YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Hildegund am 13. Mai 2013, 16:46:46

Titel: Blinkerfunktion
Beitrag von: Hildegund am 13. Mai 2013, 16:46:46
Hallo allerseits,

mein Blinker macht Mumpitz.


@Frank: Kennst du das?

Hat jemand eine Idee? Kann man die Lichtmaschine leicht ausmessen, ob die im Stand genug Leistung abgibt? Sind am Ende einfach die Kohlen durch?

Alle Tips sind willkommen. Danke.

Gruß
Lars
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: TheBlackOne am 13. Mai 2013, 17:00:09
Klingt nach zu niedriger Bordspannung.

Deine Lichtmaschine ist eine sogenannte permanenterregte Dreiphasen-Lichtmaschine; da gibts keine Kohlen.
Ein guter Test ist der sogenannte Drei-Lampen-Test: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az=show_topic&forum=327&topic_id=2&mesg_id=2&page=
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: Tom_42 am 13. Mai 2013, 17:22:43
Was für Blinker sind denn dran? Glühbirnen (Leuchtobst) oder LED?
Hast du ein Voltmeter?
/UTE/
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: Christof am 13. Mai 2013, 21:33:50
Was sagt denn die Bordspannung in den verschiedenen Betriebszuständen?
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: Hildegund am 14. Mai 2013, 17:29:12
Also. Ich habe gemessen.


ZustandMotorLichtU [V]
1ausaus 12.7
2ausan 12.1
3anaus 13.0
4anan 12.4
5ca. 3k rpm an 14.1

Die drei Phasen der Lichtmaschine sind alle gegen Masse nicht durchgängig. Die drei Phasen sind allerdings alle gegen alle anderen Phasen durchgängig.

Sie hat LED-Blinker vorne und hinten. Das Relais schaltet auch (das hört man ohne Motor). Beim Einschalten der Blinkerlampe durch das Relais blitzt der Blinker nur kurz auf und geht aus. Das Relais schaltet aber im Takt. Augenscheinlich wird ja eine Grenzspannung (~12.5 V) gerade so nicht erreicht und deswegen funktioniert der Blinker nicht? Läuft das Relais wie beim Auto mit Leistungsaufnahme (Wenn eine Lampe defekt ist blinkt er schnell)? Braucht man für LED-Blinker eigene Relais und kann ich das Prüfen?

Grüße und Dank vom Ratlosen Lars.
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: TheBlackOne am 14. Mai 2013, 17:32:39
Wenn du zu den LED-Blinkern Lastwiderstände eingebaut hast, brauchst du kein spezielles Relais. Das serienmäßige ist ein lastabhängiges, wie du das vom Auto kennst.
Wenn du ohne Lastwiderstände fahren willst brauchst du ein lastunabhängiges Relais. Gibts bei bei den drei Zubehörläden für kleines Geld.
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: Hildegund am 14. Mai 2013, 17:43:38
Zitat von: TheBlackOne am 14. Mai 2013, 17:32:39
Wenn du zu den LED-Blinkern Lastwiderstände eingebaut hast, brauchst du kein spezielles Relais. Das serienmäßige ist ein lastabhängiges, wie du das vom Auto kennst.
Wenn du ohne Lastwiderstände fahren willst brauchst du ein lastunabhängiges Relais. Gibts bei bei den drei Zubehörläden für kleines Geld.
Hmmm .... ich hab' sie nicht eingebaut.

@fire750: Hast du Lastwiderstände, oder ein Lastunabhängiges Blinkerrelais verbaut?
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: Christof am 14. Mai 2013, 18:46:03
Mit den Widerständen hat es bei mir nicht geklappt mit den lastunabhängigen Relais wohl...!
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: TheBlackOne am 14. Mai 2013, 20:23:10
Die Probleme traten jetzt aber nicht mit der Umruestung auf LED auf, oder?
Falls ja: Lastunabhaengiges Relais rein.
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: MrVegetable am 14. Mai 2013, 20:57:45
Vielleicht sind deine Widerstände (falls du welche verbaut hast) zu groß, so dass bei geringerer Drehzahl (und dadurch geringerer Bordspannung) der durchgelassene Strom für den LED-Blinker zu gering ist (Parallelschaltung von Widerstand und LED-Blinker).

Edit: Die Erklärung passt zwar nich zu allen von dir beschriebenen Situationen, aber vielleicht sollte man das trotzdem mal checken...

Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: Hildegund am 15. Mai 2013, 21:02:49
Also.

Jetzt habe ich eine Erklärung für das Problem mit dem Blinker: Gremlins!

Ich möchte jetzt gerne den kompletten Kabelbaum neu machen.

Gibt es jemanden -möglichst im Rhein-Main Gebiet, der eine XTZ750 mit einer Kabelage hat (als Vorlage), die genauso verläuft, wie die originale, ordentlich Ahnung von der Maschine hat und mit mir mal einen Tag, oder zwei den Kabelbaum neu und richtig machen würde, so wie es sein soll; mit richtigen Steckern und Schrumpfschlauch und allem vor und zurück?

Ich weiß nicht welcher der Vorbesitzer das gemacht hat, aber ich denke die Karre ist "verfrimelt".

Damit sollten auch die Probleme mit dem Blinker vergehen.

Gruß
Lars

Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: Christof am 15. Mai 2013, 21:31:54
Komplette Kabelbaum neu machen  :o !
Wenn Du den aufdröselst wirst Du eine riesengroße Sch...überraschung erleben, so wie der serienmäßig zusammengefriemelt ist.
Reizvoll ist die Idee auf jeden Fall, hab ich auch schon dran gedacht, dann aber mit einem Steuergerät von Motogadget und minimierter Kabelage.
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: Hildegund am 15. Mai 2013, 21:52:47
Zitat von: Christof am 15. Mai 2013, 21:31:54
Komplette Kabelbaum neu machen  :o !
Wenn Du den aufdröselst wirst Du eine riesengroße Sch...überraschung erleben, so wie der serienmäßig zusammengefriemelt ist.
Reizvoll ist die Idee auf jeden Fall, hab ich auch schon dran gedacht, dann aber mit einem Steuergerät von Motogadget und minimierter Kabelage.


Mein Problem ist folgendes:
Alles, was ich an meiner Hildegund in Sachen Elektrik anfasse fliegt mir in Form einer Splitterbombe ins Gesicht. Da gibt es Stecker, die nur auf einer Seite als Stecker ausgeführt sind und anstatt dem passenden Gegenstück sind da Steckschuhe aufgesteckt und alle so lange mit Isolierband umwickelt, bis es fest ist. Ich habe vor gefühlten tausend Jahren mal KFZ-Mechaniker gelernt und wenn ich so was abgegeben hätte, hätte mich mein Geselle verkehrt 'rum ans Kreus genagelt und angezündet  /devil/.

Minimierte Kabelage mit einem ordentlichen Steuergerät wäre auch völlig in Ordnung. Nur Möchte ich das ordentlich haben. Eigentlich möchte ich diesen Sommer nach Lappland fahren. So mache ich das aber nicht. Da braucht man im Moment nicht anfangen einen Fehler zu suchen, da wird man verrückt.
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: TheBlackOne am 15. Mai 2013, 21:56:08
Ich kenne die ST nicht, aber habe inzwischen einiges mit KFZ-Elektrik gemacht und auch die nötigen Werkzeuge da.
Wenn du willst, komm in Flonheim vorbeigerollt, wir können sicher die gröbsten Schnitzer aussortieren.
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: Christof am 15. Mai 2013, 22:02:17
da haben wir vor gefühlte 1000 Jahren das Gleiche gelernt  ;D !

Ja, für eine gute Verdrahtung ist lebenswichtig, da lege ich bei Kabelarbeiten auch immer größten Wert drauf.

Offensichtlich hast Du ein gut verbasteltes Exemplar ergattert, aber das ist in den Griff zu bekommen.

Es ist oft haarsträubend was man da so zu sehen bekommt. Erst heute hatte ich eine neuwertige Beta Alp im OP, an der fürchtelich in den Kabelbaum eingegriffen wurde.

Der Besitzer bekommt jetzt von mir ein Bastelverbot !
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: Mc Gyver am 15. Mai 2013, 23:11:53
Und an der Beta is ja fast nix dra (hatte auch eine in der Garage  /-/
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: Hildegund am 16. Mai 2013, 21:47:45
Servus,

Zitat von: TheBlackOne am 15. Mai 2013, 21:56:08
Ich kenne die ST nicht, aber habe inzwischen einiges mit KFZ-Elektrik gemacht und auch die nötigen Werkzeuge da.
Wenn du willst, komm in Flonheim vorbeigerollt, wir können sicher die gröbsten Schnitzer aussortieren.

ich danke dir für dein Angebot. Nur möchte ich nicht hier und da Flicken. Das wird nie fertig. Ich möchte gerne einen sauberen Schnitt und danach Ruhe und Sicherheit haben. Sonst hab' ich da auch kein Vertrauen rein. Ausserdem sind die Sachen, die ich gesehen habe auch schon durch Zeit und Dreck ordentlich korrodiert.
Ich schicke dir mal eine PN.

Zitat von: Christof am 15. Mai 2013, 22:02:17
...
Offensichtlich hast Du ein gut verbasteltes Exemplar ergattert, aber das ist in den Griff zu bekommen.
...
Welcher der Vorbesitzer das auch immer getan hat. Das mit dem "in den Griff kriegen" gefällt mir gut.

Gruß
Lars
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: MrVegetable am 17. Mai 2013, 02:06:38
Bei ebay gibts grad nen Kabelbaum, kostet noch nich sooo viel. Vielleicht wär der ne gute Basis, so dass du dein Mopped nich zerlegen musst, während du am Kabelbaum arbeitest...n bisschen fahren is ja auch manchmal nich schlecht ;)
Titel: Re:Blinkerfunktion
Beitrag von: Hildegund am 17. Mai 2013, 11:28:30
@Christof: Danke für den Hinweis. Ich versuch den mal zu ergattern.

Dann wird ein neuer gebaut und eingesetzt. Mal sehen, was das wird.

Gruß
Lars