YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Jo am 09. Juni 2013, 16:39:17

Titel: Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Jo am 09. Juni 2013, 16:39:17
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für alle Tipps etc. aus diesem Forum, die mir oft weiterhelfen!

Ich fahre eine ST BJ 93, sie hat 82T auf der Uhr.

Bei mir ist seit dieser Saison folgendes Problem aufgetreten:

Obwohl Ölverbrauch nie ein Probleme war, musste ich während der ersten größeren Tour dieses Jahr (ca. 3T KM Jura und französische Alpen :) ) fast 2-3 Liter nachkippen.

Irgendwann war es dann wohl zu viel und ich fuhr eine Weile mit einer weißen Wolke hinter mir her. Jetzt hatte ich eigentlcih den Eindruck es normalisiert sich. Nur fällt mir auf, dass sie  bei 4/5 T Umdrehungen etwas stockt.

Da sie auch etwas klackert (wie schon immer eigentlich) habe ich mir gedacht, frage ich meine Werkstatt...vielleicht sollte mal Vergaser gereinigt und Ventile wieder eingestellt werden.

Der sagt mir nun, dies sei ein klarer Hinweis von Motorschaden und eine solche große Reperatur lohne sich nicht mehr! :o

Was tun?

Eigentlich fährt sie ja noch (zwar nichtmehr so spritzig - damit könnte ich leben) doch wenn sich nun ein Motorschaden abzeichnet, ist das dann noch sicher? Oder fahre ich jetzt eine tickende Zeitbombe und irgendwann blockiert was?
Hab seither auf jeden Fall kein gutes Gefühl mehr...

Hat jemand Erfahrungen mit den geschilderten Symptomen? Was würdet ihr tun?

Danke schonmal und viele Grüße aus dem Südschwarzwald!

Jo




Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Tom_42 am 09. Juni 2013, 17:09:02
Wenn der Ölverbrauch schlagartig angestiegen ist würde ich erst mal die Kerzen anschauen und die Kompression messen.
Schmeißt sie denn blaue Wölkchen?
/UTE/
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: tommy am 09. Juni 2013, 17:27:51
schau ob Du wo einen gebrauchten Motor herbekommst die sind oft recht günstig zu bekommen. Gruß Thomas
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Jo am 09. Juni 2013, 19:20:55
blaue Wölkchen sind mir noch nicht aufgefallen, vielleicht etwas bläulich beim ersten anfahren ansonsten eigentlich nix.
eine der beidern kerzen war stark verrußt..habe sie mal beide gewechselt!
Kompressionsprüfung muss ich noch machen....
wie schon gesagt..eigentlich läuft sie abgesehen vom leichten Leistungseinbruch bei 4/5TUmdrehungen im 4./5.Gang wie vor meiner"Ölkrise".


Einen Ersatzmotor zu verbauen übersteigt wohl meine Hobbyschrauber Möglichkeiten...
mit was für einem finanziellen Aufwand ist denn da zu rechen?
und ist der Motor schonmal raus werden dann nicht auch noch gleich allerlei sonstigen Verschleißteile neu verbaut?
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Tenere-Traveler am 09. Juni 2013, 19:41:16
Moin, wenns nur um den Motor geht, kannste beim 750er Glück haben einen für 300 bis 500 Tacken zu bekommen. Nur die meisten
XTZ Motoren haben auch schon meistens mehr als 50000 drauf, generell aber kein Prob.
Und Glückssache ists immer bischen, einen guten zu bekommen, kannst dir halt nur den Verkäufer angucken, leider nicht ins innere des Motors  :(

Hättest meinen haben können für billig Geld, der hat aber auch schon fast 70000 runter. Kann aber leider noch nicht weggeben, wegen 850 UmbauMotor,
zum Vergleich ect.

Vielleicht ist es ne ganz gute Idee, wenn du dir hier jemanden suchst. Hier kennen sich viele, denke nicht, das da irgendwer Müll loswerden will. Hat bestimmt noch jemand einen AT Motor liegen. Und behilflich beim Umbau sind hier sicherlich auch die meisten!!!
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Tom_42 am 09. Juni 2013, 20:45:25
Bist du dir sicher das du das Öl nicht irgendwo verlierst? Hast du im Kühlwasser mal nachgeschaut? Fakt ist ja das Öl nicht einfach verschwindet. Entweder der Motor verbrennt es oder er verliert es.
/UTE/
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Mille am 09. Juni 2013, 21:36:06
fallst nen motor brauchst, da hab ich noch einen rumliegen, komplett neu abgedichtet und ventile eingestellt.  /beer/

Aber mach dir mal nicht so einen kopf, auf aussagen von werkstätten würde ich mich nicht verlassen, die wollen meistens einen nur überreden das man eine neue kauft. *tztz*

Und das mit dem ölstand kontrollieren ist sowieso so eine sache bei der dicken. :D Ich denke eher net das die was hat. Einzig deine geschichte mit der weissen wolke ist bedenklich, aber nicht soweit das der motor blockieren könnte.

MfG Mille
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Jo am 09. Juni 2013, 22:52:48
Alles klar, danke der Rückmeldung, das beruhigt mich doch.
Habe jetzt mal alles ordentlich saubergemacht und beobachte das mal in der nächsten Zeit!
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: chrisPS924 am 10. Juni 2013, 12:45:28
..... weiße Wolke ?  Behalte auch mal penibel den Kuehlwasserstand im Auge ...... Zwar eher untypisch fuer die XTZ aber vielleicht auch Zylinderkopfdichtungsschaden ..... dieser Schaden muss nicht zwangsweise ein K.o. Kriterium darstellen, solange nicht zuviel Wasser in den Brennraum gelangt, bzw. alle Fluessigkeiten noch in ausreichendem Rahmen fuer ihren Verwendungszweck da waren ........

Bis auf Deine weiße Wolke in Zusammenhang mit dem hohen Oelverbrauch, sprechen Deine sonstigen Beschreibungen eher fuer ein Vergaserproblem ...... dass dort einige Teile einem Verschleiß unterliegen ist ja bekannt ......

Gruss

Christian
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Jo am 10. Juni 2013, 14:58:24
von weißem Rauch ist seither nix mehr zu sehen...
Kühlwasser ist genug drin obwohl sie in letzter Zeit auch mal gekocht hat, als ich länger von Ampel zu Ampel durch die Stadt gefahren bin.

Kann es denn sein, dass das Öl für die Wolke verantwortlich war?

Also zuviel Öl in der Maschine...vielleicht ist etwas in den Luftfilterkasten gelaufen und das hat es dann hinten rausgeblasen?

Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Tenere-Traveler am 10. Juni 2013, 17:45:51
Hmm, wenns wieder Ok ist, wars kein Motorschaden  ;D , der regeneriert sich nicht wieder  ;D . Irgendwo hat sich wohl Öl in Rauch aufgelöst.
Mach Dir mal nicht so viele sorgen. Bist ja vorgewarnt und gehst es ja richtig an, die Maschine penibel Stück für Stück durch zu warten.
Guck ja sicher auch genau weiter nach deinem Ölverbrauch.

Nochmal nebenbei: Kontrolliere mal dein Kühlerthermostat!!! und die Wasserpumpe!!! Kühlmittel verbrennt mit weißem Rauch. Kann aber sein, das du vielleicht etwas zu viel Öl aufgefüllt hast. Bei zuviel rotzt sie das vielleicht mit in den Luftfilter? Aber dann gibts auch blaue Wolken oder irgendwas da zwischen.

Aber mach dich da mal nicht wild, einfach weiter beobachten.

Nicht, das du mehrere kleine Baustellen in deiner ST hast.
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Landmann am 10. Juni 2013, 22:14:00
Zitat von: Tenere-Traveler am 10. Juni 2013, 17:45:51
Nicht, das du mehrere kleine Baustellen in deiner ST hast.

Haben wir das nicht alle....  /devil/
Aber ich glaube das macht ja den Reiz aus, oder ?
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Tenere-Traveler am 10. Juni 2013, 23:43:39
Mensch stimmt Landmann, ja das ist der Kick dabei. Glaube hätte ich ne 1200er ST, würde nicht lange dauern und
ich würd sie umbauen. Vielleicht würde ich ne Teleskopgabel anbauen  /devil/

Ergo: Finger weg von Neufahrzeugen. Gut ohne Frage aber auch das Wahre?  /-/
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Sartene am 12. Juni 2013, 13:10:52
Hi Jo,

so Ferndiagnosen....es bleiben eben Ferndiagnosen! Keine wirkliche Aussagekraft.

Wenn Du Glück hast, lebst Du in der Nähe des Ruhrgebietes......in der Nähe von Krefeld! Warum? Dort lebt der ??? (Name per PN) aus diesem Forum. Seine handwerklichen Fähigkeiten sind den meisten wohl bekannt, sein Fachwissen in Bezug auf die ST legendär.

Frage mal bei ihm an, denn er repariert auch ST aus dem Forum und er macht, was zu tun ist. Sein Anspruch sind ZUFRIEDENE Kunden!

Leider für Dich treibt er sich wieder irgendwo in der Welt herum. So in 2-3 Wochen dürfte er wieder erreichbar sein....

Dann wäre Dein Baby in den allerbesten Händen.

UND.....wer behauptet, so eine teure Repararut lohnt nicht mehr....einfach FALSCH. Für eine Ténéré ist eigentlich nichts zu teuer!

Gutes Gelingen.


Kaleu   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Jo am 12. Juni 2013, 17:59:05
Hallo Kaleu,

leider wohne ich im schönen Freiburg und die erste kurvige Serpentinen Straße ist 5 Minuten von meiner Haustür  ;D

Daher liegt der Pott nicht gerade auf dem Weg, aber danke für den Tipp, vielleicht könnte ich sie ja über den Winter bei ihm in Behandlung geben...

Bis dahin behalte ich alles im Auge und lass mir doch jetzt nicht die schönste zeit des Jahres versauen...  8)

Viele Grüße !
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Sartene am 12. Juni 2013, 18:55:10
Hi Jo,

Breisgau, Schwarzwald, Tittisee...ich wäre froh, hätte ich diese Region vor MEINER Tür. Also keine Entschuldigung für Deine wunderschöne Gegend. Aber leider ist es wirklich bannig weit bis in den Pott.

Bei Bedarf kann ich den Kontakt herstellen, dann kannst Du sie im Winter zur Kur dort hin schicken. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser am Hirschsprung vorbei.... ;D

Genieße bis dahin die Zeit mit einer lebenden Legende!

Maile mich einfach an, wenn es Dir gefällt, oder nehme direkt Kontakt auf.

Bis dahin viel Spaß in Deiner Traum-Gegend.

Kaleu   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Jo am 09. August 2013, 13:33:02
kurzes Update für alle Interessierte:

der Motor hat sich wieder normalisiert:
es war wohl tatsächlich viel zu viel Öl drin. Obwohl beim Messen immer an der MAX Linie, konnte ich nach jeder Fahrt aus dem LuftfilterkastenÜberlauf ein Becherchen Öl rauslassen...

Jetzt schnurrt sie wieder normal und zieht wieder durch!

Bin also bereit die nächsten Baustellen an meiner Dicken anzugehen...javascript:void(0);

Grüße und viel Spaß!
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Croxtz am 05. März 2014, 23:03:33
Zitat von: Jo am 09. August 2013, 13:33:02
kurzes Update für alle Interessierte:

der Motor hat sich wieder normalisiert:
es war wohl tatsächlich viel zu viel Öl drin. Obwohl beim Messen immer an der MAX Linie, konnte ich nach jeder Fahrt aus dem LuftfilterkastenÜberlauf ein Becherchen Öl rauslassen...

Jetzt schnurrt sie wieder normal und zieht wieder durch!

Bin also bereit die nächsten Baustellen an meiner Dicken anzugehen...javascript:void(0);

Grüße und viel Spaß!

Ein anderer Vorschlag wäre meinerseits gewesen ÖL sauber ablassen und 3,6 liter auffüllen und sehen was übrig bleibt, wenn es mehr wie ein Liter ist dann hast auf jeden zuviel drin... Alle 500 Km mal nachsehen bringt bei meiner am meisten, hab auf 5000Km nen Liter verbraucht, denk damit kann man leben. Wenn man frisches öl einfüllt beim Wechsel, verdunstet auch mindestens n halber Liter nach ner Zeit kann auch mehr sein je nach Qualität!

Viel spass mit der unverwüstlichen!

Gruss Croxtz
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Christof am 06. März 2014, 07:44:53
Öl verdunstet  :o !
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: ryna am 06. März 2014, 09:14:30
Darunter leiden auch Millionen von Häuslebesitzer, denen im Winter das Öl im Öltank verdunstet.  ;D
Titel: Re:AW: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: xtzdidi am 06. März 2014, 22:18:02
Zitat von: Christof am 06. März 2014, 07:44:53
Öl verdunstet  :o !

Alles eine Frage der Umgebungstemperatur :D
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Egon am 06. März 2014, 22:18:35
@Croxtz
Wenn man frisches öl einfüllt beim Wechsel, verdunstet auch mindestens n halber Liter nach ner Zeit kann auch mehr sein je nach Qualität!
************
Was schreibst denn du für eine gequirlte Sch..?

Das mußte ich mal loswerden. Also sowas hab ich in meinem Leben noch nicht gehört.
Bitte verschone uns, und vor allem technisch nicht so bewanderte Forenteilnehmer mit solchen Beiträgen.

Gruß Egon
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: jota am 06. März 2014, 23:29:12
stimmt doch...
das wasser im öl verdunstet und schmierfett bleibt über ;)
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Egon am 07. März 2014, 00:24:30
Und ich hab ne Emulsion im Kopf zuviel  /beer/ /beer/ /beer/ /beer/
Gruß Egon
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: bommel am 07. März 2014, 22:10:54
Seit langer Zeit  bin ich bei euch angemeldet und ziehe hier prima Infos aus dem Forum.
Aber seitdoch ein wenig toleranter, bei denen die es nicht besser wissen. Klärt sie auf.Statt sie zu veräppeln oder zu beleidigen.
Sonst macht so weiter.
Gruß bommel
Titel: Re:Symptome Motorschaden?
Beitrag von: Tenere-Traveler am 08. März 2014, 00:32:01
Denke ein bischen Humor ist Ok, wir sind alle nicht aus Zucker, aber rechte haste  /beer/
In diesem Sinne: