Hellou Ténéristen und Co :)
Hat von euch schon jemand erfahrung gemacht mit Trinksystemen wie z.B. CamelBak oder so ähnlichen auf dem Motorrad? :)
Hab in letzter Zeit öfters nachgedacht darüber weils praktisch ist. Man müsste nicht extra stehen bleiben, Helm ab, Rucksack auf ect. Und für die Konzentration an warmen Tagen ist es sicher nicht vom Nachteil wenn man mal nen Schluck nehmen kann einfach so.
Hat vielleicht jemand eines und könnte mir ein Empfehlen? :)
Danke im vorraus :D
Schöne Grüße,
Stefan /tewin/
Hallo Stefan,
ich benutze eine source "Trinkblase" die in das obere Abteil meines kleinen Rucksacks kommt. Die 1,5 L Blase passt da gut rein. Die source Blasen kann man an der unterseite komplett öffnen & somit gut reinigen.
Find ich besser als einen Trinkrucksack weil ich so Kleidung loswerden oder mitnehmen kann.
Kuckstu:
http://sourceoutdoor.com/
Grüsse
Bubbler
Grias di Bubbler,
Danke für den Tip, von denen hab ich noch gar nix gehört, schaut aber gut aus :)
Das mit dem Sauber machen gefällt mir sehr :)
An eine Blase allein hab ich auch schon gedacht wegen dem Stauraum und so und die Rucksäcke mit fixer Blase und Stauraum sind verdammt teuer :o
Nachdem ich morgen zuuuufälligerweise in die Gegend fahr wo ein Händler von Source beheimatet ist werd ichs mir gleich mal anschaun :D
Schöne Grüße,
Stefan
Und wenn's doch ein Trinkrucksack werden soll, schau mal bei Decathlon. Die TRS sind prima und unschlagbar günstig (ab 18 €). Ich schleppe so ein Teil schon seit ein paar Jahren auf Endurotouren mit mir rum und bin damit sehr zufrieden.
Alternativ gibt es auch Trinkschläuche, die man auf jede normale PET-Flasche schrauben kann.
/beer/ Dann mal Prost! ;-)
Hydrapak ist das Stichwort...
Kriega Hydro-3 (mal ein Trink-RUCKSACK, der den Namen verdient - nicht son Umhängetäschchen)
hat auch ne Hydrapak-Blase drin. KLIM hat die im Adv-Rally-Anzug.
Kann man komplett auf links drehen zum trocknen.
Fürs Camelbak hab ich zu große Hände...
Gruß
Jens
Meine Freundin und ich benutzen beide je ein Camelback MULE. Große Blase (bei uns gehts aber auch eher um schweres Gelände) und viel Stauraum für alles was man so braucht.
Danke Leute für die Tips :D
Werd mir mal die 4 Systeme genauer anschaun :)
Danke :)
Schöne grüße,
Stefan
source, wird auch von deuter vertrieben.
http://www.mountainbike-magazin.de/trinkblasen-im-test-osprey-hydraulics-2.795405.htm#image-795408
sehr gut, seit 5 Jahren im Einsatz
Mein Trinksystem ist das älteste der Welt: AUF EX :P
Salu2 Markus /beer/
Hiho,
ich hatte mal von nem Fahrradrucksack die Blase in die Kombi hinter den Rückenprotektor gesteckt.
ist zwar ne besch...eidene Fummellei, aber ich brauchte kein Haltesystem.
Nur mit Rucksackfahren war dann Schluss weil dér Bevüllverschluss gedrückt hat. sollte aber bei den neuen wie z.B. Camelbak oder Sourcenicht nicht passieren.
Wobei mir die Source besser gefallen würde.
Große Öffnung zum leicheren befüllen und reinigen.
Schnellkupplungen & sehr flach wenn leer weil kein Schraub oder anderweitiger Verschluss stört.
Gruß Stollenfahrer
aka Tommy
Ich habe eh immer einen Rucksack als "Herrenhandtäschchen" Dabei. Das ist bei mir der "Big Shot" von the north face. Der hat eine Tasche am Rücken, in die man einen Laptop, oder eine Trinkblase, oder andere Dinge tun kann. Dafür habe ich mir diese Blase (Link zu einem Händler (http://"https://www.globetrotter.de/shop/rucksaecke-taschen/trinksysteme/source-wraptank-221222/)) gekauft. Die kann man auch auf andere Unterbauten einfach aufschnallen.
Gruß
Lars
Mojen
Mein Trinksystem ist das beste von allen.
Geringe Anschaffungskosten , variabel einsetzbar und die
Getränke werden durch den Fahrtwind gekühlt.
http://www.amazon.de/Trinkhelm-BEER-Her-k%C3%BChlen-Nass/dp/B002IKFPCS/ref=pd_sim_sbs_hg_3
Sinnvolles Zubehör :
http://www.amazon.de/Unbekannt-Dosen-G%C3%BCrtel-BEER-BELT/dp/B009ZCXBPA/ref=pd_sim_toy_1
Sooooo danke für die vielen Tips :)
Hab mir das von Gnortz am nähesten angeschaut, aber glaub das sieht die Rennleitung nicht soooo gern bei uns ;D
Nach langen hin und her wurde es nun ein Camelbak Storway :)
War mit 19.99 am günstigsten und kommt in den normalen Rucksack rein :)
Wurde auch schon in der Praxis getesten und es ist wirklich empfehlenswert :D
Danke für die Hilfen :)
Schöne Grüße,
Stefan
hi!
es gibt auch ein nur schlauch System, manchmal für kleines aufm Wühltisch von Lauche, Därr, woick, oder Globetrotter, das nen stutzen für alle auf der welt befindlichen PET Flaschen deckel hat... dann hat man nicht die lästige Reinigung.....
Georg
Corega Tabs!! Besser und einfacher kann man die Trinksysteme kaum reinigen!!! ;D ;D ;D
Kaleu /tuar/
/tewin/
Also ich bin für gnortz`s Trinkhelmversion. Einfach, billig und überzeugt. Weiß einer von euch, ob der CE- oder promillegegeprüft ist?
/beer/
Oh, grad gesehen, den Dosengürtel brauch ich auch ;D
http://www.amazon.de/Trinkhelm-BEER-Her-k%C3%BChlen-Nass/dp/B002IKFPCS/ref=pd_sim_sbs_hg_3 (http://www.amazon.de/Trinkhelm-BEER-Her-k%C3%BChlen-Nass/dp/B002IKFPCS/ref=pd_sim_sbs_hg_3)