YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Kazilla am 15. April 2013, 21:05:01

Titel: Drehzahlmesser als Lügenbold oder doch tiefgreifende Übersetzungsänderung?
Beitrag von: Kazilla am 15. April 2013, 21:05:01
Hallo Leute!

Nach längerer Abwesenheit bin ich mal wieder da!

Die XTZ ist fast reisefertig, steht auf neuen Socken, hat nen neuen Kettensatz, neue Nadelventile, neue... ,ein Fass ohne Boden!

Sie läuft, und das nicht mal schlecht, ist wieder dicht, es kann losgehen.

Gestern habe ich das Wetter genutzt und nen Freund in Worms besucht, Feuertaufe für die überholte Maschine.

Als ich sie kaufte hatte ich ja schon den Eindruck dass sie kürzer übersetzt ist, nun ist der neue Kettensatz drauf (16/46 original) und eigentlich sollte alles nun schön sein! Aber leider nicht! Die (angezeigten) Drehzahlen sind immer noch zu hoch.

Der Drehzahlmesser zeigt ruhig an, im Stand pröpelt sie mit ca. 1200 1/min vor sich hin. Ich habe mir das Gangdiagramm über Geardata erstellt und eine Tabelle erstellt die die Gänge, die Drehzahlen und die zugehörigen Geschwindigkeiten darstellt, den Zettel auf den Tank geklebt, Navi drauf und los.

Ergebnis: Der Tachometer zeigt einigermaßen vertretbar genau an aber im fünften Gang zeigt der Drehzahlmesser ca- 2000-2500 1/min mehr an als er bei der gefahrenen Geschwindigkeit anzeigen sollte!

Sie dreht frei raus, zieht obenrum noch mal richtig los bis ca.180 km/h (+) aber der Drehzahlmesser steht dann am Anschlag!!! Bei 120 km/h zeigt die Uhr 7000 1/min

Wenn man den Lügenbold nun mal tapfer ignoriert, hinter die Verkleidung taucht um auf den Motor zu hören dann brummt die Kaffeemühle zufrieden und ungequält vor sich hin!

Woran kann's liegen? Wenn die Primärübersetzung oder die Gangräder geändert wären könnte es die Differenz erklären aber doch auch nur in einem gewissen Maße! Ist so was in diesem Umfang überhaupt beim 3LD-Motor möglich?

Die Drehzahlen kann ich ja anhand der gemessenen Geschwindigkeiten zurückrechnen aber lieber würde ich sie korrekt ablesen können
Titel: Re:Drehzahlmesser als Lügenbold oder doch tiefgreifende Übersetzungsänderung?
Beitrag von: Mc Gyver am 15. April 2013, 21:13:54
Hmmm, kannst dir irgendwo nen digitalen Drehzahlmesser leihen?
Dann weist ob dein Drehzahlmesser ein Istrument oder ein Orakel ist
Titel: Re:Drehzahlmesser als Lügenbold oder doch tiefgreifende Übersetzungsänderung?
Beitrag von: Tom Paris am 15. April 2013, 22:23:12
Also bei 7000 RPM bei 120 km/h im 5. Gang, dann hast du Schubkarrenräder drauf oder der Drehzahlmesser spinnt.
Wenn du den TDM Motor drin hast müsste die Drehzahl noch niedriger sein. Oder hast du einen 4TX Motor?
Da könnte der Drehzahlmesser wirklich spinnen, wegen der geänderten Zündfolge.
Titel: Re:Drehzahlmesser als Lügenbold oder doch tiefgreifende Übersetzungsänderung?
Beitrag von: max am 15. April 2013, 23:03:09
Die 7000 passen zu 180Km/h, vielleicht sind es auch 7500 aber niemals bei 120Km/h.
Ich denke dein Drehzahlmesser ist hin.

Gruß Max
Titel: Re:Drehzahlmesser als Lügenbold oder doch tiefgreifende Übersetzungsänderung?
Beitrag von: Christof am 16. April 2013, 07:51:12
Ich hätte da noch ein Cockpit an Lager  ;D!
Titel: Re:Drehzahlmesser als Lügenbold oder doch tiefgreifende Übersetzungsänderung?
Beitrag von: Kazilla am 16. April 2013, 18:41:24
Zitat von: Christof am 16. April 2013, 07:51:12
Ich hätte da noch ein Cockpit an Lager  ;D!

:D ...dann mache mal eine Ansage!
Titel: Re:Drehzahlmesser als Lügenbold oder doch tiefgreifende Übersetzungsänderung?
Beitrag von: larsen am 19. April 2013, 22:48:51
Kurze Rechnung:
Wenn bei 120km/h 7.000min-1 anliegen, dann müssten bei 180km/h mindestens 10.500min-1 Touren auf dem DZM stehen.
Bei 190km/h bereits 11.000 Umdrehungen.
Tachovorlauf (da 120km/h mit Navi ermittelt), steigenden Schlupf an Kupplung und Reifen durch steigenden Fahrwiderstand NICHT eingerechnet!
--> Da stimmt an der Anzeige was nicht....

Bei meiner XTZ lagen bei 120km/h etwa 5.500Touren an. Mit der langen Übersetzung der TDM sind es noch ca. 4000 Umdrehungen :P

Larsen
Titel: Re:Drehzahlmesser als Lügenbold oder doch tiefgreifende Übersetzungsänderung?
Beitrag von: Mille am 20. April 2013, 04:26:34
bei meiner guten alten, hab ich bei 5000 touren genau 120km/h mit einem neuen reifen und originaler übersetzung.  /beer/
Titel: Re:Drehzahlmesser als Lügenbold oder doch tiefgreifende Übersetzungsänderung?
Beitrag von: Kazilla am 22. April 2013, 08:24:39
Guten Morgen!

So, der Fehler ist gefunden und alles ist wieder im, wahrsten Sinne, grünen Bereich!  ;D

Christof hat mir ein Cockpit geschickt, Pinocchio hat die Papiere erhalten, die ST hat innerhalb von 30 min 10.000km runtergespult (Ich sagte ja dass sie schnell ist!) und alles ist wieder schön!

Der ,,neue" Drehzahlmesser zeigt korrekt an und das Cockpit hat den Vorteil dass es gelbe Anzeigeleuchten für die Blinker hat, ist wohl aus einer 89er gewesen. Die gelben sieht man besser als meine alten grünen Anzeigen!

Danke an Christof und natürlich auch an den Rest für eure Hilfe!

Grüße vonne Mosel!
Titel: Re:Drehzahlmesser als Lügenbold oder doch tiefgreifende Übersetzungsänderung?
Beitrag von: Christof am 22. April 2013, 08:50:27
Mit etwas mehr Zeit, hättest Du ja den Tacho tauschen können und so wäre der Km Stand nicht in die Höhe geschnellt... ! /devil/
Titel: Re:Drehzahlmesser als Lügenbold oder doch tiefgreifende Übersetzungsänderung?
Beitrag von: Tom Paris am 22. April 2013, 21:36:51
Die Sache mit Pinocchio und seinen Papieren hab ich jetzt nicht verstanden...
Titel: Re:Drehzahlmesser als Lügenbold oder doch tiefgreifende Übersetzungsänderung?
Beitrag von: Kazilla am 23. April 2013, 12:29:09
Zitat von: Tom Paris am 22. April 2013, 21:36:51
Die Sache mit Pinocchio und seinen Papieren hab ich jetzt nicht verstanden...


Der defekte und damit fehlerhaft anzeigende Drehzahlmesser wurde aus dem Fahrzeug entfernt und entsorgt. Ein intaktes, gebrauchtes Austauschinstrument, welches von einem Forumsmitglied veräußert wurde, wurde als Austauschteil installiert.  :D
Titel: Re:Drehzahlmesser als Lügenbold oder doch tiefgreifende Übersetzungsänderung?
Beitrag von: Tom Paris am 23. April 2013, 21:45:41
Ah, jetz klingelts: Papiere erhalten = gefeuert. Man bin ich schwer von Begriff...
Titel: Re:Drehzahlmesser als Lügenbold oder doch tiefgreifende Übersetzungsänderung?
Beitrag von: Landmann am 23. April 2013, 22:42:46
Nicht nur du...  :D
Titel: Re:Drehzahlmesser als Lügenbold oder doch tiefgreifende Übersetzungsänderung?
Beitrag von: klaus_at am 13. Juni 2013, 22:25:11
Hallo, hast du das defekte teil noch? bräuchte den tachorückstellknopf...

wäre super

danke
klaus