Hi Jungs!
ihr müsst mir mal eben helfen, wie das richtig gehört. Oben im Bild, ist mein einbau seit Jahren mit progressiven federn.
Unten im Bild, eine weitere Gabel, die ich so erhalten habe.
Die yamaha microfiche beschreiben die gabel aber eher so, wie ich sie schon habe, feder, plus 10cm Hülse und keine 2. Feder. wie sollen eigentlich die progressiven genau verbaut werden??
Merci vielmal.
Georg
Die Lösung mit der zweiten Feder hab ich noch nie gesehen... Das mit der Hülse ist richtig und original auch so.
Die enge Wicklung der progressiven Feder gehört nach oben. Hülse kommt nur rein, wenn es passt, d.h. der Deckel noch normal ohne übermäßige Gewalt draufgeht und die Hülse nicht noch zu 3/4 oder so rausschaut. Gibt auch Zubehörfedern die länger sind, da läßt man die Hülse weg.
2 lineare Federn unterschiedlicher Wicklung verhalten sich progressiv.
Ist z.B. bei der XT600Z 3AJ ab Werk so eingebaut.
Die lange lineare Feder unten die kurze oben dazwischen ein Ring wegen der Auflage.
Und bei progressiven Federn kommt das leichtere Ende nach unten glaube ich mich erinnern zu können?
So von wegen bewegte Massen und Ansprechen?
an.dreas /tewin/
Hallo An.dreas,
das ist richtig, wobei dem Normal- Motorrad- Fahrer kein Unterschied auffällt, ob das eng gewickelte Ende oben oder unten ist. Fällt nur den Race- Profis auf.
Was mich nur irritiert: bei den progressiven lasse ich die Hülsen weg, würde das gar nicht montiert bekommen...
Grüße
Thommy
Zitat von: Thommy am 10. März 2013, 20:29:33
Was mich nur irritiert: bei den progressiven lasse ich die Hülsen weg, würde das gar nicht montiert bekommen...
Das hängt vom Hersteller ab. Meine progressiven von Wirth nutzen die gleiche Hülse wie originalen, die progressiven Federn von Wilbers brauchen keine Hülse...
Hallo Michael,
danke für die Info.
Grüße
Thommy