YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: chrisPS924 am 27. Juni 2010, 01:04:35

Titel: Einstellbereich LLGS
Beitrag von: chrisPS924 am 27. Juni 2010, 01:04:35
Hallo,

weiß jemand welchen Einstellbereich denn die LLGS bei der ST hat ? Anders gefragt .... ab welcher Umdrehung sollte man besser ueber eine groessere Leerlaufduese nachdenken ?

Vielen Dank fuer die Info ....

Gruss

Christian
Titel: Re:Einstellbereich LLGS
Beitrag von: Axel am 27. Juni 2010, 09:44:14
Grüße...

Die llgs deckt den drehzahlbereich bis ca. 4000 umdrehungen ab.
Viel wissenswertes über vergaser und deren einstellung findest du hier:

http://home.arcor.de/avehrenb/Big/DR800Schrauberei.html (http://home.arcor.de/avehrenb/Big/DR800Schrauberei.html)

Natürlich ist die seite speziell auf die dr 800 ausgelegt, aber grundsätzliche sachen haben für alle mopeds gültigkeit.


Axel....viel spaß.. ;D
Titel: Re:Einstellbereich LLGS
Beitrag von: chrisPS924 am 27. Juni 2010, 15:11:56
Hi Axel,

danke fuer den Link, allerdings beantwortet mir dieser Link leider nicht meine Frage ..... wie viele Umdrehungen kann man bei der ST diese Schraube herausdrehen, bis es zu viele Umdrehungen sind und man eigentlich eine groessere Leerlaufduese benoetigt. Ist der Einstellbereich der ST- LLGS z.B. bis zu 5 oder 6 Umdrehungen oder auch nur bis 4 Umdrehungen ?

Gruss

Christian
Titel: Re:Einstellbereich LLGS
Beitrag von: Der Luis am 27. Juni 2010, 22:57:00
Ich hab meine auf 4,5 ausgedreht weil sie so  den weichesten übergang hat.
% hatte ich auch schon probiert.
Titel: Re:Einstellbereich LLGS
Beitrag von: Sutener am 28. Juni 2010, 06:57:30
Mail mal den Christof an, der weiß Rat(h).
Titel: Re:Einstellbereich LLGS
Beitrag von: chrisPS924 am 28. Juni 2010, 07:24:07
.... um 4 1/4 Umdrehungen ging es mir ..... wenn Du 4,5 Umdrehungen herausgeschraubt hast, so werde ich mit den 4 1/4 Umdrehungen wohl noch im Regelbereich dieser Schraube sein .... Vielen Dank !

Gruss

Christian
Titel: Re:Einstellbereich LLGS
Beitrag von: Christof am 28. Juni 2010, 09:07:06
Größere Leerlaufdüse... ! Wofür soll das gut sein   ???
Titel: Re:Einstellbereich LLGS
Beitrag von: Der Luis am 28. Juni 2010, 10:44:45
Vielleicht wiel du immer sagst die vom Schweizersatz sei zu klein? ;) Die Düse bestimmt den Übergang von Leerlauf zur Nadeldüse bei der Gemischaufbereitung, (so was wie Volllast des Leerlaufs)und dann kommt die Nadeldüse.
Das ist ja auch der Grund warum die St es auch bei moderater Fahrwiese schonmal 7-8 l/100km braucht und nicht nur bei Volllast säuft.