Hallo zusammen,
beim wechseln der Bremdbeläge an der Hinterrad Bremse ist mir aufgefallen das die Belagfeder nicht Montiert war.
In der Reparaturanleitung Bild 244 Pos.14.
Beim Yamaha Händler soll das Blech 49€ Kosten :o
Kann das der Grund sein das nur ein Bremsbelag abgefahren war?
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Sven
Das wird wohl der Grund sein. Habe bei einer weltbekannten Zubehör-Firma
6€ für das Blechle bezahlt.
:D
Hi Sven,
die Teile bekommst du auch bei Retroraid ;D
Gruß Tom
Aber das dürfte nicht der Grund für abgefahren Beläge sein!!!!
Tippe eher auf schwergängige Kolben durch die schon vielfach beschriebene Ursache und damit wäre eine Überholung des Sattels nötig.
Weltbekannten Zubehör-Firma??? :-[
Ich glaub ich steh aufm Schlauch!!! Habe bei der Weltbekannten Zubehör-Firma die mit einem K anfängt, nachgeblättert und da kosten die Teile 40,27€.
Wenn ich diese Bremsbelagfedern tatsächlich für 6€ bekäme, dann wäre das ein Traum, da auch ich jedesmal für die Dinger ein Haufen Geld bezahlt habe (bis jetzt, für meine XT's).
Gruß an die Gemeinde /-/
Zitat von: Tom am 15. Juli 2013, 20:22:42
Hi Sven,
die Teile bekommst du auch bei Retroraid ;D
Gruß Tom
Was passiert eigentlich wenn diese Belagfeder nicht Montiert ist?
Scheint ja auch ohne funktioniert zu haben.
Reden wir jetzt von der Feder im Sattel, oder der Edelstahlplatte am inneren Bremsbelag, deren Federlaschen serienemäßir wirkungslos im Freien sind ?
Auf diese Platte verszichte ich seit Jahren, ohne jede spürbare Auswirkung.
Die Feder im Sattel setzt die Beläge etwas auf Spannung, was sicher Vibrationen und damit Quietschen verhindern soll und das die Beläge nicht gegen die Scheibe klappern.
In beiden Fällen kann ich mir nicht vorstellen, das die Beläge deutlich schneller verschleißen, wenn die Teile nicht da sind !