Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei den Luftfilter zu montieren.
Irgendwie schaffe ich es nicht diesen zu montieren, er ist schief zum Vergaser und ich bringe trotz erwärmen und schmieren den Stutzen nicht auf den Vergaser.
Es bleibt immer ein Spalt.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Foi57.tinypic.com%2F2jdlxef.jpg&hash=03f6cff131b208d5927d66eab7727d72bae1694f)
oder http://oi57.tinypic.com/2jdlxef.jpg
Wie geht ihr da vor?
Muss ich einen neuen LuFi-Kasten kaufen, der behebt das Problem aber auch nicht wirklich... Der Gummi ist noch weich.
Lg,
Wauschi
Du musst bei Kedo neue Gummis für die Airbox bestellen, denn die Dinger härten mit der Zeit aus und laufen ein. Bisher ist mir keine Methode bekannt, die alten Teile wieder brauchbar zu machen. Mit ca. 70,-€ bist Du da im Rennen. Eine gebrauchte Box kann ebenso alte Gummis haben.
Wenn bekommst du die Gummis einzeln. Du bräuchtest also nicht den ganzen Kasten tauschen. Liegt eventuell irgendwas zwischen Kasten und Rahmen? Wie tief sitzt der Vergaser in den Ansaugstutzen unten (Vergaser - Motor) du kannst auch mal versuchen die Stutzen ( Kasten – Vergaser) etwas zu drehen. Bei mir war es auch ne Fummelsarbeit. Ich musste meine auch etwas verdrehen.
Das A und O bei der Montage ist die richtige Position der Gummi´s.
Sind die um Luftfilterkasten verdreht (was leicht passiert) machen dich selbst brandneue Gummi´s verrückt.
Verdrehe daher die Ansauggummis im Luftfilterkasten etwas., Mit ein Paar versuchen klappt es sicher !
Hast Du die passende Position gefunden ist es hilfreich diese zu markieren. Ich habe das mit einem Farbpunkt vor der kleinen Kunststoffnase getan welche bei mir NICHT zwischen den beiden "Nasen" auf dem Kasten fluchtet.
Ich habe noch keine so defekten Teile erlebt, dass das nicht klappt. Wenn die Teile Porös werden müssen sie getauscht werden.
Mein Tipp um die Montage weiter zu vereinfachen ist Reifenwachs sparsam auf zu tragen.
/tuar/ Paetschman /UTE/
Kann auch sein, dass die Schnorchel verdreht in der Airbox sitzen. Ich hab aber auch erst auf neue Schnuffelstücke von Kedo umrüsten müssen, weil meine auch nicht mehr sicher saßen.
38,50€ pro Stück sind schon ein Wort, bring letztlich aber nix /tewin/
Ich würde auch wie es Paetschman beschreibt mal di Gummis am luftfilterkasten verdrehen...
bei mir rastet die Nase auch nicht ein, die sind ein ganzes stück auseinander
Fenster- und Targadachdichtungen an meinem älteren Youngtimer hielt ich mit Weichspüler geschmeidig. Die wurden 1x jährlich mit Weichspülerkonzentrat eingepinselt, gereinigt und mit Silikon nachbehandelt. Was mit den Gummidichtungen formidabel funktioniert hat....
Zitat von: Mc Gyver am 27. Februar 2014, 11:20:4338,50€ pro Stück sind schon ein Wort, bring letztlich aber nix /tewin/
Bevor ich jetzt 80 Öre in Yamselteile investiere, würde ich zumindest mal einen Versuch starten die alten Gummis über Nacht in Weichspüler einzulegen/einzupinseln.
...gönn Deinem Lufikasten neue Gummis und er fällt fast von alleine auf die Vergaser. Alles andere taugt nichts und bereitet Dir nur Ärger!!
Gruß MGScandalo
Vor allem die Schlauchschellen voll aufdrehen. Beim Aufsetzen, den Vergaser von unten etwas dagegen drücken.
Gruß Egon
@ Mc Scandalo
Besser hätte man es nicht sagen können ! /beer/
Bei meiner Dicken habe ich auf knapp 300000 Km seit 1992 nicht einmal das Ansaugteil getauscht und die Montage funktioniert absolut problemfrei.
So sehr ich auch Befürworter von Neuteilen bin und immer wieder entsetzt bin wenn gebrauchte Bremsteile oder Pfennigsartikel gesucht werden, ist die korrekte Position der Teile ein A & O.
Denn - versucht man die Neuteile in falscher Position zu montieren wird es nicht viel einfacher /devil/
/tuar/ Paetschman /UTE/
Die Sache ist doch klar.
Sind die Teile hart oder porös = austauschen.
Sind die Teile noch ok und weich = dann verdrehen und Vergaser von unter gegenhalten.
Bei mir fluchten die auch nicht mit der Nut und ein Murks ist es immer wieder. /mecker/
Schmieren und salben hilft allenthalben... ich empfehle Silikonspray oder Vaseline... /tewin/
Zitat von: Muello am 28. Februar 2014, 10:32:02
Die Sache ist doch klar.
Sind die Teile hart oder porös = austauschen.
Sind die Teile noch ok und weich = dann verdrehen und Vergaser von unter gegenhalten.
Bei mir fluchten die auch nicht mit der Nut und ein Murks ist es immer wieder. /mecker/
Auf den Punkt gebracht ;D
/tuar/ Paetschman /UTE/
Zitat von: Wauschi am 27. Februar 2014, 11:03:13
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei den Luftfilter zu montieren.
Irgendwie schaffe ich es nicht diesen zu montieren, er ist schief zum Vergaser und ich bringe trotz erwärmen und schmieren den Stutzen nicht auf den Vergaser.
Es bleibt immer ein Spalt.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Foi57.tinypic.com%2F2jdlxef.jpg&hash=03f6cff131b208d5927d66eab7727d72bae1694f)
oder http://oi57.tinypic.com/2jdlxef.jpg
Wie geht ihr da vor?
Muss ich einen neuen LuFi-Kasten kaufen, der behebt das Problem aber auch nicht wirklich... Der Gummi ist noch weich.
Lg,
Wauschi
Nach dem Versager Synchronisieren hatte ich unmerklich das selbe maleur (luftfilterkasten nicht ganz drauf), das doofe war nur die Kiste ist gelaufen wie verrückt wie am gummiband von 4000-8000 U/min durchzug ohne ende, aber dafür kein 50 Km/h schleichfahrt mehr möglich hang unglaublich am GAS! Also Tank runter und Kuck der eine Schlauch war nicht richtig drauf, issn bissl gefrickel aber mit geduld passt es wie angegossen, war ja vorher auch drauf! Also nur Gedult! Meine ist erst 24 Jahre alt und da wollt Ihr schon Gummiteile tauschen? Viel spass und Gedult! Spart Geld! /-/
Ich finde es ein bischen verwunderlich, dass da vom Threadersteller keine Antorten kommen.
Sind die beiden Hutzen jetzt schon drauf oder wird immer noch gewerkelt? Sonst schreiben wir uns hier noch den Wolf.
Gruß Egon
Hallo Leute,
habe das gleiche problem,
bin gerade am aufbauen meiner ST und jetzt geht der luftfilterkasten nicht mehr darauf
der war auch auf ein vergasser schon nicht richtig drauf und der sieht auch kleiner aus. :( :( :( :(
habe jetzt bei KEDO geschaut 82,64 €uronen für eins /mecker/ /mecker/
kann es kaum glauben ein stück plastik .........
wer hat ein tip oder doch in sauren apfel beisen ??
Danke
José-Luis
PN an Mitglied thommy, für so viel gibt's 2X neue Gummi.
Zitat von: Cosmo am 28. Januar 2015, 01:33:41
PN an Mitglied thommy, für so viel gibt's 2X neue Gummi.
Das habe ich jetzt nicht verstanden,
thomms hat solche Ansauggummis ??
In Österreich sind vieeeel günstiger. Er kann die auftreiben.
Habe vor Weihnachten zwei neue bei ihm bestellen lassen. Mit Versand so 70-80 €.
Fragt sich nur, ob das heute noch so ist... !? :o
War das nicht eine Sammelbestellung?
/UTE/
Hallo
wie komme ich an den thommy ran um zu fragen ??
gibt es keine ander lösung oder behandlung für diesse gummis ??
Danke
hi,
hier ging es um die Ansaugstutzen, so weit ich weiß: http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=9367.60 Passt wahrscheinlich nicht zu Deiner Frage...
Viel Erfolg
Frank
Hallo Jungs hab bei meiner die Coke Kolben gewechselt und """ Endlich """" die Gummis getausch!!!! die waren nach dem abbau echt geschrumpft aber nach 25 Jahren ist das halt so.Die sind schwer reinzumachen die neuen aber ich habs geschafft.Nächstes mal werd ich sie im Wasser kochen ;Dvielleicht gehts einfacher.Ich frag mal nach ob der Preis gleich geblieben ist hat wer Interesse??????Gruß Tommy ;)
Ein paar Reservegummis können nicht schaden. Wenn der Preis mich nicht umhaut . :)
Frag mal nach wat die jetzt kosten .
Gruß gnortz
Zitat von: tommy am 28. Januar 2015, 18:58:39
Hallo Jungs hab bei meiner die Coke Kolben gewechselt und """ Endlich """" die Gummis getausch!!!! die waren nach dem abbau echt geschrumpft aber nach 25 Jahren ist das halt so.Die sind schwer reinzumachen die neuen aber ich habs geschafft.Nächstes mal werd ich sie im Wasser kochen ;Dvielleicht gehts einfacher.Ich frag mal nach ob der Preis gleich geblieben ist hat wer Interesse??????Gruß Tommy ;)
@tommy
Hallo Tommy,
ja ich habe interesse an die Luftfilter Gummis,
wenn man noch welche bekommt
meine sind nicht richtig montiert worden und einer ist aus zu kurz
past alles nicht
ein paar nehme ich wenn preiß stimmt
Saludos
José-Luis
Und schon neue Infos zur schnörchel bestellung bzw. Preiß
Danke
Zitat von: Mosses am 30. Januar 2015, 08:43:01
Und schon neue Infos zur schnörchel bestellung bzw. Preiß
Da ich am aufbauen bin und nur noch das fehlt zum fertig machen TÜV vorfahren un ale /tewin/
Danke
Bad News !!!!!! hab gerade telefoniert Yamaha hat bei den 100000tsten gängigsten Ersatzteilen die Preise geändert auskunft von meinen Händler !!!! und jetzt kostet das Stück ohne Steuer 63,29!!!!!!! /mecker/ /mecker/ /mecker/ :o :o :o >:( >:( >:( leider keine gute Nachricht.Schaut mal bei BTS Motorradteile was die wollen Artikelnummer ist 3LD144530100 und 3LD144630100 Gruß Tommy /angel/
Schade auch. Bei BTS gibt's die Teile leider gar nicht mehr. Gerade nachgesehen....
/mecker/
/UTE/
Gute Nachricht !!!!Hallo hab selber gerade nachgesehen bts-motorradteile.de muß man unten auf Yamaha klicken und dann die Teilenummer 3ld144530100 und 3ld144630100 das Stück Jungs gebt Gas !!!!36,33 ;)
Interessant. Wenn man die 3ld auswählt und unter "Luftfilter " nachschaut ist da nix zu sehen.
Tolle Datenbank in dem Shopsystem...
Moin moin,
in Sache Luftfilteranschluß oder anderen Original Teilen, schaut doch mal bei KFM rein.
Nur Originale Teile Nr. eingeben, in meinem Fall wäre das dan: 23P-13586-00 ( für eine XT1200Z Model 2010 )
Da sollte dan der Preiß und Lieferzeit eingeblendet werden. ;)
Viel Glück
Interessante Lösung aus dem englischen Forum. Improvisiert aber es sieht irgendwie gar nicht so übel aus (für die die sich keine neuen Gummiteile kaufen wollen)
http://www.super-tenere.net/gallery/atanassio/xtz750-carburator-1884 (http://www.super-tenere.net/gallery/atanassio/xtz750-carburator-1884)
Zitat von: tommy am 30. Januar 2015, 16:55:45
Bad News !!!!!! hab gerade telefoniert Yamaha hat bei den 100000tsten gängigsten Ersatzteilen die Preise geändert auskunft von meinen Händler !!!! und jetzt kostet das Stück ohne Steuer 63,29!!!!!!! /mecker/ /mecker/ /mecker/ :o :o :o >:( >:( >:( leider keine gute Nachricht.Schaut mal bei BTS Motorradteile was die wollen Artikelnummer ist 3LD144530100 und 3LD144630100 Gruß Tommy /angel/
super auf der seite nichts gefunden auch nicht unter den nummern :-[
@ Hase die seite geht nicht auf
Hmm...vielleicht muss man ja doch dort registriert sein um die Bilder sehen zu können.
Lohnt sich finde ich da unsere englischen Freunde echt erfinderisch sein können.
Also der gute Mann hat einfach ein 60mm Plastikrohr und ein Stück Motorradschlauch genommen um sich eine Verlängerung zu basteln und fuhr damit anscheinend auch ne ganze Weile rum. Dann müssen auch die verkürzten Gummis der Airbox nicht mehr so genau passen.
Gruß
der Hase
noch ein Versuch
http://www.super-tenere.net/gallery/atanassio/xtz750-carburator-1884#joomimg (http://www.super-tenere.net/gallery/atanassio/xtz750-carburator-1884#joomimg)
Moin,
der KFM (KFM-Motorraeder.de) hotline Tel:+49(0)2653/916860.
Die Teilenummern haben sich wohl geändert. Für 3ld144530 100 steht jetzt 3LD-14453-01-00 und für 3ld144630 100 ist jetzt die Nr. 3LD-14463-01-00.
Laut KFM. Ob die änderung von Yamaha selbst durchgeführt wurde kann ich nicht sagen, ich denke schon.
BTS de
36€ (http://www.bts-motorradteile.de/original_view.php?model=Yamaha&original=10886902-VERBINDUNG,%20LUFTFILTER%201-3LD144530100)
Zitat von: Cosmo am 31. Januar 2015, 01:02:19
BTS de
36€ (http://www.bts-motorradteile.de/original_view.php?model=Yamaha&original=10886902-VERBINDUNG,%20LUFTFILTER%201-3LD144530100)
So habe hier bestellt vielen Dank und eure hilfe /beer/ /beer/ /beer/
Dafür sind wir da.
Saludos
Heute
angekommen die schnorchel ................ super orginal Yamaha teile
was für ein preiß unterschied unglaublich
wenn wir Ersatzteile brauchen werden wir richtig gemolken :(
aber das ist sie uns ja wert ............ /tewin/
Danke nochmal war wie Weihnachten heute ...............
Hey,
blöde Frage....
wenn ich auf den Link gehe bekommen ich die Anzeige
VERBINDUNG, LUFTFILTER 1 für Yamaha
Art.Nr.: Yamaha-3LD144530100
Yamaha 3LD-14453-01-00
für 62.49 EUR......sind das dann beide Gummis ???
Nö , is nur einer . Hab meine Gummis vor 2 Wochen dort noch für 36 Euros das Stück bekommen . :)
Zitat von: Crujo am 13. Februar 2015, 16:49:47
Hey,
blöde Frage....
wenn ich auf den Link gehe bekommen ich die Anzeige
VERBINDUNG, LUFTFILTER 1 für Yamaha
Art.Nr.: Yamaha-3LD144530100
Yamaha 3LD-14453-01-00
für 62.49 EUR......sind das dann beide Gummis ???
Hi Crujo,
das ist leider , wie Gnortz schon geschrieben hat , der Preis für einen. Ich hab meine auch noch für jeweils 36 Euro bekommen. Dann haben sie wohl die Preise angeglichen. Probiers mal hier : http://www.wemoto.com/parts/search/rubber/page2_10/
Carb To Airbox Rubber Left Yamaha XTZ750 OE Part
Carb To Airbox Rubber Right Yamaha XTZ750 OE Part
Preislich incl. Versand kommst du auf den gleichen Preis .
Vielleicht hast du dort Glück.
Gruß Tom
Hallo,
Ja wie ich gesehn habe hat auch BTS die preiße angeglichen
ich habe die noch für 36,33 € bekommen die preiß politik finde ich /mecker/ um es nicht anderst auszudrücken
saludos
Vieleicht lesen die ja hier mit.. /devil/
Vlt. war ja noch Einer so clever und hat nach Sonderpreis fürs Forum gefragt, wundern würde es mich nicht 😳
Hallo,
de3r einbau der neuen ....................oh ist nicht einfach gewessen
Hallo, ich hol den Thread nochmal hervor!
Ich will mir die Dinger nun auch holen, dazu nur eine kurze Frage. Sind die Gummis rechts wie links identisch?
Bei BTS sind sie, pro Stück, 20 Euro billiger als bei Kedo. Kedo hat aber unterschiedliche Nummer für rechts und links?!?
Danke schonmal....
Rechts und links sind verschieden.
Poste hier bitte Link und Bestellnummern, damit weitere Interssenten nicht so lange suchen müssen.
Bin nicht so der Held in Internet Recherchen ABER....ich denke BTS hat die Teile gar nicht mehr! Habe den Link hier aus dem Treahd benutzt der klappt zwar, ABER wenn ich BTS neu aufmache und die Teilenummer eingebe,
VERBINDUNG, LUFTFILTER 1 für Yamaha
Art.Nr.: Yamaha-3LD144530100
Yamaha 3LD-14453-01-00
62.49 EUR
kommt: Artikel wurde nicht gefunden.
Also kaufe ich bei Kedo /mecker/
Wenn jemand die Gummis günstiger findet....dann BITTE her damit ;)
Laut Teilekatalog von Yamaha kostet das Stück 70,70, wäre dann immer noch zu teuer aber weniger als bei Kedo.
Falls die noch zu haben sind bei Yamaha !?
Im Netz nix gefunden außer in Italien
http://www.manellmotor.com/contenido.php?idget=productos&prod=75857
würde aber auch mal bei Motoritz und Rüdi fragen
56,-€ in Italy ist auch kein Schnapper, besonders weil die beim Porto richtig zuschlagen! Motoritz hat eher 600er Teile.
Zuletzt gab es die in Osiland nöch zum halben Preis bei Yamaha, aber die dürften inzwischen den Preis auch hochgezogen habe. Es wird Zeit für nachbauten, oder eine Adapterlösung mit denen mal die alten Gummis weiterverwenden kann, obwohl man je eigentlich keine alten Gummis verwenden soll... /devil/
Zitat von: Christof am 01. Juli 2015, 18:28:08
obwohl man je eigentlich keine alten Gummis verwenden soll... /devil/
genau das ist ja das Problem, keiner weiß genau, wann die Teile wirklich hinüber sind. Ich wechsel die jetzt auch auf Verdacht.
Aber ich werde jetzt mal alle Händler hier in Berlin abklappern und sag euch dann bescheid, zu welchem Preis ich sie dann erstanden habe.
Auf Verdacht wäre mir das zu teuer. Was soll daran kaputt sein, die schrumpfen und das war es eigentlich.
Die "Afrikaner" kochen die Gummis aus, sogar mit Weichspüler. Danach sollen die wieder passen und flexibel sein. Ist das eine Option?
Schöne Grüße
Franki
hängt aber beim weichspüler vom parfume ab.... lavendel soll ganz gut sein für die twin... bei uns eher kamille ;D
Na ja ,
ich hatte es ausprobiert zu kochen ok geht gut /devil/
aber wider kalt ziehen sich wider zusammen ..........
da habe ich neue gekauft und ruhe ist klar geld
Industrie Heißluftfön hilft auch, habe ich so gemacht
Probiert ausserdem mal Balistol, das Zeug hat ne unglaubliche Tiefenwirkung als würde es die Matrial struktur durchtränken, damit bekommt man müde Gummies hält/wieder geschmeidig.....
Gruss Croxtz
müde Gummies hält/wieder geschmeidig..... /devil/
Geschmeidig ist gut, abknicken wäre halt mist :)
Gibt es schon Stützgummis ? :o ;D
Stützgummis? Uffbasse beim Gummikauf, Klick (http://m.spiegel.de/panorama/justiz/a-1042538.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=https://www.google.de/) ;D
:D ;D....zurück zu den steifen Gummis...
..hab mal ein Metallrohr, Aussendurchmesser so ca. 54mm (innen 50mm)
genommen und vorn, mit nem Schleifbock ne lange Fase angeschliffen und in den Schlauch gedrückt.
(Nicht den 60mm Durchmesser vom Vergaseranschluß, sondern die Stufe dahinter aufgedehnt)
Dann mit einem Heißluftfön vorsichtig den ganzen Schlauch, rundherum, erwärmt.
Der Schlauch wurde richtig weich und geschmeidig.
Nach ein paar "Dehnübungen", 54ger Rohr raus und ein Rohr mit 60mm in den Vergaseranschluß gesteckt
und damit es auch parallel bleibt, mit der Schelle angezogen.
und dann so 20min. abkühlen lassen.
Und siehe da.... Vergaser "flutschen" nur so hinein. ;D
/beer/
Muss da auch meinen Senf dazugeben
Paetschman hat recht richtige Sellung der Schnorchel suchen und markieren
Das Mopped aufrecht hinstellen ,wenn kein Hauptständer vorhanden ist und improvisiert
wirdMopped nach oben sichern
Wenn die Schnorchel noch nicht Porös sind wiederverwenden zum wegwerfen sind die zu wertvoll
Von Würth gibts ein Wundermittel heisst;Formentrennmittel Artnr 089050 ,wird zur leichten Entfernung von Spritzteilen verwendet .Für Thermo und Duroplaste
das verflüchtigt sich nach der Montage
Meine Schnorchel haben bis zu über 100 000km
drauf und hab noch nie welche gebraucht
Das Zeug funzt auch wenn an den Schorcheln Druckstellen vom Vergaserrand sind
Heissluftfön und Co. würd ich nicht nehmen damit kannste auch den Gummi verbrennen oder wird hart
Viel Erfolg
Gruss Phönix /-/ /beer/ /tewin/
Moin Moin,
erst mal noch ein FROHES NEUES JAHR und viele erlebnisreiche, unfallfreie Kilometer mit Eurer ST ...
Da ich meine Gummis :D nicht mehr retten kann, brauche ich dringend Neuware. Das preiswertestes Angebot, welches ich gefunden habe, ist momentan bei KFM - 47,43 Euro pro Teil. Mit Versand (neun Euro) ist man dann knapp bei einem Hunni. Also, wer nicht frickeln will oder bereits alle Tricks ausgereitzt hat und gerade Bedarf hat
https://www.kfm-motorraeder.de/cms/original-ersatzteile/yamaha-motorrad-teile?itemid=3LD144530100
https://www.kfm-motorraeder.de/cms/original-ersatzteile/yamaha-motorrad-teile?itemid=3LD144630100
Die Lieferzeit soll 3 - 5 Tage betragen. Ich habe gerade bestellt.
Ich weiß, der Thread ist alt aber vielleicht hilft die Info ja noch jemanden. Die Ersatzteilpreise sind mittlerweile ja wirklich happig...
Grüße
Andi
Danke Andi. Wird sich die Tage bei mir herausstellen, ob ich Deinen Hinweis in Anspruchnehmen muss. Da werde ich meine Dicke, nach einigen Wartungsarbeiten, wieder zusammenschrauben. Bei mir ist ein Gummi an der Stelle wo er auf den Vergaser gestülpt wird etwas verformt. Muss jemand mal ungenau drauf montiert haben. Vielleicht hilft aber auch dieses Formtrennmittel wovon Phönix schreibt, um es wieder in Form zu kriegen. Die Englische Variante gefällt mir auch sehr gut. Mal schauen ob ich nicht doch nur 10 Euro für material ausgebe und das so mal versuche.
Gruß, M.
Moin Moin,
da man ordentlich Geld sparen kann, noch ein Update...
Ich habe gerade gesehen, dass man die Verbindungsgummis vom Luftfilter zum Vergaser für 28,25 pro Stück plus 6,90 Euro Versand über
http://mobikes24.de/
http://www.yamaha-original-teile.de/catalogsearch/result/?q=3LD1445301
http://www.yamaha-original-teile.de/catalogsearch/result/?q=3LD1446301
beziehen kann. Da das noch mal deutlich preiswerter als bei KFM ist, habe ich umdisponiert.
Diese ungeheureren Preisunterschiede für Originalersatzteile finde ich unglaublich. Da wird einem gehörig das Geld aus der Tache gezogen. Bei den Ansaugummis schwanken die zwischen knapp 30 und 100 Euros. Und das ändert sich offensichtlich täglich, auch in den Shops selbst. Vor ein paar Tagen waren die bei mobikes noch wesentlich teurer...
Preiswerter wird man die zukünftig wohl nicht mehr bekommen.
Gruß
Andi
Mal was Lustiges:
Geht zu mobikes und gebt die Ersatzteilnummer für einen Gummi ein:#
3LD 14453-01, kostet 88,66
Dann gebt ein:
3LD1445301, kostet 28,25.
Spinn ich oder mein Blechhirn?
Beide Male: Verbindung Luftfilter 1
Grüsse
Wilhelm
... echt schräg und erklärt auch, warum ich vor ein paar Tagen dort andere Preise gesehen und nicht bestellt habe ...
Na da bin ich aber mal gespannt, was die mir jetzt schicken werden.
Grüße
Andi
Brauche die Dinger auch bald....
Hier sind sie auch günstig:
http://www.bike-parts-yam.de/yamaha-pieces-catalogue-13343-09.html
Seite schaut aber seltsam aus, kennt ihr die??
LG
Flo
Was findest Du komisch ? Der Preis wäre sehr gut. Berichte mal, ob Du da zu dem Kurs kaufen kannst .
Bin nochmal davon gekommen mir neue besorgen zu müssen. Meine sind weder porös noch verhärtet etc. Das Rechte gummi hatte aber wie schon erwähnt diese Verformung an der Öffnung zum Vergaser. Ich habe dann ein Stück Auspuffrohr quer aufgesägt. Durch die Spannung und mit 1-2 Stunden wartezeit wurde das Material wieder soweit in Form gebracht, dass ich das Gummi ohne weitere Behandlung und ohne andere Basteleien ganz normal mit der Schlauchschelle an den Vergaser befestigen konnte.
Bild 1, Verformung. Bild 2, in Form gebracht. Bild drei, Auspuffrohr....
Seltsam finde ich an der Seite, dass sie nur per Google Translator ins Deutsche übersetzt ist...das und auffällig günstige Preise könnte dafür sprechen, dass da nur abgezockt werden soll....muss aber natürlich nicht sein, daher die Frage, ob jemand die Seite kennt...
LG
Flo
Hab letzte Woche bei bike Parts Luftfilter Schnorchel bestellt und heut bekommen. Sind Orginalteile! 70,26euro mit Versand.
Kann nur sagen...PERFEKT
;)
Is ja nen top Preis ! werd mir mal zwei auf Lager legen. hatte letztens auch zeimlich Problem bei der Montage.
Also hab mal zur Sicherheit beim freundlichen Yamaha Händler gerade angefragt, dort kosten die Teile 28,50€ ! Also günstiger also aus dem Internet wenn man die Versandkosten mit berücksichtigt. Hatte irgendwie einen anderen Preis in Erinnerung.
Zeitweise haben die bei Yam tatsächlich um die 70,-€ gekostet .
Hallo, mal eine Frage da es mich nun auch erwischt hat mit den harten Luftfilterschnorchel:
Hat jemand die Englische Lösung probiert? Siehe Hases link und wenn ja, wie habt ihr das genau hingekriegt mit der Verbindung vom Motorradschlauf zum Schnorchel dass das hält?
Würde mich echt interessieren, dann geht der Einbau ruck zuck und kein blödes rumgefriemel!
Ich hab´s jetzt mit Heißluftfön warmgemacht und mit viel Mühe nochmal draufgebracht, und mit Swisswax Gummiöl eingrieben (ob´s hilft?) aber beim nächtsen Filterwechsel wird´s wohl wieder schwierig.
die englische Lösung scheint gar nicht so schlecht und einfach zu sein?
Kauf dir am besten 2 neue. So teuer sind sie aktuell nicht mehr. Ausserdem werden sie nicht nur hart sondern auch kürzer da sich sich mit dem aushärten auch zusammen ziehen. Meine sind irgendwann von den Vergasern gerutscht, so kurz waren sie.
Hab ein Foto gemacht mit einem neuen Schnorchel zum besseren Vergleich. Siehe Anhang. Da bedarf es eigentlich keiner weiteren Worte. :-X
Hab meine auch beim Yamaha Händler innerhalb von 3 Werktagen um 66€ inkl. Steuer abholen dürfen!
Und zack, die Airbox moniert sich fast von selbst!
Gruß Max.