Moin Moin,
hab am WE meine 3yf das erste Mal nach dem Aufbau und TÜV 500 km durchs Bergische und Westerwald gescheucht. Muss sagen, macht Spaß auch wenn man sonst über 100 PS gewohnt ist.
Überrascht hat mit das Fahrwerk, dachte es ist schwammig, ist es nicht, selbst Löcher und Bodenwellen bringen sie nicht aus der Ruhe. Die Bremse ist hinten gut, nur Vorne muss man sehr vorausschauend Fahren, selbst mit den Lucas SV Belägen ist die Bremse schlecht.
Unter 2500 U/min ist sie etwas Ruckelig und Beschleunigt etwas "hart" von den Motorgeräuschen. Der TÜV hat sie mit 0,6 Abgas gemessen, ist wohl zu wenig. Mal schauen wie ich sie etwas fetter bekomme. Der Verbrauch liegt bei 4,3 ltr/100km und das bei scharfer Fahrweise. Finde ich sehr wenig und beunruhigt mich etwas. Hab hier ja schon deutlich höhere Verbräuche gelesen und langsam waren wir Heute keineswegs.
Mal schauen wo mich die jungfräuliche Tenere noch so hin treibt............
Gruß
OLLI
ZitatUnter 2500 U/min ist sie etwas Ruckelig und Beschleunigt etwas "hart" von den Motorgeräuschen
Das kenne ich doch sehr gut!
Habe bei mir die LLG Schraube etwas weiter rausgedreht, so dass Sie etwas fetter läuft. Die hat eine deutlich weichere Gasannahme bei niedrigen Drehzahlen und weichere Lastwechsel zur Folge gehabt. Habe auch die Rückdämpfer getauscht und auch das hat nochmals eine Besserung der Lastwechsel mit sich gebracht... Vielleicht hilft es dir ja auch :)
Hi Olli,
4,3 l bei zügiger Fahrweise ist arg wenig und die Kiste sicher zu mager. Das würde ich schnellstens ändern. Wenn ich mich noch richtig erinnere, verbrauchte meine (optimal eingestellt) knapp über 5 l, aber bei touristischer Fahrweise!!!!
Ja stimmt habe ich ganz vergessen...
Ich brauche auch zwischen 5 und 5,5l...
4l ist sehr untypisch...
Also doch mal die Vergaser aufmachen und schauen wie die aussehen. Nadeln dann ggf. umhängen...
Ja, 0,6 Vol% und 4,3l/100km klingt schon recht untypisch.
Meine möchte je nach Fahrweise zwischen 5 und 6l auf 100km haben.
Fährt allerdings auch permanent mit Koffern. Hmm, wollte immer mal testen wie die sich auswirken. Viel kann es nicht sein, da es vorher auch immer 5 oder knapp drüber waren.
Hat schon mal jemand Verbrauchswerte mit und ohne erfasst?
Also ich merke am Verbrauch keinen Unterschied.
Auch auf meiner Reise mit jede Menge Gepäck hat Sie sich immer um die 5,5l genehmigt.
Es mag daran liegen, dass es ein gleichmäßiges Tempo war und man ohne Gepäck doch etwas "sportlicher" unterwegs ist.
Viel unterschied wird da aber nicht sein... /angel/
Danke euch schon mal. Werde mal die Einstellungen kontrollieren. Die Vergaser hatte ich ja schon im Ultraschallbad bedingt durch die 10 Jahre Stillstand. Einstellungen hatte ich damals nicht verändert, da sie ja erst 5700 km runter hatte.
Mal schaun was ich finde.
Gruß
OLLI
Bezüglich Verbrauch mit/ohne Koffer: Bei mir haben die (zugegeben recht voluminösen) 32-L-Aluboxen bei zügiger Fahrt (Autobahn 120+) 1L, bei Entspannter Fahrweise (Stadt+Landstraße) ca. 0,5 L ausgemacht.
So, habe das Abgas auf 3% eingestellt und bin heute 350 km gefahren. Läuft ruhig und das Ruckeln ist weg. Kann jetzt auch mit 2 tU/min durch die Stadt zuckeln. Hatte jetzt einen Verbrauch von 4,8 L auch zügige Fahrweise. Damit kann ich leben.
Gruß
OLLI