YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Stone am 06. September 2013, 11:08:21

Titel: Elefant Heck
Beitrag von: Stone am 06. September 2013, 11:08:21
Schönen guten Tag!
Hat schon jemand versucht das Heck einer Cagiva Elefant an die Dicke zu schrauben?
Titel: Re:Elefant Heck
Beitrag von: Tenere-Traveler am 06. September 2013, 12:14:11
Drueber nachgedacht ja, da ich die USD Gabel von der 900er AC , wollte ich mal das Heck von der auch verbasteln. Habs verworfen, da selber laminieren nicht viel weniger aufwendig ist.
Das KTM LC4 Heck finde ich auch gut, waere auch ne Option.
Anpassen auch evtl. in der Breite wirst du die wohl alle muessen.
/tewin/

Titel: Re:Elefant Heck
Beitrag von: kretschi am 06. September 2013, 12:54:19
..warum nimmst Du denn nicht das Heck von RetroRaid, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und optisch  so wie bei der Cagiva...

Gruß kretschi
Titel: Re:Elefant Heck
Beitrag von: Stone am 06. September 2013, 22:04:06
Das von Retro Raid ist schon Top. Für kleines Geld hätte ich die Heckverkleidung der Cagiva kriegen können und evtl. wenn der Aufwand nicht so groß wäre hätte ich mal versucht die anzuschrauben. Das KTM Heck steht zu lang nach hinten weg und ist auch zu schmal für den Rahmen, hab hier noch ein altes rumliegen.
Titel: Re:Elefant Heck
Beitrag von: Tenere-Traveler am 07. September 2013, 08:17:14
Moin,

eigentlich kommt es nur drauf an, welches Heck Dir rein optisch am besten gefällt. Dann ist alles machbar. Zu lange Hecks werden gekürzt, zu schmale in der Mitte aufgetrennt, mit GfK verbreitert. Die Halterungen plus ein paar andere Konturen je nach dem wieviel Du machen möchtest, müssten so oder so laminiert werden. Alles eine Frage des Aufwandes und Erfahrung im Umgang mit Epoxy und Glasfasern  ;)

Titel: Re:Elefant Heck
Beitrag von: kallein am 14. September 2013, 23:24:48
Ja Optik ist die eine Sache, Funktionalität die andere;)
Titel: Re:Elefant Heck
Beitrag von: Tenere-Traveler am 14. September 2013, 23:34:57
Du sagst es, mein Heck bei der Susuki VX habe ich früher nach Optik konstruiert und laminiert. Der Alubügel hinter der Sitzbank viel dadurch weg. Das ich an die Maschine später dann doch mal Kofferträger anbringen würde, wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht  ::)
Man lernt halt nie aus, ich mir immer, bei der nächsten Maschine mach ich s besser, aber irgendwas bleibt immer auf der Stecke. In erster Linie sollte man immer den Leitsatz "Form follows function" folgen.
/tewin/