YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: reini am 13. Juli 2013, 19:01:33

Titel: Dichtung erneuern oder alte Dichtung lassen?
Beitrag von: reini am 13. Juli 2013, 19:01:33
Hallo zusammen,
musste heute mal das Kurbelgehäuse öffnen - dabei ist die Dichtung auseinander gebrochen. Was meint ihr: würde es ausreichen, die Dichtung wieder sauber einzusetzen oder ist es ratsam, eine neue Dichtung zu besorgen? Ich hab mal im Internet nachgesehen, so Dichtungssätze sind ja relativ teuer (und ich bräuchte ja nur die eine!) - gäbe es eine Alternative (Dichtungsmasse oder so was ähnliches? Freu mich über eure Ratschläge!

Gruß

Reinhard
Titel: Re:Dichtung erneuern oder alte Dichtung lassen?
Beitrag von: Christof am 13. Juli 2013, 19:40:43
Dichtung flicken macht man nur bei Notreparatur, sonst neu !!!!
Titel: Re:Dichtung erneuern oder alte Dichtung lassen?
Beitrag von: Sverre am 13. Juli 2013, 22:43:19
http://www.kedo.de/produkte/91421.html

Das ist der komplette Dichtungssatz für den Motor. Hervorragende Qualität und vor allem - vollständig! Und für den Lieferumfang ist der Preis auch i.O.! Dichtung flicken ist meiner Meinung nach Blödsinn.

Gruss Sverre  /tco/
Titel: Re:Dichtung erneuern oder alte Dichtung lassen?
Beitrag von: Nobby am 15. Juli 2013, 08:28:34
Ich denke ich habe sogar noch eine. Bei Interesse suche ich sie raus

Gruss
Nobby
Titel: Re:Dichtung erneuern oder alte Dichtung lassen?
Beitrag von: truudi am 15. Juli 2013, 08:59:54
Hi,

nur die Kupplungsdeckeldichtung 7,78 bei Kedo, Artikel 91053, für die XTZ660. Passt perfekt, selbst im Februar bei meiner 3yf verwendet.

Bei Louis 7,99 (nicht getestet) Bestellnr.10043214
http://www.louis.de/_30511514f30ad153817bedc9fa869286c8/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10043200&artnr=&grwgr=210&wgr=518&anzeige=0&mottype=0&herst_bez=&typ_id=&origin=&mottype=15#artikelliste

Gruß Achim