YAMAHA TENERE FORUM

Reisen & Touren => Reisen & Touren & Treffen => Thema gestartet von: MrVegetable am 12. März 2014, 14:39:46

Titel: Off-Road Training Bilstain
Beitrag von: MrVegetable am 12. März 2014, 14:39:46
Moin,
ich hab mich gerade zu einem "Dickschifftraining" in Bilstain mit meiner XTZ 750 für den 05. und 06.04. angemeldet ( http://www.stefans-endurotraining.de/ ).
Kommt sonst noch jemand dahin? Lt. Homepage gibt es noch freie Plätze. Bin mal gespannt, wie sich die ST (und ihr Fahrer  :P ) offroad so schlagen...

Gruß
Michael
Titel: Re:Off-Road Training Bilstain
Beitrag von: ryna am 12. März 2014, 16:49:47
Zitat von: MrVegetable am 12. März 2014, 14:39:46
 Bin mal gespannt, wie sich die ST (und ihr Fahrer  :P ) offroad so schlagen...

Nach dem was Micha über den Bilstaintrip (http://www.youtube.com/watch?v=BH0VOPCDnZE) erzählt hat, bin ich auch gespannt wie sich das Dickschiff durch die Passagen  /-/ schlägt.  
Titel: Re:Off-Road Training Bilstain
Beitrag von: MrVegetable am 12. März 2014, 17:16:54
Hehe. Nettes Video! Solche Trails kenn ich eher von Mountainbikeausfahrten...  ;D
Hab irgendwo gelesen, dass sich das Dickschifftraining nich ganz in solchen Sphären bewegt. Aber ich werd mal n bisschen Ersatzhebelei mitnehmen. Wo gehobelt wird, fallen schließlich auch Spähne  /beer/
Titel: Re:Off-Road Training Bilstain
Beitrag von: TheBlackOne am 12. März 2014, 17:43:22
Ich kann das Training nur empfehlen. Habe das nicht-Dickschiff-normales-Enduro-Einsteigertraining 2012 mit der 600er Tenere gemacht, das geht alles. Der Inhalt des Dickschifftrainigs ist fast gleich. Da sieht man auch immer wieder BMW Fahrer zu anrollen, teilweise mit sehr strassenlastigen Reifen und ladenneuen Mopeds.
Als ich da war, hat auch wer mit einer DR800 mitgemacht, er hatte keine grösseren Schwierigkeiten. Dass man mal umkippt, damit sollte man je nach Grundtalent rechnen.
Mich hatte das ganze so angefixt dass ich danach nur noch mit Sportenduro dort unterwegs war, dafuer ist das Gelände ja das Schlaraffenland (so man denn auf schweres Gelände steht und einem nicht der Sinn nach Gashahn-auf steht, weil Letzteres geht da nicht wirklich).

(https://lh6.googleusercontent.com/-c1TXf15enAs/UBGWSQTn-4I/AAAAAAAABZ4/hIV_dNTeaUs/s800/CIMG8226.JPG) (https://picasaweb.google.com/lh/photo/4UR5tbS3bPay3diwGni4vAeBusYm80-RIVXVMZB5qrQ?feat=directlink)
Titel: Re:Off-Road Training Bilstain
Beitrag von: MrVegetable am 07. April 2014, 12:44:38
Ich muss TheBlackOne Recht geben, das Training war wirklich der Hammer. Schon erstaunlich, was mit ner ST stehend fahrend so geht, wenn man als Fahrer die richtige Technik geliefert bekommt. Nicht schnell, aber es geht. Und bis auf Bergen am Hang war von Transalp bis 1200 GS-Adventure kein Unterschied zu sehen, wir Fahrer waren alle gleich unerfahren ;) ... Empfehlung für das Training!