YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Mc Gyver am 01. März 2013, 20:56:32

Titel: Krümmer Hitzeschutz bei fehlendem Motorschutz
Beitrag von: Mc Gyver am 01. März 2013, 20:56:32
Ich hab meinen Motorschutz beim Pulvern (kann noch länger dauern...  :-[  ) jetzt hab ich solang mal n Blechle gebaut, damit ich mir die Schuhe nich verbrenn...
Wie sind Eure Erfahrungen, ist das nötig oder gehts bei Euch auch ohne extra Blech, wenn ihr ohne Motorschutz fahrt. Manchen solls ja ohne besser gefallen... Ich glau mir gehts genauso  /tewin/
Titel: Re:Krümmer Hitzeschutz bei fehlendem Motorschutz
Beitrag von: Mc Gyver am 01. März 2013, 20:57:28
So siets von der anderen Seite aus...
Titel: Re:Krümmer Hitzeschutz bei fehlendem Motorschutz
Beitrag von: Christof am 01. März 2013, 21:26:11
Das hintere Hitzeschutzblech gefällt mir, gibt es das bei Dir ?????

Gruß C
Titel: Re:Krümmer Hitzeschutz bei fehlendem Motorschutz
Beitrag von: Mc Gyver am 02. März 2013, 00:45:56
Ich hab noch Reste Alublenden von alten Schaltschränken... Das war ne Notlösung, weil beim ABP-Kümmer die Befestigungspunte nicht übereinstimmten...
Glaub so nach 3h wars dann fertig. Wobei, die Zeit vergeht bei sowas ja schnell... Also nicht wirklich rentabel hergestellt  /tewin/

Vielleicht mach ich mal eins als Tauschobjekt  /beer/
Titel: Re:Krümmer Hitzeschutz bei fehlendem Motorschutz
Beitrag von: Cosmo am 02. März 2013, 01:44:21
Optisch ist es gar nicht so schlecht.
Du hast Style  /tco/
Titel: Re:Krümmer Hitzeschutz bei fehlendem Motorschutz
Beitrag von: Stefan32 am 03. März 2013, 10:18:40
Guten Tag, das sieht ja gut aus und ist auch sauber verarbeitet, so weit ich das auf den Bildern erkennen kann, daher Respekt.
Aber wie sieht das mit der Abstrahl wärme aus? Während der fahrt wahrscheinlich nicht so das Problem. Warm wird dein rechter Fuß aber schon oder nicht? 
Titel: Re:Krümmer Hitzeschutz bei fehlendem Motorschutz
Beitrag von: Mc Gyver am 03. März 2013, 11:35:36
Gestern hatten wir 6°C, da wars nicht zu warm am Fuß  /devil/ Ich hatte aber auch noch keine großen Erfahrungen wie die Fußposition beim Fahren variert. Hab mal aus Vorsichtsmaßnahme was gebaut, damit ich nächstes Wochenende in den Harz fahren kann (450km). Beim Test gestern bleibt der Fuß eigentlich immer so 2 3cm vom Blech weg. Ich hab dann beim Anhalten mal mit der Hand drangehalten: war  /devil/ schon gut warm, vielleicht 50°C, aber nicht so heiß wie der Krümmer. Die Edelstahlschelle ist mittlerweile auch schön angelaufen. Das Blech wird nur von 2 Schellen gehalten. Eine geht über beide Krümmerrohre und durch beide Laschen, die vordere nur um den unteren Krümmer und die untere Lasche, die doppelt so breit ist.
Wenn die Sohlen im Sommer nicht verkokeln lass ich den Motorschutz aus optischen Gründen vielleicht ganz weg...
Titel: Re:Krümmer Hitzeschutz bei fehlendem Motorschutz
Beitrag von: Christof am 03. März 2013, 11:39:00
Das würde ich nicht machen, denn wenn Du mal gesehen hast wie dünn die Ölwanne und auch deren Dichtungsfläche besonders vorne ist, hat der Aluschutz schon seinen Sinn.
Titel: Re:Krümmer Hitzeschutz bei fehlendem Motorschutz
Beitrag von: Mc Gyver am 03. März 2013, 11:52:24
Aha, die hatte ich noch nicht weg. Ich hab aber auch nicht vor sie enduromäßig zu bewegen. Also normaler Straßenbelastung sollte sie doch standhalten oder?