YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Liqui am 11. Dezember 2013, 14:50:40

Titel: Kupplung erneuern
Beitrag von: Liqui am 11. Dezember 2013, 14:50:40
Hallo zusammen,

ich möchte diesen Winter meine Kupplung neu machen.
Musste schon mal jemand die Federn oder die Stahlscheiben tauschen?

Verstärkte Federn möchte ich eigentlich gar nicht haben, da dann mehr Handkraft nötig ist und ich keine Probleme habe.
Wollte jetzt bei Kedo einfach ein Belagset(Züge mache ich auch neu) bestellen und fertig, allerdings ist die Kupplung halt einmal auf...

Gruß,

Tobias
Titel: Re:Kupplung erneuern
Beitrag von: Christof am 11. Dezember 2013, 14:53:49
Km Stand ?  Warum tauschst Du ?
Titel: Re:Kupplung erneuern
Beitrag von: Liqui am 11. Dezember 2013, 16:07:48
Hat jetzt 70.000 km auf der Uhr.

Kann Sie nicht mehr nachstellen und Sie fängt an etwas zu zuppeln  :o (Wenn du schleifen lässt: greift mehr, greift weniger)
Hoffe das ist zu verstehen  ;)

Motor geht aus, Sie packt also so noch.

Nächstes Jahr steht eine Schwarzmeerumrundung (ca. 12.000km) an und es ist einfach eine Vorbereitende Maßnahme, da ich unterwegs keinen Ärger damit haben will.
Titel: Re:Kupplung erneuern
Beitrag von: Christof am 11. Dezember 2013, 17:00:23
Ich denke, da reicht es die Beläge zu erneuern. Vorsichtshalber kannst Du ja die federn und Reibscheiben mal nachmessen. Toleranzen sollten im Handbuch stehen.

Mein 850er Motor fährt seit 150tkm mit den gleichen Federn und Stahlscheiben... !

Wann startest Du denn die Schwarzmeerrunde und wieviel Zeit hast Du eingeplant?
Titel: Re:Kupplung erneuern
Beitrag von: tommy am 11. Dezember 2013, 17:46:54
Hallo messe mal die Federlänge,schau den Korb auf Rattermarken an,verfärbung der Stahlscheiben,Beläge und Federn würde ich vor so einer weiten Reise erneuern. Gruß Tommy /beer/
Titel: Re:Kupplung erneuern
Beitrag von: Liqui am 12. Dezember 2013, 16:55:47
Erst mal danke für die Rückmeldung!

Gut ich werde die Teile auf das Verschleißmaß prüfen.
Es ist aber schon mal gut zu wissen, dass Sie "normalerweise" noch gut sein sollten.

Kann mir jemand vielleicht noch verraten was ich bei der 660er mit der Wasserpumpe anstellen muss?
Die muss wohl auch entfernt werden...
Brauche ich dafür noch Dichtungen oder ähnliches?

Es geht "erst" im September los. Zum einen kann ich nicht früher, zum anderen ist es kühler und die großen Touristenströme sind wieder zu Hause.
Zeitlich habe ich ca. 7 Wochen eingeplant. Komme also Anfang November wieder, dann kann es schon fast zu kühl sein  ;)

Im Mai geht es erst mal zum Tesch und die Woche drauf zum IZI, dann weiß ich ob alles sauber läuft ;)  /-/
Titel: Re:Kupplung erneuern
Beitrag von: Liqui am 17. Dezember 2013, 15:57:14
Hallo,

nur um es für andere zu dokumentieren.
Die Wasserpumpe muss runter und Sie hat zwei O-Ringe.
Diese habe ich nur OEM bei Yamaha gefunden und auch dort bestellt.

/-/