Hi,
ich glaube, nach über 20 Jahren brauch ich nen neuen Krümmer und hab da mal ne Frage: Gibts bei den Edelstahlkrümmern außer im Preis zwischen 200,- und 350,- sonstige gravierenden Unterschiede? Sollen ja laut Beschreibungen ja alle gut an den Originaldämpfer passen.
Gibts vielleicht einen, der besonders gut an einen Seberingtopf passt? -wenn ich den alten überhaupt jemals abkriege ::)
Gruß
Frank
Ich hatte einen gebrauchten Motard-Krümmer, der passte nicht an den Sebring. Obs am Sebring oder Krümmer lag kann ich nicht abschließend sagen, da mein Moped erst mit originalem Krümmer und Sebring bekommen habe, wer sich an wen anpassen muß bleibt offen.
Ich bin dann komplett auf ABP-Krümmer und Laser Endtopf umgestiegen. Das hat gepasst. Der ABP-Krümmer liegt bei 200.-€
Hallo Frank,
bei Kedo gibt (gab) es einen Krümmer ohne Interferenzrohr, der war von der Paßgenauigkeit schlecht (habe ich noc rumliegen).
Dann gibt es bei Kedo den mit Interferenzrohr, der passt sehr gut.
Grüße
Thommy
Zitat von: Thommy am 18. Juni 2013, 00:22:55
Hallo Frank,
bei Kedo gibt (gab) es einen Krümmer ohne Interferenzrohr, der war von der Paßgenauigkeit schlecht (habe ich noc rumliegen).
Dann gibt es bei Kedo den mit Interferenzrohr, der passt sehr gut.
Grüße
Thommy
Danke erstmal,
also den mit der Bestellnummer 92124 für 349,-.
Ist natürlich der mit Abstand Teuerste..... aber wenn er denn dafür problemlos passt.... hilft ja nix!
Oder gibts noch nen anderen, der sich ebenfalls mit dem Sebering gut verträgt. Den möchte ich auf alle Fälle behalten.
Hab mich nämlich so an den Sound gewöhnt, das alles andere nicht mehr mein Mopped wär.
Hallo
Bin kurzeitig den ABP Krümmer mit Sebring Tüte gefahren, kann mich
nicht erinnern das ich den Serbring draufprügeln musste.
wie gnortz:
ABP-Krümmer passt ohne Probleme zu Sebring Trial
Hi -
kann mir die Kommentare zu Sebring (Trial und Edelstahl-Version) und Motad-Krümmer nicht erklären, bin die Kombi ein paar Jahre gefahren.
Das hat gepasst.
Gruß
Uwe
Bei mir passte der Originale Krümmer auf den Sebring Trial, war schon drauf und ließ sich problemlos (de)montieren... Als ich auf dem Motadkrümmer umsteigen wollte hat's hält nicht gepasst...