Hallo,
was habt Ihr Eintopftreiber für Erfahrungen mit der Iridium Kerze, merkt Ihr einen Unterschied zur normalen Kerze und ist es nur positiv?
ich hab letzten Sommer die originale in Iridium getauscht und schon immer gedacht dass sie früher sanfter ans Gas ging, nicht so abrupt und bischen zickig hochdreht.
jetzt hab ich die Iridium wieder raus und die originale rein, ich meine dass sie wieder sanfter und gefühlvoller reagiert, ist das nur Spnnerei oder habt Ihr sowas auch gemerkt?
das Kerzenbild der Iridium ist auch nicht so schön wie bei der alten originalen, die Elektrode sehr helles braun und der Kerzenfuß schwarz verrußt, die originale schönes Rehbraun wie es sein soll.
ich fahr übrigens seit Herbst ohne Ernesto Ring, so dass sie fetter läuft, ohne Schnorchel läuft sie bekanntlich magerer, aber das mit der Kerze würd mich interessieren ob es bei Euch ähnliche Erfahrungen gibt.
Gruß
Ulrich
Hallo Ulrich
Ich hatte vor ein paar Wochen genau den umgekehrten Weg genommen - ich spüre, dass die Iridium "regelmässiger" zündet vorallem in den unteren Drehzahlen - aber vielleicht ist
die alte Originalkerze (5-jährig) auch kein wirklicher Vergleich.
Aber von meinen alten 600ern kann ich nur von einer merklichen Verbesserung im Fahrverhalten berichten nachdem ich die Iridiumkerzen drin hatte - fahre nur noch mit solchen
Kerzen rum.
Also subjektiv bringt's was - objektiv würde ich nichts verwetten.
enGruess, Andy
Moin
Iridium Kerzen verbrennen das Gemisch besser, das heißt man könnte davon ausgehen das das Leistungsorientiert ist, durch die etwas bessere Verbrennung ist die Kerze auch etwas heller was aber nix schlimmes ist.
Vorteil wäre, etwas weniger Spritverbrauch und eine längere Haltbarkeit, wenn man etwas weiter baut - Luftfilter - KEV und Co ist diese Kerze die beste Empfehlung.
Hatte diese in allen meiner XT und XTZ drin, dort sollte man sie auch rein machen weil diese mit Vergaser arbeiten und wie bekannt auch etwas fetter laufen, da wird etwas mehr verbrannt als hinten unverbrannt raus geworfen wird.
Klar kostet die auch locker das doppelte hält aber um Welten länger wie eine normale Kerze. Mit den Og. Umbauten bei der Z und Töpfe ohne Kat führt das zu etwas mehr Schub wo man unten heraus wahrlich spürt - Aua - laufen tut sie dafür auch etwas ruhiger und man kann im 5. Gang gemütlich und Ruckel frei rollen. Wobei das Ruckeln eher ein Problem bei der R - X ist.
So meine Eindrücke
Gruß
Frank
Ja und für die ganz genauen, Iridium Kerzen sind natürlich nicht Zugelassen
Zitat von: fire750 am 10. Mai 2013, 20:29:05
Moin
Gruß
Frank
Ja und für die ganz genauen, Iridium Kerzen sind natürlich nicht Zugelassen
doch sind sie.
falls du damit auf die ABE Geschichte hinaus willst, die es für Iridium nicht gibt, man braucht keine, es gibt keine Regelung wo die Zündkerze vorgeschrieben ist, weil die Zündkerze alleine keine Leistungsveränderung herbeiführt die messbar ist.
Zündkerzen müssen nur die Spezifikationen wegen der Funkentstörung aufweisen, alles andere ist eintragungsfrei somit auch nicht ABE pflichtig und somit sind Iridium auch zugelassen.
siehe hier:
http://www.motorradonline.de/rat-und-tat/abe-eintragungspflicht-bei-motorradzubehoer-dekra-gtue-kues-und-tuev-eintragungsfrei/155769?seite=8
ich dachte dass diese Geschichte schon lange aus der Welt ist. /beer/
Gruß
Ulrich
Zitat
Zündkerzen (müssen Spezifikationen bezüglich Funkentstörung entsprechen)
Gebe ich dir ausnahmsweise mal Recht, hatte mir 2005 2 für die ST gekauft und die waren nicht Endstört, ab 2006 waren sie es.
Gruß
Frank
es geht mir gar nicht darum Recht zu haben, es gab mal einen Riesen Hype dass Iridium keine ABE hätten und somit nicht zugelassen wären, meine Stiefel haben auch keine ABE und wären dann auch nicht zugelassen.
aber zum eigentlichen, ich hab mit beiden Kerzen kein KFR, auch keine negativen Lastwechselreaktionen, nur bei der Iridium ist das Fenster von langsam Gas geben zu voll da, sehr klein und mit der normalen geht es sanfter von statten.
das ist mein Eindruck und ich wollt eine Bestätigung falls das bei anderen Z auch so ist, einen direkten Vergleich mit einem Vergasemodell kann man bestimmt nicht ziehen, das weiß ich aber nicht, vielleicht war auch die Einstellung schon so optimal dass die bessere Verbrennung durch die Iridium die Abstimmung über das Optimum geführt hat.
nur mit der Iridium hab ich weniger patschen als mit der normalen, ich hab das SLS nicht eliminiert weil ich Einzylinder fahre und das darf man hören, da freuen sich die Friedhofsblonden wenn ich vorbei fahre und denken an die gute alte Zeit.
im 5. Gang ruckelfrei dahin rollen geht problemlos, Verbrauch liegt so zwischen 4,6 und 4,8 ltr. also knapp unter 500 Km krieg ich immer drauf mit einmal tanken.
wenn ich in die Heimat fahr, tanke ich meistens in Neckargmünd, weil die Tankanzeige nervt, dann sind immer noch 2-3 ltr. drin.
Gruß
Ulrich
Zitat von: Ulrich am 11. Mai 2013, 12:42:44
meine Stiefel haben auch keine ABE und wären dann auch nicht zugelassen.
Deine Stiefel sind aber auch kein Anbauteil (hoffe ich :-))
Davon abgesehen: Zündkerzen brauchen keine ABE. Vorgeschrieben ist eine Funkentstörung von 5 kOhm, die entweder im Zündkerzenstecker oder in der Zündkerze vorhanden sein muss. Viele haben beides, was den Zündfunken unnötig schwächt.
Soweit mir bekannt ist hat die "Z" eine Einspritzung und eine Lambdasonde, somit ein geregelte Gemischaufbereitung.
Da kann man am Auspuff und Luftfilter machen was man will, es wird immer auf das gleiche, vom Werk eingestellte, Gemisch nachgeregelt. Was man vielleicht ändert ist das Ansprechverhalten des Motors durch verringerten Luftwiderstand beim Ansaugen oder weniger Rückstau im Auspuff.
Um was am Gemisch zuändern ist auf jeden Fall ein Powercommander oder zumindest der KEV-Mod nötig, oder man kann halt die Steuereinheit umprogrammieren.
Der PC hat den Vorteil das man verschiedene MAP´s laden kann. Der Powercommander macht im eigentlich nur Sinn wenn man das Motorrad auch auf den Prüfstand stellt und die MAP individuell anpasst.
Der der sogenannte KEV-MOD macht nichts anderes als den Lambda-Wert so zuverfälschen, das das Steuerteil denkt das Gemisch ist zu Mager und somit die Einspritzmenge erhöht.
Auch halte ich die allgemeine Ausage, die "Z" würde zu mager laufen, für Stammtischparolen und absoluten Schwachsinn.
Wir befinden uns im 2013, wahrscheinlich hat sich die Technik schneller weiterentwickelt wie seine Benutzer.
Gruss vom Kalle!!
netter Vortrag, hat aber nichts mit der Iridium zu tun.
dass die Z zu mager läuft hat ja niemand behauptet, also hat auch keiner Stammtischparolen verbreitet.
wichtiger als sich mit der Technik weiterzuentwickeln ist richtig lesen und dadurch besser verstehen lernen.
Gruß
Ulrich
Warum baut man dann diesen ganzen Quatsch ein? Ah natürlich, damit man es in Frage stellen kann sonst macht ja kein Forum und kein Motorradtreffen Sinn.
Bitte erklär dochmal was an meinen Aussagen schwammig ist.
Gruß vom Kalle!
Siehe Deinen ersten Beitrag, Don Ernesto-Ring: ohne läuft sie fetter.
Die Aussage das die Z zu mager läuft habe ich schon sehr oft gehört und gelesen. (Siehe auch 660er Forum)
das mit dem schwammig hab ich ja editiert, das war die falsche Wortwahl, sorry dafür.
was in einem anderen Forum von anderen Leuten geschrieben wird muss ich nicht erklären.
ich hab geschrieben " sie läuft ohne Schnorchel bekanntlich magerer" nicht zu mager, das wäre unrealistisch wie du schon bemerkt hast
warum baut man das ein, es gibt die Aussage von OTR dass durch den Schnorchel sauerstoffärmere und heisse Motorluft angesaugt wird, dadurch die Verbrennung normal abläuft aber eben fetter als die Variante mit dem nach oben offenen Ring und in meinem Fall einem K&N Filter, der auch richtig passt und kein Spielraum hat wie bei anderen Filtern.
dadurch wird wohl kältere Luft mit mehr Sauerstoffgehalt angezogen und mehr Sauerstoff heisst bessere Verbrennung, so wurde es mir durch Herrn OTR erklärt.
und ja man merkt einen Unterschied, mit dem DNA Ring läuft sie spritziger und zieht besser von unten raus, die Iridium hab ich erst später eingebaut weil ich den Unterschied mit der gleichen Kerze haben wollte, die auch mit dem Schnorchel verbaut war.
http://www.off-the-road.de/XT-660-Z-Tenere-otr/TENERE-Power/DNA-Stage-2-Luftfiltereinlass-XT660-Z.html
probiers aus und entscheide was dir lieber ist, heisse Motorluft ansaugen oder frische nach Blümchen duftende saubere kühle Luft. :D /beer/
Erklärbär an:
wenn man den DNA Stage Ring, oder auch den Ernesto Ring verwendet und man nimmt den DNA Lufi, entsteht ein Spalt zwischen dem Abschlussring und dem Lufi, durch diesen Spalt kann ungefilterte Luft angesaugt werden, was man ja nicht will.
verwendet man den K&N und setzt den auf einen Klecks Fett, passt der optimal und sitzt fest, er hat keine Passformungenauigkeit und Luft wird nur durch den Lufi gesaugt.
Bär aus.
ist aber nicht zugelassen, nur mal so am Rande und was man irgendwo hört oder liest muss nicht zwangsläufig richtig sein wenn es 30 andere nachplappern.
/tewin/
Die Grundaussage ist das eine Änderung des Gemisches eintritt. Das würde bedeuten das der Regelkreis der Gemischaufbereitung nicht funktioniert. Warum sich das Motorrad eventuell anders anfühlt habe ich oben geschrieben.
Jeder ist halt auf der Suche nach seiner eigenen Wahrheit.
Schönes Wochenende noch Thema ist für mich ab hier beendet.
das kann ja sein dass das Thema für dich beendet ist, deine Aussagen haben ja auch nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, also muss man das auch nicht überbewerten, ist halt deine Ansicht dazu, warum auch nicht.
was ich nicht verstehe:
Zitat von: kallein am 11. Mai 2013, 23:42:09
Warum baut man dann diesen ganzen Quatsch ein? Ah natürlich, damit man es in Frage stellen kann sonst macht ja kein Forum und kein Motorradtreffen Sinn.
Gruß vom Kalle!
dazu kann ich nur sagen; aus dem gleichen Grund warum jemand unsinnigerweise funktionierende Sturzprotektoren die ihre Aufgabe bestens erfüllen und im Fall eines Falles für kleines Geld wieder beschafft werden können, in teure aus Carbon gefertigte Protektoren tauschen soll, die man dann am Besten wieder mit einem Sturzbügel vor Beschädigungen sichern sollte.
warum baut man diesen Quatsch eigentlich ein?
jeder ist halt auf der Suche nach seiner eigenen Wahrheit, aber was wahr ist muss auch wahr bleiben.
Gute Besserung und erhol dich gut
Du machst es Dir doch reichlich einfach:
Da gibt es doch noch einen kleinen aber feinen Unterschied: stelle ich eine technische Einrichtung, wie eine ab Werk verbaute
Einspritzanlage, die im originalen Zustand super funktioniert in Frage oder Zubehör, wo jeder selber entscheiden ob er es verbaut und was keinen Einfluss auf die grundlegenden Funktionen hat.
Außerdem geht hier ja nicht um Carbonteile, die nun noch weniger mit dem Thema zu tun.
Gruss vom Kalle!
PS: mir geht es super!!!
Ich habe mich jetzt wegen anderer Dinge intensiv mit Einspritzungen beschäftigt.
Bei dieser ganzen Geschichte kommt es stark darauf an, ob die Gemischaufbereitung "Closed Loop" arbeitet oder nicht (oder teilweise).
Closed Loop heißt, dass das Steuergerät tatsächlich dauernd die Lambdasonde auswertet und das Gemisch auf einen bestimmten Lambda-Zielwert hin anpasst. Lambda 1 strebt man je nach Situation und Abstimmung gar nicht an.
Oft wird aber gar nicht Closed Loop gearbeitet, sondern man nutzt die Lambdasonde nur in bestimmten Situationen, das kann der Hersteller machen wie er will.
Arbeitet man also Open Loop, steuert das Steuergerät das Gemisch anhand anderer Faktoren: Drosselklappenstellung, Umgebungsdruck, Ansaugrohr-Druck, Temperatur, Drehzahl, Nockenwellenposition, Luftmasse (beim Motorrad eher seltener) und so weiter.
Ändert man jetzt Rahmenbedingungen wie den Ansaugtrakt, kann man UNTER UMSTÄNDEN schon das Gemisch beeinflussen, je nachdem, wie das Steuergerät genau arbeitet.
so tief mit der technischen Beurteilung einer Einspritzanlage bin ich nicht vertraut und will mich da zu keiner Aussage verleiten lassen.
ich machs mir einfach, ja klar, warum soll ich es mir unnötig schwer machen, ich hab das technische Gerät Einspritzanlage nicht in Frage gestellt, ich weiß gar nicht wie du darauf kommst, lediglich meine Erfahrungen kund getan dass es wohl einen Unterschied zwischen den verschiedenen Ansaugmöglichkeiten gibt und damit wird auch öffentlich für das Produkt geworben.
ich weiß gar nicht wo dein Problem damit liegt, ich kann das akzeptieren dass es wohl so ist wie es OTR beschreibt, vielleicht nicht ganz so krass und extrem unterschiedlich wie die es gerne hätten, aber ein Unterschied ist vorhanden.
warum beschäftigt dich das so sehr dass es so ist, hast du dir bei der Montage den Finger eingeklemmt oder warum pochst du so auf von mir nicht gemachte Aussagen?
und wie das technisch funktioniert oder nicht, das kann ich nicht und will ich auch nicht erklären, mir fällt auf dass es so ist, wenn es für jemand anderen nicht so ist,
jo mei, do ka i doch nix für.
Hallo zusammen,
Meine 660er soll laut Vorbesitzer eine Iridium haben.Sie springt an und läuft.
Braucht ca.4 Liter und macht Spass. /-/
Sollten die zwei hier , http://www.tenere-e-tours.ch/nomaden_2011.htm
auf dem Treffen in der Schweiz anwesend sein ,frage ich sie was sie verändert haben,oder ob sie ihre ca.50000 km mit dem geschafft haben was die original Einstellung so her gibt.
Gruss Ralf
meine läuft mit der Iridium auch, daran hapert es auch nicht, meine Frage war:
jetzt hab ich die Iridium wieder raus und die originale rein, ich meine dass sie wieder sanfter und gefühlvoller reagiert, ist das nur Spnnerei oder habt Ihr sowas auch gemerkt?
übrigens, Bahgwan auf der roten Z ist auch hübsch anzusehen. :D
Gruß
Ulrich
Schön das man sich wegen Kerzen in die Haare bekommen kann, falls noch vorhanden.
Habe mir diese Kerzen zu einem Schnäppchen Preis bei einem Schwedischen Möbelhaus gekauft, muss sagen ...die gehen wie Schmidts Katze und riechen gut und passen gut zur Farbe meiner Z.
Denke jeder kann seine Erfahrung einbringen und aber auch von anderen was lernen und übernehmen. Meine Erfahrung mit dieser Thematik hat sich positiv auf das Ansprechen und fahren im unteren Drehzahlbereich ausgewirkt.
Man sollte aber nicht den Eindruck erwecken das die Z ab Werk schlecht läuft, sie ist ja recht modern mit ihrem Einspritzsystem aber auch sehr einfach gebaut. Wenn man es richtig machen möchte muss man tiefer in die Tasche greifen, siehe the black one. Und wenn man eine Kleinigkeit für kleines Geld probieren möchte , warum nicht ?. Nur, Wunder durch Kerzen - Lufi sollte man nicht erwarten aber das Kerzenbild im Auge behalten.
So meine Meinung.
Gruß
Frank, muss an die Regentonne.
Zitat von: Ulrich am 11. Mai 2013, 23:20:31
wichtiger als sich mit der Technik weiterzuentwickeln ist richtig lesen und dadurch besser verstehen lernen.
Zitat von: Ulrich am 12. Mai 2013, 12:22:03
Gute Besserung und erhol dich gut
Zitat von: Ulrich am 12. Mai 2013, 13:51:50
hast du dir bei der Montage den Finger eingeklemmt oder warum pochst du so auf von mir nicht gemachte Aussagen?
Na Ulrich genug ausgeteilt?
Na ferzz,
mach ich dir Konkurrenz?
Zitat von: kallein am 11. Mai 2013, 21:58:51
Auch halte ich die allgemeine Ausage, die "Z" würde zu mager laufen, für Stammtischparolen und absoluten Schwachsinn.
Wir befinden uns im 2013, wahrscheinlich hat sich die Technik schneller weiterentwickelt wie seine Benutzer.
Zitat von: ferzz am 14. Mai 2013, 00:08:57
wichtiger als sich mit der Technik weiterzuentwickeln ist richtig lesen und dadurch besser verstehen lernen.
ja das passt doch gut dazu. ich hab den Satz nur logisch zu Ende geführt.
Zitat von: ferzz am 14. Mai 2013, 00:08:57
Gute Besserung und erhol dich gut
das ist doch nur positiv, fühlen sich da manche nun auch schon übervorteilt, wenn man ihnen was Gutes wünscht?
Zitat von: ferzz am 14. Mai 2013, 00:08:57
hast du dir bei der Montage den Finger eingeklemmt oder warum pochst du so auf von mir nicht gemachte Aussagen?
was ich nicht gesagt habe kann man mir auch nicht unterstellen, also bitte auf dem Boden bleiben.
geh lieber wieder Popcorn essen, das steht dir besser.
Ich denke der Zeitpunkt ist gekommen sich auf die technischen Belange des Themas zu beschränken und das trollen ein zu stellen.
Wenn es hierzu keine Neuigkeiten gibt, kann ich das Thema auch schließen.
(Mod)
oha, wenn in allen Threads man sich nur auf die technische Belange konzentrieren darf, dann müsstest du 98% aller Threads schliessen.
wieviel Postings findet man in diesem Thread, die nicht technische Ursachen haben, 2 oder 3 ?
und warum sind die Threads, auch von dir, noch offen wo doch schon seit über einem Jahr keine Neuigkeiten mehr eingebracht wurden?
mach was du willst wenn du uns damit was beweisen willst, bitte, tu was du nicht lassen kannst.
Zitat von: Ulrich am 14. Mai 2013, 10:29:46
bitte, tu was du nicht lassen kannst.
ja, bitte tu's... das sinnlose Gezanke hier kann einen schon auf'n Senkel gehn, zumal solche "Diskussionen" eh zu keinem Ergebnis führen und endlos werden...
/mecker/ /nspam/
Ich schließe mich quattro72 an !!
man muss bei solchem " Gezanke" schon auch darauf achten wer dieses angefangen hat und wem man dann die Schuld dafür gibt.
wenn es jemand auf den Senkel geht, wieso liest man es dann überhaupt?
ich werde es nie verstehen, wenn es dich nur nervt und gar nicht interessiert, wieso muss dann der Thread geschlossen werden, nur dass du es nicht mehr lesen musst oder zieht es dich so magisch an und ärgert dich dann nur weil du es gelesen hast.
was mich nicht interessiert das kümmert mich dann auch nicht, ich beteilige mich dann nicht dran und muss mich ja nicht damit beschäftigen, dann werde ich aber auch nicht drüber urteilen oder gar Konsequenzen fordern.
mal sehen wieviel sich noch anschliessen, ist schon interessant was man durch ein paar provokante Postings erreichen kann und wer darauf anspringt
mensch ulrich, du bist ein typ, der einfach nicht merkt, wenn es dann auch mal gut ist.
gruss uwe
Zitat von: uwemol am 14. Mai 2013, 12:49:53
mensch ulrich, du bist ein typ, der einfach nicht merkt, wenn es dann auch mal gut ist.
gruss uwe
1+
;D
Na,
ich werde dieses Generve mal für einige Zeit schließen.
Wenn sich die Gemüter wieder beruhigt haben, könnte man über ein "re-opening" nachdenken.
Also geht kalt Duschen und dann sehen wir weiter.
Euch dennoch einen schönen Abend. Jeder so, wie es ihm gefällt.
Kaleu /tuar/
/tewin/