Hallo!
Suche nach dieser Art Bremshebel wie unten im Bild.
Die Nocke beschädigt den Gummi der Bremspumpe viel weniger als die Schraube.
wer weiß wo man es kriegen kann??
dank.
Ich würde die Schraube abrunden. So kannst den Hebel wenigsten ebissle einstellen...
Schau mal Hannes, ist das was für dich?
http://www.louis.de/_10b09b936691a5503bba50c89355e2b8dc/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10019200
http://www.polo-motorrad.de/de/bremshebel-schwarz-yamaha-1kh-3yr-83922-00.html
Gruß Egon
Hallo Egon!
..sind leider beide von der Sorte mit Schraube! Hab bei Tante Louise usw schon gesucht.
Der abgebrochene Hebel stammt übrigens von einer Yamaha Bremspumpe, hab aber keine Ahnung, welches Modell.
Werde jetzt mal versuchen, innen eine passende Hutmutter anzubringen, das ist auch schon weniger scharfkantig.
Im Netz werden ähnliche Hebel angeboten, siehe Bilder...
gruß
j.k.
Es geht dir ja hauptsächlich um den Bereich, wo die Schraube auf die Bremspumpe einwirkt. Nimm den Hebel (siehe meine Links) und mach, wie du schon geschrieben hast, ne modifizierte Hutmutter mit dem runden Kopf (die dann nicht mehr solang ist) drauf und die Sache passt.
Gruß Egon
Hallo Jason,
Könnts sein, daß Du sowas suchst?
Grüsse
Gernot/Wilhelm
Also mit dem Bildereinfügen hab ich's.
Um es nicht spannender zu machen: Englisches Ebay, Yamaha front brake lever,
oder gleich die Nummer 370975588912
Grüsse
Gernot/Wilhelm
...jaja, so dürfte der vorher auch ausgesehen haben....
Besten Dank für den link!
.....und dann montierst Du einen 50cc-Rollerhebel an Deiner? /devil/ /devil/ /devil/ /devil/ /devil/ /devil/
Aber das muß an der Marke liegen.
Mein Werkstattkumpel war Yamaha-Meister für Österreioch, und der hat jetzt auch gerade seinen 250er-Roller auf 300cc aufgemotzt...... /devil/ /devil/ /devil/ /devil/ :o :o
Grüsse
Gernot/Wilhelm
So, und jetzt sagst mir bitte bitte bitte, wie Du das gemacht hast, daß das Bild mysteriöserweise auf einmal aufgetaucht ist?
Grüsse
Gernot/Wilhelm
So vielleicht?
Also doch...hoffentlich merk ich's mir bis nächstes Mal
Grüsse
Gernot/Wilhelm
Du kannst natürlich auch da schauen, die sind in eventuell D zu Hause?
281253410889
220562924062
220554427007
Hast Du ein Glück, daß ich grippös vor dem Bildschirm herumhänge.... /tewin/
Grüsse
Gernot/Wilhelm
Hallo Gernot
Lies einfach die Hilfe des Simple Maschines Forum (http://www.tenere.de/forum/index.php?action=help) Reiter oben links.
Oder die Rubrik: WICHTIGE INFOS!: Wichtig NEUE USER!: Editieren von Texten: Einfügen von Bilder, Link, Hyperlink, Tabelle, Umfrage... (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=203.0)
Statt mit bereits geposteten Bildern den Server Platz unnötig zu belegen. Übrigens steht da auch, wie man einen Beitrag, in einem Zeitfenster von 20 Minuten nach Veröffentlichung, löschen kann.
O.K., werde mich bemühen, dem Forum in Zukunft nicht mehr unnötig Platz zu belegen.
@Gernot:
Ja,ich meinte ja nur, daß der Hebel wohl so ausgesehen haben dürfte, bevor er abgebrochen ist.
Habe deine Links noch nicht durchgesehen, kann sein, daß der gezeigte von dir von einer 50ccm Möfette stammt, aber meine Bremspumpe, wo der abgebrochene vorher drin war, ist von einer größeren Yamaha Crossmaschine.
Lass Dich nicht auf die Schaufel nehmen von mir, sicher sind solche Hebel an allen möglichen Armaturen verwendet worden.
Und sooo eine Schande sind Roller ja auch nicht, hauptsache, sie sind von Yamaha,,,,, /devil/
...dann muß ich mich jetzt bekennen, und zugeben, daß ich immer nur Piaggio gefahren bin, wenn Roller...
Hab noch immer eine X8 250 für die Stadt, super mit dem großen Kofferraum.
Hallo Hannes,
die Links die ich dir geschickt habe, sind die Hebel die an meiner XT600Z tatsächsächlich im Jahr 1995 verbaut waren. Also gleich dem Original.
Ich hab sogar noch welche da bei mir liegen, die ich damals auf Reserve gekauft habe. Mir ist einmal im Longarone die Mühle im Wald umgekippt und es hat sich der Bremshebel zum Schneckenhaus verformt. Das war mir eine Lehre. Seitdem habe ich immer Brems-und Kupplungshebel ständig dabei. Wenn nicht, kannst deine Fahrt aufgeben bzw. abbrechen, weil du nicht mehr weiter fahren kannst.
Du kannst die beruhigt kaufen, die sind gut.
Gruß Egon
..wem sagst du das!!!!
Mir ist die Mühle mal beim Ankicken umgefallen, ich war schon fix und fertig, weil sie nicht und nicht angesprungen ist, dann hab ich sie schlauerweise am Seitenständer abgestellt, bin rechts rum zum Kicker und hab sie daneben stehend angetreten.
Sie ist sofort angesprungen, aber weil ich nicht draufgesessen bin, hat sie ausgefedert, der Seitenständer ist eingeklappt und das Ding ist nach links gefallen, Kupplungshebel ab, ganz unten,an der Öse für den Bowdenzug...
Vor Frust hab ich sie dann von der Straße geschoben, bin wo hängengeblieben und sie ist mir nochmal nach rechts umgefallen, Bremshebel ab, auch ganz unten.
Kratzer gab es keine, weder im Tank noch am Plastik.
Da hab ich dann den ÖAMTC angerufen und was von einer Motorpanne erzählt, der hat den Abschleppwagen geschickt, mich ohne nachzusehen raufgepackt und heimgebracht.....den Depperten ist das Glück hold... /devil/
..aber soche Hebel hab ich eh, der obere auf dem Foto ist einer davon.
...werd das mit Benzinschlauch, oder Gummikappe oder gleich umgekehrter Inbusschraube mal probieren...
Kleiner Tipp: Hebel im ersten Drittel eine kleine Bohrung verpassen. Wenn dann brechen sie dann dort und man hat noch genug Rest-Hebel.
Manche Zubehörhebel haben auch eine eingearbeitete Sollbruchstelle.
..und sowas ist, um dem Problem vorzubeugen, dann natürlich auch eine ganz feine Sache....
Ohne Alubuegel: Eher nicht.
..ja, stimmt, die braucht´s schon, sonst ist der Effekt dahin. War ein "Symbolfoto".... ;D ;D ;D /beer/