YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: quickmick am 01. Juli 2013, 08:51:32

Titel: FEUERRRRR!
Beitrag von: quickmick am 01. Juli 2013, 08:51:32
Hallo!

Einen heissen Feuerstuhl hab ich da , wie ich gestern gemerkt habe. Mitten in der Fahrt ging auf einmal der motor aus und es roch etwas komisch!
Beim Absteigen hab ich dann gemerkt, dass der Motor schon in Vollbrand stand.
Ausgegangen ist das ganze vom Fußbremslichtschalter, schön unter der Ölwanne wo die auch schon leicht gebrannt hat  :o
Pusten hat nichts mehr geholfen, somit hab ich dann ein halbes Blumenbeet umgegraben und mit der Erde gelöscht.
Jetzt ist es so , das die ganze Elektrik zusammengebrochen ist, Zündschlüssel umdrehen bewirkt gar nix mehr.
kann mir irgendwer erklären was da los war??
Und wo bekomme ich einen neuen Bremslichtschalter her?
Jetzt weiss ich was es heisst Feuer unter dem Arsch zu haben  ;D
Vielen Dank,
lG
mike

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fthumb%2Fdsc_01120bsd4.jpg&hash=cf5a7b400c097c97839680bfd2ac42bc4b686276) (http://abload.de/image.php?img=dsc_01120bsd4.jpg)
Titel: Re:FEUERRRRR!
Beitrag von: ferzz am 01. Juli 2013, 09:04:57
Bei einem Kabelbrand werden Giftstoffe freigesetzt, u.a. Dioxin.
Bitte beachte das beim Hantieren an deinem Motorrad und schütze dich durch entsprechende Kleidung (Maske, Handschuhe).

Die Ursache kann mannigfaltig sein. Auf dem Foto sehe ich vor allem viel altes Fett und Öl....
Ob du überhaupt noch einen neuen Bremslichtschalter benötigst, wirst du sehen, wenn du alle Kabel freigelegt und auf Durchgang geprüft hast.
Titel: Re:FEUERRRRR!
Beitrag von: ryna am 01. Juli 2013, 09:29:19
Eigentlich hätte eine Sicherung den Kurzschluss verhindern sollen. Da die XTZ ausser dem Lüfterkreislauf keine weiteren separiert abgesicherten Stromkreise hat, wird jetzt die Hauptsicherung durchgebrannt sein.
Das Schadenbild deutet auf den mechanischen Kontakt des Bremslichtschalters als Ursache hin. In dem Bereich liegen zum Glück keine weiteren Kabelstränge. Trotz allem ist der Zustand der Kabel genauestens zu prüfen. Duch den Kurzschluss können die Kabellitzen thermisch stark belastet worden sein. Die Folge ist ein höherer Kabelwiderstand und somit der nächste Ärger vorprogrammiert.   
Zeigen sich die Kabellitzen am nächsten Verteiler/Steckverbindung nicht in glitzernden Kupferton, ist das Kabel (ggf der Kabelstrang) zu ersetzen. 
Titel: Re:FEUERRRRR!
Beitrag von: Neetro am 01. Juli 2013, 11:17:52
Bei mir war auch das Kabel vom Bremslichtschalter durchgescheuert und fing an zu kokeln. Zum Glück hat die Hauptsicherung das schlimmste verhindert. Hab aber nen halben Tag herumgesucht bis ich den Fehler gefunden hatte. Scheint ja eine gefährdete Stelle zu sein, wenns schon dem zweien passiert. Da ich eh ständig Probleme mit den Schalter hatte (entweder dauernd Bremslicht an oder aus), ist nun was hydraulisches drin und das funktioniert super.
Titel: Re:FEUERRRRR!
Beitrag von: Sartene am 01. Juli 2013, 11:45:57
Hi Mike,

ich bin sicher, Du benötigst einen neuen BLS.   /devil/ /devil/ /devil/    Den brauchte  ich damals auch, denn der fing Feuer und rauchte ab.   /mecker/
Der Bremslichtschalter hat aufgrund von Korrosion auf Dauerbremslicht geschaltet und der permanente Betrieb des Bremslichtes und der damit einhergehenden Überhitzung des BLS führten zu deren Brand. BLS einfach mittels Zange "vom Netz" genommen, neuen Sicherungsträger hatte ich liegen und dann ging es weiter. Der BLS hat dann Mama Yam für faires Geld beigesteuert. Alles wieder ok. Seit dem inste ich den BLS min.1x im Jahr. Ausbauen........gangbar machen, trocken fönen und ölen. Seit dem habe ich wieder keine schlaflosen Nächte.

Bei meinem Brand schlugen die Flammen schon seitlich hoch...der Tank war randvoll mit Sprit.... Puh


In diesem Zusammenhang starb auch die Hauptsicherung inkl. Sicherungshalter.......alles erneuert und die Fahrt ging weiter.

Ach ja, schaue mal die Steckverbindungen unter dem Tank genau an. Eine dortige war leicht angeschmort.....die habe ich ersetzt.

Viel Erfolg.


Kaleu   /tuar/

/tewin/

Titel: Re:FEUERRRRR!
Beitrag von: TheBlackOne am 01. Juli 2013, 12:38:24
Alternativ einen Bremslichtschalter statt der Hohlschraube an der hinteren Bremspumpe. Gekapselt und geht daher nicht fest.
Titel: Re:FEUERRRRR!
Beitrag von: quickmick am 01. Juli 2013, 13:34:30
Hallo Leute!

Also erstmal vielen Dank für eure Antworten. Muss gleich mal alle Kabel überprüfen. Offensichtlich zu tauschen hab ich schon mal den Schlauch zur Ölwanne, den hats erwischt.
Könnt Ihr mir evtl mit einem Link aushelfen, zu einem BLS den ich alternativ verbauen könnte, ich verrenne mich hier total im www.

Wenn ich jetzt z.B. nur die Hauptsicherung tausche, den BLS hinten aber komplett weglasse, würde das dann zu Komplikationen führen? Bei Strassenfahrten könnte ich ja immer noch mit der Vorderbremse das Bremslicht erzeugen, sodass sie zumindest einstweilen wieder flott ist.

P.S.: @ferzz: Der war gut! Hast Du Dir das Foto angesehen?  ;D

Dankeschön

mfG
Titel: Re:FEUERRRRR!
Beitrag von: TheBlackOne am 01. Juli 2013, 13:45:12
http://kedo.de/produkte/40949.html

Aufs Gewinde achten, es gibt auch noch M10x1.
Titel: Re:FEUERRRRR!
Beitrag von: KTM-Peter am 01. Juli 2013, 14:55:28
Wenn Du einen hydraulischen BLS nimmst, dann füll den vor dem Einbau mit ner Spritze mit Bremsflüssigkeit. Andernfalls bekommst du die Lufteinschlüsse im Schalter durch normales Bremsenentlüften nicht weg, weil der innen einigermaßen zerklüftet ist.
Titel: Re:FEUERRRRR!
Beitrag von: ferzz am 01. Juli 2013, 17:47:12
Hallo Mike,

Foto angeschaut nein, nur gelesen was du schreibst:

Zitat von: quickmick am 01. Juli 2013, 08:51:32
Hallo!
Beim Absteigen hab ich dann gemerkt, dass der Motor schon in Vollbrand stand.
lG
mike


Toll wenn nur der BLS gebrannt hat, dann kannst du es mit ein wenig rumdoktoren wieder zum Laufen bringen.

P.S: Öl- und Fettreste brennen gut...
Titel: Re:FEUERRRRR!
Beitrag von: Landmann am 01. Juli 2013, 22:00:57
Zitat von: ferzz am 01. Juli 2013, 17:47:12
P.S: Öl- und Fettreste brennen gut...

Is zu spät, ich weiß....
Ab und zu Hochdruckreiniger hilft hier...