YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Schrauber-Adressen => Thema gestartet von: BodoBiker am 30. März 2014, 09:02:07

Titel: Verkleidungsreparatur Thüringen/Arnstadt
Beitrag von: BodoBiker am 30. März 2014, 09:02:07
Hi!

Ich habe hier meine Verkleidung reparieren lassen. http://www.verkleidungsreparatur-zorn.de

Absprachen und Angebot auf Basis von Fotos. Teile per Post hin und zurück. Sehr zügige Bearbeitung. Sehr hochwertig. Beide Seitenverkleidungen der XTZ660 mit mehreren Rissen und abgebrochenen Haltestreben (unten zum Kühler) für 130 €. Aus meiner Sicht fair.
Die Haltestreben (da wurde sogar ein Stück ersetzt) habe ich aber zur Sicherheit jetzt trotzdem noch mit nem angepassten Blechwinkel verstärkt. Die Schweißnähte an den schmalen Stirnflächen wollte ich nicht zu sehr belasten.

VG Bodo Biker
Titel: Re:Verkleidungsreparatur Thüringen/Arnstadt
Beitrag von: APe am 20. Januar 2015, 13:18:42
Habe grade meine Seitenteile wiederbekommen.
Haltestreben und diverse Laschen für Gummimuttern repariert.
Sieht super aus und ist fast nur im verdeckten Bereich.
Ein paar feine Risse hinter einem Halter habe ich gelassen, weil ich jetzt nicht lackieren möchte.
Titel: Re:Verkleidungsreparatur Thüringen/Arnstadt
Beitrag von: Paetschman am 20. Januar 2015, 15:54:01
Oder wer Reparaturen an Verkleidungen auf die schnelle  selber machen will http://www.vigor-Equipment.de artikelnummer v3551 :-)
/tuar/ paetschman  /UTE/
Titel: Re:Verkleidungsreparatur Thüringen/Arnstadt
Beitrag von: deandy am 10. März 2015, 09:59:26
Zitat von: Paetschman am 20. Januar 2015, 15:54:01
Oder wer Reparaturen an Verkleidungen auf die schnelle  selber machen will http://www.vigor-Equipment.de artikelnummer v3551 :-)
/tuar/ paetschman  /UTE/
Super Sache - kannte ich noch nicht.

Vielen Dank an Paetschmann und gute Fahrten im 2015

Andy
Titel: Re:Verkleidungsreparatur Thüringen/Arnstadt
Beitrag von: mgc am 10. März 2015, 12:43:33
Die Risse in den Verkleidungen kann man auch selber wieder kleben, geht ausgezeichnet mit Hufkleber.

Der Link steht in meinem Beitrag " Schrott wird Flott"

http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=8345.0