Hallo,
ich hab da mal ne Frage... :-)
Ich möchte bei meiner XT1200Z die Fussrasten tauschen gegen Rasten von SW-Motech (Mehr Auflagefläche, stabiler?).
Rechte Seite kein Problem.
Linke Seite: Schaltgestänge im Weg...
Kann ich das Schaltgestänge "gefahrlos" demontieren ohne anschließend langwierige Einstellarbeiten durchühren zu müssen? Oder reicht es das Schaltgestänge "auszuhängen", damit ich Spiel genug habe, den Federbolzen von der Originalraste zu ziehen.
Danke für einen Tipp. Bin kein versierter Schrauber und mag nix falsch machen. :D
/tco/
hi,
da wirst du wohl den schalthebel selbst abnehmen müssen. inbusschlüssel 6mm. kann dir aber nicht sagen, ob das links-oder rechtsgewinde ist.
gruss uwe
Danke, ich probier es einfach aus... :-)
Mach dir doch einfach (zb. mit nem Eding Strich drüber..) ne Makierung auf den Schalthebel und die Welle...
Danach wieder genau so montieren ... fertig...
...besser als Landmann hätte ich es auch nicht schreiben können. /devil/
Ist eine sehr leichte Übung und für jeden problemlos zu erledigen. Notfalls vorher ein Foto machen und nach dem Ende der Arbeiten vergleichen.
Gutes Gelingen.
Kaleu /tuar/
/tewin/
moin,
ist nicht notwendig, er braucht ja nur den Schalthebel an der Fussraste entfernen. Dessen Lage ist ja von dem Gestänge bestimmt und das muss ja nicht ab.
Gruß
Eric
PS: Nicht vom Preis abschrecken lassen, wenn Du auch mal im stehen fährst, dann sind die der Hammer, ich möchte die Teile nicht mehr missen!
PLus an: Standfestigkeit, Komfort, Schuh schonend, Schalten und bremsen im Stand, ... (bin auch nicht beteiligt am Unternehmen, kommen aus Australien) ;D
http://shop.touratech.de/pivot-pegz-gelenkfussrasten-mark3-fur-yamaha-xt1200z-super-tenere.html
Danke für die Tipps. Den Edding nehm ich heute aus dem Büro mit! :-) Am WE geht es dann für "Restarbeiten vor der Sommertour" in die Garage.
Ich werde ne Erfolgsmeldung posten! Versprochen.
... danke auch für den Link zu Touratech... :-)
/tewin/