YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Gernot am 16. März 2014, 10:02:34

Titel: Regler Sense
Beitrag von: Gernot am 16. März 2014, 10:02:34
Hallo,
Nicht, daß ich es im Augenblick brauche, aber was man weiss, kann einem niemand wegnehmen!
Beschäftige mich ja gerade mit neuem Regler für 660, dort ist dank Eurer Tipps ja alles klar, nur - da ist auch der Begriff Sense aufgetaucht. (Für Regler mit 6 Anschlüssen)
Wie ich das div. Artikeln entnehme, ist das eine geschaltete Plusleitung, d.h. bei Zündung-EIN bekommt der Regler da ein Vergleichssignal für seine Arbeit.

Richtig?
Danke
(Neumodisches G'lumpert, verreckt's)
Grüsse
Wilhelm
Titel: Re:Regler Sense
Beitrag von: meteor2000 am 16. März 2014, 12:16:36
Soweit mir bekannt ist wird die Sens/Meßltg.
direkt an der Bat. angeklemmt,
dieses hat den Vorteil,daß die "Ladespannung"direkt an dem aufzuladenden Objekt
abgegriffen wird,dadurch werden hohe Widerstände im Kabelbaum umgangen.
Wenn du einen 5pol. Regler ohne Sens hast ,wird die Ladespg. direkt am Regler  gemessen
hast du dann hohe Widerstände im K.Baum kommen an d. Bat. nicht 13,8 sondern z.B. 12,sowiso
an,dieses reicht nicht aus um die Bat. vollständig zu laden.
         Gruß Olli
Titel: Re:Regler Sense
Beitrag von: Gernot am 16. März 2014, 12:41:35
Ja, ich möchte in der 660er einen 5-poligen Regler einbauen, den hab ich. Und die Kabeln werde ich während des Umbaues sowieso auf 2,5er aufrüsten, ohne Steckverbinder, wo es geht. Und direkt an die Batterie bringen, das Plus und Minus.
Das heisst also, wenn man sowieso den Querschnitt optimiert und direkt an der Batterie anschliesst, kann die Sensenleitung sowieso keine anderen Werte liefern als die Plusleitung.
Frage war nur, um das zu verstehen und in Zukunft gewappnet zu sein.

Grüsse
Wilhelm
Titel: Re:Regler Sense
Beitrag von: meteor2000 am 16. März 2014, 20:50:57
Hi Wilhelm,
so ist es.
/tewin/
Gruß Olli