YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: xtz660_cruiser am 06. Dezember 2013, 15:19:11

Titel: Motorrad-Heber
Beitrag von: xtz660_cruiser am 06. Dezember 2013, 15:19:11
Servus /-/

ich bin schon länger auf der Suche nach so einem Motorrad-Heber um damit paar Servicearbeiten zu machen...
Allerdings finde ich irgendwie keinen der die XTZ heben kann.. die packen alle nur so um die 130-160 Kg :o

Kennt da jemand sowas in die Richtung das 200 Kg packt?? Sollte halt auch so kompakt wie möglich und für kleines Geld zu haben sein  :D

Grüße
xtz660_cruiser
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: Mc Gyver am 06. Dezember 2013, 15:38:34
Wenn du die Möglichkeit hast deine Arbeiten in einer Garage oder im Keller zu erledigen kann ich dir meine Lösung vorstellen:
4x Schwerlastdübel 12mm 150mm lang in der Decke versenken, Schrauböse drauf, Moded mit Spanngurten hochziehen.
Vorteil: preiswert (ca. 30.-), Du kannst unten alles abbaun, Motor usw...
Nachteil: Kann etwas pendeln (wenns stark pendelt, wär die aber das Moped auch so vom Heber gefallen), du musst evtl oben erst Tank, Verkleidung abbaun, bevor du das Moped hochziehen kannst. Ich geh immer nur an den Rahmen, nicht an den Lenker.
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: xtz660_cruiser am 06. Dezember 2013, 16:59:08
Hmm.. stimmt möglichkeit dazu hätte ich.. in der Garage geht oben durch die mitte ein dicker Stahlträger.. für große Arbeiten ist das Sicherlich top.. muss ich mir merken! :D

Bei dem kleinen Heber dachte ich eher mal schnell an Kette schmieren... oder Vorderrad ausbauen etc.. Sonst muss man da ja immer Tank usw. abbauen...

Aber hört sich stabil an deine Konstruktion /beer/

Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: TheBlackOne am 06. Dezember 2013, 17:10:46
Ob ich dem Herrn aus badisch-Sibirien jetzt sagen soll, dass Spanngurte nicht zum Heben zugelassen sind? Naja ne, ich mache mal nicht den Mecker-Onkel ;-)

Sowas: http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003265
Und sowas geht: http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10059185

Eine Frage der Vorliebe und des Geldbeutels.
Nur fuers Hinterrad geht auch sowas: http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003268
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: Mc Gyver am 06. Dezember 2013, 17:25:41
Ja, stimmt, steht auf den Spanngurten drauf "nur zurren, nicht heben". Da ich aber 4 davon nehme, die sogar doppelt (also als Schlaufe), könnt ich an jeden 400kg "zurren". Ich habs ihnen einfach nicht gesagt, wo oben und unten ist  /devil/
Altenativ könnte man das ja auch mit richtigen Hebegurte nehmen... oder nach dem hochziehen mit der Gurtratsche ein Seil nehmen und danach die Gurte entlasten aber dranlassen, zur Redundanz...
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: xtz660_cruiser am 06. Dezember 2013, 17:28:10
Ach die halten schon.. wo solln se denn hin  ;D

Bei Tante Louis hab ich noch gar nicht geschaut gehabt  :-X Da gibts ja alles was die Tenere begehrt!

Danke!
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: Tenere-Traveler am 06. Dezember 2013, 17:28:34
Mc Gyver:
ZitatWenn du die Möglichkeit hast deine Arbeiten in einer Garage oder im Keller zu erledigen kann ich dir meine Lösung vorstellen:
4x Schwerlastdübel 12mm 150mm lang in der Decke versenken, Schrauböse drauf, Moded mit Spanngurten hochziehen.
Vorteil: preiswert (ca. 30.-), Du kannst unten alles abbaun, Motor usw...
Nachteil: Kann etwas pendeln (wenns stark pendelt, wär die aber das Moped auch so vom Heber gefallen), du musst evtl oben erst Tank, Verkleidung abbaun, bevor du das Moped hochziehen kannst. Ich geh immer nur an den Rahmen, nicht an den Lenker.

Bei deinem Ideenreichtum denke ich ist es endlich Zeit, das Du dies hier mit in deine Fußzeile übernehmen solltest  ;D

http://www.youtube.com/watch?v=yOEe1uzurKo (http://www.youtube.com/watch?v=yOEe1uzurKo)

/beer/
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: Festus am 06. Dezember 2013, 17:32:31
Habt Ihr den gesehen mit 680Kg! für 99,-€!

Festus

http://www.lidl.de/de/Motorrad-Zubehoer/cartrend-Motorradhebebuehne-Tragefaehigkeit-bis-680-kg
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: Tenere-Traveler am 06. Dezember 2013, 17:38:29
Das ist doch das Standardteil überhaupt, wir unter verschienden Herstellernamen vermarktet, meiner ist glaube von Motordetail.
Glaube, hab den vor Jahren mal bei Luis für 49€ im Angebot gekauft. 100% identisch, ausser die Farbe varieiert etwas, meiner ist bist auf die Kunststoff/Gummiteile ganz rot. Der ist gut, da passt die THeneree ruff.
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: Tenere-Traveler am 06. Dezember 2013, 17:50:05
http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Heber-680kg-Motorradhebebuhne-Montagebock-ATV-Hebebuhne-Motorrad-06151-/310801832453?pt=Hebe_Hydrauliktechnik&hash=item485d3b9a05 (http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Heber-680kg-Motorradhebebuhne-Montagebock-ATV-Hebebuhne-Motorrad-06151-/310801832453?pt=Hebe_Hydrauliktechnik&hash=item485d3b9a05)

Hier noch mal n 10er billiger, diesmal von Apex.

Was wohl noch n Unterschied ist, den gibts auch mit 400kg max Traglast, passet aber auch.
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: Mc Gyver am 06. Dezember 2013, 19:06:42
Zitat von: Tenere-Traveler am 06. Dezember 2013, 17:28:34
Mc Gyver:
Bei deinem Ideenreichtum denke ich ist es endlich Zeit, das Du dies hier mit in deine Fußzeile übernehmen solltest  ;D

http://www.youtube.com/watch?v=yOEe1uzurKo (http://www.youtube.com/watch?v=yOEe1uzurKo)

/beer/


Der is gut  /beer/ aber ich kann mich doch nicht mit fremden Sprengstoff schmücken   /devil/
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: Cosmo am 06. Dezember 2013, 19:09:09
 Nicht für die mit zwei Linken Händen  (http://www.ebay.de/itm/Bauplan-Bauanleitung-Motorradhebebuhne-Motorrad-Lift-Hebebuhne-/301031347921?pt=Hebehilfen_B%C3%B6cke&hash=item4616ddd6d1)    Klick!
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: max am 06. Dezember 2013, 20:26:58
Bei dem Garagenvorschlag wäre ich, je nach Garage, etwas vorsichtig.
So etwas habe ich mal bei einer Fertiggarage praktiziert und danach war das Dach undicht.
OK ich habe Glück gehabt, es war nicht meine Garage  ;D

Gruß Max
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: Mc Gyver am 06. Dezember 2013, 21:30:01
Zum Glück ist meine Werkstatt im Haus  /devil/
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: Volker am 02. Januar 2014, 14:15:08
Einfach Scherenwagenheber kaufen, Holzplatte draufschrauben, Gummimatte drauf fertig. Habe ich schon Jahrelang im Gebrauch günstig und funktioniert, und um das Gewicht brauchst Du dir auch keine Gedanken mehr zu machen.

Gruß Volker
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: ryna am 02. Januar 2014, 20:08:53
Zitat von: Cosmo am 06. Dezember 2013, 19:09:09
Nicht für die mit zwei Linken Händen  (http://www.ebay.de/itm/Bauplan-Bauanleitung-Motorradhebebuhne-Motorrad-Lift-Hebebuhne-/301031347921?pt=Hebehilfen_B%C3%B6cke&hash=item4616ddd6d1)   Klick!

Die Baupläne für  Selbstbaubühnen gibt es auch umsonst im Netz. Da muss keinem gierigen Ebayer das Geld in den Rachen geworfen werden. Wer sich dafür interessiert =>PN; meine Moppeds werden auf einer Eigenbau-Hebebühne gewartet.

Die Version mit einem Scherenwagenheber habe ich als zusätzliche Lifthilfe  in Gebrauch. Allerdings habe ich mit einer dicken Stahlplatte die Standfläche  vergrößert.
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: xtz660_cruiser am 07. Januar 2014, 10:09:10
Hmm..
Ich hatte mir überlegt ob ich meinen Wagenheber umbaue und zusätzlich mit Seilen von der Decke mithelfe!
Für eine große Motorradbühne hab ich leider keinen Platz >:(
Titel: Re:Motorrad-Heber
Beitrag von: gnortz am 07. Januar 2014, 11:19:20
Du könntest auch den Tank deines Dampfers mit Helium füllen ,
vielleicht schwebt sie dann von alleine in die gewünschte
Wartungsposition . ;D
( ein bisschen Spaß muss sein - Zitat: Roberto Blanco )
Habe mir vor ein paar Jahren so nen kleinen Hydralischen für um
die 80 Piepen gekauft , ähnlich dem von Louis, der funktioniert
immer noch einwandfrei .
http://stabilo-fachmarkt.shopgate.com/item/37303938