YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT600Z => Thema gestartet von: Egon am 23. Januar 2014, 20:05:26

Titel: Batterie XT600Z
Beitrag von: Egon am 23. Januar 2014, 20:05:26
Kann mir jemand sagen wo man eine gute Gel Batterie für XT600Z 3AJ bekommen kann? Bräucht auch mal die maximalen Maße die verbaut werden können.
Danke im Voraus
Egon
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: dreiradfuzzy am 23. Januar 2014, 20:35:45
Frage doch mal beim REX in Hof nach. Der kann vielleicht was besorgen.
Ist nur so ein Gedanke.
Gruß Dreiradfuzzy  /tewin/
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: Landmann am 23. Januar 2014, 20:43:34
Allseits beliebt: KEDO
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: Egon am 23. Januar 2014, 22:19:51
Meine Frage ist noch nicht ausreichend beantwortet.
Gruß Egon
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: Egon am 23. Januar 2014, 22:20:37
@Dirk
Selbst Stahlgruber hat keine und kann nichts beschaffen.
Gruß Egon
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: Mc Gyver am 23. Januar 2014, 22:28:45
Was hält's denn alternativ von Lifepo-Akkus?
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: Christof am 23. Januar 2014, 22:30:58
Also Leute, strengt Euch mal ein wenig an, Egon`s Frage ist noch nicht ausreichend beantwortet und Eure Versetzung ist gefährdet.
Also raus in die Garagen und das Batteriefach ausmessen, danach hopp hopp an den Rechner und bei Ebay, Louis, Kedo, Polo etc. die beste Gelbatterie zum kleinsten Preis suchen, sonst wird das nix mehr mit der 600er Reanimation. /devil/
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: ferzz am 23. Januar 2014, 22:42:48
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.tenere.co.uk%2Fforum%2Fimages%2Fsmilies%2Fpopcorn2.gif&hash=ec9fdaef0f8ed28441661cc1562d81dff9e3a2af)
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: quattro72 am 23. Januar 2014, 22:51:24
Zitat von: ferzz am 23. Januar 2014, 22:42:48
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.tenere.co.uk%2Fforum%2Fimages%2Fsmilies%2Fpopcorn2.gif&hash=ec9fdaef0f8ed28441661cc1562d81dff9e3a2af)


/lol/
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: Egon am 23. Januar 2014, 23:32:23
Lifepo Akkus, da brauchts wahrscheinlich wieder ein extra Ladegerät.

Mir gings darum ob evtl. jemand schon eine etwas höhere verbaut hat bzw. die maximale Höhe was man evtl verbauen könnte.
Hab selbstverständlich auch schon gegoogelt. Hätte ja sein können, dass jemand nen tollen Tip hat. Bosch und Varta scheinen ja nix zu haben.

Gelaufen ist sie doch schon, allerdings mit der Autobatterie.
Wird immer mehr fertig. Morgen wird der Limadeckel aufgesetzt und dann bekommt sie eine Bluttransfusion.

Gruß Egon
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: Tenere-Traveler am 23. Januar 2014, 23:33:24
Hey Leute, Gelbatterien hin oder her, Egons Frage ist noch nicht ausreichend beantwortet, nur sollte gerade das interessant auch für den Egon sein:

McGyver schrieb:
ZitatWas hält's denn alternativ von Lifepo-Akkus?

recht interessant die Dinger, zum selber zusammen bauen oder teuer als komplettes recht teuer  :o. Passt schon gut zum Thema. Warums mich interessiert? Mein Kumpel hat mir die gestern im Netz gezeigt. Die Frage ist, taugen die was? Alles andere ist sehr verlockend, geringes Gewicht, kleine Abmaße, anständige Leisung. Mein Kumpel baut nen 88er LS650 Custome-Chopper auf, das Teil muß klein sein, und in jeder Lage verbaubar sein. Also Leute, hat jemand Erfahrung mit den Dingern, was Qualität, zugesicherte Leistung und Lebensdauer angeht?

Grüsse TT
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: TheBlackOne am 24. Januar 2014, 09:55:56
Ich habe LiFePo4 Batterien in vier Mopeds verbaut und nehme nichts anderes mehr.
Mehr gibts z.B. hier: http://www.mbf-racing.de/

@Egon: Wenn es dir um die maximale Höhe geht die du einbauen kannst. Du siehst doch den Batteriekasten, miss doch einfach! So viele verschiedene Typen an Motorradbatterien gibt es nicht.
Ehrlich gesgt wundere ich mich dass du damit ein ernsthaftes Problem hast.
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: ferzz am 24. Januar 2014, 10:13:55
Zitat von: TheBlackOne am 24. Januar 2014, 09:55:56
@Egon: Wenn es dir um die maximale Höhe geht die du einbauen kannst. Du siehst doch den Batteriekasten, miss doch einfach! So viele verschiedene Typen an Motorradbatterien gibt es nicht. Ehrlich gesagt wundere ich mich dass du damit ein ernsthaftes Problem hast.

Bei Egon habe ich das Gefühl, dass er uns gerne zu beschäftigen versucht.....

Zitat von: TheBlackOne am 24. Januar 2014, 09:55:56
Ich habe LiFePo4 Batterien in....

Macht doch bitte einen eigenen Thread Betreff: LifePo in der "Technik allgemein" zu dem Thema auf, statt: (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.tenere.co.uk%2Fforum%2Fimages%2Fsmilies%2Fhijacked.gif&hash=683dc1243dfcd2bdc2068256f46bd9b88765ff4e)
Wir hatten doch in der selben Runde schon einmal zu dem Thema diskutiert: Wartungsfreie Batterie (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=8175.0)
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: quattro72 am 24. Januar 2014, 10:30:28
Zitat von: ferzz am 24. Januar 2014, 10:13:55
Bei Egon habe ich das Gefühl, dass er uns gerne zu beschäftigen versucht.....


des Gefühl teil ich und es scheint in letzter Zeit zu grassieren...  /devil/
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: Egon am 24. Januar 2014, 11:12:41
Nein, ich will Euch nicht beschäftigen.
Ich möchte halt wie einige andere Meinungen bzw. euer Wissen zu verschiedenen Fragen haben.
Seit halt net immer so toternst zu mir ;).
Übrigens Thema Batterie hat sich erübrigt, habe gerade eine Tecno in der Originalgröße bestellt.
Gruß Egon
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: Egon am 24. Januar 2014, 11:15:55
@quattro72
andere schreiben bzw. fragen doch auch oder? Da wird 5 Seiten lang diskutiert, wie man ein Ritzel lösen kann. Warum soll ich denn da nicht auch mal was fragen können bzw. dürfen? ;)  /beer/

Gruß Egon
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: jasonking42 am 24. Januar 2014, 12:09:07
...ja untersteh dich in einem Ténéré-Forum Fragen zu stellen...... /mecker/ /mecker/
...es sei denn du willst was zu Bordsteckdosen oder Heizgriffen für lahme Opas wissen..... /devil/ /devil/ /devil/
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: Christof am 24. Januar 2014, 14:45:21
Natürlich darf man Fragen stellen, dafür ist ein Forum ja da, aber nach nicht nur meinem Verständnis fragt man erst, nachdem man selbst erfolglos recherchiert hat und lässt sich nicht für jede Kleineigkeit bedienen um dann zu sagen, das man mit den Antworten nicht zufrieden ist.
Ich glaube so sind wir hier jahrelang gut gefahren!
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: jasonking42 am 24. Januar 2014, 15:13:01
...aber Egon ist ja noch ganz im Delirium, nachdem seine alte Liebe nach so vielen Jahren zu ihm zurückgekehrt ist..... /angel/
Da will er natürlich nur das Beste, damit sie diesmal endgültig bei ihm bleibt.... /devil/
..und wer auf scheinbar naive oder schon zuvor endlos behandelte Fragen nicht antworten will, muß ja auch nicht....ein Glück....
/beer/ /-/ /tewin/
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: Mc Gyver am 24. Januar 2014, 17:07:00
Da hat er Recht der Jasonking
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: Egon am 24. Januar 2014, 19:56:15
Danke Jasen und Peter. /laola/

Gruß Egon
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: Egon am 24. Januar 2014, 20:20:09
@theblackone
Problem habe ich damit eigentlich keins. Mir gings darum was gescheites zu ordern, wie schon geschrieben Varta und Bosch hat nix im Programm. Aber Problem ist bereits gelöst. Neue von Tecno schon geordert.
Danke dir trotzdem.
Gruß Egon
Titel: Re:Batterie XT600Z
Beitrag von: jim knopf am 24. Januar 2014, 22:18:10
Hi,

ist in der Z nicht original eine ytb9 drin? wenn ja hier:
http://www.tecnoparts.de/products/de/Batterien/Nach-Batterietyp/ION-Batterien/TI-TX9.html
die ist hammer gut und federleicht und da geht auch was. bei unter 0°C musst mal licht brennen lassen, damit sie sich erwärmt und dann geht auch wieder anständig was. aber nichts für heizgriffe und so gschmarri. 750 zerquetschte gramm, viel bessere leistung als plumbumsgelump und diese sehr günstig. Wenn du mit ytb9 nicht sicher bist, frag mal bei tecnoparts olaf wirth (wirth gabelfedern) nach, der hilft dir gern weiter. ps keine aktien oder dergleichen meinerseits!

ciao