ist ein Thema über das hier bisher kaum geschrieben wurde... ! Während der letzten Reisen haben die Blinker aus unerfindlichen Gründen immer mal wieder kpl. ausgesetzt.
Am schlimmsten war es in Isatnbul :o, obwohl es da egal ist, da wird man auch mit Blinker plattgefahren ;D !
Erst dachte ich bei hohen Temperaturen an das lastunabhängige Blinkrelais von Polo, bin aber nun der Meinung es lag am Schalter, wobei die Temp dann auch keine Rolle spielte, denn an anderen heißen Tagen blinkte wieder alles...
Nach ca.183000 km mit den entsprechenden Betätigungen, will mein Schalter die Blinker nun nicht mehr abschalten und auch die gebrauchten Schalter, die in der Kabelbaumkiste lagen wollen nicht so, wie ich das will. Daher meine Frage, hat hier schonmal jemand so einen Schalter repariert, einen neuen gekauft (Preis?), oder aus dem Zubehör verbaut?
Freue mich über Infos, Erfahrungen und Einbauanleitungen.
Gruß Christof
Ich habe bei der 600er mal neue Armaturen aus dem Zubehör verbaut (rechts und links). Unter anderem, weil ich das "reindrücken zum Blinker-ausmachen" haben wollte.
Ist ein wenig Bastelei gewesen, habe mir da ein Adapterkabel mit Japan-Mehrfachsteckern gemacht, funktioniert aber hervorragend.
So eine ist das: http://www.motopoint-online.de/angebote/elektrik/schaltereinheiten/uni-lenkerschalter-yamaha-atv-links-pid-7176.html
Hi Christof.
Ich habe unsere Blinkschalter schon bei beiden repariert. Üblicherweise lösen sich ja die Kabel ab und sorgen dann dafür das ein merkwürdiger "Wackelkontakt" entsteht. Hast du das Teil denn schon mal auseinander gehabt?
/UTE/
Die kabel sind es an keinem meiner Schalter, es ist die Mechanik, die den Blinker abschalten soll...
Kannst du detaillierte Fotos machen?
Oder du bringst das Teil mal mit wenn du hier vorbei kommst.
/UTE/
Hallo Tom.
ich denke ich werd den Schalter bestellen, den Blackone empfohlen hat, das sollte mir auch gelingen und den Schalter für Warnblinkanlage nutze ich dann einfach für Fernlicht.
Gibt es übrigens auch bei Kedo, nur ist da der Fernlichtschalter als Killschalter gekennzeichnet... !
Der Lichtschalter an diesem Lenkerschalter hat drei Stellungen: Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht.
Ich habe bei mir mit einem anderen Lenkerschalter rechts noch die Möglichkeit, das Licht ganz aus zu machen. Passt.
Das müsste man doch auch anders anschießen können... !
Aus / Standlicht / Abblendlicht auf den Schiebeschalter und Fernlicht auf die Wippe (Warnblinklischtschalter)
hab das Teil bei Kedo bestellt, die liefern ne Kabelbelegung mit !
Hallo,
ich hab vor einigen Monaten auch einen von Kedo verbaut. Der ließ sich problemlos verwenden. Ich bin gerade am falschen Rechner, schaue aber nachher nochmal nach der Bezeichnung. Der funzt seitdem (auch bei Nässe) zuverlässig. Eine Kabel mußte ich glaube ich damals anders als in der Beschreibung anschliessen.
Viele Grüße
Ecki
Zitat von: Christof am 25. April 2013, 15:52:19
Das müsste man doch auch anders anschießen können... !
Aus / Standlicht / Abblendlicht auf den Schiebeschalter und Fernlicht auf die Wippe (Warnblinklischtschalter)
hab das Teil bei Kedo bestellt, die liefern ne Kabelbelegung mit !
Klar kannst du auch anders anschließen, ich wollte aber nicht von den Symbolen abweichen.
Hallo Christof,
meine Erfahrung hatte ich damals unter:
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=4173.0 gepostet
Den Artikel scheint es bei Kedo auch noch als Komfort-Lenkerschalter zu geben. Art 41255
Ist zwar etwas teurer hat aber die Bedruckung wie Du sie haben möchtest (und wirkt nicht ganz so grell). Außerdem ließ sich das Kabel mit den Steckkontakten gut verwenden ...
Da war auch ne Kabelzuordnung mit dabei.
Viele Grüße
Ecki
Also, der Blinker ist das bei mir nicht nach 110000km, afrika und laternen parken... bei mir ists seit 3 monaten der licht schalter ein und nach vorn geschoben, ganz vorn ist dann das Cockpit und rücklicht dunkel... für den reinen Waldbetrieb in der dämmerung ist das ja okay... sonst aber nicht.. man zieht ihn dann einfach einen Hauch zurück, und alles ist prima..... muß ich mal irgendwann dran, und reparieren..
georg
Alles klar, Schaltereinheit (Modell Komfort von Kedo) ist gekommen, die Anschlüsse umgesteckt und es funktioniert. Jetzt nur noch eine ordentliche Verlängerung anfertigen, dann soll es wieder eine Weile halten.
Hier mal die modifizierte Steckerbelegung für den Kedo Komfort Lenkerschalter.
Wäre das nicht etwas für unseren Download Bereich? /devil/
/UTE/