YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: tommy am 01. April 2013, 19:14:28

Titel: Umlenkung Lager
Beitrag von: tommy am 01. April 2013, 19:14:28
Hallo hab jetzt die Wahl dank ebay. Könnte jetzt die benötigten 4 Stk. 27 x 20 x 20 kaufen oder 27 x 20 x 25 oder 30 Breite !!!! meine Frage an die Profis ist, da ich noch einen gebrauchten Umlenkhebel habe und dort die Nadellager den Bolzen so richtig tief bearbeidet haben so was hab ich noch nie gesehen möchte ich dort die breiten 30mm Lager einbauen die Passen hinein aber mit den Schmirnippel wars das dann. Denke wenn ich die Lager in der Umlenkung mit einen Wasserabweisenden Spezialfett gut Fette und alle 2 Jahre reinige wird das auch halten oder? Weis jemand wo man sonst noch die Dichtringe bekommt außer von Yamaha. Gruß Tommy /tewin/
Titel: Re:Umlenkung Lager
Beitrag von: Christof am 01. April 2013, 20:10:57
Welcher Bolzen ist eingelaufen?  Um die Bolzen sind doch erst noch Hülsen. Warum denn 30, hält doch auch nicht länger und Du kannst weiter wie gewohnt die Fettpresse nutzen...!?
Titel: Re:Umlenkung Lager
Beitrag von: tommy am 01. April 2013, 20:59:32
Hallo Chris, die Hülsen haben so tiefe abdrücke wie wenn Du mit der Flex ansetzt irre. Warum nicht 30mm ist mal was anderes eh für mein Umbau. Das untere Federbeinauge ist auch 14mm Durchmesser geworden da das original meiner Meinung nach unterdimensioniert ist, dank XT600 Bolzen. Gruß Tommy /tewin/
Titel: Re:Umlenkung Lager
Beitrag von: becki am 02. April 2013, 21:19:53
hehe, die Frage stelle ich mir gerade auch. Verstehe auch nicht warum da so ein großer Platz ist.
Schau mal unter http://www.enduro-versand.com/shop/Lager/Nadellager/
da sind sie bissl billiger las bei ebay
Titel: Re:Umlenkung Lager
Beitrag von: tommy am 03. Mai 2013, 21:18:19
Hallo hab jetzt 3 Stück je 20mm IKO TA2020Z Japan in den Umlenkknochen hinten eingezogen statt original  " 2"  jetzt ist dort sicher ruhe.... ;D Gruß Tommy