YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Motocyclediaries am 12. Februar 2013, 20:20:47

Titel: Befestigung der Vibrationsdämpfer
Beitrag von: Motocyclediaries am 12. Februar 2013, 20:20:47
Moin moin,

ich habe gestern Heizgriffe (Daytona) für meine XTZ gekauft, bei der Montage waren mir allerdings die Vibrationsdämpfer im Weg. Frage: wie sind diese für gewöhnlich befestigt? Ich habe (in Ermangelung eines passenden Maulschlüssels) versucht, sie mit einer Rohrzange loszuschrauben- keine Chance. Sind die einfach nur heftig festkorrodiert (Motorrad stand ca. 3 Jahre unter einem Carport bevor ich es gekauft habe) oder hab ich einen elementaren Mechanismus übersehen?

Hier ein Bild (der auf der Oberseite des Rohre zu sehende Punkt ist kein Bolzen o.Ä.):

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmotorcyclediaries.de%2FIMG_0073.JPG&hash=9e9dd9596ee8c9d39d005745e13b7d9a308b48f7)

Weiß jemand Rat außer WD40?
Titel: Re:Befestigung der Vibrationsdämpfer
Beitrag von: Christof am 12. Februar 2013, 20:27:41
Die sind mit dem Lenker an einem Schweißpunkt verschweißt.  Einfache und billiger ist z.B. ein gebrauchter Stahllenker einer Supertenere, oder (etwas teurer) ein Alulenker von Lucas.  Stahllenker hätte ich noch... .
Titel: Re:Befestigung der Vibrationsdämpfer
Beitrag von: Ténéré91 am 12. Februar 2013, 20:54:57
Normalerweise geht das mit der Rohrzange, wie bei mir... Im originalzustand also ::) da hat dein Vorbesitzer wohl für Festigkeit gesorgt... /devil/
Titel: Re:Befestigung der Vibrationsdämpfer
Beitrag von: KTM-Peter am 12. Februar 2013, 21:18:13
bei der 3Yf ist ne Mutter im Lenker verschweißt, darin ist der Vibrationsdämpfer verschraubt. Die Dinger sitzen immer bombenfest. Vielleicht mal nen Prellschlag auf das Ende und den Lenker gezielt erhitzen. Aber nur kurz, wegen der Plastikteile. Nicht dass die anschmoren.

Ne Rohrzange brauchst eigentlich nicht. Das Endstück vom Dämpfer auf deinem Bild (da fehlt ja ein Teil des Dämpfers) ist extra so geformt, dass das mit nem Maulschlüssel oder nem Engländer geht.
Titel: Re:Befestigung der Vibrationsdämpfer
Beitrag von: Sverre am 13. Februar 2013, 13:10:12
Richtig. Der eigentliche Dämpfer fehlt bei dir!  ??? Und ja - manchmal sitzen sie recht "stramm".

Gruss Sverre /tco/
Titel: Re:Befestigung der Vibrationsdämpfer
Beitrag von: Motocyclediaries am 14. Februar 2013, 20:01:39
Alles klar, danke für die Info´s! Morgen geht´s für mich mit dem Motorrad von Hamburg ins heimische Oldenburg- leider noch ohne Heizgriffe... Da steht dann eine richtige Garage mit allem drum und dran zur Verfügung, mal sehen ob ich die Teile dann mit WD40 und/oder Lötlampe "abargumentiert" bekomme, ansonsten wird denen mit der Flex auf den Leib gerückt!

Gruß Arved