YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Dahumm am 10. Oktober 2013, 08:39:03

Titel: Tausch der Kühlflüssigkeit
Beitrag von: Dahumm am 10. Oktober 2013, 08:39:03
Hi,

ich werd mich demnächst mal an den Tausch der Kühlflüssigkeit machen, nach 50.000km sicher mal ne Idee.

Frag ich mich nur grad: Welches Frotschutzmittel nehmen?
Silikatfrei? Silikathaltig?
Einfach das billige vom Louis: http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10004869
Spielts überhaupt ne Rolle?
Im Netz liest man wieder viel und nichts, speziell zur XTZ 660 hab ich jetzt aber auch noch nichts gefunden.
Titel: Re:Tausch der Kühlflüssigkeit
Beitrag von: Paetschman am 10. Oktober 2013, 08:59:06
Da gibt Dir der Yamaha Händler, das Handbuch, div. Reparaturhandbücher  sicher erschöpfende Antwort...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Tausch der Kühlflüssigkeit
Beitrag von: TheBlackOne am 10. Oktober 2013, 10:00:53
Ich hatte mich vor einiger Zeit erschöpfend mit dem Thema befasst, und bin bei G12++ gelandet. G13 hätte ich genommen, aber das konnte ich nur schlecht bekommen. Aber Achtung: Dabei ging es nicht um die XTZ, sondern um ein anderes Motorrad! G12++ deshalb, weil es so ziemlich zu allem kompatibel und leistungsfähig ist.

Hier ist ein guter Artikel zu dem Thema: http://www.mas-ft.de/technik/kuehlmittel.html
Titel: Re:Tausch der Kühlflüssigkeit
Beitrag von: mgc am 10. Oktober 2013, 10:17:10
Gleich kommt noch die Oelfrage.... /-/

Unsere Mopeds stammen aus den 8zigern bzw. 9zigern, der Standard hat sich heute in beiden Fällen eher verbessert als
verschlechtert. Daher würde ich ohne bedenken das von Louis, Polo oder anderen nehmen.

gruß Frank
Titel: Re:Tausch der Kühlflüssigkeit
Beitrag von: KTM-Peter am 10. Oktober 2013, 12:30:05
Zitat von: mgc am 10. Oktober 2013, 10:17:10
Gleich kommt noch die Oelfrage.... /-/

Unsere Mopeds stammen aus den 8zigern bzw. 9zigern, der Standard hat sich heute in beiden Fällen eher verbessert als
verschlechtert. Daher würde ich ohne bedenken das von Louis, Polo oder anderen nehmen.

gruß Frank

Stimmt. Ich hab bei meiner XTZ660 auch immer das einfachste genommen. Das genügt völlig. Auch im Handbuch und diversen Rep.-Anleitungen steht nichts Gegenteiliges.
Titel: Re:Tausch der Kühlflüssigkeit
Beitrag von: Dahumm am 11. Oktober 2013, 13:12:14
Achja, und welches Öl würdet ihr neh.... ne, keine Panik  8)
Thx! Hab mich für den günstigen Frostschutz von Louis entschieden, wahrscheinlich war all die Jahre auch nix anderes drin.