritzel am 04. Februar 2013, 00:42:32
Kannst du bitte eine Bezugsquelle nennen? ...older einen Link zum Angebot?

Danke.

stritzel


genau die gab es für 30€ inkl. Versand.
http://www.ebay.de/itm/1200-Lm-lux-CREE-XM-L-T6-LED-Scheinwerfer-Fahrrad-lampe-Stirn-Kopflampe-Akku-/170918090545?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&clk_rvr_id=447453815427&hash=item27cb831731 (http://www.ebay.de/itm/1200-Lm-lux-CREE-XM-L-T6-LED-Scheinwerfer-Fahrrad-lampe-Stirn-Kopflampe-Akku-/170918090545?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&clk_rvr_id=447453815427&hash=item27cb831731)
Wenn ich es schaffe mach mal einen Lichtvergleich zum PKW Scheinwerfer...im Endeffekt ist aber die Lichtausbeute auf einen Bild schlecht darzustellen.
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Buergermeister am 04. Februar 2013, 14:54:20

Danke für die Flut an Informationen,da muß Ich mich erstmal durcharbeiten.

Sobald es wärmer wird werde Ich die HU erledigen und zwischendurch noch verreisen.
Bis zum Tesch-Treffen müßte etwas montiert sein,mal schauen was es wird.

Grüße aussem Pott

Detlef


Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: serrulatum am 05. Februar 2013, 12:52:22
Moin erstmal!

Ich hab mich auch schon nen bissl mit dem Thema auseinandergesetzt und bin dabei bei folgenden Scheinwerfern hängen geblieben:

http://stores.intuitwebsites.com/hstrial-QualiRegResou/-strse-LED-Lights/Categories.bok (http://stores.intuitwebsites.com/hstrial-QualiRegResou/-strse-LED-Lights/Categories.bok)

Hier der passende Thread im advrider-forum:

http://advrider.com/forums/showthread.php?t=607184 (http://advrider.com/forums/showthread.php?t=607184)

Die haben zwar keine ABE, aber nen besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt man meines Wissens z. Zt. nicht.

Gruß
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Buergermeister am 22. Februar 2013, 16:45:09

Hallo,

Gestern hat DHL geklingelt und das kam dabei heraus

http://www.ledpower24.com/LED-SOLSTICEs/LED-SOLSTICE-1100-STANDARD-2-1x-10W-35-WIDE.html

Nachdem Ich die extrem stabile Blisterpackung geöffnet hatte ohne mich zu verletzen
hielt Ich einen sehr soliden kompakten Scheinwerfer in den Händen .
Noch dabei ein Anschlußkabel mit einer offensichtlich wasserdichten Steckverbindung.
Außerdem ein Verbindungsstück um das ganze zu einer Scheinwerferbatterie auszubauen.

In den nächsten Tagen werde Ich eine Halterung bauen , der Vorbau der Adventure ist eine
gute Ausgangsbasis.

Grüße aussem Pott

Detlef
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Sartene am 22. Februar 2013, 18:27:25


....es werde Licht!   ;D ;D

Gutes Gelingen lieber Detlef!

Beste Grüße

Kaleu   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 30. Januar 2014, 19:38:24
Ich hab mich jetzt auch hin und wieder mit dem Thema LED-Zusatzscheinwerfer befasst, einfach, weil ich mehr Licht möchte, besser gesehn werden will und das ganze mit möglichst wenig Stromverbrauch. Zudem sollten sie zugelassen sein,daher fallen die hübschen US-Rally-Scheinwerferchen raus.
Hängen geblieben bin ich bei den LED-Zusatzscheinwerfern von Triuph und BMW, Letzendlich sind es die von BMW geworden. Sie sind an mehreren Mopeds verbaut, zuerst gesehn hab ich sie bei ner 800GS. Man kann sie als Einzelteil für 100.-€ kaufen, sind also im Preisrahmen von guten nichtzugelassenen...
Hergestellt sind sie von Hella und das ist jetzt mal die erste Anprobe:
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 30. Januar 2014, 19:44:12
Die Halter bestehen aus 3mm Alublech, mal sehn ob ichs noch etwas anders mach, ein paar Löcher vielleicht...
Ein Problem gibt es allerdings, dass ich nicht 100%ig gelöst habe: die Anschlüsse hinten sind 4-polig, obwohl nur 2 belegt sind. Den Stecker bekommt man bei BMW nicht einzeln. Für den Kabelsatz werden 55.-€ aufgerufen. Dafür tank ich lieber 2x voll  /-/
Ich werde erstmal nur die Kabelschuhe crimpen und mit Schrupfschlauch aufschieben. Ist nicht perfekt, bin nicht ganz zufrieden...  /devil/
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 30. Januar 2014, 19:52:07
Hier mal n Bild vom Anschluß, Größe wie Super-Seal, aber eben 4-polig. Vielleicht weiß ja jemand wos die gibt...
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: becki am 30. Januar 2014, 21:25:26
klick dich mal hier durch:
http://www.kabelschuhe-shop.de/Steckverbinder:::314.html?XTCsid=m5clof12bda7c4ncbu99k36id7
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 30. Januar 2014, 22:14:25
Danke Becki! Kennst du die Untersciede zwischen DEUTSCH -DT - DTM & DTP- Steckern?bdie sehn optisch gleich aus, leider lassen sich die Steckerpositionen nicht erkennen... Ich hak da mal nach...
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 30. Januar 2014, 23:59:23
Ich habe leider dort, bei Conrad und Reichelt nix gefunden...
Bei Ebay gibts das original Adapterkabel für knapp 20.-€  hier:
http://www.ebay.de/itm/BMW-Adapterkabel-fur-LED-Scheinwerfer-R1200GS-/310653066974?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item48545d9ede

Das müsste ich 2 mal kaufen. Aber hier sieht man den Stecker gut. Kennt den jemand und weiß wo's den sonst noch gibt?

Danke schonmal  /beer/ Peter
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: ryna am 31. Januar 2014, 22:01:13
Zwack doch den Stecker ab und ersetz den durch einen wasserdichten AMP. Alternativ könntest du dir einen Stecker mit Crimp-Hülsen: http://de.rs-online.com/web/p/crimp-hulsen/3141340/  und Zahntechnikervergussmasse basteln.
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 01. Februar 2014, 10:13:36
Stecker abzwicken geht leider nicht, weil die Steckverbindung im Scheinwerfer unüblich ist. Die wollen ihr teures Kabel verbauen und die BMW-Klientel ( die zahlungskräftig zu sein hat) in die Werkstatt nötigen. Anders kannst ja nicht sein. So wird vermieden, dass ein Mopedfahrer mit alten H3-Nebelscheinwerfer einfach die Lampen tauscht! An Hella liegst bestimmt nicht, die bauen die Lampen exklusiv für BMW und BMW bekommt den Stecker den sie bestellt.
Ich hab jetzt die AMP-Kabelschuhe mit Schrumpfschlauch isoliert eingeschoben.

Das mit der Zahntechnikermasse hatte ich nicht auf dem Schirm  /beer/  verklebt die nicht mit dem Kunststoff der Lampe? Das wär prima, wenn Mann das Mur noch anrühren und eingießen müsste und danach noch lösbar wäre... Super Idee!
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: ryna am 01. Februar 2014, 11:00:14
Zitat von: Mc Gyver am 01. Februar 2014, 10:13:36
Das mit der Zahntechnikermasse hatte ich nicht auf dem Schirm  /beer/  verklebt die nicht mit dem Kunststoff der Lampe? Das wär prima, wenn Mann das Mur noch anrühren und eingießen müsste und danach noch lösbar wäre... Super Idee!

Dann würde die Masse ja auch beim Abdruck mit deinen Zähnen verkleben.  ;D
Die Masse (2K-Knetmasse) habe ich u.a. für eine fehlende Steckanschlussabdichtung meines ollen Toughbook verwendet.

(https://lh4.googleusercontent.com/-h2WV91AtRKQ/Trq_UEGtZhI/AAAAAAAAAYc/mUaTCJKWGGw/s800/IMG_4801.JPG)
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 01. Februar 2014, 13:29:42
Prima! Dann werd ich mal zum Zahnarzt gehn  /angel/

Ich hab sie heute angeschlossen. Über Motobozzo-switch und dann Relais. Das 2. Abblendlicht hab ich im Moment dafür geopfert, sonst hätte ichs dauerhaft mit anschließen müssen und ich werd erst mal sehn, was die 25W-LED-Technik an zusätzlichem Licht bringt. Sie haben einen ungewöhnlichen Lichtkegel: etwas 60° Öffnungswinkel seitlich und ganz flach nach vorne. Eigentlich wie ein sehr breites Abblendlicht. Bin gespannt...
Dann hab ich noch etwas an den Halterungen rumgebastelt, die erste sah doch zu arg nach TT aus

Jetzt die Halterung 2.0

Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: ryna am 01. Februar 2014, 14:30:10
Die Streuung der LED scheint mir ähnlich  Nebelscheinwerfer zu wirken. D.h. direkt vorm Mopped hell, danach duster. Ob die herkömmliche 2xH4-Umbaulösung nicht die bessere Lösung darstellt...? Schau mer mal,  deine Testfahrt wird Erhellung in die Frage bringen.
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: ryna am 01. Februar 2014, 16:06:37
Hier habe ich ein paar Fotos ohne/mit den LED-Scheinwerfer gefunden. (http://www.gs-world.eu/board6-allgemeines/board1-rund-um-das-motorrad/12702-led-lampen-an-fremden-b%C3%BCgel/#post180334)
Das sieht doch recht gut aus.
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 01. Februar 2014, 16:16:54
Ja, leider isses noch net dunkel  /-/
Die Lampen werden von BMW als Zusatzfernscheinwerfer angeboten... Das passt irgendwie auch nicht. Inm Raum ist es so,dass direkt vorm Moped ist es etwas hell, nach vorn wird's dann ne Stufe heller und gerade aus sehr hell mit einer harten Kante nach oben dunkel. Man kann sie aus diesmal Grund nicht einfach upside-down montieren, wie z.B. die Micro-Flooter. Aber mal sehn...
Die Instrumentenbeleuchtung hab ich ja schon auf LEDs umgerüstet, spart 10W, damit ist ein Scheinwerfer schon fast kompensiert (13W)
Ich wollt keine zusätzlichen Schalter anbauen, mit dem Moto-Bozzo wird über tasten der Lichthupe zwischen 2 und 5 sec. das Zusatzlicht ein- und ausgeschaltet. So kann man es als TFL mit oder Standlicht fahren.
Bei 2x H4 hab ich festgestellt, dass trotz Relaisschaltung und extra verlegten Leitungen die Spannung auf 12,8V absinkt und daher die Batterie nicht komplett geladen werden kann wenn ich noch ne Griffheizung zuschalte.( hab nen neuen Regler von ner R1 verbaut ).
Mal sehn, kann ja sein dass die 2 LEDs Heller sind als ne 2. H4...
Versuch macht kluch  8)
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 02. Februar 2014, 09:51:37
Soo Nachtfahrt stand an...
hier Ablendlicht:
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 02. Februar 2014, 09:52:34
Abblendlicht und Zusatzscheinwerfer:
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 02. Februar 2014, 09:54:02
Hier kann man die zusätzliche Seitenausleuchtung erkennen
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 02. Februar 2014, 09:54:58
Fernlicht (2xH4) und Zusatzscheinwerfer:
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 02. Februar 2014, 10:00:00
Nur Fernlicht (2xH4)

Ich finde der Unterschied mit oder ohne Zusatzscheinwerfer, mach sich hier besonders bemerkbar. Vom realen Fahreindruck heut nacht, wars vergleichbar mit dem Licht meines Octavia (Halogen-Fernlicht, Xenon-Abblendlicht,)
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: EDE (Dieter) am 28. Dezember 2014, 22:27:15
http://www.motorradreisefuehrer.de/licht-led-xenon-tfl.html



Viele Info die noch zum Thema passen..lg Ede

Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mosses am 02. Januar 2015, 09:08:47
Hallo bin auch am Überlegen

bin auf diesse beide gestossen

http://www.ebay.de/itm/151395159343?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Und

http://www.ebay.de/itm/141260157507?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

wobei ich zum zweiten tendiere

hat jeman so was schon verbaut ??

soll ja nicht für die Straße verwendet


Danke
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 02. Januar 2015, 10:34:04
Hallo Mosses,
ich vermute stark, dass das beides mal die gleichen sind, nur beim 2. halt mit etwas Blech drum rum.
Von Nebelscheinwerfer kann bei diesen 5° -Spots ja eher nicht die Rede sein. Eher ein Zusatzfernlicht. Ob das beim Mopedfahren was bringt, wenn weit vor dir ein heller Punkt (wenn sie wirklich so hell sind wie dargestellt) leuchtet und drum herum ist dunkel, ist fraglich.
Ich kann die BMW-LED-Zusatzscheinwerfer empfehlen und diese haben gegenüber dem Billigheimer den Vorteil, dass du wirklich einen guten Leuchtteppich vor dir hast und diese auch im Straßenverkehr zugelassen sind. Dann hast du gleich was Gescheites und keinen (sprichwörtlichen) Blender, der den Gegenverkehr erblinden lässt und kein Licht auf die Straße bringt. Wenn dir diese nicht gefallen, schau mal bei dem Zubehör von KTM, Honda oder Triumph, die bieten auch LED-Scheinwerfer an. Evtl. bekommt man die auch einzeln als Ersatzteil (so hab ich meine gekauft, kost dann nur ein Bruchteil des ganzen Satzes mit Kabelbaum, Schalter, Halter, den du eh nicht brauchst)
Für einen guten Leuchtteppich ist schon viel Aufwand erforderlich. Da hilft eine Taschenlampentechnologie ( kreisförmige Abstrahlung) wie im 2.Angebot wenig.
Beim 1.Angebot, mit dem abgebildeten Moped ist auch keine Nahfeldausleuchtung erkennbar.

Grüße, Peter
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mosses am 02. Januar 2015, 21:57:36
Hallo Peter,

ja da haste recht aber sind auch sehr teuer diesse BMW Teile sicher gut

aber wenn ich da eben wald Gelände fahre dachte die reichen konnte nicht finden die 5grad angabe

Saludos

José-Luis
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 02. Januar 2015, 22:14:41
Hallo José-Luis,
Ja die 5° waren geschätzt  /devil/ . Es sah schon sehr punktuell ausgeleuchtet aus. Was du auch probieren kannst ist ne Helmlampe in der Art wie du bei Ebay gefunden hast. Der Vorteil ist dann, dass es da hell ist, wo du hinschaust.  Und ne Straßenzulassung brauchst im Wald natürlich auch nicht.

Grüße Peter
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mosses am 02. Januar 2015, 22:32:13
Hallo Peter,

suche nach einer günstigen lösung das ist alles den 100€ mal 2 sind einfach zu teuer

Helm geschichte ist ja auch nicht so das wahre ...............  8)

denke muß man ausprobieren

hier 70grad

http://www.ebay.de/itm/Motorrad-LED-U3-Front-Scheinwerfer-Nebelscheinwerfer-Fahrlicht-Licht-Lampe-NEU-/131328238113?pt=DE_Motorradteile&hash=item1e93c5e221

saludos

Jose-Luis
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 02. Januar 2015, 22:53:44
Ja José-Luis, mit breitem Öffnungswinkel bringt das mehr im Wald. Bei 30.-€ machst auch nicht viel kaputt.
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Gernot am 03. Januar 2015, 06:25:16
Um DAS Geld würd ich probieren:

http://de.eachbuyer.com/30w-cree-u2-led-spot-fog-lamp-light-motorcycle-car-truck-waterproof-p357625.html

Grüsse
Wilhelm
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: uwemol am 03. Januar 2015, 10:11:07
Mal ehrlich, glaubt jemand, dass man bei dem Preis Freude bezüglich der Qualität hat? Ich hatte mir die Givi Trekker zugelegt. Wollte auch nicht so viel Geld in die Hand nehmen. Leider sind die das Geld der Verpackung nicht wert. So greift mal wieder der alte Spruch - Wer billig kauft, kauft doppelt. >:(
Gruss Uwe
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: gnortz am 03. Januar 2015, 11:31:01
Dann lieber was von Baja Designs .
Hat zwar auch keine ABE , aber Licht und Qualität sollten besser sein .
Leider etwas teurer .
http://www.bajadesigns.com/home
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mosses am 03. Januar 2015, 12:03:57
ausch

ist richtig teuer und dann Ohne ABE ??

:o
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 03. Januar 2015, 12:45:08
Ja da dreht man sich im Kreis...
Wenig Geld, wenig Qualität aber vielleicht reichst ja für'n Wald. Mit 20.-€ ist ja nicht viel kaputt.
José-Luis, kannst dir ja beim BMW-Händler mal die Zusatzscheinwerfer vorführen lassen.
Für mich hatten die das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis. Und glaub mir, ich hätte auch gern nur die Hälfte ausgegeben. Aber was solls, ist bezahlt und tut nicht mehr weh. Und ich hab nicht 2x kaufen müssen.
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: ryna am 03. Januar 2015, 13:10:32
Auf der letzten Vogesentour hatte ich in der Dunkelheit auf den letzten Kilometern zum Hotel ein GS-LC mit den Zusatzscheinwerfern vor mir. Die Fahrbahn- und Kurvenausleuchtung war sensationell. Im direkten Vergleich erscheinen die Doppel-H4 (Klarglas und Relaisschaltung) meiner XTZ wie eine Grabbeleuchtung. Ähnlich erging es dem dritten im Bunde mit einer niegelnagelneuen KTM 1190 Adventure. Micha hat inzwischen an der Kati auch die LED-Zusatzscheinwerfer montiert.

Die bei ebay angebotenen mit dem konusförmigen 70°-Abstrahlwinkel dürften heftig blenden und so kaum als Dauerbeleuchtung taugen. In der Beschreibung habe ich nichts von einer Blende (ähnlich Nebelscheinwerfer) gelesen.
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 03. Januar 2015, 14:24:18
Bei den Ebay-Billigheimern steht das "Nebel" nur dabei, dass das Angebot gefunden wird. Die Lampen haben nix mit Leuchtteppich oder einer Lichtverteilung wie man sie für eine Flächenbeleuchtung brauchen würde zu tun. Das ist ne ganz einfache Optik ( wenn man das so nennen kann), die geradeaus ein mehr oder weniger gleichmäßige runde Abstahlung haben.  So wie das bei Kopflampen auch ist. Wenn man im Wald auch in die Bäume leuchten möchte ist das dann auch gut dafür. Für Straßenanwendung brauchs José-Luis wie angegeben ja nicht.

Weiter vorn im Fred, wo ich die Ausleuchtbilder  meiner 2xH4 mit/ohne den Zusatzscheinwerfern gepostet habe, kann man denk ich gut sehn, dass man auch nur mit den LED-Lampen eine bessere Ausleuchtung hat als mit den XTZ-Lampen ( trotz Relaisschaltung).

Aber wie gesagt, Versuch macht kluch....

Wenns José-Luis probiert und Bilder eingestellt hat, wissen wir mehr...
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mosses am 03. Januar 2015, 17:35:18
Bin gerade am aufbauen meiner XTZ

bilder habe ich versucht aber zu groß .............. :(

saludos aus dem wald  :P :P :P
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Bechii am 04. Januar 2015, 14:12:57
@McGyver

Welche Zusatzscheinwerfer hast du genau verbaut?
Ich habe schon bei den einschlägigen Seiten gesucht aber leider nicht genau dein verwendetes Model gefunden.
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 04. Januar 2015, 14:28:24
Ich hab an meiner ST diese:
http://www.klaus-mayer-bmw.de/product_info.php/cPath/16_85_288/products_id/2442

An der Tiger 800 meiner Freundin hab ich diese verbaut:
http://www.klaus-mayer-bmw.de/product_info.php/cPath/16_361_366/products_id/2782

Die Scheinwerfer sind bis auf die Befestigung ( Gewindesacklöcher oben oder  unten baugleich).
Die angegebenen zusätzlichen Halter brauchst du nicht. Ich hab mir ein Halteblech gebaut. Ob du einen Kabelsatz benötigst? Dann höchstens ein Picktail, also nur den Stecker zum Scheinwerfer mit Kabelschwanz
http://www.klaus-mayer-bmw.de/product_info.php/cPath/16_85_288/products_id/2827 ( war mir zu teuer)
Oder sowas, brauch man dann 2x  :o
http://www.bmw-motorrad-bohling.de/bmw-adapterkabel-fuer-led-scheinwerfer-r1200gs.html

Hier gäbe es Halter für Sturzbügel:
http://shop.touratech.de/adaptersatz-fur-original-bmw-led-zusatzscheinwerfer-auf-sturzbugelerweiterung-045-5161-045-5163-fur-bmw-r1200gs-ab-2013.html
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Bechii am 04. Januar 2015, 21:43:35
Sehr gut. :)
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung  /beer/

Dann werde ich das wohl auch hohlen müssen  /-/
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mosses am 04. Januar 2015, 21:54:03
Sehr gut auch nur wenn ich wald sehe

aber die preiße sind schon heiß .............. /mecker/ da kommt man ohne probleme auf fast 500,- €uronen


saludos

José-Luis
Titel: Re:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 04. Januar 2015, 22:03:10
Wenn man das ganze Trallala für die K1600 zusammenrechnet (2x Lampen,2x Halter, Kabelsatz, Schalter und Kleinteile), werden bei BMW 699.-€ aufgerufen. Dann ist noch nix gearbeitet!

Hinter der Referenz ist 2x 100.-€ plus n Lichtschalter von Polo oder Louis für 12.-€ echt n Schnäppchen.
Da die Lampen nur 13W aufnehmen reicht auch n normaler Schalter.

Wenns preisgünstig sein muß, kann man ja erstmal nur eine Lampe kaufen, vielleicht reicht das auch schon...
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Stollenfahrer am 25. Mai 2015, 19:54:17
Hiho,

hat mittlerweile jemand Erfahrung mit den
http://www.ledpower24.com/LED-SOLSTICEs/LED-SOLSTICE-STANDARD/LED-SOLSTICE-1100-STANDARD-2-1x-10W.html
sammeln können?

Unser Buergermeister hat ja leider noch keinen Erfahrungsbericht schreiben können.

Ich such schon ein Weilchen nach ein paar Zusatzscheinwerfern und stolper auch immerwieder über diese Teile.

Alternativ schraub ich mir ersteinmal die Teile ran, die hat en Bekannter an seinem Töff und das Licht ist nicht so schlecht, nur ist die Ausleuchtung nicht so wie ich sie gern hätte.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Flitbimg1.rightinthebox.com%2Fimages%2F176x230%2F201410%2Fndbejj1413187771187.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.lightinthebox.com%2Fde%2FAngebot%2F12v_10w_Led.html&h=230&w=176&tbnid=-NG-jSQHgTTibM%3A&zoom=1&docid=zQbWgPunO2XaRM&ei=MF9jVa24HKTvywPH94DoDw&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=2793&page=8&start=299&ndsp=38&ved=0CHEQrQMwJDisAg


Gruß Stollenfahrer
aka Tommy.
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Buergermeister am 26. Mai 2015, 19:33:51
Schande über den Buergermeister ,

Ob Ihr es glaubt oder nicht seit ich den Scheinwerfer vor 2 Jahren montiert habe
war ich nicht einmal im finsteren Wald unterwegs .
In der Garage wird es bei der Aktivierung ziemlich hell und beim Bernd Tesch
gab es einmal Mecker aus einem Zelt wegen nächtlicher Lichtverseuchung .

Vielleicht schaffe ich es am Wochende in die Brandheide , dann werde ich berichten .

Bild 82 Abblendlicht , 83 Fernlicht , 84 Led

Grüße aussem Pott

Detlef
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Buergermeister am 26. Mai 2015, 19:36:52
82 und 83 sind wohl auf der Strecke geblieben
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Stollenfahrer am 28. Mai 2015, 16:37:34
Hiho,

da bin ich aber mal gespannt. Ich will im August wieder durch Skandinavien und da die Tunnel ja immer so gut
beleuchtet sind  /devil/ will ich ein bischen mehr Licht an Bord haben.

Gruß Stollenfahrer
aka Tommy.
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: displex am 28. Mai 2015, 22:01:18
Ich lese hier immer von Zulassung.
Als was sind die zugelassen TFL, Fernlicht,  oder Nebel ??

Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Buergermeister am 29. Mai 2015, 14:51:52
Der Scheinwerfer den ich montiert habe hat keine Zulassung , aber das interessiert mich nicht wenn ich im finsteren Wald fahre .
Am Tage hebt er sich gut von dem komischen Tagfahrlicht ab da er nach allen Seiten
gleich abstrahlt .
So versuche ich mich wieder sichtbar zu machen nachdem der Staat den Motorradfahren mit dem Tagfahrlicht einen Bärendienst erwiesen hat . /mecker/
Das ist meine Meinung .

Grüße aussem Pott

Detlef
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Landmann am 29. Mai 2015, 16:18:57
Zitat von: Buergermeister am 29. Mai 2015, 14:51:52

So versuche ich mich wieder sichtbar zu machen nachdem der Staat den Motorradfahren mit dem Tagfahrlicht einen Bärendienst erwiesen hat . /mecker/
Das ist meine Meinung .

Grüße aussem Pott

Detlef

Na, ja... So siehst du die Autos im dunklen Wald auch besser...  ::)
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Stollenfahrer am 29. Mai 2015, 20:39:05
Hiho,

ob die Zusatzscheinwerfer eine Zulassung haben ist für mich eher sekundär.
Wichtiger ist mir das die Ausleuchtung und die Lichtstärke stimmt.
Da ich die Lampen als Zusatz zum Fernlicht anklemmen will,
kann der Mann vom TÜV diese so angeklemmten Leuchten als Fernlichtzusatz eintragen.

Und mit den auf diese Weise angeklemmt & eingetragenen Scheinwerfern hoffe ich wird es weniger Probleme geben.

Gruß Stollenfahrer
aka Tommy.

Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Christof am 30. Mai 2015, 10:37:27
Das beste Licht, ob zulässig oder nicht nützt Nix, wenn der Gegner blind ist. Trotz ultraheller unzulässiger LED Zusatzscheinwerfer konnte ich vorgestern nur durch ein beherztes Ausweichmanöver der Kollision mit einem Slowakischen Dosenfahrer entgehen .
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: TheBlackOne am 30. Mai 2015, 15:10:54
Zitat von: Stollenfahrer am 29. Mai 2015, 20:39:05
Da ich die Lampen als Zusatz zum Fernlicht anklemmen will,
kann der Mann vom TÜV diese so angeklemmten Leuchten als Fernlichtzusatz eintragen.

Das hätte ich gerne genauer gewusst...
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: displex am 30. Mai 2015, 15:35:57
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich ein TÜV Mensch dazu bereit erklärt, LED Scheinwerfre ohne Prüfnummer als Zusatzfernscheinwerfer einzutragen.
Einzig die Lösung "Arbeitsscheinwerfer" scheint mir noch logisch.
Diese darfst du dann im dunklen Wald verwenden aber nicht auf der Strasse.  8)
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Stollenfahrer am 30. Mai 2015, 17:13:44
Hiho,

deswegen Fernlichtzusatz denn das Fernlicht musst du eh ausmachen wenn du:
-Vorausfahrende Fahrzeuge
-Entgegenkommende Fahrzeuge
-Personen im Sichtfeld hast
-oder in Ortschaften bist.

Dann kann, muss aber nicht, der Tüv'er das eintragen wenn er es mit geltendem Recht und seinem Gewissen
vereinbaren kann.

( Rechtlich dürfen solche Zusatzscheinwerfer nicht mehr als einen bestimmten Lumenwert aufweisen (oder schreiben eine Reinigungsanlage und/oder ein Leveling vor.
Und ein bestimmtes abgegrenztes Ausleuchtverhalten mit genauer Positionierung sollen sie auch haben. )

Auch 2 gleiche darfst du in (nur) Deutschland nicht haben (§52 StVZO). Laut EU-Recht geht das zwar, aber ich werd mich nicht wegen solcher Lapalien mit meinem TÜV'er streiten. da kommen dann halt verschiedene ran und gut.
Die 10 Watt Solstice gibt es ja Äußerlich gleich mit unterschiedlichen Abstrahlwinkeln.
10°   30°   60°    &   30°x65°

Mein TÜV'er sagte: "Ich schau es mir an, dann werd ich sehen." Zusagen gibt er keine.
In den §§ 49 - 54 StVZO // 93/92 EWG findet man einiges was es zu beachten gilt.

In Erwartung an eine gnädige DEKRA, Tommy.
aka Stollenfahrer.
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: TheBlackOne am 30. Mai 2015, 18:14:31
Ich bezweifle SEHR stark, dass dir ein Prüfer ungeprüfte Scheinwerfer ohne Prüfzeichen oder vergleichbarer Unterlagen als zusätzliche Fernlicht-Scheinwerfer einträgt.
Das Argument "kann man ja eh nur benutzen wenn niemand anders da ist" ist zwar durchaus schlüssig, aber kaum anzuwenden.

Es ist korrekt, dass alle Fernlicht-Scheinwerfer eine gewisse Helligkeit nicht überschreiten dürfen. Warum ich das jetzt aus dem Stehgreif weiss? Weil hier in Schweden jeder zweite mit zusätzlichen Scheinwerfern am Auto herumfährt (Rallye-mäßige Scheinwerfer), und ich mich deshalb mit dem Thema beschäftigt habe.
Warum ich das erwähne? Weil genau das deinem vorigen Argument im Wege steht: Woher kennt der Prüfer bei Noname-Scheinwerfern eben jene Helligkeit?

Mit Streiten hat das EU-Zulassungsrecht nichts zu tun. Ist das Motorrad nach EU-Recht abgenommen, gilt jenes Recht für alle Komponenten daran; absonsten die Stvzo.
Rosinenpickerei ist nicht.
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Tom Paris am 30. Mai 2015, 23:22:17
Nein. Geht nicht. Lichttechnisches Einrichtungen dürfen nicht mehr per einzelabnahme eingetragen werden.
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 31. Mai 2015, 21:17:06
Warum nimmt man nicht einfach zugelassene LED-Scheinwerfer? Gibt doch mittlerweile ne breite Auswahl. Bevor man wie bereits erwähnt Monga-Blonga oder Bling-Blong dranschraubt und sich dann beim TÜV über nen knickrigen Prüfer wundert oder schlimmer bei einem Unfall in Versicherungsprobleme ( ich wurde von dem Moped geblendet...) kommt, kann man für 50.-€ mehr was gescheites kaufen und hat Ruhe...
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: gnortz am 31. Mai 2015, 23:41:14
Honga Bonga mit E-Nummer , könnten als Scheinwerfer passen !?
http://tuffplus.en.alibaba.com/productgrouplist-800403127-3/Led_high_low_beam_lights.html?isGallery=Y
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: TheBlackOne am 01. Juni 2015, 14:10:41
Was mich bei den Prüfzeichen dort stutzig macht (z.B. bei diesen Scheinwerfern: http://www.tuffplus.cn/content/?67.html) ist, dass HC/R für Halogenscheinwerfer steht. Andererseits finde ich kein eigens Prüfzeichen für LED-Scheinwerfer...
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Tom Paris am 01. Juni 2015, 22:08:42
Schöne prüfzeichenfälschung. Ece 112 oder 113 ist für led scheinwerfer zulassungsnorm
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: ryna am 01. Juni 2015, 22:42:52
LED hat R128;
112/113 bezeichnet die Lichtstreuung asymatrisch oder symmetrisch.
Zulässige 7" LED Scheinwerfer gibt es beispielsweise von Nolden: http://www.noldengmbh.de/de/unternehmen/news/33-ncc-bi-led-scheinwerfer
... allerdings nicht günstig.
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: gnortz am 01. Juni 2015, 23:17:07
http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/VRSC/Scheinwerfer-Zubehoer/

Sollten doch auch zugelassen sein. Aber 1000 Euros für ein bisschen mehr
Licht .
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 01. Juni 2015, 23:41:14
Es geht auch billiger und vor allem kleiner:
https://www.louis.de/artikel/led-abblendscheinwerfer-satellite-schw-m-halter/10034290?list=76735138
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: ryna am 01. Juni 2015, 23:45:27
Der Louis Abblendscheinwerfer hat 7 Watt. Ob damit eine Fahrbahn den Erwartungen entsprechend ausgeleuchtet werden kann?
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Mc Gyver am 02. Juni 2015, 08:56:35
Als Zusatzscheinwerfer, Tagfahrlichtersatz, ist das mit Sicherheit ausreichend. Die BMW-Zusatzscheinwerfer haben 13W also fast doppelt ... Sind allerdings auch größer, vor Allem nach hinten... Bei leicht höherem Preis: ca. 100-130.-€
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: TheBlackOne am 03. Juni 2015, 11:46:02
Wenn ich das richtig verstehe, geht es bei der ECE-R128 darum, austauschbare LED Leuchtquellen in aller Art Leuchten (wie heute z.B eine Blinkerbirne) zu erlauben: http://www.autolichtblog.de/2013/02/07/neue-ece-regelung-bringt-led-lichtquellen-voran/
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: ryna am 03. Juni 2015, 12:42:00
Scheinwerfergehäuse sind immer im Zusammenhang mit dem Leuchtmittel geprüft. Sofern in naher Zukunft LED-Leuchtmittel zu akzeptablen Preisen käuflich sind, werden kaum alte Scheinwerfergehäuse nochmals mit LED dem Prüfungsprozess unterworfen.
D.h. einfach einen LED-Strahler in einen alten Scheinwerfer reinhängen, geht nicht. Das war und ist mit den Xenon-Nachrüster genauso.
Die Industrie lässt sich sicherlich nicht das Geschäft mit Nachrüstscheinwerfern entgehen.
Titel: Antw:LED Zusatzscheinwerfer
Beitrag von: Tom Paris am 03. Juni 2015, 13:02:47
Doch. Ece 112 und 113 sind für symetrisches und asymmetrische lichtsysteme. Unter anderem mit led leuchtmitteln. Die von nolden und Louis sind auch hiernach geprüft. Die ece 128 wird keine norm zum austausch von Glühlampen durch led in alten Scheinwerfern. Wie schon vom Vorredner vermutet wird das ein neuer Stamm Lampen. Geht nur drum das man nichtmehr den ganzen Scheinwerfer wegwerfen muss wenn eine kleine led den Geist aufgibt.