hey leute...als vorerst letzte und entscheidende frage vor meiner marokkoreise das thema kleidung.
erst die hard facts:
1) tageshoechsttemperatur 48 grad.
2) regenwahrscheinlichkeit 0%
ich habe eine cordura enduro uniform von hein gericke (tuareg)
schwitzig wie sau da die plastikhaut pickt wie ein billa-sackerl.
alternativ hab ich eune schwarze 2teiler lederkombi.
dicke schweinehaut in optimaler farbe ;)
gefuehlt ist leder viiiiiel weniger schwitzig im sommer.
traditionellerweise ist jedoch die cordura-kombi 1.wahl bei einer solchen reise.
gibts bitte vorschlaege oder fakten die pro und contra der beiden outfitsbetreffen?
bin echt absolut une tschieden
thx
Hallo,
wenn Du bei den Temeraturen in Marocco fahren willst, dann Malzeit.
Zu empfehlen wäre da ein Protektorenhemd, ein Crossjersey drüber, ne leichte Sommerhose wo du alles an Reißverschlüßen aufmachen kannst und ganz wichtig viel Wasser mitnehmen.
Ich hatte damals 40C° und das war schon warm.
Gruß Enrico
oh, Mahlzeit natürlich mit "h" :)
Trägst du Funktionsunterwäsche drunter? (und ich meine nicht die warmhaltende)
Wir haben das gemacht wie Enrico.
Textilkleidung (auch Tuareg) Protektoren- und Fahrerhemd.
Dazu nen Trinkrucksack für die stete Wasserversorgung schön mit Vitamintablette drin.
Auch wichtig - Zwischen Hemdärmelende und Handschuhanfang Sonnenschutz auftragen. Das gibt sonst üble Verbrennungen (und sieht doof aus der braune Ring ums Handgelenk /devil/)
Die Moppetjacken waren fast die komplette Zeit in Marokko in der Gepäckrolle /-/
/tuar/ Paetschman /UTE/
Funktionsunterwäsche ist doch eigentlich Pflicht, riecht nicht so und ist schnell trocken.
Gruß
Ich stand in Granada bei 40°C mit Lederkombi kurz vor dem Hitzschlag (Trotz allen Reisverschlüssen auf). Damals hab ich mir vorgenommen meine Reisenplanung besser den zu erwartenden Umgebungstemperaturen anzupassen.
Seit dem fahr ich im Sommer lieber nach Skandinavien.
Mal erlich: was willst den bei fast 50°C Moped fahren?
Da mag ich noch nichtmal zum Pool laufen
Nachtrag:
Ich weiss ja nicht wie Deine Temperaturerfahrungen sind... Aber 48°C ? Halt dir doch mal 2 Stunden Schatzis Haarfön vors Gesicht. (Hast du Space Balls gesehn? Ich mein den HOT AIR der Prinzessin!)
/beer/ Nix für Ungut, wär halt schön wenn du wieder gesund heimkommst
Mit der richtigen Kleidung ist auch das eine wahre Freude.
Nächste Woche Fahren wir zum ersten Mal gen Norden. Wir richten uns also auf Hausschweingrosse Mücken und Regen ein und versauen uns damit schon mal die Vorfreude...
Dann doch lieber 50 Grad und Sonne pur mit flatterndem Fahrerhemd :-)
/tuar/ Paetschman /UTE/
..... ich kann nicht ganz nachvollziehen, wie man(n) der Meinung sein kann, dass Leder bei Hitze angenehmer waere ...... ich bin jahrelang mit Lederkombi unterwegs gewesen ..... der reinste Brutkasten, wenn die Sonne draufknallt ...... widerlich, da laeuft nur so die Bruehe ....... jetzt auf der Enduro mit fahre ich Textilklamotten und dies finde ich generell viel besser ....... bei Hitze deutlich kuehler, deutlich wasserdichter wie Leder und saugt sich bei Regen nicht schwer voll wie Leder ...... bei "nur" 40 Grad waere mir die Textilkombi aber auch zuviel ...... da muss dann wirklich leichtes luftdurchlassiges Zeug her, damit man dies aushalten kann .......
Gruss
Christian
@Peatschman: Na soo schlimm isses nicht. Ich hatte nur am Inarisee mal viele Mücken und auf Island am Myvatten (Mückensee)
Freu dich auf 25°C Sonne (kurze Regenschauer) Sicht bis zu Horizont, wenig Verkehr, wenig Ortschaften (Faktor 0,1 dafür ist ne Schwedenmeile 10km) und in Norwegen eine saugeile Landschaft. Ich bin Anfang August beim Surträffen in der Nähe von sundsvall und fahr danach über Dombas Trollstigen, Geiranger, Sognefjell nach Oslo. Kanns kaum erwarten /tewin/ (sorry für OT)
Bin gerade in Maroc und Fähre mit Djellabah ! ( Google)
Bilder sagen mehr aus tausend Worte Christof /devil/
Christof im Djellabah - das will ich sehen...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Will auch nach Marocco /-/
Hast doch hier Marokko ,allerdings nur bis morgen! :D
Hoffie
Da fehlen nochmal 10 bis 15°C !
Zudem ne 100% höhere Luftfeuchtigkeit als im Süden Marokkos... /mecker/
/tuar/ Paetschman /UTE/
Heute auf der Oestlichen Piste entlang des Qued Draa bei Zagora trockene 47,1 grad.
Jetzt mit Casablanca Lager Beer im Palmengarten .
Chefs !
@christof
mein neid ist mit dir...
da wäre ich jetzt auch gerne /beer/
nächstes jahr muss ich auch wieder hin. /tewin/
plastik klamotten mit membrane funktionieren nur bis ca.15° danach ist nix mehr mit atmungsaktiv und du kochst in maroc in deinem eigenen saft.
wenn du ein paar taler übrig hast,tu dir den gefallen und kauf dir sowas http://www.polo-motorrad.de/de/mohawk-sommer-jacke.html ne hose gibt es auch von der serie.
in warmen gefilden trag ich nur noch baumwoll "funktionskleidung" die kühlt wenigstens schön, wenn sie nassgeschwitzt ist.
morgens im schatten...
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14985137pg.jpg&hash=e52424abd1a2cdeb7fc01f075d3c8fd3da25bd6f)
Marocccco ist Temperaturtechnisch ne harte Nummer, da bevorzue ich kühlere Ausflugziele 8)
Ich hab mir mal von glaube Alpinestars ne Protektoren Jacke mit Rückenpanzer bei Ebay billig geschossen. Das Teil besteht aus verschiedenen Teilen verbunden mit Reisverschlüssen. Ski- und Snowboardfahrer nehmen die auch. Mitn Kapuzenpulli drüber recht angehm, sieht so aus, als wenn man gar keine Schutzkleidung anhat. Vorteil ist auch, wenn man zurück zur Motorradjacke wechselt, nimmt die kaum Platz weg, da ich das Rückenschild dann unter der Motorradjacke getragen hab.
Ob bei 45-50 Grad noch irgendetwas angenehm ist, wage ich zu bezweifeln /devil/ Vielleicht hast ja doch Glück und du bleibst paar Grad unter diesen Mördertemps zu deiner Reisezeit.
Grüsse TT