YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: rhein am 26. Juni 2013, 21:39:53

Titel: XTZ 750 - läuft wahlweise nur auf rechts oder links...
Beitrag von: rhein am 26. Juni 2013, 21:39:53
Moin ihr Motorexperten,
ich habe da als examinierter Speichenputzer (kann man sich von diesem "Rang" freikaufen? Alle meine XTs haben Rost oder Dreck an den Speichen /mecker/) tatsächlich ein Problem, wo ich vielleicht mal nen Tipp der Erfahrenen brauche: Habe hier eine 89'er 750'er, sie läuft im "Urspungszustand" (alles original montiert) nur auf einem Pott, links. Wenn ich den linken Vergaser im Standgas zuhalte (Lufi ab), geht sie sofort aus. Halte ich den rechten zu, passiert nix. Klemme ich nun die linke ZK ab, läuft sie auch auf dem rechten nach einem Neustart. Tauschen der Zündkabel/Stecker von links auf rechts (nur über Kreuz umgesteckt) hat die selben Symptome ohne Seitenwechsel.

- Neuer Sprit,
- Vergaser gereinigt (gehen ja einzeln auch...),
- Schwimmerstand gemessen,
- externe Spritversorgung aus Werkstatttank,
- alle 4 Membranen heile,
- beide neue Dichtsätze,
- neue ZKs,
- Kompression vorhanden,
- Ansaugstutzen dicht,
- Batterie neu (zum Ausschluss auch mal Autobatterie angeklemmt)

Was ich nicht messen kann, ist die Stärke des Zündfunken. Ist aber bei beiden Kerzen im ausgebauten Zustand "optisch gleich".
Wie zum Teufel gehe ich jetzt weiter vor?  >:(

Danke für eure Tipps!!
Titel: Re:XTZ 750 - läuft wahlweise nur auf rechts oder links...
Beitrag von: Lavezzi am 26. Juni 2013, 22:01:32
vergaser grundeinstellung gemacht ? richtig gemacht ?
ventil spiel?
kerzenbild?

hätte ja felsenfest auf zündung getippt bis ich das mit tauschen gelesen habe, trotzdem noch mal wiederstände messen und zk vertauschen.

mfg
Fabian

Titel: Re:XTZ 750 - läuft wahlweise nur auf rechts oder links...
Beitrag von: rhein am 26. Juni 2013, 22:13:00
Ventilspiel unbekannt - aber nicht zu klein (Kompression). Werde morgen nochmal die Synchronisation testen, fällt mir gerade ein. Habe sonst nur Einzylinder auf dem OP-Tisch :-)
Titel: Re:XTZ 750 - läuft wahlweise nur auf rechts oder links...
Beitrag von: Stefan32 am 26. Juni 2013, 22:37:29
Was ist den wen du die Kerzen tauschst? nur weil die neu sind kann ja doch mal eine platt sein.
Titel: Re:XTZ 750 - läuft wahlweise nur auf rechts oder links...
Beitrag von: Mille am 26. Juni 2013, 22:50:50
ich tippe da auch auf die synchronisation. alles andere endgeht der logik. XD Aber interessantes problem.  ;D

MfG Mille
Titel: Re:XTZ 750 - läuft wahlweise nur auf rechts oder links...
Beitrag von: Tom_42 am 26. Juni 2013, 23:16:20
Wie viele Km hat sie denn runter und wann wurde
a. der Vergaser gemacht?
Und
b. das Ventilspiel kontrolliert?
Interessant fände ich noch was für Kerzen du drin hast. (Iridium etc.)

Ach ja, ist der Fehler einfach so aufgetreten oder stand die Kiste eine Zeit lang rum?

/UTE/
Titel: Re:XTZ 750 - läuft wahlweise nur auf rechts oder links...
Beitrag von: rhein am 27. Juni 2013, 06:59:05
Der Vergaser wurde vor ein paar Tagen gemacht, davor ~5 Jahre geplanter Stillstand mit Öl im Motor, Trockenlegung und Tankkonservierung... Km um die 50k. Jegliche Vorgeschichte unbekannt bzw. nicht belastbar, deswegen auch pauschal Vergaser gereinigt und frisch bedichtet und neue Nadeldüsen, welche aber ja nix mit dem Standgasverhalten zu tun haben können, Öl, Schläuche, Gummistutzen usw.

So nach einmal drüber schlafen, muss es an der Sync liegen, hab auch gestern im Eifer des Gefechts nicht auf unterschiedliche (erforderliche) Drehzahlen in den Betriebsmodi links/rechts geachtet, fällt mir dazu ein. Kerzen standard NGK, nix Iridium (wobei meine WR-F seid ihrer Iridiumkerze "besser" läuft und nicht zweimal im Jahr mit einer neuen Kerze gefüttert werden will, ist aber nen anderes Thema...). Werde heute abend mal synchronisieren und berichten.

Schönen Gruß, Rolf
Titel: Re:XTZ 750 - läuft wahlweise nur auf rechts oder links...
Beitrag von: meteor2000 am 02. Juli 2013, 23:06:05
Hi Rolf,
ich tippe auf die Ventile,
meine Diicke hatte das auch mal,lief nur auf einem Pott,
ein Ventil (Einlass)ging nicht mehr zu!?!?
Es war verklebt,wie warum und wieso konnte mir noch nicht mal
mein Yammi Händler erklären!
Also Kopf runter,WD40 ,leichtes bearbeiten mit einem Schraubendreher-
griff und ping funzte es wieder.
Nippon weiß warum.
Der Fehler ist seit tausenden Km nie wieder aufgetreten.
Mach doch mal den Ansaugtest:
KZ-Stecker abziehen,mit der Hand erst einen Vergaser zuhalten,starten,
er muß kräftig saugen.Mach das gleiche mit der anderen Seite .
Wenn die saugt und bläst (nein,nein kein Schweinkrams)ist etwas
am Ventiltrieb.
Wenn die Vergasereinstellung nicht stimmen sollte, würde der Motor
auf dem kranken Zylinder laufen,wenn du den gesunden mittels Kerzendemontage lahmlegst.
Gruß Olli
Titel: Re:XTZ 750 - läuft wahlweise nur auf rechts oder links...
Beitrag von: rhein am 02. Juli 2013, 23:26:49
Genau wie du im letzten Satz schreibst, sind ja auch die Symptome, habe ich zumindest versucht oben so zu beschreiben :)

Aber wie Du und auch oben schon weiter erkannt, es war die Synchronisierung. Habe ihn jetzt sauber am Laufen, 2,5% CO bei 1200 Umdrehungen, alles wieder gut. Werde mich also demnächst mal zum TÜV begben, und gucken wie sich die große auf der Strasse so macht. Technisch sollte ich bei den Einzylindern bleiben ;)

Danke für eure Tipps und Hilfe!

Rolf