Hallo Jungs
ich will hier keine neue Reifendiskussion anfangen, mich interessiert nur welcher Reifen für die aktuellen Straßenverhältnisse nasses Laub usw. besser ist.
Heidenau K60 und Dunlop Trailmax TR91 sind meine Favoriten und zu den beiden suche ich Infos was die Haftung bei miesem Wetter angeht.
Gruß Max
Bei nassem Laub sind alle Reifen ohne Speedwayspikes sch... ! Für die Jahreszeit wähle ich den K60 !
Zitat von: max am 27. Oktober 2013, 16:41:41
ich will hier keine neue Reifendiskussion anfangen...
des brauchst auch nich zu wollen... des ergibt sich! /devil/
mein Favorit ever Michelin T63... /beer/
Ich wähle das ganze Jahr den K60 (Scout).
Gerade im Nassen fühle ich mich damit sehr gut auf gehoben.
/tuar/ Paetschman /UTE/
Hy
K60 ist heute geliefert worden.
Hoffe das es eine gute entscheidung war
mfg
Äufa
Ich bin auch gerade auf den K60 umgestiegen, hatte vorher den Continental TKC80 drauf, mitunter neben dem Avon der Beschi****** Reifen den ich je gefahren bin. bei nässe 0-Grip bis zur 6. im Schotter nur wenig Grip, und bei nassen schotter 0-Grip, nur bei trockenen heissen Asphalt hatte der grip.
Bin jetzt 1000km mit dem K60 runter und der ist ein Wahnsinn, selbst bei nassen schotter stand mir die Fuhre auf, selbst bei regen kann ich mit der 1. beherzt aufs Gas gehen. Und das beste ich hatte beim TKC80 ab 130km/h extrem starkes pendeln, mit dem K60 nichts, die Fuhre läuft bis 220 sauber. /-/
So meine meinung zum K60. /beer/
K 60 !
Lange Laufzeiten und Haftung in jeder Lebenslage. Selbst mein Kollege mit seiner V-Storm wundert
sich welche Schräglagen der Reifen zulässt - und welche Mühe er hat dranzubleiben. /-/
Hallo Jungs
vielen Dank für die Tips, dann ist es entschieden.
Gruß Max
Nachlanger Zeit wieder mal was von mir
Habe schon seit 3 Jahren den Heidenau drauf (selbst im Sommer-wird etwas weich auf den Kanten bei Kurven aber selbst meine Süße meckert nicht)
Aber für die nassen und kalten Tage einfach ein ganz geniales Gummi mit viel Reserven.
Fahre ja auch viel auf der Bahn damit von Erfurt bis Oberursel und der Verschleiß geht für eine Silica-Mischung in Ordnug.
Euch allen eine schöne Adventszeit und immer schön oben bleiben
Grüße aus Thüringen O.U.
Ich war im Herbst und Winter immer mit Metzeler Sahara Enduro 3 unterwegs.
Mit Reifendruck des Motorradherstellers Grip ab den ersten hundert Metern!
Kann ich bedenkenlos empfehlen!!
Moin,
bin jetzt und das ganze auf dem K60 Scout (gibt den Reifen halt auch als K60, mehr Stollen kein Steg hinten) unterwegs und auf und neben der Strasse sehr zufrieden. Zum Ende hin wird er recht laut, da er kräftige Sägezahnbildung am Hinterrad aufweist. xt1200z
Gruß
Eric