YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Wauschi am 27. März 2014, 22:56:42

Titel: LKL und HRS Lager wechseln?
Beitrag von: Wauschi am 27. März 2014, 22:56:42
Hallo zusammen,

ich wollte gerade die Lenkkopflager und die Lager der Hinterradschwinge ausbauen.
Schon öfters hatte ich die Gelegenheit bei anderen Bikes die Lager zu wechseln.
Normalerweise ist das recht problemlos und ist mit Erwärmen im Oven bzw. Abkühlen und Abzieher leicht zu bewerkstelligen.

In diesem Fall jedoch nicht.
Es ist mir nicht gelungen mit diesen Methoden das untere LKL von der Gabelbrücke abzuziehen bzw. deines der Schwingenlage herauszuholen.

Wie geht ihr dabei vor?
Die ST wurde schon tausende mal durch die staubigen Entwicklungsländer und Wüsten dieser Erde getrieben.
Wie wird in Indien oder Sudan das Lager gewechselt?
Spezialabzieher sind dort sicher Fehlanzeige.

Lg,
Wauschi
Titel: Re:LKL und HRS Lager wechseln?
Beitrag von: Tom am 28. März 2014, 05:40:52
Hi,
ich hab es an der Gabelbrücke mit einer Heißluftpistole und einem Meißel gemacht. Dauerte ein bisschen , man möchte die Gabelbrücke ja nicht zerstören, ging aber mit etwas Geduld ganz gut.
Gruß Tom
Titel: Re:LKL und HRS Lager wechseln?
Beitrag von: Christof am 28. März 2014, 07:27:09
Lager untere Gabelbrücke ..., stabiler Meißel, dicker Hammer und Gewalt, kaputt machen kann man da Nix!
Schwingenlager ähnlich, hier nur nicht die Schwinge treffen.
Titel: Re:LKL und HRS Lager wechseln?
Beitrag von: Mille am 29. März 2014, 18:30:25
Unteres Lenkkopflager auf der Gabelbrücke schneide ich immer zwei schnitte rein mit der flex. (so das man nicht den Dorn anschneidet) dann ein kleiner leichter schlag mit hammer und meissel und weg ist das ding. Neues, einfach die brücke ins gefrierfach, lager ins backrohr und druff fallen lassen.

Schwinge war komplett problemlos, mit hammer und der Halbzollverlängerung vom Nussensatz, im besseren fall hat man eine presse zur Hand.

LG
Titel: Re:LKL und HRS Lager wechseln?
Beitrag von: Wauschi am 30. März 2014, 23:17:09
Danke für die Rückmeldungen.
Ich sehe schon,... da muss man schon richtig anpacken..

Danke