YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Kazilla am 28. Mai 2013, 19:10:31

Titel: Tank anbohren / Ausgelitert
Beitrag von: Kazilla am 28. Mai 2013, 19:10:31
An alle Tankanbohrer und die die das letzte Quentchen Volumen aus dem Tank quetschen möchten!

Zu den genannten zähle ich mich auch und daher habe ich mich gewagt eine 8mm Bohrung oben am Tankstutzen zu setzen (Tip hier aus dem Forum)

Aber wieviel geht nun wirklich rein?

Also gestern hab ich das Ding mal leer laufen lassen. Hier die Volumina:

Reserve insgesamt: ca. 5 Liter

Davon in der linken Hälfte: ca. 2 Liter

Die Mengen sollten eigentlich gleich sein aber sie stand auf dem Seitenständer!

Die Suppe wieder rein und heute komplett bis obenhin aufgefüllt.

Gesamtinhalt: ca. 30 Liter !!  :o

Mit der schweizer Bedüsung ergibt sich da eine Reichweite die in Breitengraden gemessen werden kann!

Ein Tip zum Schluß: Vielleicht sollte Arnika-Salbe ins Bordwerkzeug aufgenommen werden!  ;D
Titel: Re:Tank anbohren / Ausgelitert
Beitrag von: Schlawitzer am 28. Mai 2013, 20:40:59
Mein Tipp.

Ich habe auch das Löchlein am Tankstutzen etwas vergrössert .
Vorteil :Lässt sich besser betanken. 8)

Nachteil :Wenn man das Volumen ausreizt kann es zu einer bösen Überraschung kommen.Bei warmen Wetter.

Man sollte sich sehr schnell beeilen an der Tanke ,alle vor der Kasse verjagen ,dann ist die Benzinpfütze um die
Tenere noch nicht so gross und falls Tankrucksack montiert ist hat der sich nur leicht vollgesaugt. :o

Lasst ein wenig Luft und alles ist gut. /-/

Man macht so seine Erfahrungen. ;)

Gruss vom Ralf
Titel: Re:Tank anbohren / Ausgelitert
Beitrag von: Tom Paris am 28. Mai 2013, 20:55:32
Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Bis zum Kragen genau 30 l sind möglich. Wenn man gleich weiter fährt und die Hitze nicht zu groß ist, bleibt alles drin. Ist aber schon schlauer etwas Luft zu lassen. Mein Rekord steht übrigens bei 570 km ohne Tankstopp. Hab das Entlüftungsloch mit nem Körner geweitet. Hatte etwas bammel vor den Spänen beim bohren. Ging auch. Such mal ein modernes Motorrad das soviel Tank bietet. Die ST ist schon ein geniales Moped: Geländegängig, nicht zu schwer und Reichweite wie ein Auto.
Titel: Re:Tank anbohren / Ausgelitert
Beitrag von: smrsurfer am 28. Mai 2013, 21:05:53
Ja hab ich auch tanke aber immer nur bis unterkante Loch. Bin auch gerade dabei eine Tankanzeige zu bauen damit ich das Tankvolumen ausreizen kann. Aber da wird an anderer Stelle schon gelästert.
Titel: Re:Tank anbohren / Ausgelitert
Beitrag von: Christof am 28. Mai 2013, 21:47:25
Auch ohne Schweizer Düsen komme ich auf über 500 km Reichweite und danke aufgepolsterter Sitzbank brauchts auch keine Arnikasalbe  ;D
Titel: Re:Tank anbohren / Ausgelitert
Beitrag von: FEZE am 29. Mai 2013, 08:21:04
Wow,

570km ist viel, ich habe heuer sie das erste Mal über die BAB treiben müssen.
Versucht konstant 140kmh zu fahren was aber aufgrund des unterirdischen Wetters und der PKW Flut nicht immer gelungen ist und kam auf 490km vor res.

Sitzbank ist auch ein Thema für mich.
Alois muss ein beinharter Geselle mit Senegalfott sein. :o Seine umgestrickte Bank machte mir schon nach 300km zu schaffen, ist halt für einen Reisedampfer und meinem Pfirsichhintern zu wenig Komfort.

DE PFIRSICHFUTT
FEZE
Titel: Re:Tank anbohren / Ausgelitert
Beitrag von: Paetschman am 29. Mai 2013, 08:22:15
Ich empfehle zum Aufweiten einen Kreuzschliztschraubendreher PH2 oder PZ2. Das geht sehr geschmeidig (1 Schlag mit dem Hammer aif den Griff) und macht keine Späne.
Egal wie man es aber macht besteht natürlich Ex-Gefahr. Ich hatte meinen Tank zuvor mit Kohlensäure geflutet (aus dem Schweißgerät). Hab es aber auch schon so gemacht.
/tuar/ Paetschman  /UTE/

Titel: Re:Tank anbohren / Ausgelitert
Beitrag von: Tom Paris am 29. Mai 2013, 08:49:07
Gas hatte ich nicht zur Verfügung. Ein voller Tank hilft auch. Bekanntlich brennt ja nicht der Sprit sondern nur die Gase. Je weniger Luft im Tank um so sicherer. Hatte trotzdem Schiss dabei ...

Für die 570 km bin ich aber auch keine 100 km/h gefahren(Dafür mit Koffern). 
Titel: Re:Tank anbohren / Ausgelitert
Beitrag von: Muello am 29. Mai 2013, 11:42:45
Hab bei meinen Tank das Loch auch mit einen Körner geweitet.
Ohne die Reserve zu benötigen bin ich auch schon 450 km
weit gefahren mit Koffer  /-/
Das ganze sogar mit Dyno 2 und K&N  :P