YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: tommy am 01. April 2013, 21:18:52
Hallo da ich für meinen Umbau einen kleineren Bremsflüssigkeitsbehälter für die Hinterradbremse haben wollte, kaufte ich in e... einen sammt Bremspumpe von einer Xt660R/X, siehe da der ist silber und von Nissin und Paßt !!!!!!! es steht 1/2 oben und bei der XTZ750 steht 14 oben was bedeudet das? Gruß Tommy ;)
Hey Tommy
Das ist der Durchmesser des Kolbens in der Pumpe!!1/2" (ca.12.7mm Durchmesser) und die 14er Pumpe spricht für sich!!Musst bloß aufpassen wenn du jetzt eine kleinere Pumpe verbaust kanns passieren das dein Hebelweg vom Bremshebel größer wird,sprich mehr drücken um stehen zu bleiben!!Kann dir aber leider nicht sagen ob das so viel unterschied macht gegenüber der 14er?!Mehr bedenken hätte ich anders rum wenn du für hinten eine noch größere Pumpe einbaust, da ja dann passieren könnte wenn du leicht den Bremshebel antippst das Hinterrad gleich blockiert und du abschmierst!!
Probiers aus und erstatte Bericht würd mich interessieren welch ein Unterschied tatsächlich zu erkennnen ist!!!
Gruß /-/
Kleinere Pumpe, weniger Bremsleistung > sinnvoll ????
Die hintere Bremse ist an der Dicken sowieso nicht die Beste.
Gruß Max
@ Max. Franco Piccos umgebaute XTZ750/850 hat den Bremssattel der TT600S mit kleinen Einkolben von Nissin hinten !!!!! und die Tenere Xt660z gerade nich die Leichdeste kommt auch mit der hinteren Bremspumpe aus. ;D Gruß Tommy
Der Picco fährt selten auf der Straße und die XT660Z ist doch noch eine Nummer "kleiner" als die Dicke. ;D
Was mich aber interessieren würde ob die Dosierbarkeit mit der kleineren Pumpe besser wird.