YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT660Z => Thema gestartet von: yamralf am 16. Dezember 2013, 22:16:54

Titel: Trichter-Eigenbau
Beitrag von: yamralf am 16. Dezember 2013, 22:16:54
Oftmals können handelsübliche Trichter aufgrund ihres Durchmessers nicht zum auf/nachfüllen von Motoröl verwendet werden.
Viele von uns kennen den guten alten "Ponal" Holzleim der in kleinen Kunststoffflaschen abgefüllt ist. Wenn man nun die Spitze incl dem schwarzen Verschluß abdreht und ca. das untere Drittel mit dem Boden entfernt, erhält man einen fast rechteckigen Trichter der schmall genug ist um ihn zwischen Tank und Rahmen ansetzen zu können.
Titel: Re:Trichter-Eigenbau
Beitrag von: Il Solitario am 16. Dezember 2013, 23:35:15
Bei der Überschrift dachte ich eigentlich an schön polierte ANSAUGtrichter....

Aber die Idee ist gut

Ciaó
Solitario
Titel: Re:Trichter-Eigenbau
Beitrag von: Krad-Wanderer am 09. Mai 2014, 21:20:09
Coole Idee! Heute haben unsere Bikes neues Öl bekommen und da wäre so ein Teil durchaus brauchbar gewesen.
Titel: Re:Trichter-Eigenbau
Beitrag von: Egon am 19. Mai 2014, 08:10:55
Oder die leeren Plastikflaschen vom Gabelöl aufheben. Die haben den ausziehbaren Schnorchel vorndran. Das geht auch bestens.

Gruß Egon
Titel: Re:Trichter-Eigenbau
Beitrag von: yamralf am 21. Mai 2014, 21:47:42
Hallo Egon. Von welchem Hersteller?
Titel: Re:Trichter-Eigenbau
Beitrag von: ThomasD am 22. Mai 2014, 00:42:46
Polo Gabelöl Hausmarke hat nen ausziehbaren Schnorchel - zumindest das 5W.
Titel: Re:Trichter-Eigenbau
Beitrag von: Egon am 22. Mai 2014, 06:28:19
Das Castrol auch.

Gruß Egon
Titel: Re:
Beitrag von: xtzdidi am 22. Mai 2014, 08:59:20
Kedo Hausmarke auch
Titel: Re:Trichter-Eigenbau
Beitrag von: truudi am 22. Mai 2014, 13:01:47
Ravenol 5W auch
Titel: Re:Trichter-Eigenbau
Beitrag von: Eurobiker am 16. Juli 2014, 11:05:33
Was auch gut geht ist ein Stück 3/4 Zoll Schlauch auf einen normalen Trichter stecken.