YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Pagito am 06. Januar 2014, 13:33:57

Titel: Kettensatz... wie lange hält der bei euch?
Beitrag von: Pagito am 06. Januar 2014, 13:33:57
Hallo,

nach welcher Laufleistung erneuert ihr eure Kettensätze?

Meiner hat jetzt 12.000 km runter und beginnt Zähne zu zeigen.

Viele Grüße

Stefan
Titel: Re:Kettensatz... wie lange hält der bei euch?
Beitrag von: Liqui am 06. Januar 2014, 14:30:52
Das ist allgemein ja nicht zu beantworten.
Wenn Räder oder die Längung der Kette es nicht mehr zulassen zu fahren, wechselt man.

Die Laufleistung bis dahin hängt von vielen Faktoren ab. zB Gelände Einsatz, wie oft wird gefettet, Oiler ja/nein...  :P

Habe meinen jetzt 14.000 km drauf (mit Oiler, wenig Gelände) und der wird es noch ne Weile tun  /-/
Titel: Re:Kettensatz... wie lange hält der bei euch?
Beitrag von: Schütt am 06. Januar 2014, 16:53:29
Zitat von: Pagito am 06. Januar 2014, 13:33:57
...beginnt Zähne zu zeigen.

Bei einem Kettenrad/-ritzel ist es nicht unbedingt falsch, wenn die Dinger Zähne haben, sogar von Anfang an!

Bedenklich wird es erst wenn sie keine mehr haben!

/angel/
Titel: Re:Kettensatz... wie lange hält der bei euch?
Beitrag von: KTM-Peter am 07. Januar 2014, 13:28:49
Ach Schütti, Du triffst den Nagel mal wieder auf den Kopf! Frohes Neues übrigens.

Nee, im Ernst, meist ist es ja das Ritzel, das am ehesten verschleißt. Wenn alles andere noch o.k. ist, hab ich auch schon mehrfach mit gutem Erfolg einfach nur das Ritzel getauscht, auch wenn allegemein immer geraten wird, den kompletten Kettensatz zu tauschen. Hab aber keine Nachteile feststellen können.

Bei meiner KTM mit Öler ist noch der 1. Kettensatz nach ca.43 tkm drauf und der ist noch immer gut. Nen Kettenöler anschaffen lohnt sich sehr!
Titel: Re:Kettensatz... wie lange hält der bei euch?
Beitrag von: Christof am 07. Januar 2014, 13:41:13
Pro Kette tausche ich 3x das Ritzel, was neben dem Öler das Kettenleben wesentlich verlängert!
Titel: Re:Kettensatz... wie lange hält der bei euch?
Beitrag von: Slowrider am 18. April 2014, 19:13:45
Jetzt bei ca. 16000 km ist der Satz am Ende. Schon beim letzten Mal war ich mir nicht sicher, ob der Motor noch einen Satz hält (bin ein alter Pessimist, denn er braucht kaum Öl, hat Kompression und läuft an sich gut) und habe mir daher einen RK520SO bestellt und nicht auf die beste Qualität gesetzt.

Werde ich trotzdem wieder so machen. Öler kommt nicht dran...

Gruß

Slowrider
Titel: Re:Kettensatz... wie lange hält der bei euch?
Beitrag von: Slowrider am 03. Mai 2014, 22:22:45
Hat jemand Erfahrung mit dem Öler, den es für 99 Euro gibt - ich glaube, bei Tante Luise. Könnte sich schon lohnen.... mein Kettensatz ist neu also wäre es vielleicht doch etwas....

Gruß

Slowirder
Titel: Re:Kettensatz... wie lange hält der bei euch?
Beitrag von: Ténéré91 am 04. Mai 2014, 00:41:51
Ich nutze Mccoi. Das Moped hat jetzt 16000 km, mit knapp 6000 hab ich es gekauft und bei ca 8000 Mccoi installiert. Immer noch die gleiche Kette. Allerdings ist sie jetzt schon sehr am Ende ihrer Kräfte...
Titel: Re:Kettensatz... wie lange hält der bei euch?
Beitrag von: hombacher am 04. Mai 2014, 12:55:23


...wenn Ihr gedanklich bei einer Kettensatz-Lebensdauer von um die 20 tkm seid, dann braucht Ihr auch nicht über einen Kettenöler nachzudenken.


Hoi Ihrs!


Ich als normale Pflegeschlampe, aber auch Kradfahrer, ertuffel mir eine Haltbarkeit von rund 30 bis 40 tkm je Satz. Dazu gehört auch, dass ich nicht regelmässig rumfettete, oder mit der Mikrometerschraube stets die Kettenspannung überprüfte. Und bei der Kilometerleistung, brauche ich auch keinen Kettenöler.


Einzig bei den Maschinen, die regelmässig und viel auf der Crossstrecke fuhren, da war ein Kettensatz früher am Ende.


Gruss

hombacher
Titel: Re:Kettensatz... wie lange hält der bei euch?
Beitrag von: Tom77 am 05. Mai 2014, 10:18:09
Mein Kettensatz dürfte um die 25-30tkm haben. Die Zähne sehen immernoch gut aus und gelängt hat sich die Kette auch noch nicht.
Einen Kettenöler brauche ich für solche Laufleistungen allerdings nicht...

Gruß Tom
Titel: Re:Kettensatz... wie lange hält der bei euch?
Beitrag von: KTM-Peter am 05. Mai 2014, 11:37:30
@ Slowirder: meinst Du den Scottoiler aus dem Prospekt für April? Falls ja, damit bin ich recht zufrieden. Einfaches Konzept, ordentlich kunstruiert, zuverlässig.

Wenn ich mir meinen Kettensatz so ansehe, bin ich sicher, dass der über 60.000km hält. Wenn das Ritzel dann im Eimer sein sollte: neues drauf und nochmal mind. 20.000km.

Wenn ich sehe, welches Geld ein ordentlicher Kettensatz kostet + Arbeit für Montage (Kette nachstellen muß ich übrigens auch höchstens alle 6.000km mal), ärgere ich mich, dass ich nicht von Anfang an mit Kettenölern gearbeitet habe.
Titel: Re:Kettensatz... wie lange hält der bei euch?
Beitrag von: Stollenfahrer am 24. Mai 2014, 20:09:58
Hiho,


meine erste Kette hat ca. 23.000km auf der Tene gehalten.
Die Kette öl ich je nach Fahrverhalten & Untergrund.
Bsp.: lange Strecken mit Gepäck - Täglich
fahrt zur Arbeit - 1x die Woche
Hat bei mir bis jetzt immer gepasst, da entwickelt man ein Gespür für.

Zu nem Öler konnt ich mich noch nicht durchringen, bin halt an die Dosen gewöhnt ::)


Gruß Stollenfahrer
aka Tommy.