YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: horschte am 08. Juni 2013, 13:01:42

Titel: Neulingsfragen: Lastwechsel / Ruckdämpfer / Schwungmasse
Beitrag von: horschte am 08. Juni 2013, 13:01:42
Moin,

zuerst: ich hab mich schon ein wenig durch die Suche geklickt, daher bitte nicht sofort auf die SuFu verweisen.

Mir fällt auf, dass meine XTZ sehr direkt am Gas hängt. Mit anderen Worten: wenn ich über sehr wellige Straßen fahre, wirkt sich das oft direkt bis auf den Gasgriff aus - so als hätte ich nicht zu viel, sondern eher zu wenig SPiel im Antrieb.

Das ganze wirkt auch wie ein bißchen zu wenig Schwungmasse: von meiner K kenne ich das nicht (obwohl die nen Kardan hat).

Kettendurchhang okay, Ventile und Vergaser neu eingestellt, Gaszüge freigängig.

In einem anderen Beitrag habe ich von Paetschmann den Hinweis auf die zu strammen "Vergaserfedern" gelesen.

Ist die von mir beschriebene Symptomatik normal für die XTZ? Kennt ihr das so?

PS: in dem Zusammenhang erscheinen mir auch die Gabelfedern zu hart. Ich habe glaube ich welche von Wilbers drin oder so, jedenfalls nicht mehr die originalen, und das gefällt mir nicht. Hinten auch ein Wilbers-Bein, das kann man schön komfortabel einstellen - aber die Front ist mir zu "unsensibel", das trägt wohl auch zu den beschriebenen Reaktionen bei.
Titel: Re:Neulingsfragen: Lastwechsel / Ruckdämpfer / Schwungmasse
Beitrag von: George am 08. Juni 2013, 17:20:02
Meine ST hängt auch sehr direkt am Gas und wenn die Strasse holperig wird muss ich die Gashand auch sehr ruhig halten damit es nicht ruckelt. Falls es wirklich zu stark ruckelt könnten die Ruckdämpfergummis im HR verschlissen sein. Wenn diese aber noch geschmeidig sind hilft vielleicht eine Aufpolsterung mit einem Stück Fahrradschlauch.

Was Deine Gabelfedern angeht: Ich habe noch die Originalen drin. Leider werfe ich einen sehr breiten Schatten und mit etwas Gepäck überreize ich das zulässige Gewicht der Zuladung manchmal. Dann verhalten sich die original-Gabelfedern recht schwammig und das strahlt in den ganzen Rahmen aus.
Falls Du die Originalen aber trotzdem willst, tausche ich liebend gerne mit Dir. Ich möchte schon länger auf Progressive umrüsten.

Vielleicht ist bei Dir aber nur etwas zu viel Gabelöl drin, dass es so hart federt.

Gruss George
Titel: Re:Neulingsfragen: Lastwechsel / Ruckdämpfer / Schwungmasse
Beitrag von: Schlawitzer am 08. Juni 2013, 17:56:56
kettenspannung sauber einstellen (nicht zu stramm )St immer auf die Räder stellen,prüfen und eigenes Kampfgewicht
beachten.
Rückdämpfer ist ein verschleissendes Teil (hier oft beschrieben,abhilfe kann Schlauchstücke einlegen bringen)
da Dämpfergummi schon was kosten .
Gaszug nicht zuviel Spiel lassen.

Die ST ist aber nicht ganz Lastwechselfrei (meine Meinung )Ich habe mich damit arrangiert.

Nicht in Kurven und Spitzkehren Gas weg und sofort wieder am Kabel ziehen.
Nicht im 1-2 Gang versuchen mit einer Hand (Gashand )langsam zu fahren und mit der linken Hand nachzuschauen
ob der Benzinhahn  auch wirklich auf "On " steht.
Im Gelände "langsam"  zu fahren ,etwas mit der Kupplung spielen und es braucht etwas Geschick .
Oder wie es mir die Profis (Thommy,Alois,Kalle ) mal gesagt haben " Du musst Gaaaas geben und nicht so rumeiern wenn es mal ins Gelände geht "

Aber auch deshalb, mit ihren kleinen beherrschbaren Macken mag ich die  ST. ;)

Was die Gabel angeht mal ein Öl mit anderer "viskosität "nehmen .

Gruss Ralf
Titel: Re:Neulingsfragen: Lastwechsel / Ruckdämpfer / Schwungmasse
Beitrag von: horschte am 08. Juni 2013, 22:00:20
Zitat von: Schlawitzer am 08. Juni 2013, 17:56:56
Nicht im 1-2 Gang versuchen mit einer Hand (Gashand )langsam zu fahren und mit der linken Hand nachzuschauen
ob der Benzinhahn  auch wirklich auf "On " steht.

Exakt, das isses, was ich meine  ;D

Zitat von: Schlawitzer am 08. Juni 2013, 17:56:56
Oder wie es mir die Profis (Thommy,Alois,Kalle ) mal gesagt haben " Du musst Gaaaas geben und nicht so rumeiern wenn es mal ins Gelände geht "

Aber auch deshalb, mit ihren kleinen beherrschbaren Macken mag ich die  ST. ;)

Na klar, das ist ein feines Motorrad. Ich hab sie ins Herz geschlossen - umso mehr, wenn ich merke, dass die von mir bemerkten Symptome Bugs sind, aber (wahrscheinlich) keine Verschleißerscheinungen/Fehler.