YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Ulli am 01. Juni 2010, 20:51:21

Titel: Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 01. Juni 2010, 20:51:21
Hallo Lady`s und Gentleman!

Ich bin ja nun seit 2,4 Wochen STOLZER ST Besitzer und Fahrer /-/. Aber ich habe heute was Endeckt, das mir die Augen beinahe quer duch die Hirnschale gesprungen wären :o. Ich steh da bei meinem ATU auf dem Hof und will mir ein paar bessere Birnen für die Hauptscheinwerfer kaufen. Dachte, hol sie lieber vorher raus, will die Neuen ja eh gleich rein machen. Und was sehen meine Augen da, da sind beschissene Doppelfaden-Rollerbirnen /mecker/ drin. Meine 81er Honda cx500c Güllepumpe hatte schon H4 Birnen. Ich habe mich dann erst mal setzten müssen. Seien wir Ehrlich, die Funzelbirnen die drin sind, sind nicht der Bringer. Hab schon Überlegt ob ich mir links und rechts en Teelicht reistelle damit's heller wird!!! Jetzt mal im Ernst, ich hoffe doch das es ein Umbausatz auf H4 Birnen giebt, oder?!??!?!?!?!?

Gruß Ulli  /beer/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: RN012 am 01. Juni 2010, 21:02:52
Ich habe auch eine ex Italobike, mit Bilux-Birne gekauft.  Es gibt eine altere H4 Variant, wo die Grundplatte ist gleich.  Du kannst entw. 30/35 oder 55/60 einbauen.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: deichhopser am 01. Juni 2010, 21:08:16
Hallo,

Scheinwerfer von einer TDR 125 dann hast du 2x H4 dann alles über Reilais mit direkt Leitung von der Batterie schalten und mit guten Birnen wird es Tag.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: huju am 01. Juni 2010, 21:10:38
Hallo Ulli

Habe ich bei meinem Roller (Piaggio TPH 125) auch gehabt. Habe ihn dann auf H4 umgerüstet. (anderen Reflektor mit Klarglas)
Die Birnen haben einen Sockel der P45T heisst.  Glaube aber das das nur irgendwas mit 45 Watt ist.

Oder bei eBay einen von einer Yamaha TDR 125 ersteigern. Musst aber aufpassen, da gibt es welche die 2x H4 haben und
welche die 1x H4 und 1x H7 haben. Ist zumindest mir so passiert. Na da habe ich doch wenigstens noch ein paar Ersatzscheinwerfer.

Eigentlich wollte ich Ihn dann umbauen (Irgendwie Glas wegmachen um 180Grad drehen und dann wieder verkleben. Weil die Befestigung
der linken und rechten Scheinwerfer auch um 180Grad zueinander versetzt ist). Wenn mir jemand sagen kann wie man den Umbau macht, wäre ich sehr dankbar dafür. ;D
Im alten Forum ist darüber auch schon geschrieben worden. Schau doch auch mal da nach.

Grüße Huju
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Superkirchner am 01. Juni 2010, 22:34:07
Wenn Du den Umbau machen möchtest, solltest Du Dir vorher wirklich den 2. Scheinwerfer von der TDR besorgen. Die hatte das H4 und H7 nämlich spiegelverkehrt zur XTZ. Das heißt, wenn Du die passenden H4 Lampen hast, mußt Du an den Reflektoren gar nichts ändern! Einfach den H7 an der XTZ raus und den spiegelverkehrten von der TDR 1:1 rein. Dann noch einen H4 Stecker auf dem Schrott besorgen und die Verdrahtung der Beleuchtung über Relais schalten. Habe diese Aktion schon mehrfach gemacht. Dauert zwar ein paar Stunden mit gequatsche, Kaffee und Zigaretten ist aber an sich nicht schwer.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 02. Juni 2010, 00:19:05
Oh Mann Jungs, Ihr seit echt Spitze. Aber für mich ST-Schrauber- Neuling klingt das zimlich "Häääääääääääääääääääääää, Watt Volt ihr!
Gibt's dafür eine Schritt für Schritt Anleitung oder wenigstens ne Normale Anleitung. Ich bin Busfahrer und kein Physiker ???

Gruss Ulli  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: max am 02. Juni 2010, 06:54:16
Hallo Ulli

es gibt eine Menge Infos im alten Forum.
Guck mal in die FAQ`s bzw gib mal Doppellicht oder ähnliches in die Suchfunktion.

Gruß Max
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 24. Juni 2010, 19:50:14
Hallo Ihr da! ???

Ich habe mich jetzt durch das ALTE FORUM gewühlt :(, bei Ebay /devil/, Hella /mecker/, ..., Polo >:(, ..., Louis :'(, ..........................................................................., Tom's Motorrasshop (da hb ich ne gescheite Moradhose gefunden für wenig Schotter :D), ........................................................................................., usw.       /mecker/  NIX!!!!!!! /mecker/

Jetzt ist das Kapitel noch dunkler als vorher :'(. Im alten Forum funktionieren die meisten Links nicht mehr, oder bei den Links die noch gehen, bekommt man nix mehr. /mecker/
Nach Scheinwerfer der TDM suche ich auch Vergeblich oder sie sind teuer. Und ich bin Ehrlich, von dem Umbauen was Ihr mir da geschrieben habt, hat es bei mir nach dem "Hallo Pille! Also Du mußt...." ausgesetzt. Mit anderen Worten: 0-kapiert :-[ Bei Ebay hat einer 2 H1 Scheinwerfer angeboten, auf den Bildern (auch von hinten Fotografiert) sind H4 Birne drin. Hab mich schon gefreut und Dachte der hat sich vielleicht getäuscht. Ich hab dann mal ganz höflich nach gefragt und der sagte dann, er hat nochmal nach geschaut und es sind H1. Jou, na denn. Also habe ich sie mal lieber nicht gekauft. Wer weis was der getrunken hat. So Scheel kann man doch nicht sein.
Ich werd noch Wahnsinnig. He, ich habe ne tolle Idee. Am 20. Juli habe ich Geburtstag. Wenn ich Morgens aufwache und zu meiner Süßen (also meine ST ;D) gehe, dann habt Ihr mir 2 H4 Scheinwerfer da rein gebastelt. Wäre auch schön wenn ihr die ST mit ner roten Schleife einwickelt! Das wärs doch!
Jaaaaaaaaaa, schon klar! War en Witz (aber der Gedanke daran ist scharf)
Vielleicht kann einer von Euch mir das nochmal Erklären, für Blind halt! Ja Ne, is klar!!!
Oder hat einer noch so ne Einheit in der Ecke rumfliegen. Ich WILL sie, bitte.
Oh man, ich brauch meine Tropfen! Meine Halschlagadern schwellen schon wieder an! Bis dann ;)

Gruß Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: deichhopser am 24. Juni 2010, 21:53:22
Hallo guckst du da
http://cgi.ebay.de/Yamaha-TDR-125-Scheinwerfer-Lampe-komplett-5AN-/160448273516?cmd=ViewItem&pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item255b765c6c
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: deichhopser am 24. Juni 2010, 21:54:37
Oder da
http://bike-teile.de da gibst du dann Scheinwerfer für TDR ein und du wirst da einen für 49€ finden
ich habe meinen bei E-Bay für 25€ oder so bekommen habe immmer wieder geschaut und irgentwann Glück gebabt
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 03. Juli 2010, 07:36:08
Danke!

Wenn mann die Richtige Bezeichnung eingibt (TDR statt TDM) dann bekommt mann auch die Teile die man sucht ;D. Ich habe einen Doppel H4 Sheinwerfer bei ebay geschossen. Mir hat einer nen Tipp gegeben, das ich die Scheinwerfer über ein Relais direkt an die Batterie anschliesen soll. Brauche ich aber für jede Lampe eines oder reicht eins für beide ::)?


Gruß pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Paetschman am 03. Juli 2010, 08:17:38
Für jede Betriebsart (Abblend / Fern) ein Relais ist völlig Ausreichend. Sollte nur die Last (A Stärke der beiden Scheinwerfer) aushalten. Somit ca. 10 A bei zwei mal 55W wenn ich das so grob überschlage.
/tuar/ Paetschman  /UTE/

PS. Ne extra Sicherung macht Chic  ;D
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: meteor2000 am 03. Juli 2010, 11:20:29
Tipp,
einen alten H4 Scheinwerfer besorgen ,die Streuscheibe vom Reflektor trennen ,die Scheibe vom H1 Fernwerfer zerdeppern(Refektor muß heile bleiben), H4 Scheibe mit weißem Sili einkleben ,die H4/H1 Fassungen tauschen(sind nur mit Blechlaschen geklemmt,Relaisschaltung.........
und fertig .
Gruß Olli
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Paetschman am 05. Juli 2010, 09:44:51
Ich überlege mal ob mir was noch Aufwändigeres einfällt  /devil/
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 05. Juli 2010, 10:03:05
Ich hab doch einen Doppelscheinwerfer von der TDR geschossen, ich warte darauf das er bei mit einftrifft. Aber ich bin Busfahrer und kein Elektriker  /mecker/. Ich habe null Ahnung ???. Alles was über ne Birne auswecheln hinaus geht, grenzt an Zauberei ::) ! Also nochmal, Brauche ich für jeden Scheinwerfer ein Relais oder für die Bertiebsart (Abbledlicht und Fernlicht). Oder brauche ich 4 Relais, pro Scheinwerfer 1 und pro Betriebsart 1. ? ? ? ? ? ? ? ? ?  :-[
Vielleicht kommen wir doch nochmal auf den Vorschag von mir zurück > 20.07.2010, ich Geburtstag, Ihr mir Scheinwerfer einbauen, rote Schleife!
Überlegts euch, dann nerve ich auch nicht mehr mit nervigen Fragen ;D.

Gruß Pille  /tewin/ /mecker/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Scarecrow am 05. Juli 2010, 10:26:45
Moin Pille,
keine Panik alles wird gut. Du brauchst für jede Betriebsart ein Relais d.h. eins für das Abblendlicht und eins für das Fernlicht.
Ich weiß das man im alten Forum bei den Downloads iwo nen Plan ziehen kann. Würd die gerne nen Link scicken aber iwi funzt die
Sache mit dem Archiv bei mir nicht so recht. Die Elektriksachen kannst du übrigens alle bei Conrad bestellen für n paar Euros.

der Chris
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Paetschman am 05. Juli 2010, 11:34:36
Somit zwei Relais für zwei Scheinwerfer  /devil/
Musst nur noch ne Leitung von der Batterie zum Relais ziehen.  Ist alles kein Hexenwerk. Der Relais hat eine Spule. Wenn diese mit Strom versorgt wird schliesst der Schalter des Relais. ?

Ultrakurzanleitung:

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.conrad.de%2Fmedias%2Fglobal%2Fce%2F5000_5999%2F5000%2F5040%2F5040%2F504090_SZ_00_FB.EPS_400.jpg&hash=d18776f249f3eb5f5114886b1f3290862697becf) bei Conrad REL. 1AK KA./LA. 24VDC 50A 896H
Somit Anschluss 85 und 86 mit Strom versorgen (alte Anschlüsse des Scheinwerfers) und an 30 den neuen von der Batterie gezogenen Pluspol (Rate zu 2,5 - 4 cmm Kabel Litze). 87 geht dann zu den beiden Scheinwerfern an den Kontakt für z.B. Fernlicht. Das gleiche Spiel dann für?s Abblendlicht wiederholen. Ach ja ne gemeinsamme Masse braucht die Birne dann auch noch  /devil/

Die Kontakte an der Birne müssten sein: Von Hinten aufs Kontaktfeld der Lampe gesehen hast links masse, oben Abblendlicht und rechts Fernlicht
Das sollten die Kontakte 31 -> Batterie Minus
55b -> Fernlicht/Nebellicht
56b -> Abblendlicht/Fahrlicht
ergeben.

/tuar/ Paetschman  /UTE/

Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Schlawitzer am 05. Juli 2010, 16:49:29
@Paetschman

Hallo mit deinem Schaltplan bin ich nicht ganz einverstanden

Anschluss 85 und 86 mit Strom versorgen   (86 Strom ???sicher )

Das Relais braucht Masse - und das auf 86 .

Keine Ahnung was bei deiner Schaltung passiert ,falls das einer so macht ?

1.Relais Abblendlicht                                      2.Relais Fernlicht

Batterie + =Klemme 30                                 Batterie + =Klemme 30     

Batterie - =Klemme 86                                   Batterie - =Klemme 86

Kabel vom alten Abbl =Klemme 85                 Kabel vom altes Fernl. =Klemme 85

Kabel zur H4 Birne Abbl. =Klemme 87             Kabel zur H4 Birne Fernl. =Klemme 87

2,5mm dickes Kabel verschiedene Farben ca 2,0-2,5m lang ,10 Amp. Sicherung !

2 x 30  Lasteingang  kommt von der Batterie +
2 x 87  Lastausgang  geht einmal auf Abblendlicht Glühlampe und einmal auf Fernlicht Glühlampe
2 x 85 Spuleneingang  kommt vom Lichtschalter
2 x 86 Spulenausgang  geht auf Masse

Minus für die zwei H4 Birnen ,so würde ich es machen, von Klemme 86 abnehmen.(Doppelstecker )

Ganz wichtig  : Sicherung  zwischen Batterie Plus und Relais !!!

Gruss vom Ralf
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Paetschman am 05. Juli 2010, 17:21:46
Hmm meiner Meinung nach kann Stom nur fliessen wenn Masse und Plus vorhanden ist. Somit war natürlich damit gemeint, dass man die Spule des Relais mit Strom versorgen muss dass das Plus und Minus ist.
Wenn man also dem Ratschlag folgt die ursprünglichen Kontakte zu verwenden um den Relais zu versorgen kommt Deine Verbesserung dabei heraus. Sorry aber ich hatte natürlich nicht im vollendeten Klugscheissermodus geschrieben ;D
Ich denke mit Deiner Beschreibung sollte nun auch der letzte begriffen haben wies geht...

/tuar/ Paetschman  /UTE/

Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: meteor2000 am 05. Juli 2010, 20:37:59
@Ralf: Wenn wir schon den Plus neu ziehen dann auch bitte gleich auch den Minus(Masse)!!!!!
          Wir ändern auch die Auspuffanlage wenn wir einen größreren Vergaser montieren?!?
Gruß Olli
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Schütt am 05. Juli 2010, 20:54:49
Hoffentlich halten eure Kabel das aus, wenn ihr immer daran zieht.

Die Elektriker verlegen die doch eigentlich immer, oder bin ich da falsch informiert?
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Christof am 05. Juli 2010, 21:17:06
deswegen ist es so schwer einen Kurzschluß zu finden, weil die Elektriker vergessen haben wo die Kabel liegen  ;D
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Superkirchner am 05. Juli 2010, 21:32:42
Jungs nicht frech werden jetzt! Sonst zeigt Euch der Elektriker mal wo der Kurze sitzt! /mecker/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Christof am 05. Juli 2010, 21:49:41
Du musst Dich hier nicht outen  /devil/ !
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Superkirchner am 05. Juli 2010, 23:08:04
Das ich Elektriker bin darf ruhig jeder wissen! :D
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Schlawitzer am 05. Juli 2010, 23:12:22
@meteor2000

Wenn ich schreibe:Batterie - =Klemme 86 ist das so verwirrend ?

Ich habe eine komplett andere Auspuffanlage an meiner ST aber die Vergaser sind die alten.

Sie läuft einwandfrei  /-/

Komisch :o


Gruss vom Ralf
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: meteor2000 am 06. Juli 2010, 21:05:16
@Ralf:Das war doch .....na logo...wasse vorne rinnstecks nuss hinten wieder rauskomm!
         Hab bei meiner eine komplette Trx 4un Exhaustanlage mit 3VD Versagern verbaut ... allererste Sahne!

Gruß vom Strippenzieher (Kabeldesigner)
            Olli
/beer/Don?t drink and drive /beer/ :P
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 28. Oktober 2010, 20:40:01
Also liebe Ténéristen!

Ich habe die Maschine gestrippt und Eure übermittelten Anschlusspläne ausgedruckt, das Rep.-Buch dazu genommen und das Wizige ist das die beschriebenen Klemmen nicht im Schaltplan Verzeichnet sind. Ich verstehe da immer noch nur Bahnhof. Und damit  meine ich nich nur so einen kleines 1000 Einwohner Bahnhöfchen, sonder eher so einen wie Frankfurt+Flughafen  ??? .
Wäre denn niemand so gnädig mir an einem Tag dat Dingen anzuschließen?
Das fände ich wirklich Super. Habt Gnade mit einem Absoluten Anungslosen Elektrik Nullpeiler!


Gruß Pille :'(  /tewin/

PS.: Ich finde den  /mecker/ immer noch sau cooooooooooooooooooooooooooooooooooool!
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Parthumi am 29. Oktober 2010, 08:42:13
Hi Pille,
hast Du dir mal diesen Schltplan (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=216.0) angeschaut?
Ist topgenial gemacht und müßte auch für einen Laien verständlich sein.
Ich habe diese Operation in der letzten Saisonpause nach dem Plan gemacht, easy!
Parallel dazu ist dieser Beitrag (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=178.0) evtl. hilfreich (nicht weil er von mir ist, sondern weil auch ein paar Bilder dabei sind /devil/)
Bis zu Dir ist es ein wenig weit, aber es sollte sich doch ein  /UTE/ in Deiner Nähe finden lassen.

Grüße vom Jörg!
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 12. November 2010, 13:00:25
Also Jungens, ich bin ja schon ein bisschen Entäuscht, das sich nicht ein Einziger bereit erklärt mir bei der Verkabelung zu helfen. Ich würde auch alles selbst machen, ich brauch nur Anweisung. Für Essen und Trinken wird gesorgt.
Ich würde auch mit dem ganzen Kram zu Euch kommen.

Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaallooooooooooooooooooooooooooooo! Ist denn da Niemand der mir Helfen mag  :'(

Gruß Pille /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: fofi am 12. November 2010, 17:09:34
Hey Pille,hab eben mal in deinem Profil geschaut,wo ist Lampertheim....??
Verstehe garnicht warum sich keiner erbarmt und dir die Dinger anschliesst.Aber so schlimm ist das nicht.
Jörg
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Groov am 12. November 2010, 17:29:45
sin 120km von hier.

im notfall kann ich mal vorbeikommen. habs schon 2x gemacht das ganze. kriegst du aber auch sicher selber hin.

einfach mit den leitungen die bis jetzt die scheinwerfer versorge die relais ansteuern.

dann eine + leitung von der batterie zum relais (über 10A sicherung) und weiter vom relais, dem anderen kontakt der geschalten wird zur funzel. die masse direkt an masse. vorne ein massepunkt basteln.

das ganze mit abblend und fernlicht.

was neu ist, ist also nur:
-2 relais (abblend und fernlicht)
-2x masse kabel von abblend und fernlicht an masse.
-2x plus kabel, von geschaltenem kontakt an jeweils abblend und fernlicht.
-dann noch ein kabel von Batterie + vor und an beide relais klemmen.

gruß Stefan
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: fofi am 12. November 2010, 18:55:34
Siehste Pille,garnicht so schwer,und mit dem Schaltplan den druckst du dir aus klappt das sicher.
Also machste die Dicke ganz nackig auch Tank usw.Die Relais machste am besten am Geweih mit fest.
Dann 2 Kabel + direkt von der Batterie weg Achtung 2x Sicherung 10er dazwischen nicht vergessen usw.
Dat klappt schon...
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 12. November 2010, 22:09:28
Danke für die Aufmunternde Worte. Ich werd's bei Gelegenheit nochmal Probieren. Da ich die Maschine momentan jeden Tag brauche kann ich da jetzt nicht dran.

Gruß Pille
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Landmann am 12. Dezember 2010, 20:24:46
So, H4 drin !!!

@ Pille: Mach das!!
Hat bei mir ca. 1,5 Std gedauert! (bin KEIN Elektriker  :D )
(na ja, ich mußte zusätzlich noch zur Tanke und mir eine neue Birne holen weil bei einer der alten das Abblendlicht durch war)

Das nenne ich LICHT ! ;D

In der Bucht einen Lampensatz der Tdr "geschossen" (man muss ein bichschen warten bis ein günstiger auftaucht)
mit dem Schaltplan hier aus dem Download und den Relais von Conrad eingebaut: BOOOHHHH !!!!!

Danke an die "Tester" hier im Forum !!! /beer/

:P :P :P :P
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Olaf am 22. Januar 2012, 13:43:18
Hallo allerseits,

auch ich geistere zur Zeit noch mit Blux-Teelichtern an der ST rum (da ist mein LED-Licht am Fahrrad fast heller...) - und habe noch einen Scheinwerfersatz für Halogen rumliegen; allerdings ist da beim Abblendlicht nur einer an  >:( .

Lohnt der Umbau - Ist EIN H4-Scheinwerfer (Abblendschaltung) heller als zwei Biluxfunzeln?

Danke schonmal

Grüße

Olaf
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Christof am 22. Januar 2012, 15:09:45
Ja, ein H4 ist heller als 2 Bilux, aber warum baust Du nicht gleich auf 2 H4 Klarglas um, die Basis hast Du ja mit den Bilux Reflektoren.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Olaf am 23. Januar 2012, 21:14:47
Hallo Christof,

danke - da habe ich noch gar nicht dran gedacht  ;D  - dann werde ich den H4-Satz erstmal einbauen und wenn es mir nicht hell genug ist, die Teelichter umbauen.

Gruß

Olaf
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: meteor2000 am 16. Februar 2012, 21:00:21
@Christoph: Soweit mir bekannt ist passen normale H4 Birnen nicht BILUX Reflektor wegen anderer Wölbung und so.
                  Klappte bei meiner 175 DT nach Umbau auf 12 V auch nicht ,da  blieb nur ein H4 Scheinwerfer für freche
                  30DM.
                  Andere Alternative: Benutze einfach BILUX H4 Birnen ,diese sind extra für solche Fälle konstruiert worden.


           Gruß Olli
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Christof am 16. Februar 2012, 22:33:38
Olli,

so hatte ich das auch nicht gemeint, sondern 2 kpl- H4 Reflektoren z.B aus der TDR, oder Umbau. Nächste EVO Stufe wäre dann Klarglas !

Gruß C
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 23. Februar 2012, 16:14:01
Ich hätt da nochmal ne Frage.

Ich werde die nächste Woche, 1 Woche lang VERSUCHEN die Doppellichtschaltung hin zubekommen. AAAAAAAABER, werden alle Pluskabel an die Batterieklemme (an die Plus natürlich) angeschlossen? Ich will aich noch Heizgriffe anschliesen, die dann auch da dran oder wie oder was?


Gruß Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: TheBlackOne am 23. Februar 2012, 16:41:44
Genau. Vergiss aber nicht eine Sicherung dazwischenzuschalten!
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 23. Februar 2012, 16:47:13
An jedes Kabel vermute ich mal. Is da überhaupt soviel Platz??

Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: TheBlackOne am 23. Februar 2012, 16:52:02
An jedes Kabel was du neu anschließst. Du kannst natürlich auch ein dickes Kabel (2,5mm² z.B.) anschließen, absichern, nach vorne legen und dort dann Licht und Heizgriffe anschließen. Du kannst auch z.B. vorne dann jeden Verbraucher einzeln absichern, dann fällt dir nicht auch das Licht aus, wenn deine Griffheizung spinnt. Wichtig ist nur, dass kein Verbraucher ungesichert an der Batterie hängt.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 23. Februar 2012, 17:01:43
Ok, Danke. Ich denke ich werde sie alle einzeln absichern. Welche Stärke brauche ich da für die Jeweiligen Teile. Bei den Heizgriffen ist glaube ich eine dabei, ist noch Original Verpackt. Kann leider nicht nach gucken, die Maschine steht ca. 50km in der Garage meines Dad.


Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Night Owl am 23. Februar 2012, 18:25:40
Die Plusleitung auf jeden Fall auch unten an der Batterie absichern. Sonst ist der Weg bis nach oben zum Cockpit ungeschützt. Wenn dir dann was durchscheuert fackelt dir die ganze Karre ab.
Gruss Jörg
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 23. Februar 2012, 18:36:20
Ok, mach ich!

Welche Stärke brauch ich für jede Lampe und  falls die Griffheizung keine hat welche für die?

Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: TheBlackOne am 23. Februar 2012, 19:17:47
Wattzahl / Spannung = Ampere.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: marc-s am 24. Februar 2012, 13:17:01
eine Frage zu den TDR-Doppelscheinwerfern: sind da alle gleich? Oder gibts ggf. Unterschiede je nach Land (z.b. UK-Version wegen Rechtsverkehr etc.)? Auf was speziell muss ich achten resp. einen potentiellen Verkäufer fragen? nur, damit ich nicht falsche kaufe und die dann zu nichts gebrauchen kann.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 24. Februar 2012, 13:43:48
Zitat von: Night Owl am 23. Februar 2012, 18:25:40
Die Plusleitung auf jeden Fall auch unten an der Batterie absichern. Sonst ist der Weg bis nach oben zum Cockpit ungeschützt. Wenn dir dann was durchscheuert fackelt dir die ganze Karre ab.
Gruss Jörg

Wie meinst Du das? Vor jedem Gerät ne Sicherung und an der Batterie. Das wären dann bei 3 neu angeschlossenen 6 Sicherungen??

Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: TheBlackOne am 24. Februar 2012, 14:06:04
Zitat von: marc-s am 24. Februar 2012, 13:17:01
eine Frage zu den TDR-Doppelscheinwerfern: sind da alle gleich? Oder gibts ggf. Unterschiede je nach Land (z.b. UK-Version wegen Rechtsverkehr etc.)? Auf was speziell muss ich achten resp. einen potentiellen Verkäufer fragen? nur, damit ich nicht falsche kaufe und die dann zu nichts gebrauchen kann.

Wichtig ist: Ab BJ 2001 wars Doppel-H4 bei der TDR. UK wegen Rechtsverkehr etc. weiß ich nicht, das sollte sich aber mit einem Blick in Teilelisten lösen lassen.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Christof am 24. Februar 2012, 16:37:10
Kennung der richtigen H4 Reflektoren lautet KOTO 3R18 !
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: marc-s am 24. Februar 2012, 20:09:30
Zitat von: Christof am 24. Februar 2012, 16:37:10
Kennung der richtigen H4 Reflektoren lautet KOTO 3R18 !

wenn das drauf steht - ohne etwas anderes von den Scheinwerfern zu wissen - sind es also zu 100% die richtigen? Weil das würde die Sache bedeutend einfacher machen, da man das auf den meisten Auktionsbildern sogar mehr oder minder entziffern kann :) Du wärst mein Held!
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Christof am 24. Februar 2012, 20:39:10
ich gehe davon aus, das es so ist, habe bestimmt schon 10 Scheinwerfereinheiten umgebaut und immer war auf dem H4 diese Kennung !
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: TheBlackOne am 24. Februar 2012, 22:29:53
Wenn das Bild gut genug ist, dass du die Kennung lesen kannst, dann kannst du auch nach HC/R schauen. Das ist das Prüfzeichen für "Halogen Fernlicht oder Abblendlicht", also genau das, was H4 ist (das "oder" bezieht sich darauf, dass nur entweder Fernlicht oder Abblendlicht aktiviert sein darf, nicht beides gleichzeitig).
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Olaf am 26. Februar 2012, 14:06:24
Ich melde Vollzug! - habe allerdings ca. 3 Stunden gebraucht, bis ich die Relais angebaut, die ganzen Kabel mit Steckern verbunden hatte, die Sache getestet - zwei Kabel wieder getauscht habe; dann konnte ich die ganze Sache ins Moped zurückbauen; die Zuleitungen durchfuddeln, Sicherung dran und (s. Betreff) - es wurde Licht :)

/-/ Dann kann es bald wieder losgehen  /-/

Danke auch an Parthumi für das Bild mit den Relais; hatte irgendwie noch keine Ahnung, wo ich die lassen sollte :) Manchmal sind die kleinsten Probleme für andere schwierig :) Und ja - Ein H4 ist deutlich heller als zwei Bilux-Teelichter.

Zur Absicherung: Scheinwerfer ohne Absicherung anzuschließen waren bei Opel vor 45 Jahren noch Standard; zum Glück jetzt geändert.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: railburn am 27. Februar 2012, 16:24:12
Mal eine ganz unbescholtene Frage:
Wie schaltet Ihr das Ab- bzw. Fernlicht ganz aus?
Wenn man z.B. beim Starten mal ein wenig gurgeln muß?

Ich schalte die Relais in Reihe, das erste wird über den EIN-/AUS-Schalter angesteuert und das zweite wechselt dann zwischen
Abblend- u. Fernlicht.
Hat dann die gleiche Funktion wie im Originalzustand.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: TheBlackOne am 27. Februar 2012, 16:54:37
Kann man bei der XTZ 750 das Abblendlicht nicht per Lenkerschalter ganz ausschalten? Falls ja, verstehe ich die Frage nicht...
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Landmann am 27. Februar 2012, 17:20:39
Kann man... Ich kann die Frage auch nicht so richtig nachvollziehen  ???
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Christof am 27. Februar 2012, 18:38:16
Von hinten durch die Brust ins Auge... ! Ich glaube der Kollege hat das mit der besseren verkabelung und den Einsatz von Relais etwas übertrieben und einen zweiten kabelbaum dafür gebaut... !?
Ansonsten hat die XTZ 750 ja noch einen Hauptschalter für Licht, den die heutigen Mpoeds nicht mehr haben.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: railburn am 28. Februar 2012, 00:00:23
Stimmt! War ein Denkfehler!
Wenn der EIN-/AUS-Schalter auf OFF oder Standlicht steht ist die Versorgung für beide Relais weg. Somit ist Fern- u. Ablendlicht aus.
Aber vom Aufwand ist's nicht mehr wenn man
Die Sicherung für den Kreis vom Lichtschalter ist auch vom Original schon vorhanden, also benötigt man auch nur eine Sicherung zusätzlich -> bei eurer Schaltung sind's 2 und
auch 2 Pluskabel die Ihr von der Batterie hoch ziehen müsst.
Aber das Ergebnis ist dann doch bei beiden Schaltungen das Gleiche.


@Christof: Wie im anderen Beitrag bezüglich Lager Umlenkhebel schon erwähnt: Sachliche Kritik ist immer gut, dein Geblubber ist mehr als überflüssig und zudem unangebracht.
               Wenn Du des aufmerksamen Lesens mächtig wärst wäre Dir aufgefallen das in meiner Schaltung auch nur 2 Reilais verbaut sind!
               Somit ist Dein Senf bezüglich Einsatz von Relais und zweitem Kabelbaum wieder mal mehr als überflüssig!
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: TheBlackOne am 28. Februar 2012, 10:36:09
Wenn man für jedes Relais ein Kabel zur Batterie legt hast du mit den Sicherungen recht. Ich persönlich habe ein Kabel gezogen, und dann auf beide Relais verteilt; somit nur eine Sicherung bei mir. Man muss ja nicht mehr ziehen als unbedingt nötig ;-)
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: jota am 28. Februar 2012, 12:48:55
übrigens, bei meiner 96er aubergine ist die h4 funzel serie.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Christof am 28. Februar 2012, 15:26:44
@ Railburn

Was bitte ist denn mit Dir nicht in Ordnung ?

Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: railburn am 28. Februar 2012, 16:45:19
Dasmüsste ich eigentlich Dich fragen?!
Solche Diskussionen bleiben aber relativ sinnfrei und müllen nur anderer Leute Beiträge zu und darum lassen wir das wohl auch besser  ;)
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Christof am 28. Februar 2012, 17:42:00
Ich wusst garnicht das Beiträge hier Eigentümer haben und das man keine Beiträge schreiben soll, wenn Sie Dir nicht gefallen... !?
Fakt ist, das Du recht spät mit einer auch für mich zunächst unverständlichen Frage eingestiegen bist, die ich auf Grund ihrer schweren Verständlichkeit so beantwortet habe, wie ich sie beantwortet habe und darauf wirst Du gleich persönlich und beleidigend. Was soll das ?
Ich glaube in den letzten Jahren mit insgesamt über 3000 Beiträgen mehr zu diesem Forum im Sinne vieler technisch nicht so versierter Schrauber beigetragne zu haben als Du.
Keine Ahnung, warum Dir meine Antworten Dir nicht gefallen ? Verstehst Du sie nicht, oder willst Du sie nicht verstehen?
Also unterstell mir nicht, nicht denken, oder lesen zu können, oder mit irgendwelchen Lagerhändlern verbandelt zu sein.
Zu Deiner Info; Ich brauche keine Hilfe meine Scheinwerfer umzubauen, das habe ich schon gemacht und beschrieben, da kanntest du diese Forum noch garnicht und ich glaube das hier schon Einige, durch eine Vielzahl von Beiträgen und praktischer Hilfe von meinen Kenntnissen nicht nur in diesem Bereich profitiern konnten.

Wenn Du aber gerne möchtest, das ich auf Fragen nicht antworte, die Du gestellt, oder generiert hast musst Du das sagen, oder sie woanders stellen.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 12. März 2012, 17:19:26
So hab jetzt die Klarglasscheinwerfer verbaut. Die Elektrik hab ich in der Werkstatt machen lassen. Ich muss noch auf meinen neuen Auspuff warten, dann kann ich das Licht auch mal in Aktion sehen.

Gruß Pille  /tewin/

Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Olaf am 13. März 2012, 13:42:05
@pille: Mmmh, das sieht auch sehr schön aus; mal sehen, ob ich mich dazu noch aufraffen kann.  Aber wenn es mich irgendwann zusehr stört, daß nur ein Scheinwerfer an ist; gehe ich die Sache an.

Aber ich hatte gestern nach dem Mopedzusammenpuzzeln endlich das AHA-Erlebnis; daß das Licht deutlich heller war, konnte ich in der Garage ja schon merken; aber als sich sich nach dem Aufblenden plötzlich ein hunderte Meter langer Fernlichtteppich ausbreitet, fand ich das schon extrem beachtlich.

/-/

Olaf
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Night Owl am 13. März 2012, 18:51:45
Huhu Pille,
das sieht klasse aus! Wo hast du die Scheinwerfer her?
Gruss Jörg
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 13. März 2012, 18:57:47
Die sind von Louis!

Guggscht Du doo>>>

http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033104

Der Umbau ist hier auf den Seiten davor beschrieben. War ned so einfach. Ich hatte nur einen Versuch, weil ich keine 2 Scheinwerfereinheit hatte.
Ich benutzte den im Forum empfohlenen UHU Endfest 300. Der lies sich Super verarbeiten und er gleicht Unebenheiten aus. Er muss auch nicht mit Druck belastet werden, einfach drauf legen, feddisch.


Gruß Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Christof am 13. März 2012, 19:24:03
und so sieht das Ganze einbaufertig verkabelt von hinten aus...
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Christof am 13. März 2012, 19:30:12
@ Pille

die Reflektoren von Louis haben 5 1/2",  ich verbaue immer 5 3/4"....
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 13. März 2012, 19:33:20
Das ist ja ne geschickte Lösung. Meine Werkstatt hat sich dazu Entschieden die Relais nicht zu Verbauen ohnen mich davon in Kenntniss zu setzten. Hab mich voll aufgeregt. Jetzt muss ich nochmal hin. Naja, die Werkstatt verdient gut Geld mit mir. Ich hatte ja mehrmals darum gebittet das mir jemand Hilft. Naja, jetzt ist die Werkstatt eben reicher!

Aber das Foto Speicher ich gleich mal. Vielleicht hilft es der Werkstatt oder ich versuch doch mal die Naschine selbst ab zufackeln!!



Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 13. März 2012, 19:35:17
Ja, es sind die 5 1/2 bzw 140mm Scheinwerfer! Sry, hatte ich vergessen dazu zu schreiben


Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Christof am 13. März 2012, 19:40:08
ich baue die Scheinwerfer wie abgebildet auch im Auftrag... ! 
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: flamingo am 13. März 2012, 19:57:01
Hey Pille,
bin zwar neu hier im Forum,aber wie lange bist Du schon mit dem "Lichtproblem" zugange.
(habe allerdings den gesamten Mittelteil nicht gelesen).
Wenn ich's richtig (anfang und ende) mitbekommen habe,seit Juni 2010.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 13. März 2012, 20:04:55
JA, so ungefähr. Ich hatte erst ne andere, die schon Doppellichtschaltung hatte. Die wollte ich nur auf die Relaisgeschichte umbauen. Bei meiner Neuen musste beides gemacht werden. Aber der Andrang im Forum war auf meine Anfrage so "Überwältigend"! Obwohl in meiner Nähe einer Wohnt, der es wohl auch schon für den einen oder anderen gemacht hat.
Scheinbar riech ich aber nicht so gut oder was weis ich.

Was würde denn der Umbau kosten?

Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 13. März 2012, 20:10:02
Da sieht man es auch mal kurz leuchten!

http://www.youtube.com/watch?v=LfZCZ5TlHKU

Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: chrisPS924 am 13. März 2012, 20:37:25
meine XTZ ist jetzt auch mit Doppel H4 in Form von TDM Scheinwerfer unterwegs .... muss die Leuchten aber noch einstellen .... blenden tut es zwar nicht, aber wahrscheinlich zu tief eingestellt ...

Gruss

Christian
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 13. März 2012, 20:47:54
So hatte ich es bei meiner Ersten ST gemacht. Aber die Preise für Die Original TDM Scheinwerfer sind mir momentan zu hoch. Deshalb hab ich jetzt die Klarglasteile drin. Was ich bis jetzt gesehen habe, ist es nochmal deutlich heller als mit den Streuscheiben Scheinwerfern. Aber alles ist besser als die Teelichtfunzeln die TEilweise Original verbaut waren.
Man muss sich das mal Vorstellen. Die MAschine rennt bis zu 170 km/h und dann sind da diese Bilux Rollerbirnen drin mit ner Reichweite von nicht mal 10metern!!
Da hat Yamaa wohl nict so wirklich Achgedacht


Gruß Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Christof am 13. März 2012, 20:51:22
Zum Einen war Bilux damals Stand der Technik und zum Anderen musste sich Yam an die gesetzlichen Vorgaben der jeweiligen Importländer halte.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Tom77 am 14. März 2012, 10:02:47
Zitat von: Pille am 13. März 2012, 20:04:55
Aber der Andrang im Forum war auf meine Anfrage so "Überwältigend"! Obwohl in meiner Nähe einer Wohnt, der es wohl auch schon für den einen oder anderen gemacht hat.
Scheinbar riech ich aber nicht so gut oder was weis ich.

Hast du ihn (der Eine, der in deiner Nähe wohnt) denn mal direkt und freundlich darauf angesprochen oder immer so "freundlich durch die Blume" gefragt?

Generell könnte ich mir bei meinem Töff auch die ein oder andere Verschönerung/Optimierung vorstellen, aber irgendwie ist der Andrang - von Leute die sowas bestimmt besser als ich können - nicht besonders überwältigend...  ;)

Gruß Tom  
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 14. März 2012, 14:45:48
Ich hab nur Durch die Blume gefragt. Klar hätte ich ja auch Direkt fragen können. Mit geschrieben hat er aber. Naja, wie dem auch se. Ich hätte mir in einem Forum für MOTORRADFAHRER ein bisschen mehr Unterstützung gewünscht. Kommt vielleicht noch.

Jetzt hagelt es bestimmt wieder heftige Kommentar, Atsch

Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Paetschman am 14. März 2012, 15:27:46
Wenn keine Kommentare mehr kommen wird?s heftig  /devil/
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Landmann am 14. März 2012, 17:37:00
Zitat von: Paetschman am 14. März 2012, 15:27:46
Wenn keine Kommentare mehr kommen wird?s heftig  /devil/

:-X
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 14. März 2012, 17:50:28
Es gibt eben Leute, wie mich zB, die kein Begnadeter Schrauber und Allwissend sind. Dann Fragt man eben. Aber meistens kommt dann der Spruch "...das haben wir schon hundert mal Erklärt, benutz die Suchfunktion...!"
Ich benutze sie Sufu fast immer bevor Frage, aber man bekommt ja jeden Beitrag angezeigt wo dieses Wort erwähnt wird. Dann liest man Stundenlang Beiträge um dann fest zustellen, das es nicht das ist was man sucht. Dann stellt man die Frage um dann als Antwort zu bekommen, das man die Sufu benutzen soll.
Ich habe es schon mal erwähnt, seid doch nicht so Faul. Wir sind doch Motorradfahrer, die helfen sich. Wenn ich was weis dann schreibe ich was dazu, auch wenn ichs schon 100 Mal geschrieben habe. Ich helfe gerne wenn ich kann!

Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Landmann am 14. März 2012, 18:16:01
Entschuldige, aber ich glaub ich werd gleich  /devil/
Ich hab mir den GANZEN Tread noch mal angesehen: Ich wünschte mir, das ich SOVIELE guten Tip?s und Trick  für meine Fragen bekommen würde !!
SELBER MACHEN muß man aber schon. Oder zu  ;D fahren... und viel Geld bezahlen! ABER nun hör auf zu  /mecker/

/angel/

@ Mod?s : könnt Ihr auch löschen, aber mußte mal raus!!!
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 14. März 2012, 18:26:42
Is doch ok, lass es raus!

Ich mach ja selber, teilweise, so wie ich es eben kann. Um die Tipps bin ich auch Dankbar.

Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: flamingo am 14. März 2012, 22:31:02
Hey Pille,
hättet ja vorbeikommen können.
Nur das problem ist dabei,ich hab mich jetzt erst angemeldet.(da jetzt erst eine XTZ gekauft habe)
Sonst hätte man das wohl hinbekommen.
Werde allerdings wohl auch die Lampen tauschen.
Sind wohl auch die alten Scheinwerfer drin,allerdings 1ne mit H4 Birne.
Muß das mal genauer checken.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Tom77 am 15. März 2012, 09:22:28
Zitat von: Pille am 14. März 2012, 14:45:48
Ich hätte mir in einem Forum für MOTORRADFAHRER ein bisschen mehr Unterstützung gewünscht. Kommt vielleicht noch.

Jetzt hagelt es bestimmt wieder heftige Kommentar, Atsch

Wenn du es unbedingt hören willst  /devil/

Wie gesagt: Ich würde mir auch so einiges wünschen....
Klar sind wir hier alle Motorradfahrer und jeder hätte gerne das tollste und schönste Motorrad von allen...
Und genau da liegt das Problem: Wenn du dein Motorrad "aufwerten" willst must du entweder viel Arbeit (= Zeit) und/oder Geld reinstecken.
Ohne mindestens eines von beiden geht es nunmal nicht! Wenn du an deinem Bock also ein besseres Licht anbauen willst, kannst du das entweder selbst machen und Geld "sparen" oder du lässt es jemand anderes für dich machen, der dann seine Arbeit reinsteckt...
Worauf ich hinaus will: Was ist dir seine Zeit wert?

Gruß Tom

Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 15. März 2012, 10:14:48
Was soll ich sagen, die Werkstatt hat 70Euro/Sfd. Was derjenige bekommen würde, hätte man ja aushandeln können.
Ehrlich gesagt will ich nicht die tollste und schönste ST haben.

Du kannst ruhig weiter machen, ich hab nix gegen Kritik. Es kann nur besser werden.

Pille /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: George am 15. März 2012, 11:54:50
Lieber Pille,

Seit 9 1/2 Monaten theoretisiert Du an diesem Thema nun rum. In dieser Zeit hättest Du einen Schraubertag organisieren können wo dieses Thema (bestimmt auch für Andere interessant) praktisch umgesetzt hätte werden können. Wenn Du 3-4 Interessenten für diesen Kurs begeistern kannst könnt ihr euch die Kosten für einen "Referenten" teilen. Etwas Geld musst Du so oder so in die Hand nehmen, nachgeschmissen kriegst Du nichts. Ausserdem hättest Du Dich in dieser Zeit diesbezüglich auch weiterbilden können. Jedenfalls geht es mir so: Wenn ich mich für etwas speziell interessiere, fange ich an darüber zu büffeln und verfalle nicht in Selbstmitleid, dass ich nichts davon verstehe.
Bitte versteh mich nicht falsch, dass ich Dich etwa zurechtweisen möchte, ich will Dir nur einen Anstoss geben die vielfach gelieferten Tipps in diesem Thread umzusetzen.

Schönen Gruss
George   
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: flamingo am 15. März 2012, 11:57:21
Hey Christof,
was würde das kosten,die (Lampeneinheit)von Dir zu beziehen?
Ist ja wohl kein einzelfall.
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 15. März 2012, 16:18:58
Klar, Denkanstöße sind immer gut.  :D

Ich werde es beherzigen.

Pille  /tewin/
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: hase am 15. März 2012, 21:27:47
Junge, Junge...
Das Thema geistert hier nun wahrlich schon lange rum.
Ich hab mir eine Klarglaseinheit a la Meister Christof gebastelt die ich abgeben könnte.
Basis war eine alte Bilux Halterung und jetzt sind die Polo Klarglasscheinwerfer dran.
Ich kann gerne Fotos schicken - bitte bei Interesse eine PN schicken.
Gruß
Uwe
Titel: Re:Es werde LICHT
Beitrag von: Ulli am 25. März 2012, 20:00:39
Hallo!

Ich wollte für mich für die harten Worte Entschuldigen. War ein bisschen gefrustet. Aber ihr habt mir trotdem immer geholfen.


                                                                            D A N K  E !

Wollte damit auch das "Kriegsbeil" begraben, wenn niemand was dagegen hat!

Gruß Pille  /tewin/