Hallo liebes Forum
Ich suche 2 Blinkergläser in rot, so wie bei der Dakarausführung, die hinten auf dem Kodi standen. Vielleicht hat jemand welche oder weis wo man sie beziehen kann.
Wäre über jeden Tipp dankbar.
Gruß Dreiradfuzzy /tewin/
Ich hab nurn Tip: Roter Tauchlack (Lasur), dann wird auch ein orangenes Blinkerglas rot. Hat n Freund (USA-Fan) an seinen Autos schon n paarmal erfolgreich gemacht
Einfach von innen das Blinkerglas mit roter Glasmalfarbe in mehreren Schichten streichen,
Funktioniert wunderbar.
Gruß Ingo
www.rallye-tenere.net
Glasmalfarbe, damit hab ich noch nie zu tun gehabt :-[, hab zwar schon oefter geguckt, aber vielleicht hat noch jemand ne neue Bezugsquelle, koennte mir hinten drauf runde Blinker gut vor, die eckigen Blinker sind mir einach fuer die Tenere zu groß.
Wegen dem Marktplatz: Vielleicht sollte, so wie sich das Thema entwickelt das ganze zum nach machen in einen anderen Bereich verschoben werden, Technik oder so.
Gruesse TT
Kennst ja vielleicht meine Ladys und die von Bathi.
Immer nur Glasmalfarbe von innen in mehreren Schichten aufgetragen - funktioniert einwandfrei.
Hält seit Frühjahr 2000 bei meiner 1VJ.
Rote Kappen gibt es natürlich seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr selten bei Blinkern- oder gar nicht.
Gruß Ingo
Denke auch, dass sie Zusatzbremsleuchten in Blinkerform handgemacht waren.
Hallo,
es gibt auch Transparente Modellbaufarben von Revell und Tamya.
Gibt es in jeden gut sortierten Modellbauladen.
Gruß Andreas.
So mal alles abarbeiten:
@Ingo:
natürlich kenne ich die vom Bathi ;) von deiner Seite. Sehr schöne 1VJ 5* Nur habe ich mir die roten Zusatzleuchten noch nie so richtig angeschaut.
@McGyver:
Ja da gehe auch von aus, das ist wie so viele andere Teile alles Homemade, gibts halt in Serie nicht, wofür auch. Was ich mir noch vorstellen könnte ist, das die die roten Blinkergläser für die Rallywerksmaschinen speziell in der roten Transfarbe vom Zulieferer so geordert haben, wo Sie sonst Ihre Serienblinker haben fertigen lassen. Sind zwar aufs Stück etwas teurer, aber produktionstechnisch verhältnismäßig einfach. Denke, Yamahah hätte ohne weiteres diese Möglichkeit nutzen können. Das Material für die blinkergläser wäre dann einfach mit z.B. 3% rotem trans. Masterbatch anstelle mit 3% gelben Serienmasterbatch angemischt worden. So wie es bei Musterungen Standard ist, werden dann mal einen Vormittag für die Dakar mal schnell 500 Stück als Sonderserie gespritzt, fertig. Da setzt sich dann keiner mehr zum malen hin :D
@Andreas
Deine Maschine gefällt mir sehr gut, schicke 1VJ. Gerade die Details finde ich sehr gelungen. Cockpit, Ritzelabdeckung, Devillkrümmer ect., alles stimmig. Insgesamt einer gelungener Mix aus neu und alt, wie ich finde ohen Stilbruch. Ist halt was eigenständiges.
die Revellfarbe finde ich besser die Glashandmalfarben ;D
Nochmal ne allgemeine Frage. Die Dinge funktionieren doch nur als Bremsleuchte, bei euch auch? Oder sind die totgelegt bei euch, die sie verbaut haben? Also sozusagen nur als Reflektor genutzt. Habt Ihr wegen den Teile schon mal Probleme unterwegs mit der Rennleitung gehabt? Oder bei der Hu ect? Schraubt Ihr die dann jedes mal ab?
Grüsse TT
so Jungs, nu ist Schluß mit lustig. KEIN Geplapper im Marktplatz /mecker/
Uwe (Mod)
So, habe auf Bitte vom Tenere-Treveler die Sache mal wieder aufgebaut und hierher verschoben.
Gruss Uwe
@ McGyver normal wärs auch gelöscht geblieben >:(
Servus Uwe, du bist ja lustig: erst löschen und dann verschieben :-)
Also nochmal...
Blinkergläser können mit Glasfarbe von innen rot getrichen werden, dann sehen sie von aussen auch rot aus. Das hat ein Freund von mir schon öfter an seinen Fahrzeugen erfolgreich gemacht. Ich vermute, dass auch die Zusatzbremsleuchten der alten Rallymaschinen von Hand modifizierte Blinkergläser hatten und diese nicht in rot produziert wurden.
Bei Bathi (Andreas) und mir sind die Rallye Positionsleuchten als zusätzliche Bremsleuchten angeschlossen.
Also nicht totgelegt- funktioniert und bringt noch mehr Sicherheit, da mehr Bremslicht.
Beim Tüv lege ich immer vorsichtshalber einen Lappen drüber- sonst gab es noch nie Probleme bei einer Poloizei Kontrolle.
Gruß Ingo
www.rallye-tenere.net
@ Uwe: Dangee