Hallo XTZ Kollegen,
ich habe da mal eine mir extreeem peinliche Frage, komme aber selber nicht auf die Lösung :-[.
Ich habe mein Hinterrad ausgebaut und eine neue Pelle aufziehen lassen. So weit so gut. Beim versuchten Wiedereinbau habe ich jetzt irgendwie das Gefühl, dass mir 1 oder sogar 2 Distanzhülsen 'verschütt' gegangen sind (li+re), da ich das Rad so nicht wieder festziehen kann (s. Bilder). Es besteht einfach zu viel Luft zwischen der Schwinge. Zudem streift so die Bremssattelaufnahme (ich weiß nicht, ob das Teil so heisst...) an der Scheibe.
Könntet ihr mir evtl. behilflich sein und die Situation an eurer Fuhre checken? Wo muß ich ansetzen um das Problem zu lösen, da ich dringend auf die Fuhre angewiesen bin.
Danke und Gruß
Marcus
Auf den sehr kleinen Bildern sieht es aus, als ob auf der linken Seite keine Distanzhülse verbaut wäre? Rechts kann ich das nicht richtig erkennen. Da gehört auch eine zwischen Simmering und Strebe. Auf beiden Seiten sind Hülsen verbaut.
Du kannst dir das auf dem Yamsel-Online Ersatzteilkatalog anschauen unter: http://www.yamaha-motor.eu/de/informationen/yamaha-ersatzteile-katalog.aspx
Modell eingeben, dann offnet sich der Katalog mit Motofiche in einem neuen Fenster.
Links ist die Hülse eine Stahlscheibe und die hast Du offensichtlich richtig eingebaut. Auf der Seite läuft die nabe auch sehr nah an der Schwinge.
Rechts gehört zwischen Nabe und Bremsankerplatte noch eine Hülse und die hast Du wohl verbumfiedelt.
Die muss also noch bei Dir rumfliegen...!
Oder sie ist auf dem Weg zum Reifenhändler verloren gegangen, oder mit ein bischen Glück liegt sie beim Reifenhändler neben der Wuchtmaschine...
wenn nicht, liegt eine bei mir im Lager ;D !
...das heisst, die linke Seite (in Fahrtrichtung) ist wie auf dem Bild dargestellt so iO und nichts fehlt? Der Wellendichtring liegt also an der Schwinge an? Hatte gerade Kontakt mit meine Yam-Werkstatt und die meineten, auch links müsste eine Hülse an der Schwinge anliegen und nicht wie auf meinem Bild der Wellendichtring??!! Als ich die Kosten für die beiden Hülsen erfahren habe, habe ich Schnappatmung bekommen...
Anbei ein etwas grösseres Bild (leider Größenbeschränkung).
Beim Händler liegt nichts mehr rum, habe gerade nachgefragt. Ich habe zu Hause schon alles auf den Kopf gestellt und will jetzt nicht mehr.
@Christof: gerne komme ich (mal wiede) auf Dein Angebot zurück, falls diese beiden nicht mehr auffindbar sind.
.... nee so ist das dort auch nicht richtig ...... da fehlt auch was .....
Gruss
Christian
Links muß auch ne Buchse sein! So wie auf deinem Bild schleift der Dichtring an der Schwinge, samt Radnabe! :o und er Dichtring dichtet ja dann auch nix ab, oder?
Vermutlich hast das Rad ausgebaut, die Buchsen sind an den Dichringen hängen geblieben und dann entweder in deiner Garage, im Auto oder noch beim Feifenmonteur.
Kannst da nicht vorbeifahren und selbst etwas rumsuchen? Vielleicht ist dein Schrauber auch nur zu faul zum suchen (so wie du jetzt auch) Frisch auf ans Werk /devil/
...ich bin/war definitiv nicht zu faul zum Suchen, ich habe einfach keine Idee mehr, wo diese beiden Hülsen gelandet sind. Ich fahre heute nochmals kurz zum Händler und schaue auf dem Hof nach, evtl. sind die da rausgefallen. Der Meister meinte gerade, dass er sich noch gut an meine Reifen erinnern konnte und keine Hülsen beiseite legte.
Hier noch ein Bild der rechten Seite, etwas größer. Auch dort fehlt dann wohl diese (gestufte) Hülse.
Vielleicht könnte jemand 'kurz' 2 Bilder seiner Maschine schießen, damit ich die Sollsituation erkenne und evtl. Fehlbestellungen ausschließe.
Wäre extrem hilfreich.
Ok, so wie jetzt also aussieht fehlt Dir links die Stahlscheibe (als Hülse würde ich das teil nicht bezeichnen) und rechts die Hülse.
Beide Teile hab ich an Lager und schreib Dir jetzt mal ne PN ;D
Was tut man nicht alles bei 28°Grad im Schatten.
Christof hat die Teile was willst du mehr.
Gruss Ralf
Marcus
Etwas Fett in die Nut der Simmeringe beim zuasammenbau .Wenn du auf sandigem Untergrund schraubst
leg eine Zeitung unter. Erfahrungsgemäß fallen die Teile beim Einbau mindestens einmal runter,so landen sie
mit dem anhaftenden Fett nicht im Dreck . ;)
Gruss Ralf
Der Simmering ist sowieso nur notwendig, wenn noch ein offenes Lager im Kettenblattträger eingebaut ist, sonst braucht man den nicht. Meistens ist die Stahlscheibe durch Schmutz sowieso angekratzt.
Hallo zusammen,
ich möchte an dieser Stelle den Thread stoppen, denn die beiden Hülsen habe ich wiedergefunden!
Ich schäme mich unendlich hier so ein Fass aufgemacht zu haben und bitte allen Ratgebern um Nachsicht. Bin jetzt 40 geworden, aber als Schwabe wohl nicht wirklich weise. :-[
Wo ich die beiden Teile wiedergefunden habe, möchte ich lieber verschweigen, sonst wird's noch peinlicher.
Aber evtl. war und wird der Thread für andere Hilfesuchenden diesbezüglich eine Hilfe sein.
Dennoch kann ich nur wiederholen, welch tollem Forum ich angehöre und jederzeit auch bei einfachen Problemen Unterstützung erhalte und finde (oder auch mal gebe ;)).
@ Christof: ich schicke Dir noch eine PM mit einem anderen Anliegen.
Viele Grüße und nochmals danke
Marcus
Hi Marcus,
das kann jedem mal passieren ;D
Hauptsache du hast sie nicht da gefundenwo es im Körper am dunkelsten ist *lol*
Ich denke das wichtigste ist es ist wieder alles so wies g´hört.
Gruß Tom
Hallo Marcus,
hat beim Schraubem mit Peinlichkeit nix zu tun. Trotz aufpassen und System, will nicht wissen, wie oft mir schon Schrauben und andere Teile in den letzten Jahren weggerollt sind. Das passiert jedem. Gehört einfach dazu. Nur sollte man merken, das da was fehlt, und sich wenn nötig Hilfe holen. Du hast alles richtig gemacht. Dafür ist das Forum da.
Mein Favorit, Stichwort Mikuni-Vergaser, Achtung da kommt gleich ne Feder und trotzdem fliegt sie weg. ;D Egal, Ersatz ist immer da.
Selbst bei der Nasa haben die schon Putzlappen in Ihren Raketen vergessen, will gar nicht wissen, wie vollständig die Space Shuttles nur die ISS erreicht haben. Ist halt alles menschlich.
Bei Sicherheitsrelevanten Teilen bitte zweimal gucken! An sonsten alles supi 8)
In diesem Sinne,
Grüsse
TT
Hab mir von Holge Auge ne Tasse geholt: wo ist die beschissene Mutter (ist dann in der Tasse)
Als Mitbetroffener hätt mich schon interessiert wo du die Teile wiedergefunden hast - auch wenns nichts zu sache tut - einfach nur zur Unterhaltung ;D
...na gut , wenn' denn sein muss: im MÜLL
Ich hatte zum Schutz meiner schicken Hofeinfahrt Zeitungspapier unter das Mopped gelegt um evtl. Fettverunreinigungen beim Demontieren zu vermeiden. Anschließend einfach alles zusammengeknüllt und entsorgt (war etwas in Eile).
Während der ganzen anschließenden Sucherei, meine Frau zu mir: 'Haste schon mal im Müll geschaut, morgen früh ist Leerung?' Ich: 'Nee, so blöd bin ich nicht!'. Ich habs trotzdem getan und die Hülsen schön eingapackt im Papier gefunden :o
....so viel zum Thema....Alzheim lässt grüßen...man wird nicht jünger
Marcus
Hallo Marcus,
das kenne ich auch, seit dem hab ich eine Magnetschale beim De- Montieren dabei und seit dem geht nichts mehr verloren.
Gruß Tom
Da hast echt Glück gehabt /beer/
Ich laß alles neben dem Moped liegen bis ich fertig bin ( da gibts als auch Komentare, die ich nicht veröffentlichen möchte) oder leg die Sachen in nen Sortimentskasten. Wenn ich ehrlich bin ists meist ne Mischung aus Beidem ::)
Tom:
ZitatHallo Marcus,
das kenne ich auch, seit dem hab ich eine Magnetschale beim De- Montieren dabei und seit dem geht nichts mehr verloren.
Gruß Tom
Ausser die Plastikteile /devil/ /devil/
Ne Magneltschale muss ich mir auch mal besorgen, auf der Arbeit haben wir die auch. /beer/