YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT660Z => Thema gestartet von: ugka am 16. April 2013, 11:15:43

Titel: XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: ugka am 16. April 2013, 11:15:43
Hallo,
ich bin mit meiner XT Baujahr 2008 jetzt über 40000 km gefahren, meist mit gut Gepäck hinten drauf.
Seit der letzten Tour schlägt der Stoßdämpfer hinten schon bei recht harmlosen Hindernissen voll durch.
Welch Marke wäre (Öhlin ist mir zu teuer) empfehlenswert?
Gut wäre sicher, wenn eine Voreinstellung auf Gewicht und Beladung möglich ist?
Bekommt man den Austausch mit der Reperaturanleitung von Matthew Combs (einzige bei Amazon) hin?
Für jede Antwort bin ich überaus dankbar. Auf die Nachfrage in meiner Werkstatt warte ich schon seit...
Gruß Udo
Bilder der Tour 2012 in den Kaukasus: http://webug.de/ug01/
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: Liqui am 16. April 2013, 11:23:06
Ich habe mich für ein Wilbers entschieden(Auch wenn ich von Jan haue bekomme  :P)

Du solltest auf den normalen Preis ca. 20% Rabatt raushandeln können. Somit ist dies Preislich sehr interessant.
Das Bein kannst du dir auf dein Gewicht inkl Zuladung bauen lassen. Ich habe zB noch eine hydraulische Federvorspannung was sehr praktisch ist.

Habe auch die Gabel mit den passenden Federn und Öl gfemacht. Bin noch nicht viel gefahren aber der Unterschied ist riesig.
Mein Federbein (alte XTZ 660) war völlig am Ende  /angel/

Der Umbau selbst sollte kein Problem sein, ich habe auch nach langem Suchen den Zugang zum oberen Bolzen gefunden  :)
Titel: Re: XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: ferzz am 16. April 2013, 11:48:17
Hallo ugka,

das Thema gehört in die XT660Z Technik, was ein freundlicher Moderator bestimmt gleich erledigt. :)

Zu deiner Frage haben sich verschiedene Bekannte schon Gedanken gemacht und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:

Zitat von: klesk am 10. August 2011, 22:22:10
moin leutz,
... man gehe zu onkel öhlins, wilbers oder wp und schaue mal im regal rum. dem geneigten betrachter fällt dabei schon auf: wilbers und wp kastrieren die ohnehin schon nicht brutalen 20cm federweg nochma um mehrere cm... also finger weg und bei öhlins bestellt, natürlich voll einstellbar mit externem ausgleichsbehälter für 850 euronen (das ist der teuerste posten...

gruß  chris

Ich selber habe ein WP, ein Wilbers und ein Eibach Federbein in verschiedenen Ténérés und werde mir die letzten beiden genannten Produkte nicht noch einmal kaufen.
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: TheBlackOne am 16. April 2013, 14:08:51
Alternativ das Federbein zum Fahrwerksmenschen zum Service geben, der kann dir dann auch die Abstimmung anpassen. Kostet dann ein Bruchteil.
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: klesk am 16. April 2013, 19:07:30
das originalteil hab ich grad ma wieder drin.... taugt garnix. überarbeitetes bin ich letztes jahr gefahren... glaube versetzt bekanntlich berge aber das is noch grottiger als das was wilbers baut...
wenn dann kauft man sowas einmal und dann richtig. hat schon gründe warum öhlins den kurs so hoch ansetzt.
alternativ ist ein x-beinchen übergangsweise fahrbar und besser als das originale...

gruß chris
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: ugka am 17. April 2013, 10:17:12
Vielen Dank für die Antworten! Öhlins ist hier wohl der Favorit, mit aber viel zu teuer. Weiß auch nicht, ob ich die wirklich brauche. Irgendwelche wilden Querfeldeinfahrten plane ich nicht wirklich, höchstens Schotterpisten uä.
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: Eggi am 17. April 2013, 17:56:32
Dann reicht das originale Federbein.
Kostet 447 Euro bei https://www.teile-katalog.com/

Die Wilbers-Alternativen sind vom Federweg kürzer. Warum auch immer.....
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: fire750 am 17. April 2013, 18:51:53
Moin

Also, so Übel ist das Wilbers nicht, jedenfalls besser als Serie, und soooo viel tiefer auch nicht wobei man das auch länger haben kann. Da ich Zwerg habe ich ja auch gehofft das es soviel tiefer ist, war es aber nicht - leider.
Ein Service kostet bei denen 89 € fix. Wenn man die Rechnung hat kann man auch das FB hin schicken und bekommt diesen ersten Service Gratis und eine Garantieverlängerung. Hatte Wilbers in der ST und WP in der 3 AJ und jetzt Wilbers in der Z  vorne / hinten.
Und wenn du nicht gerade nach Ding Dong über Moskau zum Aral See fahren möchtest, reicht das Wilbers aus.
Aber jeder macht da so seine Erfahrungen.

gesendet vom meinem Ding - Dong Eierphone 6

Frank
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: Ulrich am 17. April 2013, 23:54:27
ich hab mein Original mit Hyperpro schwarz aufgewertet und fahre sehr gut damit, so dass ich auch im Gelände nix vermissse und auf der Strasse nicht zu hart rüber kommt.

solange das so gut ist, wird ein teures Zubehörteil nicht angeschafft.

http://www.off-the-road.de/XT-660-Z-Tenere-otr/Fahrwerk-Raeder/Fahrwerksfedern-Hyperpro-XT-660-Z.html?cnid=826&actcontrol=alist&lang=0&pgNr=0&cl=details&anid=262031c13a235e50ea37f1f62a1f95e1&varselid%5B0%5D=563b0bd7c41c914934f9f8967eed597d

auch das Öhlins ohne Ausgleichbehälter ist 35mm kürzer

Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: Paetschman am 18. April 2013, 07:57:12
Falsches Thema !
Wir sind hier beim Stoßdämpfer...
(mod)
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: Ulrich am 18. April 2013, 10:58:30
Zitat von: Paetschman am 18. April 2013, 07:57:12
Falsches Thema !
Wir sind hier beim Stoßdämpfer...
(mod)

also ich weiß ja nicht was du mit Stoßdämpfer verbindest, aber ich denke an das Ding das das zwischen Hinterrad und Sitzbank auf und ab geht.

wenn du nun den original Stoßdämpfer mit einer Hyperpro Feder ausstattest, dann hast du ein modifiziertes gut ausgelegtes Teil als Kompromiss zwischen dem auf allgemeine Bedürfnisse original Teil und einem teuren aus dem Zubehör.

sicher hast du den Link betätigt und gelesen dass Hyperpro Gabelfedern anbietet, wenn man aber einen Satz weiterliest, erkennt man, dass Hyperpro auch die Feder für den original Stoßdämpfer anbietet, in purple oder in schwarz.

meiner Meinung nach ist es grundsätzlich möglich das originale mit guten Zubehör aufzurüsten um ein gutes Ergebnis zu erzielen, auch wenn man für den doppelten Preis einen kompletten Stoßdämpfer bekommt, wo man so eine Feder nicht extra umpfrimmeln muss. 
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: ferzz am 18. April 2013, 11:19:05
Ein Stoßdämpfer besteht aus einer federnden und einer dämpfenden Komponente.
Mit dem Tausch der Feder ändert man die Federkennlinie bzw. Federkonstante, nicht aber die Dämpfung.
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: Ulrich am 18. April 2013, 13:50:16
ok.

der Dämpfer korrigiert nicht den Stoß sondern die Schwingungen, die durch den Stoß aus den befahrenen Untergründen entstehen können.

mit der Feder korrigiert man zwar nicht die Dämpfung aber das Stoßverhalten, ohne Feder würde die Dämpfung immer in großer Bewegung sein, also auf und ab wippen, ist die Feder zu schwach schlägt das Fahrwerk durch.

eine gute Feder kann einem schwächeren Dämpfer helfen, die Dämpfungstiefe zu verkürzen, eben ein Kompromiss zu einem teuren Gesamtkonzept.

 
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: TheBlackOne am 18. April 2013, 14:10:49
Zitat von: Ulrich am 18. April 2013, 13:50:16ohne Feder würde die Dämpfung immer in großer Bewegung sein, also auf und ab wippen

Ich glaube, du meinst das umgekehrt: Ohne Dämpfung würde die Feder nur auf und ab wippen.

Ansonsten hilft eine Feder alleine nur wenig. Fahrwerke passt man per Federrate dem Gewicht an, der Rest geht über die Dämpfung.
Ob ein Fahrwerk durchschlägt hängt auch nicht alleine an der Feder: Dreh mal die Druckstsufe komplett zu, dann schlägt auch nix mehr durch...
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: fire750 am 18. April 2013, 19:51:32
@ ugka

die schlechteste Variante ist nur eine andere Feder einzubauen, das Geld kannst du dir sparen da nix aufeinander abgestimmt ist, das A & O sind funktionierende Dämpfer wenn der platt ist bringt eine Feder nichts, im Gegenteil. Federn verschlei0en eher weniger.
Von durchschlagendem FB habe ich mal was im xt660 Forum gelesen , sehe gerade da hast du ja schon gepostet.

Gruß
Frank
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: Ulrich am 18. April 2013, 20:04:35
ich meinte ja auch einen neuen originalen mit besserer Feder, nicht den ausgelutschten Dämpfer wieder verwenden, das hab ich auch nicht gemacht.

aber Öhlins für fast 900.- Euro ist schon deftig
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: TheBlackOne am 18. April 2013, 20:13:37
Du kaufst einen neuen von Yamaha und machst dann eine andere Feder rein?
Sorry, aber das ist gegenüber eine Überholung mal Geld verschenkt, finde ich...
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: fire750 am 18. April 2013, 22:49:49
Generell würde ich ein durchschlagen nicht so hoch bewerten, kann dir auch mit einem neuen FB passieren, außer das es  bei jedem Schlagloch durch knallt, dann ist es wirklich fertig. Von jetzt auf gleich geht in der Regel kein FB kaputt außer es liegt ein mechanischer Defekt vor - Bruch von Kolbenstange - oder Shims . Das nachlassen eines Dämpfers ist ein schleichender Prozess was man beim Auto schneller merkt als beim Moped.
Zur Federvorpannung einfach zu erklären.

Mit Vorspannen kann man eine Feder nicht härter machen sondern man erhöht die Kraft die benötigt wird, um die Feder überhaupt in Bewegung zu bringen!
Daher ist eine Mischkombination von Zubehör Feder und Serie Dämpfer nicht Ideal.
In der Regel kommt es zu einem großen Nachlassverhalten weil die thermische Belastung nicht harmoniert mit der inneren Thermik des Federbeingehäuses.
Die Folge wäre schlechter Kontakt von Reifen ( Traktion ) zum Untergrund ( Fahrbahn - Schotter ). Es könnte sein das auf super glattem Asphalt das ganze gut funktioniert aber bei der ersten Bodenwelle es dich von der Kiste wirft bzw das FB anfängt zu stempeln. Man soll das nicht unterschätzen, habe in meinen Jungen Jahren sehr viel probiert ob Moped oder Auto und auch einiges Lehrgeld bezahlt. Zum Kosten / Nutzen Faktor, wer sehr viel fährt im Gelände oder mit Gepäck ist ein Öhlins sicher das beste was es am Markt gibt, das betrifft aber max 30 %, für den normal Fahrer tut es auch ein Wilbers.
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: Ulrich am 19. April 2013, 00:02:40
Zitat von: TheBlackOne am 18. April 2013, 20:13:37
Du kaufst einen neuen von Yamaha und machst dann eine andere Feder rein?
Sorry, aber das ist gegenüber eine Überholung mal Geld verschenkt, finde ich...

der nette Werkstattleiter vom Bergos Team meinte, da war schon vorher was mit dem Stoßdämpfer, bevor es Dong gemacht hat, er meint ich hab mir was eingefahren, was noch irgendwie nach Natodraht aussieht, müsste aber schon länger drin gehängt haben und nach dem Dong im Gelände wäre die Reparatur gut an 340.- Euro gekommen, deswegen die Entscheidung neuer original und Hyperpro mit rein, war ein Aktionspreis für runde 500.- + 50 fürn Einbau.

haste was Neues und lange Zeit Ruhe, für dich reicht es, dabei wußte er ja nicht dass der Truppenübungsplatz der Engländer in Augustdorf ein toller Spielplatz ist, weil der Bereich wo Munition rumliegt abgesperrt ist, aber das Panzerübungsgelände frei zugänglich ist..... ;D
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: ugka am 20. April 2013, 15:42:16
Vielen Dank für alle Zuschriften,
ich habe den Stoßdämpfer ausgebaut und lasse ihn überholen.
Die günstigste Variante und wenn es dem Originalzustand ähnelt reicht es hoffentlich aus.
Gruß Udo

Adresse der Werkstatt:
EMXS
Inh. Uwe E. Schirm
Johann-Clanze-Str. 33
81369 München
Tel: 089-69372957
Fax: 089-69372959
http://www.emxs.de
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: ugka am 09. Mai 2013, 12:55:15
Arbeiten und Preis:

Yamaha XT660Z 2008
.
1 AE 67-0020 Service Mono Federbein 69,00 € inkl. Öl und Stickstoff
4 100 ml 94-3061 EMXS Spezial Federbeinöl 10,80 €
1 Stück 67-0005 Reinigungs-/Schmiermittel 3,00 €
1 Kit 67-9110 Sachs Dichtkopf 40 x 14 44,95 €
1 Stück 67-2601 Anschlaggummi 14mm 12,65 €
1 Stück 00-0010 Versandkostenanteil 6,90 €

Nächste Woche gehe ich mit Gepäck auf Tour und kann dann beschreiben, wie sie sich verhält.
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: Ulrich am 09. Mai 2013, 13:03:19
das hört sich aber gut an, hat sich gelohnt und viel Geld gespart.

du wohnst ja direkt an der Mopped Wohlfühlgegend, ein paar Kilometer zur Schwarzwald Hochstraße, da kannst gut ausprobieren vor der Reise.

hab 12 Jahre in Fellbach gelebt, da war das Remstal meine Hausstrecke

Gruß
Ulrich
Titel: XT660Z Stoßdämpfer überarbeitet
Beitrag von: ugka am 12. Mai 2013, 12:18:18
Gestern alles wieder ein- und angebaut. Erste Probefahrt: Super - läuft besser als je zuvor!!!!!!!!!!!!!!!!!!

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwebug.de%2Fug_foto%2Fxt660z%2Ftenere051113114fb.jpg&hash=c05259896b80712fdc264df9c559a3df85c46cf4)

Beste Gegend zum Moped fahren, klar! Da kannst du in alle vier Himmelsrichtungen los!
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: Ulrich am 13. Mai 2013, 17:39:19
und das Bild am Forbachstausee?

in alle 4 Richtungen, wenn es bis Wissembourg ne Stunde ist und nochmal ne Stunde stehst du in den Vogesen.

oder im Pfälzer Wald.

Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: ugka am 13. Mai 2013, 18:51:12
Erzgrube bei Freudenstadt. Für kurze Ausflüge gibts ja jede Menge Touren durch den Schwarzwald. In den Vogesen und der Pfalz ist es nat. auch top.
Titel: Re:XT660Z Stoßdämpfer Wechsel?
Beitrag von: Ulrich am 13. Mai 2013, 22:56:07
Erzgrube, selbst im Sommer immer einen Kittel kälter.

aber das nahe Nagoldtal war auch immer ein Highlight und dann Peterstal runter und rüber nach Straßbourg, Wurschtsalat essen.

Schwarzwald isch halt einfach schee.