YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Croxtz am 08. Oktober 2013, 16:20:53

Titel: Anakee 3
Beitrag von: Croxtz am 08. Oktober 2013, 16:20:53
Hallo Leute, wollte euch mal meinen Fahrbericht zu Anakee 3 eben mal posten. Fahre eine XTZ750 mit 90.000 Km, welche in neulich erstanden habe und mit Ihr Frankreich 1 Woche, Bonaduz Schweiz richtung Kroatien und wieder zurück bereist habe. Als ich sie gekauft habe waren Anakee 2 drauf welche noch gut waren, jedoch schlingern über 140 verursachten und ich auf neue Reifen aufgrund der KM die ich vor hatte setzen wollte. Ich entschied auf Anakee 3 welcher mir vom Profil her (Reisen auf Asphalt) am besten erschien, Stichwort Langlebig!. Nun ich kann nur sagen, das der Anakee 3 mich zur vollen Zufriedenheit begeistert hat, das Händling super einfach (Kein Schlingern auch bei Top Speed), der Grip endlos, die Ausdauer (vollbepackt mit Zelt Werkzeug, Öl, Reserv, Kanister, Schl. Sack und verpflegung) unglaublich! Auf Nässe kein Unterschied zu trocken, kein Aquaplaning rutscht jedoch auf Bitumen streifen, doch das kann kein Reifen so richtig bei Nässe! Auf Schotter und Kies neigt er zum rollen auf dem losen Untergrund (Vorderrad), jedoch hinten ist kaum Schlupf beim beschl. zu spüren, was den Reifen nicht geländetauglich macht, aber dennoch Schotterwege kein Problem darstellen. Was die KM Leistung angeht kann ich nur sagen ich bin dieses Jahr mit frischen Reifen (Profil war Butterweich, mit Finger verformbar) ca. 8000Km (Autobahn, Landstrasse, Alpen) gefahren davon mind. 80% voll aufgepackt mit Urlaubsgepäck und Reisegeschw. ca. 120-140 Themperaturen ca.35bis10,  habe ich keinen grossartigen Verschleiss feststellen können, (Reifen hat gut abzulensene Verschleissanzeiger), würde schätzen das er bei 70% hinten und 60% vorne liegt. Wer also einen Idiotensicheren Reifen mit supergripp und hoher toleranz zu Fahrbahn, Wetter mit Langlebigkeit will sollte diesen Reifen mal ins Auge fassen. Hoffe das ich euch mit diesem Bericht weiterhelfen konnte.

Gruss CROXTZ
Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: Haichen am 08. Oktober 2013, 21:06:02
Hallo Croxtz,

danke für den Bericht!! Auf meine müssen auch neue Gummis drauf, die jetzigen sehen zwar noch super aus, sind aber von 2001  :'(
Die Anakee 3 hatte ich auch schon ins Auge gefasst...

Viele Grüße Heike
Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: Neetro am 08. Oktober 2013, 21:14:59
Hab den 3er auch drauf und kann das alles bestätigen. Abnutzung nach 10tkm minimal! Sieht nur nicht so schön breit aus, hinten eher wie ein 120er, aber ansonsten top.
Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: Loctite am 08. Oktober 2013, 23:12:20
Hallo Allerseits,

Der Anakee 3 kommt bei mir wohl auch beim näxten Mal in drauf wenn man so viel gutes darüber hört.
Im Moment sind noch Anakee 2 montiert, hab damit aber keine Probleme.
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht

mfgele
Bernd
Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: Sutener am 27. Oktober 2013, 19:57:26
Gibt es dafür freigabe für die Xtz 750?
Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: hannes012 am 28. Oktober 2013, 09:25:58
Ich habe den Anakee 3 auch auf meiner XTZ. Ist wirklich ein toller Reifen, der Beste bisher. Wobei ich offen sagen muss, dass ich fast nur auf Asphalt unterwegs bin.
Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: rama am 29. Oktober 2013, 21:14:22
Freigabe für die Anakee3 und Kombinationen gibt es bei Michelin auf der Seite.http://www.michelin.de/motorradreifen/on-road-reifen (http://www.michelin.de/motorradreifen/on-road-reifen)
Gruß Rama
Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: Croxtz am 05. Juni 2014, 19:15:26
Hallo Zusammen, muss meinen Artikel etwas updaten.

Hab wie gesagt letztes Jahr ca. 10.000 Km runtergeschruppt und kaum Verschleiss... Mir sind in letzter Zeit immer mehr Vibrationen aufgefallen, welches immer im Rhytmus kommen und wieder nachlassen, bei geschlagen 100Km/h treten diese auf. Mein Reifenhändler meinte das es Auswaschungen sind die das verursachen.... Michelin meint es ist nicht gefährlich, jedoch für mich störend...

Komme gerade aus Pula in kroatien zurück, vollgepackt mit selbstgebastelten Kofferträgern und Gepäckrolle.... Die Ausswaschungen haben sich in eine Kraterlandschaft verwandelt, Vibrationen waren durch die Beladung ebenfalls zu spüren und trotz hohem Druck 2.9 Bar Max zulässig ist der Reifen mit mehr als 60% auf die Strasse gepresst worden, kommt ja auch nicht schlecht wegen grosse Auflage = wenig Verschleiss.....

Nun die Frage ist, woher kommen die Auswaschungen, Stossdämpfer? Kiste hat 99x tausend KM runter.... Bei der händischen Prüfung (Heck runterdrücken) ist kein Nachschwingen zu vernehmen, also denke ich Dämpfer ok.

Kann das durch hoche Beladung zustande kommen oder doch Stollie draufziehen da ist dann eh alles Conchitta :)

Vorallem jammern alle im netzt meist über Auswaschungen vorne, da hab ich keine....

Wär nett wenn jemand ne idee hätte oder entwarnung geben könnte.

Gruss Croxtz



Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: horschte am 06. Juni 2014, 11:02:17
Ich hab die Überzeugung, dass das auf den Reifen zurückzuführen ist und der einfach fertig ist...

Ähnliche Probleme machen auch andere Reifen, und zwar unabhängig vom speziellen Motorrad, "Sägezahnbildung".
Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: Croxtz am 06. Juni 2014, 12:35:59
Hallo Horschte,

also muss ich das so verstehen, das nicht die Profiltiefe in diesem Fall als Indiaktor (Verschleiss) anzusehen ist, sondern die Karkasse welche sich "Auflöst" und somit mehr walkt als sie es tut wenn er neu ist?

Wäre ne Möglichkeit, denn das Ding wurde mit BMW entwickelt und bekanntermassen ist die 1200R um 50PS stärker, was also der Grund sein könnte warum mein Profil noch gute 50% aufweist, jedoch die Sägezahnbildung schon eingesetzt hat.....? :o

Gruss Dalli
Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: horschte am 06. Juni 2014, 12:50:31
Hallo Dalli

das bleibt mir als einzige plausible Lösung, wenn Du das Fahrwerk als möglichen Übeltäter geprüft hast (Du sagst, Du hast die  /tewin/ "neu", wirst also keine Erfahrungen mit anderen Reifenpaarungen haben - zumal so etwas eben bei anderen Reifentypen auch der Fall ist.

Die physikalische Logik dahinter kann ich allerdings nicht beurteilen.

In jedem Fall finde ich Deine ausführliche Schilderung sehr hilfreich für andere  /beer/
Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: Croxtz am 06. Juni 2014, 12:58:04
Hallo Horschte,

naja das wäre das einzige was erklären dürfte....  Bei meiner 59X damals in der Jugend, war der Stonemaster nach 4tkm platt damit auch Sägezahnbildung erst nicht afugefallen oder war damals Conchitta,.....

Der Michelin (Mann) am Telefon meinte auch das 15tkm wohl ein guter Zeitpunkt wäre nen neuen draufzumachen....

Werd mal sehen was weiter passiert vielleicht kann ich das wieder vorsichtig herausfahren (glätten nicht hart anfahren oder bremsen).

Hab meine Kofferträger nun auch verstärkt, Stichwort 1/2 tonne Kofferträger kannst bei mir noch 5kg draufrechnen  ;D

Mal sehen was die Ursache ist, Beladung oder Alter....

Besten Gruss,

Dalli
Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: Marc750 am 06. Juni 2014, 17:59:01
Ganz ehrlich ich habe sicher auch keinen
Geldscheisser, aber wir reden hier bei einer
angenommenen Laufleistung von um 12.000km
von Kosten die bei ca. 3,30 pro 100km liegen.

Ich denke unabhängig von der Profiltiefe
hat ein Reifen nach 12 - 15 tkm ausgedient.
Das Fahrgefühl und der Sicherheitsaspekt mit
´ner neuen Pelle ist mir das Wert.

Ich brauche keine Holzreifen die erst nach
10 Jahren ordentlicher Lagerung Laufleistungen
von mehr als 30.000km schaffen

Ich mache mir auch über Ölverbrauch und Ketten-
verschleiß und Haltbarkeit keine Gedanken
Was muss das muss - Wenn Kette oder Reifen fällig
wird gewechselt - Punkt
Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: Croxtz am 10. Juni 2014, 10:25:18
UPDATE!!!

Hallo zusammen, habe nun meinen Träger verstärkt und KEINE VIBRATION mehr! Somit möchte ich euch den Tipp geben das wohl der Ballast der auslöser war.

Also Gepäckrolle nur hartes rein, damit die gut festgezurrt werden kann, um nicht zu schwingen. Das selbe bei den Koffern, ist der Träger steif bildet es eine Einheit und somit kann auch der Stossdämpfer seine Arbeit machen....

Ich lass den Reifen erstmal drauf, denn sonst hat er apsolut keine Auffälligkeiten....

Gruss Croxtz :o
Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: Kompressordoctor am 10. Juni 2014, 19:59:53
Moinsen !
Durchaus nette Schlappen, ich hatte lange Zeit den Anakee 2 drauf,...., zum Asphaltschrubben geil !
Dann kamen TKC 80 auf die Felgen, grad weil sie nen krassen Gegensatz zum Vorgänger bilden.       /devil/
Vor allem dann, wenn der Teerbelag endet obwohl der Weg ( noch ) weiterführt, fühlt sich die Stolle deutlich besser an !
Das muß gar nicht weit weg sein, auch ( und gerade ) heimische Gefilde sind mitunter äußerst reizvoll.

  ...." jedoch schlingern über 140 verursachten "...          So schnell will ich gar nicht,
Zitat ausm Forum : die XTZ 750 ist ein Reisemotorrad, kein Rasemotorrad                    /tewin/

Grüßlis, Doc

Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: Croxtz am 11. Juni 2014, 14:55:35
Hallo Doc,

ja hatte auch den 2er drauf am Anfang (10 jahre kein mopped gefahren) und fühle mich mit dem Anakee3 sehr gut aufgehoben, der verzeiht vieles auf der Strasse... Schotterfahren ja da merkt man die Kopflastigkeit des moppeds, nur muss ich sagen war in jungen jahren für mich Offroad a la Erzberg und dafür ist die Berta einfach auch zu stark  ;D

Aber zu Deinem comment, ich dachte schon das die XTZ750 ein Rase(n) Motorrad ist  :P

Viele Grüsse an alle die Spass am Fahren haben und wie ich immer erstaunt sind was im hohen alter noch von dem Mopped abverlangt werden kann ohne all die specials der modernen Bikes und das ohne knurren und murren :)

Ein kleines Photo vom Mai 2014 auf dem Berg UCKA in kroatien bei Gewitter und Hagel  ;D
Titel: Re:Anakee 3
Beitrag von: Kompressordoctor am 11. Juni 2014, 16:05:11
Rase(n) Motorrad .....    klingt super !

Tolles Foto !           /-/