vorraussichtlicher start am 20 dezember,anreise bis guadix (nähe granada) mit pkw und hänger von dort über landstrassen nach marakech und zurück.
vorraussichtlich 2 wochen.hotel wird spontan am abend gesucht
gruss andy
Warum fährst Du nicht näher an den Fährhafen ran?
Von Malaga aus hast Du`s an die 200 km bis Algeciras ....
Gruß
Kerschi
Hallo Kerschi,wir bleiben die ersten drei nächte in einem höhlenhotel bei guadix,in der gegend ist traumhaft mopedfahren on und offroad sergio leone hat dort seine western gedreht(für ein paar dollar mehr,für eine hand voll dollar)
die fahrt nach algeciras auf landstrassen ist ebenfallls traumhaft null verkehr und super landschaft
wenn du auf youtube reiseenduro sierra nevada marokko eingibst kommt glaub ich ein 10 min ausschnitt unserer letzten tour das meiste haben wir in andalusien gedreht
gruss andy
meinst Du das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=2XPSVHYPnvk
vg
Roland
ich hoffe nicht, denn bei Minute 6 fahrt Ihr den Bauern durch die Saat /mecker/ /mecker/ /mecker/ ! Sowas macht man nicht!!!!
Scherzer-GmbH. :o
Ups,ja is das ist das video ,wo wir durch den acker gefahren sind das war in nord marokko der weg war an der stelle etwa 50 cm tiefer morast die einheimischen haben auch schon den weg durch den acker gewählt einer von uns wurde vorher schon mit dem esel rausgezogen weil er total versenkt hat. ich glaub wir haben für einen kilometer 30 minuten gebraucht.
gruss andy
Dafür fehlt mir jegliches Verständnis und mit Verlaub gesagt sind an der Stelle, wo Ihr durchs Gemüse brettert keinerlei ander Spuren erkennbar.
Wenn man sieht wie mühsam die Marrokaner oft ihre Felder bestellen, sollte man sich schämen da durch zu fahren. In Deutschland macht Ihr das ja auch nicht, auch wenn hier die Strassen und Wege besser sind. Hier gibt`s direkt ne Anzeige, aber in Maroc kann man`s ja machen... ! /mecker/ /mecker/ Auch wenn die Marokkaner sehr hilfsbereit sind, gut findet der Besitzer des Feldes das bestimmt nicht.
Das ist absolunt rücksichtslos!
gut fanden wir das auch nicht aber 100m vor der befestigten strasse umkehren war auch keine option dazu hatten wir zu lange gekämpft auf dem weg bleiben hätte an der stelle stunden gedauert wenn wir es überhaupt geschafft hätten.das man die spuren nicht erkennt liegt an der qualität des videos und das die einheimischen zu fuss und mit eseln durch sind.der eigentliche weg war mal 2 meter breit den haben die einheimischen auch schon deutlich ins feld raus verbreitert.
wir sind nicht die leute die aus spass abseits der wege fahren aber an der stelle würde ich wider so handeln auch wenn ich dadurch in ungnade falle.
gruss andy
100 Meter vor der befestigten Straße umkehren müssen, das ist ja wie kurz vorm Klo in die Hose geschissen.
Abenteurer Leben kann ja so anstrengend sein. /-/
:-)
ich wurde von skifahrern die in gebieten fahren wo tausende bäume für pisten abgeholzt wurden kritisiert ,weil ich mit dem mountainbike auf wald und wanderwegen fahre.
ich wurde von leuten die hunderte kilometer mit dem auto zu einen fussballspiel fahren das im fernsehen übertragen wird kritisiert weil ich mit dem motorrad auf der assietta kammstrasse fahre (in moderadem tempo da ich die landschaft geniesse und nicht sportlich ambitioniert fahre)
den tremalzo bin ich mit dem jeep hochgefahren mit ca.15 kmh eine öfentliche strasse für mehrspurige fahrzeuge bis 3,8 tonnen aber von den mountainbikern wurde mein fahrzeug bespuckt und ich beschimpft.jetzt werde ich von vermeintlich gleichgesinnten geteert und gefedert weil ich einen fehler gemacht habe der eigentlich nicht meinem naturell entspricht.
ich hoffte gleichgesinnte zu finden um gemeinsammes zu erleben und nicht an den pranger gestellt zu werden.
ich bin müde geworden,müde zu diskutieren,müde zu rechtfertigen.
ich habe beschlossen meinen weitern weg wieder allein oder im kleinen kreis zu gehen
meine beiträge auf youtube werde ich entfernen um nicht weiteren nährboden zu liefern.
mein profil werd ich wieder löschen lassen da ich auf der seite die möglichkeit dazu nicht gefunden habe.
ich wünsche euch allen superschöne touren und erlebnisse
gruss andy
...und das Schlimmste kommt noch!!!!!
Du hast alles klein geschrieben!!!!!
..für solche Ténérísten ist kein Platz in diesem Forum!!!!
Montier sofort deine Heizgriffe wieder ab, wenn du nicht mehr zu uns gehören willst!!! /devil/ /devil/ /devil/ /devil/ /devil/ /devil/ /devil/ /devil/ /devil/
..und Ihr anderen packt mal eure erhobenen Zeigefinger wieder ein!!!!
Ach Andy,
wer unschuldig ist soll den ersten Stein werfen, so geschrieben in irgend son ollen Schinken.
Wer Wüstentouren macht und noch nie en Klecks Öl in die Welt gelassen hat sollte einen Lügenroman schreiben. /angel/
Zitat von: FEZE am 02. Februar 2014, 20:42:27
Ach Andy,
wer unschuldig ist soll den ersten Stein werfen, so geschrieben in irgend son ollen Schinken.
Wer Wüstentouren macht und noch nie en Klecks Öl in die Welt gelassen hat sollte einen Lügenroman schreiben. /angel/
Oder Mod werden ;)
Oder einfach nicht zu sensibel sein....
Oder einfach mal länger im Forum mitlesen und feststellen, das der Ton hier schon einmal rau aber eigentlich herzlich ist...
Mensch Andy,
Kann mich Landmann nur anschließen... Bleib doch erst mal /beer/
S menschld überall und im Grunde sind wir alle n bisschen verrückt...
Grüße, Peter
Das Video wurde vom Nutzer entfernt! Warum????
Servus,
weil darin gezeigt wurde, wie ein paar Motorradfahrer einem armen Bauern durch die frische Saat auf dem Feld gefahren sind /mecker/
und es hier in diesem Thread dafür mächtig Mecker gab. Schade, ansonsten war der Film echt gut. Danke dafür adventurelive (der es vermutlich hier nicht mehr liest).
VG
Roland
Salü,
........Danke für die Info! ....... hab`s leider nicht gesehen, und kann`s nicht beurteilen!
Muß aber dazu sagen, daß wir auch etwas grenzwertig unterwegs waren ........ bis ich`s geschnallt hatte, waren wir schon in einem Acker! Es wurde zwar nichts angebaut, weil kein Wasser da war! ....hätte ich aber gewußt wo ich reinfahre, hätte ich es nicht getan!
Gruß
Kerschi
...das passiert sehr schnell und man muss kein Vorsätzlicher Vandale sein um in so ein Feld zu geraten. Es hilft aber ungemein zu wissen, dass die dortigen Bauern Ihre Felder eben nicht so abstecken / kennzeichnen können / wollen wie wir das hier gewohnt sind.
So kann man mit etwas gutem willen viel Unheil vermeiden.
Die Möglichkeiten sich OffRoad zu bewegen sind in Marokko so groß, dass es ein leichtes ist damit niemanden zu belästigen / Schaden.
Kein Wunder also, wenn die die das trotzdem machen hier auf wenig Gegenliebe stoßen.
Passend auch zu diesem Thema:
In den USA konnten wir 2011 wunderbare Strecken befahren. Insbesondere auf dem Historic ByWay um den Salt Lake sahen wir immer wieder Wegweiser mit Warntafel die bei hohen Strafen davor warnten die Schotterpisten zu verlassen.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Funitedteneristi.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2011%2F10%2FIMG_7772_prot.jpg&hash=bcd232b7fc8686b3d5256e72c08d6a1e0ca56cc4)
Trotzdem haben wir immer wieder Spuren in die Pampa gesehen die vor allem von Quads herrührten. Diesen Leuten ist es zu verdanken wenn diese Wege bald nicht mehr zu befahren sein sollten.
Für mich war aber genau dieses Abenteuer ein Highlight der Reise. Spielend ohne die Wege zu verlassen!
Zum Glück haben wir in den USA immer wieder die Erfahung gemacht, dass hier auch Umweltschutz mit Augenmaß betrieben wurde. Während viele Flächen konsequent geschützt werden wird z.B. der Offroadfraktion genug Spielraum gelassen um diese Flächen entsprechend zu respektieren. So wurden wir überall begeistert aufgenommen während man in D mit einer Enduro prinzipiell schon als Naturschänder angesehen wird.
/tuar/ Paetschman /UTE/