YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: DJC am 16. Juni 2013, 18:47:12

Titel: Ruckeln bei kalten Motor....
Beitrag von: DJC am 16. Juni 2013, 18:47:12
Hallo an alle erst mal.

Habe schon sehr viele hilfreiche Tipps hier nachlesen können, aber diesmal steh ich an, und somit ist das mein erster Beitrag.

Ruckeln bei kalten Motor, bzw. kurze Aussetzer wie wenn sie kurzfristig keinen Sprit bekommen würde.
Sobald der Motor Betriebstemperatur hat läuft sie ganz normal.
Denke mal das hier die Elektrik auszuschließen ist ?!?!?
Das Problem habe ich seitdem mir jemand hinten aufgefahren ist, nichts passiert dabei, war halt nur ein mittelstarker Stoß gegen das Hinterrad.
Kann dabei eventuell mit dem Schwimmer was passiert sein ?

Vergaserrevision (Nadel, Düsenstock, Membran, Ansaugstutzen, Chokekolben,....) wurde vor einem Jahr gemacht und seitdem problemlose ca. 5000 km gefahren.

PS: gibt es noch die Beiträge aus dem alten Forum ?
Titel: Re:Ruckeln bei kalten Motor....
Beitrag von: Tom am 16. Juni 2013, 19:24:09
Hallo DJC,
meinst du mit kaltem Motor beim starten ? Wenn ja , das Problem hatte ich auch und ich konnte den defekten Gleichrichter als Fehlerquelle ausmachen. Heißt mein Mopped hatte nicht genug Saft zum starten. Wenn sie dann warm war lief sie schön rund.
Gruß Tom
Titel: Re:Ruckeln bei kalten Motor....
Beitrag von: DJC am 16. Juni 2013, 19:30:22
Hallo Tom,

mit kalten Motor meine ich bis er einigermaßen warm gefahren ist. Starten tut sie ganz normal.
Die Aussetzer, Ruckeln sind beim Beschleunigen aber eben nur im kalten zustand.
Titel: Re:Ruckeln bei kalten Motor....
Beitrag von: Lavezzi am 16. Juni 2013, 23:09:23
Probiers mit choke ganz leicht ziehen, dann besser ? oder noch schlechter,

klingt eher nach verlegter leerlaufdüse, ausgeleierte chokekolben und Düsen hast ja schon ausgeschlossen,

das ruckeln kann aber auch von der elektrik kommen, schließe ich aber eher aus, das es bei warmen motor aus ist
kontakte reinzigen von batterie und stecker zur zündbox putzen hilft aber meistens,