YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Penki100 am 21. August 2013, 10:15:24

Titel: Ölstand kontrollieren XTZ 750
Beitrag von: Penki100 am 21. August 2013, 10:15:24
Hallo liebe Tenerefans,

Viele werden jetzt sagen, was fragt der denn da? Aber, ich habe letztlich bei einer Diskussion von 3 (drei) erfahrenen Motorradmechanikern zugehört und das Thema kam auf richtige Ölstandkontrolle. Die drei Meinungen haben sich gewaltig voneinander unterschieden. Von: mindestens 10 Minuten fahren und dann kontrollieren bis 1 Minute am Stand und dann Kontrolle bis........verwirrend.
Vielleicht kann mir ja hier jemand sagen wie man bei meiner Lady den Ölstand "richtig" kontrolliert.

Vielen Dank und gute Fahrt,

Penki100

Betreff angepasst
(mod)
Titel: Re:Ölstand kontrollieren
Beitrag von: ferzz am 21. August 2013, 10:29:11
@ Penki

hilfreich ist wenn die Leser wissen um welche Typ Ténéré es sich handelt.
Titel: Re:Ölstand kontrollieren
Beitrag von: Penki100 am 08. September 2013, 09:27:28
 Sorry, hab's vergessen, ist eine XTZ 750, Bj. 91.



Zitat von: Penki100 am 21. August 2013, 10:15:24
Hallo liebe Tenerefans,

Viele werden jetzt sagen, was fragt der denn da? Aber, ich habe letztlich bei einer Diskussion von 3 (drei) erfahrenen Motorradmechanikern zugehört und das Thema kam auf richtige Ölstandkontrolle. Die drei Meinungen haben sich gewaltig voneinander unterschieden. Von: mindestens 10 Minuten fahren und dann kontrollieren bis 1 Minute am Stand und dann Kontrolle bis........verwirrend.
Vielleicht kann mir ja hier jemand sagen wie man bei meiner Lady den Ölstand "richtig" kontrolliert.

Vielen Dank und gute Fahrt,

Penki100
Titel: Re:Ölstand kontrollieren XTZ 750
Beitrag von: Egon am 09. September 2013, 08:51:22
Hallo Penki,
in deiner XTZ befinden sich nahezu fast 5 Liter Öl. Wohin soll dieses Öl, wenn du die Maschine 10 Minuten fahren sollst, soviel Öl kann man im Motor nicht verpumpen. Lass den Motor an (da reicht 1 Minute), damit sich das Öl verteilt, danach machst du deine Ölstandkontrolle und gut ist es. Schau mal auf den Ölstandsmesser, was meinst du wieviel ml der Unterschied von der Markierung von minimal bis maximal sind? Das ist ne ganz schöne Menge, also solltest du die Ölstandskontrolle nicht soooo überbewerten.
Gruß Egon