YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: APe am 25. Dezember 2013, 23:26:23

Titel: Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: APe am 25. Dezember 2013, 23:26:23
Ich will neben einigen anderen Leitungen die Blinkerleitungen erneuern, da die extrem zusammengeflickt sind.
Die neuen Leistungen für Licht, Regler und Blinker möchte ich separat verlegen.
Bevor ich zu viel suche oder Unsinn mache, frage ich erst mal bei Euch.

So wie ich das sehe, gehen die Leitungen aus dem Blinkerschalter zu den Blinkern. Gibt es na noch einen Stecker, an den ich ran kann? Dann könnte ich neue Kabelschuhe in die Stecker setzen.
Danke für Eure Mühe und Ratschläge.

Frohe Weihnachten.

Arne
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: Tenere-Traveler am 25. Dezember 2013, 23:47:28
Hallo APe,

bevor Du da wild anfängst, die Strippen neu zu ziehen, guck mal mit der Suchfunktion nach der Relaisschaltung (Kabelquerschnitte 2,5). Ist zwar für die XTZ750 erklärt, aber eigentlich Jacke wie Hose. Wenn Du Dir den Kram durchgelesen hast, plane weiter, sehr hilfreich. Kabelschuhe in Stecker? Du meinst neue Pins denke ich, die gibts mit passenden Steckern in der Bucht oder bei Conrad ect.

Grüsse TT und frohe Weihnachten
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: Tenere-Traveler am 26. Dezember 2013, 00:11:49
Was den Regler angeht:

http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=6300.msg51993;topicseen#msg51993 (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=6300.msg51993;topicseen#msg51993)

Muss natürlich auch auf die 660er übertragen werden. 
Denk auch übers Hüpchen nach, für mich wichtig, auf sich frühzeitig aufmerksam machen, kann Leben retten!!! Kannst Du auch mit 2,5er Leitungen von Batterie übers Ralais zum Horn führen, angesteuert von deinem original Hupenknopf, halt ähnlich der Relaisschaltung für die Lampen.
Sicherungen nicht vergessen!!!!

Ich hoffe, ich konnte helfen. Frohe Weihnachten

Grüsse TT
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: APe am 26. Dezember 2013, 09:32:57
Danke für die ersten Antworten. Die Relais für das Licht habe ich schon verbaut. (anderer Thread). Deswegen die Reglerkabel und Kontakte.
Die Blinkerleitungen auch, weil das so ein Flickkram ist.
Neue Kabelschuhe in Stecker: Falls da ein Stecker ist, der in den Gesamtkabelbaum läuft, will ich ja nur einzelne Leitugen abzweigen. Nicht den ganzen Kabelbaum neu machen.
Ich hab es aber noch nicht ganz rausgfunden, Der Schaltplan der 1996er sieht eher so aus, als ob die Kabel ohne Stecker laufen. Ich gucke nachher mal.

Ich frag mich dabei auch, ob der kleine Parallelkabelbaum nicht auch Flickkram ist.
Da interessiert mich auch Eure Meinung.



Viele Grüße

Arne
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: Tenere-Traveler am 26. Dezember 2013, 15:50:14
Was verstehst Du unter Flickkram? Wenn das alles vernuenftig mit gleichem Querschnittverlegt isoliert und mit Schrumpfschlauch verbaut ist, ists fuer mich ok. Toll sind auch identische Kabelfarben verbunden geloetet oder gecrimbt mit Huelsen. Da gibts verschiedene Ansichten. Auch selbstverschweissendes Kfz-Isolierband ist ne feine Sache. Scheuerstellen an Kabeln gibts bei mir nicht, ein absolutes "No Go". Da zieh ich dann auch neue Kabel ein.
Lieber am Anfang mehr Arbeit, als spaeter ne Panne wegen Murks auf ner langen Tour
  /beer/
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: APe am 26. Dezember 2013, 20:01:09
Da wäre ja die Alternative den vorhandenen Kabelbaum zu strippen und Teile zu ersetzen.
Flickkram ist das nur insofern, dass einige Kabel im alten Strang verbleiben aber tot sind. Kann man kurz abkneifen. 

Ich wühl mich da so langsam rein. Im Moment stelle ich mir das folgendermaßen vor:

1. Alle Kabel zum Regeler neu. Da würde ich neue Schuhe in die alten Stecker einsetzen.
2. Zusätzliches Massekabel vom neuen Licht zur Batterie liegt schon.
2. Das normale Plus mit der Haupssicherung wird weiter benötigt, da es ja auch zum Zündschloss geht. Das muss ich in Batterienähe mit Sicherung ersetzen oder ab vorderem Stecker erneuern. Das Endstück um die Sicherung ist an einigen Stellen so weich, dass ich da an Kabelbruch denke. Da könten die Probleme mit dem Doppel H4 herrühren.
3. Blinker würde ich am Stecker vorne abnehmen und separat mit den neuen Kabeln nach hinten führen. Farben würde ich da wohl rot=links und grün=rechts nehmen.
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: Mc Gyver am 26. Dezember 2013, 22:55:57
Wie schlimm sieht denn dein "Flickwerk" aus, dass du die Blinkerkabel neu legen möchtest? Evt. kann man ja "1x" vernünftig ansetzen und das kann auch eine saubere Lösung sein. Dann hast du keine toten Leitungen im Kabelbaum.
Alternativ kannst du ja die toten Kabel ausziehen, dann wirds auch wieder sauber. Schön wäre auch, wenn du neu verlegte Kabel in Buschierrohr (schreibt man das so?) einziehen kannst, als Nebenkabelbaum.

Viel Spaß beim aufräumen, Peter
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: APe am 26. Dezember 2013, 23:12:49
Moin Mc Gyver,

nicht ganz falsch was Du sagst. Ich denke drüber nach.
Ja, in dieses B?-Rohr kommen sie rein.
Es kommt ja immer noch ein kleines Ende aus dem Kabelbaum. Danach gibt es dann diverse Stücke Boxenkabel mit Klebeband und so.

Viele Grüße
Arne


p.s. Im Verkleidung entfernen und Tank abbauen, bin ich schon recht flott. Aber ich suche noch eine Mutter von der Frontmaske.  Im Motorschutz lag sie nicht.  :'(
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: Mc Gyver am 27. Dezember 2013, 00:12:26
Boxenkabel sind nicht schön, da hast du recht ...
Ich würde, wenn genug "Altmaterial" zur Verfügung steht, die alten Kabel ansetzen (ich löt ja gerne und mach Schrumpfschlauch drüber, andere nehmen Crimpverbindungen- da bitte nur hochwertige Sachen nehmen, auch Schrumpfschlauch drüber. Das ist allerdings eine Glaubensfrage, da gibts wie gesagt verschiedene Lösungen). In gleicher Kabelfarbe wird das ganz ordentlich. Im original Kabelbaum werden übrigens auch Kabel abgezweigt, von daher ist das kein Verrat an Qualität :-)

Wenn du sauber arbeitest, kommt auch was gescheits dabei raus.
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: APe am 05. Januar 2014, 12:56:23
Jetzt bin ich schon etwas weiter.
Hab den Kabelbaum teilweise nackig gemacht.
Weiße Kabel für Regler aus dem Kabelbaum rausgezogen.

Folgendes ist geplant.

Kabelbaum, Licht und Regler.

1. Der Sicherungskasten fliegt wieder raus. Den hatte ich hinter dem Regler, aber es gibt Schwitzwasser und ich bekomme da keinen Dichten Kasten rein, den ich dann noch bedienen kann.

2. Also wieder eine fliegende Sicherung (Hama, 5 mm^2) mit Flachsicherung . Wegen dem Doppel H4 dann ggf. mit 25A.

3. Nach der Sicherung verzweige ich
       a) in den alten Kabelbaum für alles was original da dran hängt außer Regler und Licht. Es bleibt die alte Regler-Leitung vorne für andere Verbraucher frei. ggf Heizgriffe.
       b) Licht-Leistungsleitung als neuer Strang.

4. Masse Original-Kabelbaum und Licht wie 12V.

5. Regler wird separat neu verkabelt. 3er Stecker zur Lichtmaschine werde ich wohl weiter nutzen. (Keine Sicherung ins Plus vom Regler??)

6. Sicherung für Lüfter mit neuer Flachsicherung.

Blinker:

Neue lange Leitungen im Blinkergehäuse ansetzen, mit B-Rohr und/oder Schrumpfschläuchen schön machen und mit Steckern an den Enden aus dem Kabelbaum ansetzen.

Ob das wieder läuft?? Drückt mir die Daumen.

Viele Grüße
Arne
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: APe am 05. Januar 2014, 12:56:58
Und noch eines.
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: APe am 19. Januar 2014, 20:36:23
Es geht voran. Das macht mir Spaß.

Blinker ab Kabelbaum neu verkabelt und blinken.
Neuer Regler- & Fahrlicht-Kabelbaum
Standlicht für Doppelscheinwerfer angeschlossen. Doppel H4 leuchtet.
Regler angeschlossen.
Neue Sicherung drin. Hat auch schon ausgelöst, als ich vergessen hab die Batterie wieder abzuklemmen.
Neue Masseleitungen an der Battrie und nach vorne.
Steckdose im Cockpit ist in Arbeit.
"Powerbar" hinter Lampe (siehe Bild). Gefällt mir als Lösung. Und ich hätte noch einen Anschluss für Heizgriffe.
Und das wichtigste Teil (sihe Bild). Mini but loud für 7,50.

Fast hätte ich es vergessen. Voll cool sind die Mercedes Radmuttern für die Blinker.  8)

Wenn jetzt im Frühjahr die Lima nicht reicht, kotze ich. Mehr Querschnitt erlaubt der Kupferpreis nicht.  ;)

Viele Grüße

Arne

p.s. Ich hätte je Lust Spikereifen zu kaufen und nach Norwegen zu fahren.

Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: Mc Gyver am 19. Januar 2014, 21:46:28
Des wird gut
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: xtz660_cruiser am 21. Januar 2014, 18:21:30
sauber. sieht Klasse aus.. kannst gleich nach Bayern kommen und bei meiner weitermachen ;D ;D
Ich warte noch auf meine über holten Motorteile.. Dann gehts weiter  /beer/

Gruß, Philipp
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: APe am 26. Januar 2014, 22:50:51
Hat jemand eine Idee, wo ich am besten ein Zünd-Plus herbekomme, um ein Relais für Zusatzverbraucher ranzuhängen.

Licht-Leistungsleitung ist direkt verkabelt, und wird bereits über Relais geschaltet.
Für weitere Zusatzverbraucher könnte man das Standlicht zum Schalten nutzen, aber das ist auch beim Parklicht an.
Vielleicht gibt es noch was besseres, was einigermaßen zugänglich ist?

Viele Grüße

Arne
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: Mc Gyver am 26. Januar 2014, 22:56:34
Der + an der Hupe hat Zündplus und ist gut zugänglich ( die Hupe wird über - geschaltet)
Grüße Petr
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: APe am 27. Januar 2014, 08:12:35
Moin,

Bei der Hupe ist ungünstig. Aber ich suche das Kabel mal beim Lenker. Und der dazugehörige braune Strang ist dann ja Zünd +.   Ich muss wohl nochmal was von meinen Leitungen aufmachen, damit ich da das Relais zwischen setzen kann. Ich werde den schönen Schtumpfschlauch für die "Powerbar" verlieren, wenn ich da nicht alles nochmal machen will  :'( . Ich warte noch auf ein kleines Relais aus Honkong. Evtl. passt das neben des Blinkrelais.

Ich glaub ich hab's.  ;D. Das Blinkrelais hängt unter den Instrumenten an demselbern Strang im Zünd+ . Die Kabel sind am Ende frei. Da muss icb nur noch meinen Teil anpassen.  ;D

Viele Grüße

Arne


p.s. Bis jetzt hat alles auf Anhieb richtig geschaltet.  /beer/
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: APe am 28. Januar 2014, 17:48:18
Braunes Plus vom Blinkrelais für das zusätzliche Verbraucherrelais war prima. Einfach neue Kabelschuhe mit zweiter Leitung in den Stecker.
Die Masse hab ich vom Schaltstrom für's Licht genommen.
Nun sind alle Verbraucher, die dirket an der Batterie hängen, über Relais geschaltet. Lichtschalter bzw. Zündschloss.
Konnte auch festestellen, dass Zündschloss + gut 0,1 V niedriger ist, als direkt. Direkt habe ich keinen Spannungsabfall zur Batterie.

Bis jetzt hat alles auf Anhieb richtig geschaltet. Gefällt mir gut für die vielen neuen Strippen bei meiner ersten Elektroarbeit. Wenn Lichtmaschine und Regler in Ordnung sind, sollte es gut werden.

Viele Grüße

Arne
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: Christof am 28. Januar 2014, 18:16:46
Hast Du mal ein Bild von Deinen vielen neuen Kabeln und Steckverbindern?
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: APe am 28. Januar 2014, 23:37:24
Zitat von: Christof am 28. Januar 2014, 18:16:46
Hast Du mal ein Bild von Deinen vielen neuen Kabeln und Steckverbindern?

Im Moment nicht aber mache ich gerne noch. Vor und nach dem Einpacken. Es ist garnicht so schrecklich.
Ich würde gerne noch auf das letzte Relais warten. Dann kommen die Bilder.
Manchmal habe ich über Quetschverbinder verteilt und wo es nahe liegt über zwei Kabel im Kabelschuh. Es passen Kabelschuhe für verschiedene Querschnitte in die Stecker.


Nochmal inhaltlich sortiert, wie es nun wohl endgültig wird.

- Regler ganz neu verkabelt. 5 Leitungen. Neuer Strang von hinten.
- 12V und Masse neu für Licht liegt im Schlauch mit der Regler-Leitung.
- Die alte 12V und Masse, die zum Regler gingen, sind nun für Zusatzverbraucher.

- Alte Licht-Leitungen steuern die Relais, nach Schaltplan aus dem Forum (Relais am Lampengehäuse). Sieht erstmal wirr aus ist ja aber logisch. Damit hängt das Licht von der Zündung ab.  
- Extra was abnehmen muss ich nur, um die Zusatzverbraucher über Relais zu schalten. Die alte Regler-Leitung hat Dauerplus. Da bot sich das braune Zündplus am Blinkrelais an. Fehlt nur 'ne Masse am Steueranschluss des Relais. Querschnitt eher unwichtig.

Batterieseite
- Neue Flachsicherung mit Ringkabelschuh an Batterie und danach auf die roten Leitungen verteilt.
- Neue Masse mit Ringkabelschuh an Battrie und auf Kabelbaum und Regler verteilt.

Der Rest setzt an den Leitungen, die aus dem Kabelbaum kommen an. Teilweise neue Stecker oder Kabelschuhe
- Hupe hab ich mit Quetschverbinder verteilt.
- Blinker haben neue Leitungen im Blinkergehäuse angesetzt und Stecker dicht am Kabelbaum.
- Flachsicherung für Lüfter.
- Doppel-Standlicht verkabelt und neuer Stecker.

Eins hab ich. Mehr dann demnächst.
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: APe am 01. Februar 2014, 22:37:11
Hier mal was zu Dokumentation. Unverpackt.
Geht das so in Ordung?

ps. Tippfehler im Bild sind Gratis.  ;D


Arne
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: APe am 01. Februar 2014, 22:44:47
Hab's mal eingepackt.
Muss nur noch an der Brücke, auf der der Tank sitzt was abfeilen, damit ich den Kabelbaum darunter bekomme.
Komme wieder nach Hause, da ist auch das kleine Relais für die zusatzverbraucher im Briefkasten.

Hab ein breites PVC-Klebeband von Loius. Klebt super ...... auf der Rolle.  /mecker/

Alles leuchtet wie geplant. Nur das Standlicht zickt bei Fahrlicht manchmal. Scheint mir am Lenkerschalter zu liegen.

Viele Grüße

Arne

p.s.
Auspuff und Motorschutz lackiert.
Hinterrad neu eingespeicht und drin.
Bremsklötze und Flüssigkeit hinten gewechselt.
Hatte ja den Federspanner raus. Motor mal durchgedreht (no risk no fun). Klang OK. Aber ohne Kerzenstecker. Besser im Keller ohne Auspuff.
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: APe am 03. Februar 2014, 10:07:00
Das letzte Relais ist auch dran und alles leuchtet oder Voltet, wie geplant. Nur ein Kabel ist etwas knapp gekürzt.
Die Kreuzstöße, wo sich zwei verpackte Stränge kreuzen, sind etwas ungewöhnlich. Ich werde die aber nicht komplett verpacken. Dann käme ich da nie wieder ran.

Fertig verpackt ist die ganze Kabelage doch recht steif und braucht etwas mehr Platz hinter dem Licht. Es wird der eine oder andere Kabelbinder nötig sein, um das ganze in Form zu bringen.

Viele Grüße

Arne

p.s. Noch fahren Streufahrzeuge draußen rum. Vielleicht kaufe ich mir noch 'nen neuen Lenker. Den kann ich dann  in Ruhe mit Coolride Heizgriffen vorbereiten und bei Bedarf flugs umbauen.  :)
Titel: Re:Blinkerleitungen erneuern und andere
Beitrag von: APe am 03. Februar 2014, 10:58:28
Noch 'ne Korrektur. Da war was falsch beschriftet.