YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Kazilla am 02. Juli 2013, 18:16:37

Titel: Bremse oder Gabel?
Beitrag von: Kazilla am 02. Juli 2013, 18:16:37
So nachdem ich wieder zuhause und zuvor in Istanbul aufgeschlagen bin, 1x weich im Wasserbett und 1x hart auf der Istanbuler Autobahn, stellt sich mir die Frage: Was tun!

Über die Qualitäten der originalen Vorderbremse müssen wir ja hier kein Wort mehr verlieren. Ebenso über die dezenten Optimierungen mit TDM-Pumpe und Stahlflex.

Fakt ist die vordere Bremse taugt nix! Die Scheiben sind einfach zu klein!

Ich könnte jetzt 320er montieren aber bin ich dann da wo ich hin will? Ich möchte keine Bastellösung mit exotischen Belägen usw., wenn ich unterwegs bin will  ich mir im Tschad Beläge kaufen können und es bremst und gibt nicht nur Halt.

Warum auf halben Wege stehen bleiben und nicht einen anderen Vorderbau installieren,, incl einstellbarer Gabel und einer Bremsanlage die ihren Namen verdient?

Hat jemand schonmal sowas an der XTZ durchgezogen? Ich meine mit vertretbarem Aufwand und ohne Joch umpresse, Lenkanschlag und Schlossfriemleien?

Welche Gabel könnte passen bzw paßt!
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: andreas_bubu am 02. Juli 2013, 20:44:19
Hallo Kazilla,

wenn ich mich recht erinnere hat zumindest Paetschman mal eine USD verbaut. Versuche mal die Suchfunktion hier im Forum.
Ich habe mich für die 320iger von HE entschieden und bin sehr zufrieden. Mein Fahrstil ist allerdings als gemäßigt
zu bezeichnen. Die Scheiben halten sehr lange und ich würde mir auch auf langen Reisen keinen "Kopf" deswegen machen.
Aber auch hier wird dir die Suchfunktion als Entscheidungshilfe gute Dienste leisten. Dieses Thema wurde schon mehrfach beackert.

Gruß,
Andreas  /-/ 
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: Christof am 02. Juli 2013, 20:53:14
Wie weit ist denn die Bremse dafuer verantwortlich, das Du Dich auf der Autobahn gemault hast !?
Bei sowas sitzt der Fehler doch meistens am Lenker !?
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: Tenere-Traveler am 02. Juli 2013, 21:31:32
Denke mal, nicht dein Autobahnunfall ist der Grund, nun endlich was an deinen Bremsen was zu ändern, sondern vielleicht das ewige kurz vorm auffahren auf den Vordermann vorher schon hat dich zu dieser Entscheidung getrieben, wie ich denke  ;)

Ohne Jochrohränderung wirds mit ner Gabeländerung schwer. Dein Ansatz ist aber schon richtig, hier anzusetzen. Geld kostet alles.
Aus eigener Erfahrung weiss ich mittlerweile, das ein Gabelumbau auf Cagiva Elefant USD recht teuer wird.

Muss ja aber auch nicht unbedingt ne USD sein, wie wäre es mal mit nem Telekopgabelumbau wegen der grösseren Scheiben. Müsste man mal nach ner geeigneten Spendermaschine gucken. Aber auch dann wirst du um Jochrohr, Anschläge, und Rahmenschlossänderungen nicht rumkommen.

Wenn man die XTZ an sich liebt, ist es das allemal wert, zumal es sie ja nun doch wieder recht individuell macht, weil es so schwierig ist  8)

/beer/ /-/ /tewin/

Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: Kazilla am 02. Juli 2013, 21:32:34
Zitat von: Christof am 02. Juli 2013, 20:53:14
Wie weit ist denn die Bremse dafuer verantwortlich, das Du Dich auf der Autobahn gemault hast !?
Bei sowas sitzt der Fehler doch meistens am Lenker !?

Da hast du wohl Recht!

Der Fehler saß am Lenker, in einem Toyota bzw. am Lenkrad des Wagens hinter ihm! Aber im Endeffekt auch egal! Was zählt ist das es glimpflich abging!

Ein paar ABS gebremste GS vor mir, vor den GSen auch alles rot, bei denen wurde es schon knapp. Ich, als letzter, die XTZ zusammengebremst also richtig schön Last auf dem Vorderrad als mich der Toyota anstupst weil ihm in dem Moment auch einer hinten reinknallt.

Soviel Stabilität konnte die ST in dem Moment nicht aufbringen also haben wir uns im Paarlauf über den Asphalt gerollt. Die ST hat dann noch ein Gruppenmitglied am Fuß getroffen und ich lag 10 m weiter hinten.

Direkt waren ein paar Türken bei mir die mir aufhalfen während sich 10 m weiter vorne ein paar Jungs um die bleischwere XTZ kümmerten.

War viel Glück bei der Geschichte. Außer Blech an den Autos und ein paar Kratzern am Krad war nix passiert!
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: Tenere-Traveler am 02. Juli 2013, 21:44:44
Na, dann ist es bis auf bischen Blechschaden ja noch glimmpflig abgelaufen.

Zurück zur Gabel:

Also was noch keiner gemacht hat, aber ich recht gut finde, auch wegen guter Teileversorgung in der Bucht:

Was hälst davon, ne Honda At (RD03, RD04, Rd07) Teleskopgabel zu verbauen. Die sind doch um einiges besser, nicht zuletzt, weil sie von Hause aus schon
meine ich 2x 280er Scheiben verbaut haben. Die Dimensionen sollten auch hin kommen. Warum eigenlich nicht???

Die Anpassungen am Rahmensteuerkopf müssen natürlich auch gemacht werden, aber denke die Arbeit lohnt sich.  /-/
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: Kazilla am 02. Juli 2013, 21:52:55
Zitat von: Tenere-Traveler am 02. Juli 2013, 21:44:44


Was hälst davon, ne Honda At (RD03, RD04, Rd07) Teleskopgabel zu verbauen. Die sind doch um einiges besser, nicht zuletzt, weil sie von Hause aus schon
meine ich 2x 280er Scheiben verbaut haben. Die Dimensionen sollten auch hin kommen. Warum eigenlich nicht???

Die Anpassungen am Rahmensteuerkopf müssen natürlich auch gemacht werden, aber denke die Arbeit lohnt sich.  /-/

An eine Gabel der AT habe ich schon gedacht, ebenso eventuell etwas aus dem KTM-Lager.

Ich werde einmal die Gabellänge und den Standrohrdurchmesser der AT-Gabel ermitteln bzw prüfen. Eventuell könnte es klappen nur die Stand- und Tauchrohre einer AT zu verwenden und die originalen Brücken zu belassen.

So lkönnte man auch Anpassungen an Rahmen, Schloß und Joch vergessen. Es wären nur neue Distanzen für die AT-Felge zu fertigen.

Die zerkratzten Teile siind repariert und gespachtelt. Momentan liegen sie beim Folierer. Neue Tüte drüber und fertig!

Von der Folie bin ich sehr überrascht! Sie hat so richtig tife Kratzer verhindert!
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: Tenere-Traveler am 02. Juli 2013, 21:59:41
Mensch stimmt, hast recht, hab bei den Brücken imm an die grosser Durchmesserbohrungen der USD gedacht. Vielleicht hast Glück.
Meine aber, die Holme stehen zumindest optisch bei der AT weiter auseinander. Nicht das das Rad nachher bei den originalen Brücken der
St nicht mehr reinpasst  ;D

Wäre auf jeden Fall ne recht geile Nummer, auf jeden Fall kein Stilbruch.

KTM Sektor wird auf jeden Fall teurer, weil mehr gesucht. Fast nur USD, sehr viel bulliger. Ersatzteile auch teurer meine ich.

Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: Kazilla am 02. Juli 2013, 22:20:46
Gemäß der Datenbank der großen Zulieferer haben ST und AT einen Standrohrdurchmesser von 43 mm! Damit wäre ein Problem schon aus der Welt!
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: Tenere-Traveler am 03. Juli 2013, 14:27:40
Bin mal gespannt, obs funktioniert oder welche Hindernisse da noch kommen. Drück Dir die Daumen.
Halt uns auf dem Laufenden. Wie geschrieben, denke wäre deine Bremsenlösung!!!!

Glaube, den eigentlich am naheliegensten Umbau hat noch gar keiner gemacht, sozusagen wärest du der Vorläufer für zukünftige
AT-Gabelumbauer, könntest das gleich bebildert dokumentieren.

Grüsse Timo
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: TheBlackOne am 03. Juli 2013, 15:40:07
Lohnt sich die AT Gabel wirklich, im Vergleich zum Umbau auf 2x320mm und besserer Bremspumpe?
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: pohlman am 03. Juli 2013, 17:57:41
Hallo,
unser Weltenbummler Jan hat auch einen Umbau gemacht.
Wenn ich mich recht erinnere mit eine Gabel aus einer TTR 600.
Vieleicht ist das auch eine Option.

Gruß Enrico
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: Kazilla am 03. Juli 2013, 18:27:34
Zitat von: TheBlackOne am 03. Juli 2013, 15:40:07
Lohnt sich die AT Gabel wirklich, im Vergleich zum Umbau auf 2x320mm und besserer Bremspumpe?

Das ist die Frage! Die Bremsscheiben der AT sind auch nur 3cm größer! 276 mm zu 245 mm!

Aber von HE gibt es ja auch 320er Scheiben für die AT.

Wenn also die AT-Gabel einstellbar ist und eventuell bessere Bremssättel eines Honda-Sportlers passen dann wäre das doch ein preiswerter und lohnender Umbau!

Ist momentan ein bisschen viel "wenn" aber mal sehen...!

Ich such mir jetzt mal im Umkreis eine AT und messe mal ob die 4-Kolbensättel meiner Fireblade passen!
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: jota am 03. Juli 2013, 19:56:40
Zitat von: pohlman am 03. Juli 2013, 17:57:41
Hallo,
unser Weltenbummler Jan hat auch einen Umbau gemacht.
Wenn ich mich recht erinnere mit eine Gabel aus einer TTR 600.
Vieleicht ist das auch eine Option.

Gruß Enrico

ich habe eine ttr, da ist aber nur eine bremsscheibe verbaut und die bremst bedeutend schlechter als die der tenere.
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: andreas_bubu am 03. Juli 2013, 20:43:49
Was bringt dir die bessere Bremse, wenn dich einer von hinten  anschiebt. Du bist den GSsen nicht reingefahren -
also hat die Bremse doch ihre Aufgabe erfüllt- oder verstehe ich das komplett falsch?

In der Türkei werden rote Ampeln oftmals als "Empfehlung" interpretiert. Da bremst man nicht zwangsläufig, wenn man eine entsprechend laute Hupe hat..
Allerdings wird das Handy, falls sich ein Polizeiauto nähert, zur Seite gelegt.  :D 

Diese Erklärung erhielt ich von einem türkischen Taxifahrer in Izmir. Der wollte mich wohl beruhigen oder machte sich Sorgen um das Bodenblech auf der Beifahrerseite.. :P 


Gruß,
Andreas
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: Tenere-Traveler am 03. Juli 2013, 22:22:26
Zitat von Kazilla :

ZitatDas ist die Frage! Die Bremsscheiben der AT sind auch nur 3cm größer! 276 mm zu 245 mm!


Das sind 3 ganz bedeutende Zentimeter. Das im Kreisumfang ergibt nen ganz anderen Hebel und sowit Drehmoment am Bremssattel.
Sicherlich ohne Frage, 300er und vorallem 320er Scheiben haben dort noch einen besseren Effekt. Ich bin mit 2 280er Scheiben zufrieden.

Die Frage, ob sich die Mühe lohnt: Hmm, liegt immer im Auge des Betrachters. Wenn du sie bald verkaufen möchtest, sicherlich nicht. Ausserdem hast du hier durch Originalanbindungen an der Gabel der AT die Möglichkeit, original ohne Adapter zu arbeiten. Vorteil oder nicht, ich finde diese Lösung besser!

280er Scheiben sind meiner Meinung völlig ausreichent. Ob man die dann noch abändert auf 320er, ist jedem selbst überlassen. Ist ja auch n Hobby und soll Spass machen  /beer/

In diesem Sinne

/tewin/


Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: FEZE am 04. Juli 2013, 06:56:12
@kazilla

schön das du heile geblieben bist.

ohne grössere massnahmen wird es so plug+play nix geben.
um das bremsverhalten zu ändern ist die adapterlösung wie zb. he mit 320er die schnellste und günstigste lösung.
damit dein pony nicht so übers vr schiebt vielleicht mal die gabel überarbeiten.

gruß
feze
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: knatterfritz am 04. Juli 2013, 15:44:58
Zitat von: Christof am 02. Juli 2013, 20:53:14
Wie weit ist denn die Bremse dafuer verantwortlich, das Du Dich auf der Autobahn gemault hast !?
Bei sowas sitzt der Fehler doch meistens am Lenker !?

@ Christof: Meinst Du da eine bestimmte Lenkermarke wie Magura oder eher Ausführung, sprich Stummel oder M-Lenker......ich hab nen Enduro -Lenker ....höher angebaut.....und fahre bis jetzt noch keinem hinten reingefahren...toitoitoi   ;D

Salu2 Markus  /beer/
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: Stefan32 am 04. Juli 2013, 23:30:29
"Ein paar ABS gebremste GS vor mir, vor den GSen auch alles rot, bei denen wurde es schon knapp. Ich, als letzter, die XTZ zusammengebremst also richtig schön Last auf dem Vorderrad als mich der Toyota anstupst weil ihm in dem Moment auch einer hinten reinknallt."

Lese ich das so richtig? Dann hab ich die Frage: was ist an deiner Bremse den nun nicht richtig? Den Unfall hättest du auch mit einer "richtig guten" gehabt, (Wahrscheinlich noch heftiger, da dich der Toyo noch früher getroffen hätte. Wenn der keine Abstand hält und du noch früher zu stehen kommst, knallt der dir noch heftiger hinten rein oder?) Das die Maschine nach dem du abgeflogenen bist noch 10 meter weiter geht, ist ja klar , da ja keiner mehr am Bremshebel ziehen kann.

Troz allem ahst du recht, das die Serienbremse nicht das "Gelbe vom Ei" ist. Ich hab die 320 mit Stahlflex drauf. Fehlt noch die Bremspumpe der TDM und dann sollte das für mich reichen.   
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: Kazilla am 05. Juli 2013, 00:10:54
An alle die es noch nicht gecheckt haben:

Ich möchte die Bremse nicht ändern weil ich sie als Ursache eines Unfalls ansehe sondern weil sie einfach nicht gut bremst!

Diese Einstellung resultiert nicht aus 15 Metern Rollens quer zur Fahrtrichtung sondern aus den restlichen  7.500 Kilometern die ich in den letzten 3 Wochen auf der XTZ zurück legen durfte!

Es wurde nur die Frage gestellt wie es zu dem Zwischenfall in Istanbul gekommen ist. Diese Frage wurde beantwortet! Promt wird diese Antwort mehrfach als Begründung für einen Brermsenumbau heran gezogen! Lest doch bitte alles!

Ich baue die Bremse um weil sie Scheiße ist und nicht weil ich auf der Fresse lag!

Gute N8
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: FEZE am 05. Juli 2013, 00:14:01
astreine antwort /beer/
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: Christof am 05. Juli 2013, 07:33:00
Ok, dann optimiere erstmal die originale  Bremsanlage, denn so schlecht ist die garnicht.
Restaurierte Bremssättel mit organische Lucas Belägen an Metalgear Bremsscheiben in Verbindung mit Stahlflex und eine anderen Bremspumpe dürften Dich zufriedenstellen.
Über die Jahre vergammeln die Sättel so, das deren Leistung schleichend schlechter wird und das ist auch bei der AT so. Aktiv werden die Meisten erst, wenn die Sättel fest sind und nicht vorher durch regelmäßige Wartung .
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: Mc Gyver am 05. Juli 2013, 08:59:04
Sind die Metalgear von der Reibpaarung besser als Lucas-Scheiben an organische Lucasbelägen?( Die Sinterbeläge von Lucas pfeifen an den Lucasscheiben im Gegensatz zu den organischen)
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: ferzz am 05. Juli 2013, 09:23:57
Es gibt immer etwas was besser ist, als das was man hat. 280er, 320er oder gleich 21 Zoll Bremsscheiben.......

Ich fahre dennoch seit 2000 die originale Scheiben Größe. France-Equipment und organische Beläge aus selben Haus namens AP-Racing, dazu Stahlflexleitungen und originale Bremspumpen. So ausgestattet stelle ich die ST auch auf das Vorderrad.

Allerdings reinige ich die Bremssättel mindestens einmal im Jahr penibel. Entferne Dreck und Abrieb der Beläge. Vor dem Zurückdrücken der Kolben entferne ich die Anhaftungen, um die Dichtungen nicht zu beschädigen. Löse die Anhaftungen an Bremsklotzführungsstiften, Halteblech für Bremsbeläge, Bolzen der Führung und der Mutter des Führungs Bolzen. Wenn es nicht mehr geht oder es sind Riefen an den Bolzen und Stiften, dann ersetze ich sie durch neue. In die Gummibälge werden kleine Fettpolster gesetzt. Vorher die Gummisbälge mit Geschirrspülmittel reinigen, keinesfalls Bremsenreiniger, und mit Silikonspray pflegen. Sind sie defekt ersetzen. Bei neuen Bremsbelägen die Augen des einen Belags innen von der Farbe befreien.

Die Bremssättel der ST sind Schwimmsättel, und dann müssen die auch schwimmen können. Wackelt mal an den Sätteln und dann fragt euch, ob die sich bewegen. Nein? Dann pflegen und sich wundern wie gut danach gebremst wird.
Titel: Re:Bremse oder Gabel?
Beitrag von: andreas_bubu am 05. Juli 2013, 19:15:25
Zitat von: Kazilla am 05. Juli 2013, 00:10:54
An alle die es noch nicht gecheckt haben:

Ich möchte die Bremse nicht ändern weil ich sie als Ursache eines Unfalls ansehe sondern weil sie einfach nicht gut bremst!

Diese Einstellung resultiert nicht aus 15 Metern Rollens quer zur Fahrtrichtung sondern aus den restlichen  7.500 Kilometern die ich in den letzten 3 Wochen auf der XTZ zurück legen durfte!

Es wurde nur die Frage gestellt wie es zu dem Zwischenfall in Istanbul gekommen ist. Diese Frage wurde beantwortet! Promt wird diese Antwort mehrfach als Begründung für einen Brermsenumbau heran gezogen! Lest doch bitte alles!

Ich baue die Bremse um weil sie Scheiße ist und nicht weil ich auf der Fresse lag!

Gute N8

Hi Kazilla,

o.k. Gelesen und gecheckt   :-[

Gruß,
Andreas   /beer/